1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierchen » 27.05.2021, 13:50

Was macht Hosogai eigentlich :?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

flaschenkind
Beiträge: 346
Registriert: 14.07.2018, 12:18

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von flaschenkind » 27.05.2021, 15:34

Drago1892 hat geschrieben:
27.05.2021, 13:40
Ablösefrei nach Köpenick
GENKI HARAGUCHI WIRD UNIONER
Der verlorene Sohn kehrt heim.
Willkommen in Berlin !!!!
Wünsche Genki Haraguchi dass er erfolgreich zu einer guten Saison von UNION BERLIN beitragen möge (außer bei Spielen gegen unsere HERTHA, da wollen wir alle Punkte für uns holen) d.h. frühzeitiger Klassemerhalt, Überwintern im DfB-Pokal und Europa für UNION BERLIN.

HA HO HE
:fan: :fan: :fan:
Es gibt nur zwei Meister an der Spree, Union und Hertha BSC !
Hertha und Union – eine Nation !

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 27.05.2021, 20:50

Mit HARAGUCHI verpflichtet Union den 4.ablösefreien Spieler und wiederum dazu noch einen Nationalspieler :eeky:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DivBra » 28.05.2021, 06:31

PREUSSE hat geschrieben:
27.05.2021, 20:50
Mit HARAGUCHI verpflichtet Union den 4.ablösefreien Spieler und wiederum dazu noch einen Nationalspieler :eeky:

Er wurde schon mehrfach als zu leicht befunden für die 1. Liga,
aber der köpenicker Kennerblick ist sicher untrüglich und hat Weltniveau.

Das sind alles mehr oder weniger 2. Ligakicker und man wird sehen,
ob die Wuhlheider damit abermals unseren ehemaligen, derzeitigen und zukünftigen Transfergenies ein Schnippchen schlagen können?

PS: entpuppt sich hier unser Preuße langsam aber sicher zum Südostpreußen :oops:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 28.05.2021, 06:38

nun man wird sehen, Guccis sehr gute Saison in Liga 2 (16 Scorer), keine Ablöse und auch niedriges Gehalt (unter 1 Mio), lassen das Risiko für Union aber eben auch überschaubar bleiben.

Ich glaub auch nicht dran, dass der da Stammspieler wird, bzw. nur, wenn Becker mal wieder lange verletzt ist, was ja eigentlich immer so war :D
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 28.05.2021, 13:03

PREUSSE hat geschrieben:
27.05.2021, 20:50
Mit HARAGUCHI verpflichtet Union den 4.ablösefreien Spieler und wiederum dazu noch einen Nationalspieler :eeky:
Ja und, der füllt bei denen nur den Kader auf. Und so fett dürfte sein Gehalt auch nicht sein. Der ist froh, dass er wieder in Liga 1. spielen darf. Bei Union zählen sowieso andere Dinge, zB. Sachen wie als Einheit auftreten, bzw. das sich jeder für den anderen aufopfert - von daher kann er da gut reinpassen.

Oder hättest Du Harry gerne bei uns gesehen? Also ich keinesfalls!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 28.05.2021, 20:53

topscorrer63 hat geschrieben:
28.05.2021, 13:03
PREUSSE hat geschrieben:
27.05.2021, 20:50
Mit HARAGUCHI verpflichtet Union den 4.ablösefreien Spieler und wiederum dazu noch einen Nationalspieler :eeky:
Ja und, der füllt bei denen nur den Kader auf. Und so fett dürfte sein Gehalt auch nicht sein. Der ist froh, dass er wieder in Liga 1. spielen darf. Bei Union zählen sowieso andere Dinge, zB. Sachen wie als Einheit auftreten, bzw. das sich jeder für den anderen aufopfert - von daher kann er da gut reinpassen.

Oder hättest Du Harry gerne bei uns gesehen? Also ich keinesfalls!
Gott bewahre, nein :eeky: :no:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 28.05.2021, 21:02

DivBra hat geschrieben:
28.05.2021, 06:31
PREUSSE hat geschrieben:
27.05.2021, 20:50
Mit HARAGUCHI verpflichtet Union den 4.ablösefreien Spieler und wiederum dazu noch einen Nationalspieler :eeky:



PS: entpuppt sich hier unser Preuße langsam aber sicher zum Südostpreußen :oops:
Bestimmt nicht. Mir gefällt aber die Herangehensweise und Vorangehensweise. Die bereits jetzt verkündeten Zu- und Abgänge zeigen mir, dass sich die Verantwortlichen schon vor Monaten Gedanken gemacht haben, für welche Positionen Bedarf besteht und wo Handlungsbedarf für ein Upgrade besteht.

Zudem gefällt mir die kontinuierliche Fluktuation Jahr für Jahr, was leistungssteigernd ist :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ratlos » 28.05.2021, 21:49

Hier muss der neue preetz erstmal darauf warten bis die Steine ins rollen kommen......
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Indianer » 28.05.2021, 22:04

PREUSSE hat geschrieben:
28.05.2021, 21:02

Bestimmt nicht. Mir gefällt aber die Herangehensweise und Vorangehensweise. Die bereits jetzt verkündeten Zu- und Abgänge zeigen mir, dass sich die Verantwortlichen schon vor Monaten Gedanken gemacht haben, für welche Positionen Bedarf besteht und wo Handlungsbedarf für ein Upgrade besteht.

Zudem gefällt mir die kontinuierliche Fluktuation Jahr für Jahr, was leistungssteigernd ist :top:
:top:
Ich finde auch, dort drüben wird sehr gut gearbeitet.
Und Haraguchi halte ich auch für einen guten Einkauf -also aus Union-Sicht.
Er bereichert deren Kader um etwas, was ihm bisher gefehlt hat.
Zum Stammspieler wird es nicht reichen, aber eine interessante Einwechsel-Option ist er allemal.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34639
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 28.05.2021, 23:46

Naja ...
also Jaeckel ist ablösefrei ein Top-Transfer, nun hätten wir aber für diese Position rein gar keinen Bedarf gehabt.

Ansonsten: denjenigen Leistungsträgern der 2. Liga, deren Verträge auslaufen (Dursun, Haraguchi) Angebote unterbreiten, das ist nun wirklich keine einzigartige Adleraugen-Transferpolitik, das bekommt auch Familie Wohlert hin. und soooo viele andere Erstligaofferten dürfte Guchi nicht bekommen.
Bobic würde man verbal steinigen, wenn er Transfers so tätigen würde.

Morgen verpflichten die Köpenicker (Fantasie von mir aber möglich) ablösefrei Aaron Hunt und dann ist Preusse auch ganz aus dem Häuschen vor Neid und Anerkennung.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 29.05.2021, 00:21

Bei Jaeckel kam Union das bessere Standing gegenüber einigen anderen Klubs zugute und dieses Standing haben sie sich verdient.
Jaeckel ablösefrei ... Union sticht da ab Augsburg abwärts alles aus, selbst nun auch Bremen, HSV, Schalke ... Union hat es sich verdient.

Sie machen das was geht ohne sich finanziell zu übernehmen und kommende Saison sind auch klares Ziel wieder die 40 Punkte.
Ablösesummen können sie ja auch nicht zahlen, also den Run auf bestimmte ablösefreie Spieler gewinnen.

Und Union behält ja einige ganz wichtige Leistungsträger wie Kruse ...

Mal gucken was da noch so passiert in Köpenick.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Indianer » 29.05.2021, 00:46

Ray hat geschrieben:
28.05.2021, 23:46
Naja ...
also Jaeckel ist ablösefrei ein Top-Transfer, nun hätten wir aber für diese Position rein gar keinen Bedarf gehabt.

Ansonsten: denjenigen Leistungsträgern der 2. Liga, deren Verträge auslaufen (Dursun, Haraguchi) Angebote unterbreiten, das ist nun wirklich keine einzigartige Adleraugen-Transferpolitik, das bekommt auch Familie Wohlert hin. und soooo viele andere Erstligaofferten dürfte Guchi nicht bekommen.
Bobic würde man verbal steinigen, wenn er Transfers so tätigen würde.

Morgen verpflichten die Köpenicker (Fantasie von mir aber möglich) ablösefrei Aaron Hunt und dann ist Preusse auch ganz aus dem Häuschen vor Neid und Anerkennung.
Ich hoffe nicht, dass Bobic auf solche Ideen kommt.
Was für Union gut und sinnvoll ist, ist nicht 1:1 auf Hertha übertragbar. Das wäre sogar eher kontraproduktiv.
Wenn Hertha so agieren würde wie Union, wäre das ein Albtraum, allein weil die Ausgangslagen ja völlig unterschiedlich sind.

Union ist noch relativ frisch aufgestiegen und ist im Etablierungsprozess. Union hat keine ehrgeizigen Ziele, wie Hertha sie nach dem Anteilsverkauf haben muss.

Der Weg, den ich mir für Hertha erträumen würde, und der nach den Anteilsverkäufen eigentlich auch naheliegend ist, wäre das Leipziger Konzept ein paar Nummern kleiner zu kopieren und damit mittelfristig nachhaltigen und kontinuierlichen Erfolg zu erreichen.
Junge hochtalentierte Spieler kaufen und entwickeln, und unverzichtbar dafür, einen Cheftrainer, der junge Spieler mit überdurchschnittlichem Talent auch handhaben und entwickeln kann. Der Cheftrainer lehrt eine offensive und attraktive Spielweise, der ganze Verein wird so umstrukturiert dieses Gesamtkonzept zu unterstützen.

Union hingegen kann es sich in einer Nische gemütlich machen, da keiner Wunderdinge von ihnen erwartet. Die werden wachsen und vielelicht alle paar Jahre mal den Kopf gen EL recken, das ist mit ihrem derzeitigen Kurs machbar und davor habe ich Respekt.
Dauerhaft in die Top6 einbrechen werden sie aber auf derzeitigem Kurs auch in 20 Jahren nicht können.
Deshalb Respekt für die gute Arbeit dort, aber das Konzept wäre für Hertha völlig ungeeignet.
Das wären für Hertha 10 Schritte zurück.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 29.05.2021, 05:55

Indianer hat geschrieben:
29.05.2021, 00:46
Ray hat geschrieben:
28.05.2021, 23:46
Ansonsten: denjenigen Leistungsträgern der 2. Liga, deren Verträge auslaufen (Dursun, Haraguchi) Angebote unterbreiten, das ist nun wirklich keine einzigartige Adleraugen-Transferpolitik, das bekommt auch Familie Wohlert hin.
Wenn Hertha so agieren würde wie Union, wäre das ein Albtraum, allein weil die Ausgangslagen ja völlig unterschiedlich sind.

Union ist noch relativ frisch aufgestiegen und ist im Etablierungsprozess. Union hat keine ehrgeizigen Ziele, wie Hertha sie nach dem Anteilsverkauf haben muss.

Dauerhaft in die Top6 einbrechen werden sie aber auf derzeitigem Kurs auch in 20 Jahren nicht können.
Schlechter als Cordoba und Piatek ist Dursun aber beim besten Willen nicht, nur dass Union für ihn eben keine zusammen 30+ Mio ausgeben wird, wenn er überhaupt kommt sollte...
Der muss zwar erst noch seine Qualität in der Bundesliga beweisen, aber das tat Andersson auch und der hatte bei weitem nicht die "Zerstörer-Ansätze" und Qualität in Liga 2 geboten, wie Dursun dieses Jahr.

Union keine ehrgeizigen Ziele?
Das mag nach außen durch die Fans und "gelebte" Mentalität des Clubs so wirken, aber von oben lebt Zingler und seine Leute schon immer absoluten Leistungsanspruch vor, selbst als die 2009 in Liga 2 aufgestiegen waren, gab es die klaren Ziele der Etablierung in Liga 2., dann Aufstieg Liga 1.
Logischerweise ist auch deren Ziel nach dem Aufstieg der Klassenerhalt und auch dauerhafte Liga-Etablierung gewesen, obgleich der natürlich in Liga 1 sehr viel schwerer ist, als in allen Liga drunter.

Noch 1-3 x die Bundesliga halten und Union hat dieselben Voraussetzungen dafür, wie wir, wenn wir nicht in der nächsten Saison massiv vom Fleck kommen, denn ansonsten ist sämtliche Windhorstkohle und somit die wertvollen Vereinsanteile längst wieder weg.
Dazu holt Union mit jedem Jahr massiv auf, was die Finanzen betrifft, kleines Beispiel?

Differenz zu den TV Geldern zwischen Hertha und Union:

2018/2019: Hertha: 56,6 Mio : Union: 13,9 Mio + 42,7 Mio mehr, als Union
2019/2020: Hertha: 57,8 Mio : Union: 31,4 Mio + 26,4 Mio mehr, als Union
2020/2021: Hertha: 58,4 Mio : Union: 32,6 Mio + 25,8 Mio mehr, als Union
2021/2022: Hertha: 51,9 Mio : Union: 40,7 Mio + 11,2 Mio mehr, als Union

Man hat also seit Unions beginnender Aufstiegssaison der 2. Liga über 70% seines Vorsprungs dort schon verloren und das wird bei allen anderen Einnahmen ähnlich laufen mit fortgeschrittener Bundesligazugehörigkeit von Union.

Union hat auch klammheimlich seinen Hauptsponsoren-Vertrag mit Aroundtown verlängert, kaum vorstellbar, dass die nach den beiden guten Saisons und jetzt auch noch Europa nicht mehr, als die läppischen 2,5 Mio zuvor erhalten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Indianer » 29.05.2021, 17:43

@Drago1892

Hertha hat nicht das Beste aus den Möglichkeiten gemacht, das hat es Union erlaubt aufzuholen. Das haben sie gut gemacht.
Ich glaube allerdings nicht, dass es Union gelingt sich nachhaltig in den Top6 der Liga zu etablieren.
Und das muss Herthas Ziel sein.
Wobei Union mit Fischer den viel weitaus besseren Trainer hat.


Vielleicht siehst du das anders und traust es Union zu, sich mittelfristig in der Ligaspitze festzubeißen. Ich kann mir das nicht vorstellen.
Es wird spannend in den nächsten Jahren zu beobachten wer Recht behält. :)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 30.05.2021, 07:30

nein traue ich Union natürlich nicht zu, sich in den Top 6 "dauerhaft" zu etablieren, wollte ich auch nicht mit meinem Text oben andeuten, sorry falls es so rüberkam.
Allerdings traue ich auch uns das nicht mehr zu, dazu wurde schon zu viel Windhorst-Geld verbraten und der Kader ist so schlimm, dass man viel Geld bräuchte, um das dahingehend zu ändern.

Obwohl wir noch eine kleine Chance haben, wenn der neue/weitere Trainer NICHT Dardai heißt.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 30.05.2021, 10:16

Drago1892 hat geschrieben:
30.05.2021, 07:30
nein traue ich Union natürlich nicht zu, sich in den Top 6 "dauerhaft" zu etablieren, wollte ich auch nicht mit meinem Text oben andeuten, sorry falls es so rüberkam.
Allerdings traue ich auch uns das nicht mehr zu, dazu wurde schon zu viel Windhorst-Geld verbraten und der Kader ist so schlimm, dass man viel Geld bräuchte, um das dahingehend zu ändern.

Obwohl wir noch eine kleine Chance haben, wenn der neue/weitere Trainer NICHT Dardai heißt.
Chance vertan

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34639
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 30.05.2021, 10:44

Damit habt ihr den signifikanten Unterscheid zwischen Union und Hertha herausgearbeitet.

Union verkündet öffentlich "Klasse halten, etablieren, 40 Punkte", ist aber intern vollkommen ehrgeizig
Hertha spuckt Schmidt-Töne a la "größte Aufholjags ever", hat aber intern nur Bestandsdenke und noch nicht einmal die Kompetenz, Fehler überhaupt zu analysieren.

Die Drachin hat ja Recht, wenn sie meint, dass man öffentlich weniger große Töne spucken sollte und auch nicht geistesabwesend "Wir wollen offensiver spielen" verkünden sollte - nur - dass sich INTERN etwas ändern MUSS lässt die Drachin aussen vor. Du kannst schlichtweg mit verwaltungsfachbeamten, Stadionplakatfetischisten und brötchenverteilenden netten Menschen aus der Kegelabteilung keine schonungslose Leistungsdenke hinbekommen.
Bei Rangnick sind die Wege kurz, die Entscheidet kompetent und nicht im Übermaß vorhanden und auf Leistungen der Vergangenheit wird keine Rücksicht genommen. Fast überall wo heutzutage Erfolg sichtbar ist (Glasner, Hütter, Nagelsmann, Tuchel...) ist heutzutage ein bisschen RB/Hoffenheim/Rangnick-Vergangenheit drin. Warum wohl?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Indianer » 30.05.2021, 18:44

Drago1892 hat geschrieben:
30.05.2021, 18:16
erwartet hier eigentlich nach heute wirklich noch irgendjemand, dass Union uns nicht in ein paar Jahren gnadenlos überholt hat?
Nö, das Thema hat sich durch die Entscheidung für Dardai erledigt.

Union hat den besseren Trainer, das lässt sich nicht kompensieren.
Sie werden uns in ein paar Jahren gnadenlos überholt haben, daran besteht kein Zweifel.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 01.06.2021, 12:06

hier mal ein Kunststück, dass auch Ruhnert kein Zauberer ist, wieso die da keine Leihe gemacht hatten :lol:

Union kauft Kade zurück!
Er war ein ganz wichtiger Baustein für den Dynamo-Aufstieg in die 2. Liga. Jetzt winkt Julius Kade (22) sogar die Bundesliga. BILD erfuhr: Union Berlin kauft den Mittelfeldmann zurück!

Sportlich ein Verlust. Denn der gebürtige Berliner spielte eine starke Saison, entwickelte sich im zentralen Mittelfeld zum Stammspieler und Leistungsträger.

Das ist auch Union nicht verborgen geblieben. Deshalb ist Kades Wechsel zurück in die Wuhlheide zumindest wirtschaftlich für Dynamo ein Volltreffer. Nach BILD-Informationen fließt für den Jungstar, der im vergangenen Sommer ablösefrei kam, eine festgeschriebene Ablösesumme von rund 500 000 Euro!
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Hätte ich nicht mit gerechnet, aber ich hab auch Dresden null verfolgt diese Saison...
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10844
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 02.06.2021, 16:10

Die 500 Riesen dürften seinem Gehalt für die vergangene Saison entsprechen, in der ihn halt Dresden bezahlt hat. Solche Rückkaufoptionen sind handelsüblich. Kade hat 32 Spiele gemacht und maßgeblich am Aufstieg der Dresdner mitgewirkt. Ich bin gespannt ob er sich bei den Eisernen durchsetzen kann. Da man aber Gentner abgegeben hat stehen die Chancen vielleicht gar nicht so schlecht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von elmex » 02.06.2021, 16:13

Du glaubst doch selbst nicht, dass ein Drittligist einen Nachwuchsspieler, der noch nichts gerissen hat, einfach so eine halbe Million Euro Gehalt zahlt.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10844
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 02.06.2021, 16:19

immerhin hatte er einen Profi-Vertrag bei einem Bundesligisten und wird da nicht für 2 warme Mahlzeiten gespielt haben.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von elmex » 02.06.2021, 16:28

In der Pleiteliga kann man solche Gehälter nicht bezahlen.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10844
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 02.06.2021, 17:07

Da liegst Du aber falsch. Dresden hatte in der 3. Liga einen Etat von mehr als 9 Mio. EUR. :wink:

https://www.dieblaue24.com/1860/20524-d ... h-arbeiten

https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... er-1842613

Antworten