1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Freut mich für Union, haben eine tolle Saison gespielt.
Bin gespannt, wie sie sich in dem neuen Cup schlagen.
Bin gespannt, wie sie sich in dem neuen Cup schlagen.
Re: 1.FC Union Berlin
„Siehst du Hertha so wird das gemacht, so wird das gemacht, so wird das gemacht.“
Das wurde gestern vor dem Stadion laut gesungen. Bitte dieses Video nächste Saison immer in der Kabine abspielen und ab geht die Post. Vielleicht profitieren wir dann richtig von Union's Aufstieg.
Das wurde gestern vor dem Stadion laut gesungen. Bitte dieses Video nächste Saison immer in der Kabine abspielen und ab geht die Post. Vielleicht profitieren wir dann richtig von Union's Aufstieg.

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1.FC Union Berlin
Das musst du als Virus bei Gegenbauer aufm Computer installieren und bei der MV bei jeden Versuch die Saison schönzureden abspielen.Daher hat geschrieben: ↑23.05.2021, 13:20„Siehst du Hertha so wird das gemacht, so wird das gemacht, so wird das gemacht.“
Das wurde gestern vor dem Stadion laut gesungen. Bitte dieses Video nächste Saison immer in der Kabine abspielen und ab geht die Post. Vielleicht profitieren wir dann richtig von Union's Aufstieg.![]()
Re: 1.FC Union Berlin
Auch wenn er mir schmerzt konnte ich ein Schmunzeln nicht unterdrücken.Daher hat geschrieben: ↑23.05.2021, 13:20„Siehst du Hertha so wird das gemacht, so wird das gemacht, so wird das gemacht.“
Das wurde gestern vor dem Stadion laut gesungen. Bitte dieses Video nächste Saison immer in der Kabine abspielen und ab geht die Post. Vielleicht profitieren wir dann richtig von Union's Aufstieg.![]()
Dieser Sarkasmus hat was!
Abgesehen davon haben wir sie redlich verdient!!!
Danke für den Hinweis.
Hatte sonst das nicht mitgekriegt, weil es passierte ja eh schon soviel,
gestern.
------------------
Na und!
Dass ist nun mal so.
Ich finde die Häme die es 100% in ganz Deutschland (mindestens) Unterschwellig gibt, sollten wir abkönnen.
Dafür war schlicht der Einstieg von Windhorst zu spektakulair und groß.
Wir sind das Fußball-Deutschland schuldig.
Wenn wir als Club das schaffen, werden wir Sympathie-Punkte sammeln. Zumindest unterschwellig.
Wenn wir es dann auch noch schaffen Visionen zu verwirklichen und uns als Club zu entwickeln, werden wir gewiß auch echte Anerkennung bekommen.
Union nachmachen zu wollen wäre aber hierfür die denkbar schlechteste Idee.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: 1.FC Union Berlin
Neid, Eifersucht und Missgunst waren schon immer die höchste Form der Anerkennung und werden danach selbstredend nie zugegeben
.
Keine schönen Szenen während Corona, aber so wars gestern überall, jedenfalls dort wo es auch etwas zu feiern gab und bei Hertha wäre in diesem Fall natürlich alles gesittet und 100% korrekt zugegangen, auch selbstredend
.

Keine schönen Szenen während Corona, aber so wars gestern überall, jedenfalls dort wo es auch etwas zu feiern gab und bei Hertha wäre in diesem Fall natürlich alles gesittet und 100% korrekt zugegangen, auch selbstredend

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
ja genau, du paddelboot-boomer



-
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.11.2020, 03:40
Re: 1.FC Union Berlin
Eigentlich finde ich es eher bemerkenswert, wie deren gesamte Fansszene mitzieht.
Deren aktiven Gruppen sind komplett abwesend und trotzdem klappt dieser Protest.
Halte ich bei uns für undenkbar.
Die Europanummer ist dabei total egal. Sie überleben die Quali eh nicht. Totenham und Co kommen auf die Liste der gesetzten Mannschaften und Union wird zugelost. Mit etwas Glück haben sie einen attraktiven Gegner und erleben zwei schöne Spiel. Die Einnahmen decken mit etwas Glück die Reisekosten.
Glaube ich kaum, dass die jetzt wegen der ECL in den Kader investieren werden.
Re: 1.FC Union Berlin
Die Wahrscheinlichkeit, in der Quali den isländischen Pokalsieger oder weisrussischen Tabellendritten zu bekommen, sind weitaus größer als auf Tottenham zu treffen. Und selbst Rennes können die Förster schlagen.
Überleben sie dann die Gruppenphase (und die Förster werden das zelebrieren wie die Eintracht) kommen irgendwann EL-Absteiger etc. dazu, der Wettbewerb kann attraktiv werden ... Tottanham dann im Finale gegen die Förster in Tirana.
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro ... ue_2021/22
Überleben sie dann die Gruppenphase (und die Förster werden das zelebrieren wie die Eintracht) kommen irgendwann EL-Absteiger etc. dazu, der Wettbewerb kann attraktiv werden ... Tottanham dann im Finale gegen die Förster in Tirana.
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro ... ue_2021/22
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.11.2020, 03:40
Re: 1.FC Union Berlin
Wo hast du das denn her? Der KK dürfte eigentlich keine Rolle spielen...herthatante hat geschrieben: ↑23.05.2021, 23:53Die Europanummer ist dabei total egal. Sie überleben die Quali eh nicht. Totenham und Co kommen auf die Liste der gesetzten Mannschaften und Union wird zugelost. Mit etwas Glück haben sie einen attraktiven Gegner und erleben zwei schöne Spiel. Die Einnahmen decken mit etwas Glück die Reisekosten.
Glaube ich kaum, dass die jetzt wegen der ECL in den Kader investieren werden.
Meines Wissens nach werden der direkte Vertreter der Bundesliga oder der PL komplett gleichgestellt behandelt, wieso sollte es auch anders sein, es hätte auch Bayern München sein können

Ich denke die werden diese 44 Mannschaften der vierten Qualirunde (auch Playoffs genannt) komplett untereinander verlosen, es ist also sehr unwahrscheinlich direkt auf diese "bekannten Teams" zu treffen, aus Unions Sicht.
Hohe Reisekosten?
Die meisten größeren Teams (auch Union) haben Reisepartner/-Sponsoren (z.B. Airlines, Hotels o.ä.) und somit auch da kaum bis gar keine Kosten.
Es gibt wohl in der neuen EL 66% der Einnahmen aus der EL und diese wurden in den letzten Jahren massiv angehoben (durchschnittlich 10 Mio pro Team). Klar lohnt sich das nicht, wenn man peinlich wie wir damals, vollkommen unwürdig eines Bundesligisten sofort ausscheidet. Aber frag mal bei Frankfurt oder Gladbach nach, die haben diese Einnahmen dankend genommen und würden es wieder! Denn in diesen 10 Mio sind keine Zuschauereinnahmen enthalten und wenn du eine große Basis hast, dann kannst du nochmal 1 Mio pro Heimspiel draufhauen.
Union startet in der vierten Quali-Runde, entsprechend höher werden auch die Gelder sein, als in den drei Runden zuvor.
Ende August werden auch wieder alle Zuschauer in den Stadien sein, denn wer doppelt geimpft ist, darf das zu 100% und das werden bis dahin so gut wie alle freiwillig sein, der Rest wird mir Test reinkommen.
Für die Quali wird Union auch ziemlich sicher in der Försterei spielen dürfen, danach wirds wohl aufs Oly hinauslaufen.
Ob es nun für Union besser ist Doppelbelastung zu haben oder nicht, kann sich jeder seine eigene Meinung drüber bilden....unsere, Kiels oder andere Quarantäne-Performances haben diese Saison aber gezeigt, dass es irgendwie nicht mehr so ist, also man keinen eklatanten Nachteil mehr hat, wenn man 3 Spiele pro Woche hat....uns hat wohl auch anscheinend genau das gerettet

Priorität sollte und wird für Union aber sicher die Bundesliga haben, groß was reißen werden sie in der neuen EL sowieso nichts, ist doch aber auch nicht deren Anspruch und peinlicher als wir in unseren letzten 2 Teilnahmen, werden sie die BL auch nicht präsentieren

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Zingerle verteidigt Fan-Party: „Es war abgesprochen“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... s-und-wild
Ein Glück das unser Präsident senil und nur noch mit dem Rollator unterwegs ist. Da darf man nicht lästern, weil alt werden wir alle mal.

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... s-und-wild
Ein Glück das unser Präsident senil und nur noch mit dem Rollator unterwegs ist. Da darf man nicht lästern, weil alt werden wir alle mal.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: 1.FC Union Berlin
Was hat Herr Zingler denn abgesprochen...etwa das
Dann ist das ja bei diesem Vorsatz auch gut, das er ankündigt:
Die Anhänger standen dicht beieinander, viele hatten keine Masken auf.

Dann ist das ja bei diesem Vorsatz auch gut, das er ankündigt:
Hoffentlich hochpreisigWir werden die Folgen zu tragen haben

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
- Berlin NO 18
- Beiträge: 1527
- Registriert: 23.05.2018, 17:10
Re: 1.FC Union Berlin
Dass ist doch kein Problem.
Kein Abstand einhalten und keine Masken aufsetzen sind nur ein Problem, wenn man politisch gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert.
Kein Abstand einhalten und keine Masken aufsetzen sind nur ein Problem, wenn man politisch gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound
Слава Україні! 
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 25.08.2018, 19:19
Re: 1.FC Union Berlin
Und dann bekommen wir ne Wildcard für die Champignons-Liga und im Finale dann gg die Bayuwaren. ;-)
Re: 1.FC Union Berlin
Die werden sich sicher mehr Mühe geben als wir zuvor.Drago1892 hat geschrieben: ↑24.05.2021, 06:30Priorität sollte und wird für Union aber sicher die Bundesliga haben, groß was reißen werden sie in der neuen EL sowieso nichts, ist doch aber auch nicht deren Anspruch und peinlicher als wir in unseren letzten 2 Teilnahmen, werden sie die BL auch nicht präsentieren.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
Interessante Betrachtungsweise vom SRF aus der Scheriz
Urs Fischers verrückte Reise
-
Vom Abstiegskandidaten zu «Union international»
https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... ernational
Urs Fischers verrückte Reise
-
Vom Abstiegskandidaten zu «Union international»
https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... ernational
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Max Kruse Freundin mit Bier bekippt, Rassismusskandal bei Einheizparty
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -fan-party
Zingerle beschwichtigt, war alles abgesprochen, Köpenick unsortiert, weil ihnen ein drittes Ei gewachsen ist.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -fan-party
Zingerle beschwichtigt, war alles abgesprochen, Köpenick unsortiert, weil ihnen ein drittes Ei gewachsen ist.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: 1.FC Union Berlin
Gibt wohl doch Konsequenzen für die Party. Michael Müller is not amused.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2021 ... trafe.html
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2021 ... trafe.html
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.11.2020, 03:40
Re: 1.FC Union Berlin
Irgendwo stand die Auslosung mit gesetzten und nicht gesetzten Mannschaften erfolgt. Ob Union für die Playoffs in Lostopf Eins oder zwei landet, kann noch keener sagen. Um einen vermeintlich schwächeren Gegner zu bekommen, müsste Union wohl unter die Top 17. Aktuell haben ca. 20 Teams haben einen höheren Koeffizienten (Union 14,7 - Verbandskoeffizent).Drago1892 hat geschrieben: ↑24.05.2021, 06:30Wo hast du das denn her? Der KK dürfte eigentlich keine Rolle spielen...herthatante hat geschrieben: ↑23.05.2021, 23:53
Die Europanummer ist dabei total egal. Sie überleben die Quali eh nicht. Totenham und Co kommen auf die Liste der gesetzten Mannschaften und Union wird zugelost. Mit etwas Glück haben sie einen attraktiven Gegner und erleben zwei schöne Spiel. Die Einnahmen decken mit etwas Glück die Reisekosten.
Glaube ich kaum, dass die jetzt wegen der ECL in den Kader investieren werden.
Meines Wissens nach werden der direkte Vertreter der Bundesliga oder der PL komplett gleichgestellt behandelt, wieso sollte es auch anders sein, es hätte auch Bayern München sein können.
Ich denke die werden diese 44 Mannschaften der vierten Qualirunde (auch Playoffs genannt) komplett untereinander verlosen, es ist also sehr unwahrscheinlich direkt auf diese "bekannten Teams" zu treffen, aus Unions Sicht.
Hohe Reisekosten?
Die meisten größeren Teams (auch Union) haben Reisepartner/-Sponsoren (z.B. Airlines, Hotels o.ä.) und somit auch da kaum bis gar keine Kosten.
Es gibt wohl in der neuen EL 66% der Einnahmen aus der EL und diese wurden in den letzten Jahren massiv angehoben (durchschnittlich 10 Mio pro Team). Klar lohnt sich das nicht, wenn man peinlich wie wir damals, vollkommen unwürdig eines Bundesligisten sofort ausscheidet. Aber frag mal bei Frankfurt oder Gladbach nach, die haben diese Einnahmen dankend genommen und würden es wieder! Denn in diesen 10 Mio sind keine Zuschauereinnahmen enthalten und wenn du eine große Basis hast, dann kannst du nochmal 1 Mio pro Heimspiel draufhauen.
Union startet in der vierten Quali-Runde, entsprechend höher werden auch die Gelder sein, als in den drei Runden zuvor.
Ende August werden auch wieder alle Zuschauer in den Stadien sein, denn wer doppelt geimpft ist, darf das zu 100% und das werden bis dahin so gut wie alle freiwillig sein, der Rest wird mir Test reinkommen.
Für die Quali wird Union auch ziemlich sicher in der Försterei spielen dürfen, danach wirds wohl aufs Oly hinauslaufen.
Ob es nun für Union besser ist Doppelbelastung zu haben oder nicht, kann sich jeder seine eigene Meinung drüber bilden....unsere, Kiels oder andere Quarantäne-Performances haben diese Saison aber gezeigt, dass es irgendwie nicht mehr so ist, also man keinen eklatanten Nachteil mehr hat, wenn man 3 Spiele pro Woche hat....uns hat wohl auch anscheinend genau das gerettet.
Priorität sollte und wird für Union aber sicher die Bundesliga haben, groß was reißen werden sie in der neuen EL sowieso nichts, ist doch aber auch nicht deren Anspruch und peinlicher als wir in unseren letzten 2 Teilnahmen, werden sie die BL auch nicht präsentieren.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.11.2020, 03:40
Re: 1.FC Union Berlin
Hier steht es.
https://en.wikipedia.org/wiki/2021%E2%8 ... -off_round
Es hängt von Qualirunden 2 und 3 ab. Wenn da einige Favoriten sterben, könnte Union unter die 17 gesetzten Mannschaften rutschen.
https://en.wikipedia.org/wiki/2021%E2%8 ... -off_round
Es hängt von Qualirunden 2 und 3 ab. Wenn da einige Favoriten sterben, könnte Union unter die 17 gesetzten Mannschaften rutschen.
Re: 1.FC Union Berlin
Union hat wieder zugeschlagen: Torschützenkönig der 2. Liga kommt ablösefrei
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Ah ok danke, dann zählt wohl doch der KK, den Union natürlich als Neuling kaum hat.herthatante hat geschrieben: ↑25.05.2021, 17:30Irgendwo stand die Auslosung mit gesetzten und nicht gesetzten Mannschaften erfolgt. Ob Union für die Playoffs in Lostopf Eins oder zwei landet, kann noch keener sagen. Um einen vermeintlich schwächeren Gegner zu bekommen, müsste Union wohl unter die Top 17. Aktuell haben ca. 20 Teams haben einen höheren Koeffizienten (Union 14,7 - Verbandskoeffizent).
Kann man so machen, verstehe ich aber überhaupt nicht, ich bin eher ein Freund der Leistungskultur und nicht "von der Vergangenheit leben".
Die haben diese Saison Leverkusen, Dortmund und Leipzig besiegt, also sind die auch gegen keine dieser Mannschaften chancenlos.
Für Union wäre es doch eh besser sich auf die Bundesliga konzentrieren zu können.
Zu dem abgesprochen von Zingler:
Er meinte das anders, 2-3 tausend Menschen wollten zum "Feiern" auf das Vereinsgelände und diese hätte man laut Zingler daran quasi sowieso nicht hindern können, da bei Union das Gelände bis zu Hauptribüne sowieso während des Spieltags "normalerweise vor Corona" frei zugänglich ist, also hat man mit Absprache der Polizei die Fans auf das Gelände vor der Haupttribüne gelassen und hier ist auch die Krux:
Wieso sollte man Union dafür bestrafen, was die Polizei erlaubt und sich auch nicht zum Eingreifen gezwungen sieht, ebenfalls, weil es laut ihr alles okay war.
Genau diese Polizei ist für die Umsetzung der Corona-Maßnahmen verantwortlich, besonders, wenn gegen sie verstoßen wird... da kann Müller rumheulen wie er will, der soll lieber mal die hunderttausenden Berliner kontrollieren, die das ganz genau so verwerflich den ganzen Tag über verteilt in Berlin machen, da braucht man sich nicht an den Unionern abarbeiten, die da nur einen sehr kleinen täglichen Teil ausgemacht haben, sowas ist Heuchelei pur.
Union wird wohl wieder schnell den ganzen Kader zusammen haben, sind sie bis jetzt gut mit gefahren, also werden sie das auch auch nicht groß ändern.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 14.07.2018, 12:18
Re: 1.FC Union Berlin
Wie dem auch sei. Berlin und damit unsere HERTHA profitiert vom Aufstieg UNION BERLINs ... allein, wenn man an die Lokalderbys denkt, sobald sie hygienisch vertretbar und damit möglich werden.Daher hat geschrieben: ↑23.05.2021, 13:20„Siehst du Hertha so wird das gemacht, so wird das gemacht, so wird das gemacht.“
Das wurde gestern vor dem Stadion laut gesungen. Bitte dieses Video nächste Saison immer in der Kabine abspielen und ab geht die Post. Vielleicht profitieren wir dann richtig von Union's Aufstieg.![]()
HA HO HE



Es gibt nur zwei Meister an der Spree, Union und Hertha BSC !
Hertha und Union – eine Nation !
Hertha und Union – eine Nation !
Re: 1.FC Union Berlin
unser ehemaliger unglücklicher Außenbahnrenner Gucci hat sich Union angeschlossen, mal schauen, ob er da in gänzlich anderem Bundesligaumwelt besser performt:
Ablösefrei nach Köpenick
GENKI HARAGUCHI WIRD UNIONER
https://www.fc-union-berlin.de/de/union ... er-20355g/

Ablösefrei nach Köpenick
GENKI HARAGUCHI WIRD UNIONER
https://www.fc-union-berlin.de/de/union ... er-20355g/

Der größte Lehrer VERSAGEN ist