Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Die Spieler lieben Dardai.. er spricht ihre Sprache.. sie haben gelernt.. Dardai ( PAL bedeutet auf englisch „ Kumpel“ .. im Sinne von Freund und nicht Schlacker ) .. sie wußten bescheid. .. Dardai ist manchmal unbequem, aber die Spieler wissen immer, woran sie bei ihm sind und schätzen diese Ehrlichkeit. .. in dem Artikel gibt er einen ehrlichen, offenen kl. Rückblick/ Einblick, ohne einen Spieler in die Pfanne zu hauen.. und jeder mit nur etwas Fussballsachverstand hat das eh sehen können.. also auch kein Abschrecken potentieller Kandidaten... die übrigens alle die Erwartungen kennen und das Bobic kein einfacher Charakter ist... der kürzeste Weg in die CL wäre der mit pAl ; aber warum sollte er sich das antun ?
Er kann blendend mit Stars umgehen, er hat nur ein Problem mit Stars, die sich für Stars halten und keine sind..
Er kann blendend mit Stars umgehen, er hat nur ein Problem mit Stars, die sich für Stars halten und keine sind..
Zuletzt geändert von ede am 24.05.2021, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Sollte Dardai Trainer bleiben, dann wird ein anderer Spieler, den hier bisher noch keiner genannt hat und der schon in seiner ersten Amtszeit abspringen wollte, wohl eine spannende Personalie werden. Spannend auch, dass Frankfurt und Stuttgart Interessenten waren. Brisanz kommt noch hinzu, dass er mit Marton um den Kaderplatz streitet.
Jordan Torunarigha wollte damals weg. Wenn ich mich nicht ganz irre, wurde sein Vertrag erst zusende Dardai’s verlängert. Da kann ich mich aber auch irren.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Was muss ich bei meinem Dealer verlangen, damit ich die Welt so sehe wie du?ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 23:03Die Spieler lieben Dardai.. er spricht ihre Sprache.. sie haben gelernt.. Dardai ( PAL bedeutet auf englisch „ Kumpel“ .. im Sinne von Freund und nicht Schlackert ) .. sie wußten bescheid. .. Dardai ist nicht immer unbequem, aber die Spieler wissen, woran sie bei ihm sind und schätzen diese Ehrlichkeit. .. in dem Artikel gibt er einen ehrlichen, offenen kl. Rückblick/ Einblick, ohne einen Spieler in die Pfanne zu hauen.. und jeder mit nur etwas Fussballsachverstand hat das eh sehen können.. also auch kein Abschrecken potentieller Kandidaten... die übrigens alle die Erwartungen kennen und das Bobic kein einfacher Charakter ist... der kürzeste Weg in die CL wäre der mit pAl ; aber warum sollte er sich das antun ?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Axoloti nicht umsonst ist dieser eklige Typ ein großer Bewunderer von Victor Orban.....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ob die Spieler Pal lieben? Weiß ich nicht. Vielleicht respektieren sie ihn aktuell, aber das kann sich auch ganz schnell ändern.ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 23:03Die Spieler lieben Dardai.. er spricht ihre Sprache.. sie haben gelernt.. Dardai ( PAL bedeutet auf englisch „ Kumpel“ .. im Sinne von Freund und nicht Schlackert ) .. sie wußten bescheid. .. Dardai ist nicht immer unbequem, aber die Spieler wissen, woran sie bei ihm sind und schätzen diese Ehrlichkeit. .. in dem Artikel gibt er einen ehrlichen, offenen kl. Rückblick/ Einblick, ohne einen Spieler in die Pfanne zu hauen.. und jeder mit nur etwas Fussballsachverstand hat das eh sehen können.. also auch kein Abschrecken potentieller Kandidaten... die übrigens alle die Erwartungen kennen und das Bobic kein einfacher Charakter ist... der kürzeste Weg in die CL wäre der mit pAl ; aber warum sollte er sich das antun ?
Dardai war damals bei der Mannschaft am Ende aufgrund gewisser Vorkommnisse unten durch. Das kann ganz schnell wieder passieren.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Allein das makierte zeigt das du absolut keinen Fussballsachverstand hast sondern nur deinen Dardai huldigen willst! Er hatte genug Zeit zu zeigen was er kann zB Spieler weiterentwickeln und ein System vermitteln und beides hat er nicht ansatzweise gebracht!ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 23:03Die Spieler lieben Dardai.. er spricht ihre Sprache.. sie haben gelernt.. Dardai ( PAL bedeutet auf englisch „ Kumpel“ .. im Sinne von Freund und nicht Schlackert ) .. sie wußten bescheid. .. Dardai ist nicht immer unbequem, aber die Spieler wissen, woran sie bei ihm sind und schätzen diese Ehrlichkeit. .. in dem Artikel gibt er einen ehrlichen, offenen kl. Rückblick/ Einblick, ohne einen Spieler in die Pfanne zu hauen.. und jeder mit nur etwas Fussballsachverstand hat das eh sehen können.. also auch kein Abschrecken potentieller Kandidaten... die übrigens alle die Erwartungen kennen und das Bobic kein einfacher Charakter ist... der kürzeste Weg in die CL wäre der mit pAl ; aber warum sollte er sich das antun ?
Schon witzig das du anderen den Fussballsachverstand absprichst weil sie erkennen wie dieser Trainer tickt und das nur weil es gegen deinen geliebten Dardai geht!
Zuletzt geändert von Tropper am 24.05.2021, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
10 gegen 0. Es hätte aber jemand Dardai sagen müssen, dass das schwierig ist, wenn ein Gegner auf dem Platz steht.
Dardai ist ein bauernschlauer Intrigant. Es gibt aber ein paar Sachen, mit denen man ihn aus der Reserve locken kann. Wenn man ihn direkt kritisiert, wie z. B. nach dem Pokal-HF gegen Dortmund, oder ihn darauf anspricht, dass ausgerechnet seine Söhne zu den Nachwuchsspielern gehören sollen, die einen Platz im Profikader verdient haben, verliert er schon mal die Contenance. Insofern halte ich es für gut möglich, dass Schmidt und Friedrich ihm den Spiegel vor's Gesicht gehalten haben, was bei Dardai zu einer narzisstischen Kränkung führte. Anders lassen sich seine Interviews der letzten Tage nicht erklären. Niemand, der noch ernsthaft eine Chance auf Weiterbeschäftigung hat, kritisiert die Spieler, mit denen er in der nächsten Saison zu großen Teilen arbeiten müsste.
Dass er nun auch noch offen den Verein der Täuschung bezichtigt, sollte reichen, um ihn ganz vor die Tür zu setzen. Allein die Aussage, dass er viel schlechtes von der Mannschaft gesehen habe, obwohl er gleichzeitig behauptete, die Spiele der Profis gar nicht beobachtet zu haben, zeigt, wer hier mit der langen Nase herumläuft. Selbstverständlich hat er die 1. Mannschaft vorher schon genau beobachtet.
Zudem ist es völlig irre zu behaupten, dass der Verein eine Punkteklausel erfunden habe. Ablenkungsmanöver, welche die Messlatte höher setzen, sind natürlich besonders sinnvoll. Man ist auch keine lame duck, wenn man nur bis Saisonende bleibt, siehe Götz 2002.
Mineiro hat das Ganze schon treffend analysiert. Dardai versucht die Gründe für sein Ende zu externalisieren, bzw. ex post so zu tun, als hätte man sich von Anfang an nur auf einen Vertrag bis zum 34. Spieltag geeinigt.
P.S.: Da hier Covic öfter genannt wurde: Sein PPS lag bei 1,21, der von Dardai bei 1,13.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ja ja, Fakten immer dann bringen, wenn Sie Deiner Sicht nutzen. Natürlich selektiv. NUR die Dir genehmen Fakten.
Covic hatte
- eine Saison "leichte Gegner zuerst, schwere am Ende" (ganz entgegengesetzt zum Spielplan dieser Saison). Als die schweren kamen, durfte Klinsmann die Suppe auslöffeln.
- ein Grundgerüst von Dardai übernommen, das einigermaßen funktionierte, er durfte auf bei den Einkäufen mitreden, wo so Heldentaten wie Löwen und Luke rumkamen
Dardai hingegen übernahm einen Hühnerhaufen, der unter Bruno selbst Elfer vergeigte und gegen spätere Absteiger 1:4 zuhause verlor.
Wer allen Ernstes versucht, die Oberwurst Covic über Dardai zu verklären...
Man hätte ja Covic nach dem Bremen-Spiel zurück holen können ... glaube nicht, dass der dann noch mehr als 5 Punkte mit dem Desasterhaufen geholt hätte.
Dardai ist DURCHSCHNITT. Zu wenig für einen BCC, aber Euer vereintes Hassgesudel ist widerlich.
ede hat vollkommen Recht mit "Pal kann mit Stars, aber nicht mit Spielern die keine Stars sind, aber sich für welche halten".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Replik:ColeWorld hat geschrieben: ↑24.05.2021, 17:27Offensive in der letzten Dardai Saison:ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 17:18Okay, noch einfacher: die Kritiker behaupten, Dardai sei limitiert ( als Faktum )/spielt nur Angsthasenfußball / kann keinen Offensivfußball ...
Erste Amtsperiode.. und nunmal bitte konkret; mit wem hätte er den zelebrieren/spielen lassen können !?
(Zumal nicht im luftleeren Raum und gegen Konkurrenz, die eine Philosophie, fähige Hintermänner, jahrelangen Vorsprung und/ oder mehr Geld hatte )
Ibisevic
Kalou Duda Lazaro
Grujic Maier
Ergebnis? Die Mannschaft, die sich in den Top 5 Ligen die wenigsten Chancen aller Teams herausgespielt hat. Deiner Meinung nach gab diese Mannschaft individuell nicht mehr her?
Außerdem zeichnet es einen guten Trainer aus, einen ordentlichen Offensivfussball zu spielen, auch wenn es die Mannschaft individuell nicht hergeben würde. Und nein, das heißt nicht, dass man alles zerschießen muss. Unter Dardai gab es aber nicht Mal einfachste einstudierte Angriffe im letzten Drittel, da er der Meinung ist, dass man sowas eh nicht trainieren können. War das herrlich, als Nagelsmann diese Meinung völlig auseinander genommen hat.
Da ich Paderborn eng verfolge, ist die Zweitliga Saison unter Baumgart ein gutes Beispiel. Aus der dritten Liga aufgestiegen, individuell einen Kader, der ein klarer Abstiegskandidat war und dennoch hat er den mit Abstand besten Fußball der gesamten Liga spielen lassen. Der war sogar deutlich besser als der von Köln, die nur über ihre individuelle Klasse kamen. Und genau das zeichnet einen guten Trainer aus. Defensive kann jeder, aber Spieler offensiv über einen längeren Zeitraum durch eine gute Taktik und Ausrichtung Überperformen zu lassen, so wie Baumgart es mit Paderborn tat, kann Dardai nicht.
a) PAL hat dieses Team über die Jahre stabilisiert und peu a peu zusammengepuzzelt..
b) wie oft konnte er diese Mannschaft komplett aufbieten ?
C) wie lang waren z.B. Grujic und Dille verletzt/ ausgefallen ?
D) Ibi war ein Knipser und wie Kalou am Limit .. Grujic ( s.o. ) eher Arbeiter als kreativ.. Duda unkonstant.. letzte Pässe/ Flanken ?
E) Lazaro war da leider eher Problem als Lösung.. mit sich und seinen Frisuren beschäftigt.. hielt sich ab einem Zeitpunkt für besser als er zu dem Zeitpunkt war.. schwache Leistungen/ Ballverluste..
Das Problem war a) Preetz b) die Balance zu finden c) spielten die genannten zusammen und es ging nicht um die goldene Ananas wie in den Rückrunden.. gab es deutlich bessere Auftritte ( bsplsw. gg Gladbach ) ... Kaderdecke qualitativ zu dünn ( im völlig verpackten Pokalhalbfinale gg. Den BVB kam da mit Schürrle zB ein 30- Mio Mann von der Bank ) .. wenig Geld..
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Z.B. die Bayern auswärts am 1. Spieltag.

"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
@Jenner lebt ..Jenner hat geschrieben: ↑24.05.2021, 23:1210 gegen 0. Es hätte aber jemand Dardai sagen müssen, dass das schwierig ist, wenn ein Gegner auf dem Platz steht.
Dardai ist ein bauernschlauer Intrigant. Es gibt aber ein paar Sachen, mit denen man ihn aus der Reserve locken kann. Wenn man ihn direkt kritisiert, wie z. B. nach dem Pokal-HF gegen Dortmund, oder ihn darauf anspricht, dass ausgerechnet seine Söhne zu den Nachwuchsspielern gehören sollen, die einen Platz im Profikader verdient haben, verliert er schon mal die Contenance. Insofern halte ich es für gut möglich, dass Schmidt und Friedrich ihm den Spiegel vor's Gesicht gehalten haben, was bei Dardai zu einer narzisstischen Kränkung führte. Anders lassen sich seine Interviews der letzten Tage nicht erklären. Niemand, der noch ernsthaft eine Chance auf Weiterbeschäftigung hat, kritisiert die Spieler, mit denen er in der nächsten Saison zu großen Teilen arbeiten müsste.
Dass er nun auch noch offen den Verein der Täuschung bezichtigt, sollte reichen, um ihn ganz vor die Tür zu setzen. Allein die Aussage, dass er viel schlechtes von der Mannschaft gesehen habe, obwohl er gleichzeitig behauptete, die Spiele der Profis gar nicht beobachtet zu haben, zeigt, wer hier mit der langen Nase herumläuft. Selbstverständlich hat er die 1. Mannschaft vorher schon genau beobachtet.
Zudem ist es völlig irre zu behaupten, dass der Verein eine Punkteklausel erfunden habe. Ablenkungsmanöver, welche die Messlatte höher setzen, sind natürlich besonders sinnvoll. Man ist auch keine lame duck, wenn man nur bis Saisonende bleibt, siehe Götz 2002.
Mineiro hat das Ganze schon treffend analysiert. Dardai versucht die Gründe für sein Ende zu externalisieren, bzw. ex post so zu tun, als hätte man sich von Anfang an nur auf einen Vertrag bis zum 34. Spieltag geeinigt.
P.S.: Da hier Covic öfter genannt wurde: Sein PPS lag bei 1,21, der von Dardai bei 1,13.
... aber es wird immer kruder...
10:0 .. sachlich
Bauernschlau ? Ja Intrigant ? never.
Warum/ wozu sollte man ihn aus der Reserve locken? Das Thema Söhne ist nunmal nicht einfach.. und nur böswillige Menschen versuchen,
daraus Kapital zu schlagen.. mit Marton hat er das super moderiert.. also, daß Du noch in den Spiegel schauen kannst !?
Artikel : Nur Fakten und die Wahrheit... wissen die Spieler auch
Götz war es ab einem gewissen Zeitpunkt ( leider) sehr wohl
Letztlich wieder nur heiße Luft von Dir .. und die Frage konntest Du nicht beantworten ... schwach.
Zuletzt geändert von ede am 24.05.2021, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ja, Jenner ... mit Beispielen Allgemeingültigkeit begründen ...
Jene Gegner, die Covic am Ende der Hinrunde NICHT mehr hatte:
BVB, Frankfurt, Kusen, Gladbach, Freiburg.
Das ist schon ne andere Grundlage als das, was Dardai hatte, nämlich "alle 17 ausser einen Absteiger".
Aber schon super schlau dass Du Punkteschnitte auf zweite Nachkommastele angibst und Covic sage und schreibe 0,08 besser ist als Dardai Phase 2.
Jene Gegner, die Covic am Ende der Hinrunde NICHT mehr hatte:
BVB, Frankfurt, Kusen, Gladbach, Freiburg.
Das ist schon ne andere Grundlage als das, was Dardai hatte, nämlich "alle 17 ausser einen Absteiger".
Aber schon super schlau dass Du Punkteschnitte auf zweite Nachkommastele angibst und Covic sage und schreibe 0,08 besser ist als Dardai Phase 2.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Fakten-Jenner:
Mach bitte noch den Vergleich mit Nouri. Du darfst auch unterschlagen, dass Nouris 4 Gegner Paderborn, Düsseldorf, Köln und Bremen waren, also die 4 schlechtesten Mannschaften. Nüchterne Zahlen bitte. Auf vierte Nachkommastelle genau. Ganz ohne Emotionen, die gehören beim Fußball nicht dazu.
Mach bitte noch den Vergleich mit Nouri. Du darfst auch unterschlagen, dass Nouris 4 Gegner Paderborn, Düsseldorf, Köln und Bremen waren, also die 4 schlechtesten Mannschaften. Nüchterne Zahlen bitte. Auf vierte Nachkommastelle genau. Ganz ohne Emotionen, die gehören beim Fußball nicht dazu.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
a) Das stabilisieren hat ein Jahr gedauert. Danach hätte man aber einen fußballerischen Fortschritt erkennen müssen.ede hat geschrieben: ↑24.05.2021, 23:27Replik:ColeWorld hat geschrieben: ↑24.05.2021, 17:27
Offensive in der letzten Dardai Saison:
Ibisevic
Kalou Duda Lazaro
Grujic Maier
Ergebnis? Die Mannschaft, die sich in den Top 5 Ligen die wenigsten Chancen aller Teams herausgespielt hat. Deiner Meinung nach gab diese Mannschaft individuell nicht mehr her?
Außerdem zeichnet es einen guten Trainer aus, einen ordentlichen Offensivfussball zu spielen, auch wenn es die Mannschaft individuell nicht hergeben würde. Und nein, das heißt nicht, dass man alles zerschießen muss. Unter Dardai gab es aber nicht Mal einfachste einstudierte Angriffe im letzten Drittel, da er der Meinung ist, dass man sowas eh nicht trainieren können. War das herrlich, als Nagelsmann diese Meinung völlig auseinander genommen hat.
Da ich Paderborn eng verfolge, ist die Zweitliga Saison unter Baumgart ein gutes Beispiel. Aus der dritten Liga aufgestiegen, individuell einen Kader, der ein klarer Abstiegskandidat war und dennoch hat er den mit Abstand besten Fußball der gesamten Liga spielen lassen. Der war sogar deutlich besser als der von Köln, die nur über ihre individuelle Klasse kamen. Und genau das zeichnet einen guten Trainer aus. Defensive kann jeder, aber Spieler offensiv über einen längeren Zeitraum durch eine gute Taktik und Ausrichtung Überperformen zu lassen, so wie Baumgart es mit Paderborn tat, kann Dardai nicht.
a) PAL hat dieses Team über die Jahre stabilisiert und peu a peu zusammengepuzzelt..
b) wie oft konnte er diese Mannschaft komplett aufbieten ?
C) wie lang waren z.B. Grujic und Dille verletzt/ ausgefallen ?
D) Ibi war ein Knipser und wie Kalou am Limit .. Grujic ( s.o. ) eher Arbeiter als kreativ.. Duda unkonstant.. letzte Pässe/ Flanken ?
E) Lazaro war da leider eher Problem als Lösung.. mit sich und seinen Frisuren beschäftigt.. hielt sich ab einem Zeitpunkt für besser als er zu dem Zeitpunkt war.. schwache Leistungen/ Ballverluste..
Das Problem war a) Preetz b) die Balance zu finden c) spielten die genannten zusammen und es ging nicht um die goldene Ananas wie in den Rückrunden.. gab es deutlich bessere Auftritte ( bsplsw. gg Gladbach ) ... Kaderdecke qualitativ zu dünn ( im völlig verpackten Pokalhalbfinale gg. Den BVB kam da mit Schürrle zB ein 30- Mio Mann von der Bank ) .. wenig Geld..
b) Er muss diese Mannschaft auch nicht immer zusammen aufbieten können, aber ein Grundgerüst, um guten Fußball zu spielen, war jedes Spiel vorhanden.
c) siehe b
d) Ibi war ein Knipser, der aber auch den Ball festmachen und weiterleiten konnte. Er muss kein Messi sein, aber so ein Stürmer spricht nicht gegen ein gepflegtes Offensivspiel. Im Gegenteil. Kalou war schon alt, aber immer noch ein begnadeter Kicker. Technische Fähigkeiten verlernt man nicht
e) Lazaro war einer vermutlich der beste Flügelspieler, den wir hier in der Ära Preetz gesehen haben und ist nicht ohne Grund für eine rekordablöse zu Inter gewechselt.
Preetz war anderweitig ein Problem, aber wo soll er ein Problem bei der taktischen Ausrichtung gewesen sein? Hat er Dardai reingeredet oder wie?
Solche Auftritte wie gegen Gladbach gab es auch unter Luhukay. Das waren vereinzelte Ausreißer. Der Standard war grauenhafter Fußball und in den letzten zwei Jahren grauenhafter Fußball mit der offensiven Qualität eines Absteigers, was einzig und alleine dem Trainerteam zuzuschreiben ist.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
In der Bundesliga hatte Covic einen Punkteschnitt von 0,92. Die beiden Pokalsiege heben den Schnitt deutlich. Dennoch ist die Begründung von ray absurd.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Stelle Dir mal vor, hypernervöse Heulbojen wie Du , also das, was Du unter emotionalen Menschen verstehst, würden über Schlüsselpositionen im Verein entscheiden. Was meinst Du, wo das hinführen würde?
Richtig! Übrigens: Je länger Dardai das Team zusammengepuzzelt hat, desto schlechter wurden die Platzierungen.
Zuletzt geändert von Jenner am 25.05.2021, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
@jenner versucht, die Gründe für das Auffliegen seiner Klausel-Lüge zu externalisieren, bzw. ex Post so zu tun, als hätte man sich nicht darauf geeinigt, sich erstmal nach 34.Spieltag zusammenzusetzen ... Ablenkungsmanöver wider besseren Wissens.
Ist Dardai eigtl. der beste Hertha-Spieler aller Zeiten ? Statistisch hat er die meisten Einsätze... und Birnen sind bei Dir auch Äpfel ?
Nur wegen Stocker ? .. oder wo ist Dein persönliches Problem mit ihm ?
Ist Dardai eigtl. der beste Hertha-Spieler aller Zeiten ? Statistisch hat er die meisten Einsätze... und Birnen sind bei Dir auch Äpfel ?
Nur wegen Stocker ? .. oder wo ist Dein persönliches Problem mit ihm ?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich habe kein persönliches Problem mit ihm, sondern will ihn als notorischen Lowperformer nicht mehr bei Hertha sehen.
Als ich damals Deine verliebten Beiträge über Dardai bei Hertha-Chat gelesen habe, dachte ich: OK, einer mutmaßlich 14Jährigen kann man solche Äußerungen nachgesehen. Inzwischen sind aber mehr als 15 Jahre vergangen und Du solltest Dich mal fragen, ob dieses Groupie-Verhalten noch angemessen ist.
Die Frage ist doch eher, ob man das Wohl seiner eigenen Idole über den Erfolg des Vereins stellt. Beantwortet man die Frage mit ja, will man einen 1,13-Punkte-Mann behalten. Ansonsten ist man für seine Ablösung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 19.09.2018, 13:58
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardai muss schleunigst weg. Er hatte mehr als genug Zeit hier zu versuchen etwas langfristiges aufzubauen. Er ist in beiden Amtszeiten gescheitert. Dardai steht für graues Mittelmass, unattraktiven Fussball, ewiges Festhalten an Graupen (à la Leckie) und kuriose Transferentscheidungen bei denen er Leute holt nur weil sie "internationale Schnelligkeit" haben; ich will den nicht mehr bei Hertha sehen. Es gibt viele, gute Trainer auf dem Markt die uns weiterentwickeln können. Dardai steht für Vergangenheit. Danke für die Rettung und den Klassenerhalt, die 4/5 Jahre bei uns, machs jut !
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
a) es hat 2 Jahre gedauert und die Entwicklung hat es gegeben ( schrieb sogar @MS )ColeWorld hat geschrieben: ↑24.05.2021, 23:54
a) Das stabilisieren hat ein Jahr gedauert. Danach hätte man aber einen fußballerischen Fortschritt erkennen müssen.
b) Er muss diese Mannschaft auch nicht immer zusammen aufbieten können, aber ein Grundgerüst, um guten Fußball zu spielen, war jedes Spiel vorhanden.
c) siehe b
d) Ibi war ein Knipser, der aber auch den Ball festmachen und weiterleiten konnte. Er muss kein Messi sein, aber so ein Stürmer spricht nicht gegen ein gepflegtes Offensivspiel. Im Gegenteil. Kalou war schon alt, aber immer noch ein begnadeter Kicker. Technische Fähigkeiten verlernt man nicht
e) Lazaro war einer vermutlich der beste Flügelspieler, den wir hier in der Ära Preetz gesehen haben und ist nicht ohne Grund für eine rekordablöse zu Inter gewechselt.
Preetz war anderweitig ein Problem, aber wo soll er ein Problem bei der taktischen Ausrichtung gewesen sein? Hat er Dardai reingeredet oder wie?
Solche Auftritte wie gegen Gladbach gab es auch unter Luhukay. Das waren vereinzelte Ausreißer. Der Standard war grauenhafter Fußball und in den letzten zwei Jahren grauenhafter Fußball mit der offensiven Qualität eines Absteigers, was einzig und alleine dem Trainerteam zuzuschreiben ist.
B) das bestreite ich, da es unser Hauptproblem war, die Balance zu finden.. und dem Kader die qualitative Breite fehlte, um höher konkurrenzfähig zu sein
c) siehe b)
d) Ja, korrekt.. aber: Ibi war auf Flanken/ Pässe angewiesen .. kein Pante... und Kalou stimmt.. aber auch kein Konterstürmer..
e) sehe ich genauso... bis er abhob.. und frustriert war.. dann einerseits gutwegverkauft;; aber andererseits ( in alter Form ) gefehlt/ neue Lücke ..
Preetz war das Hauptproblem .. es gab Dauerreingerede, Aufstellungsgarantien, Zwist .. dgZ Gegner.. und .. die Finanzem..
Der Fußball war meist grausam ; Siehe B) / C) .. höchstens pragmatisch/ effektiv ... aber ein Filetsteak schmeckt - wenn der Griller nicht völlig deppert ist, eben besser als ein 3 Euro-Hüftsteak.. und wenn der Gegner weniger Nebenkriegsschauplätze, eine Philosophie ( wofür steht der Verein ) und mehr Zutaten ( nicht nur aus den unteren Regalen ) hat....
in der nächsten Saison hätte es was besonderes gegeben ( letztes Jahr für Kalou/ Ibi ) .. ein- 2 Transfers .. Angriff auf die Spitze .. .. da war aber Spuki davor.. dann kam Covic.. der Rest ist bekannt
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
@Jenner: die Welt ist nicht nur schwarz und weiß ... und irgendwas muß doch sein, daß Du seit Jahren auf der persönlichen Ebene gegen ihn pestet- frei und fern von sachlichen Argumenten ( ganz entgegen Deiner Art ) ! .. ?Jenner hat geschrieben: ↑25.05.2021, 00:15Ich habe kein persönliches Problem mit ihm, sondern will ihn als notorischen Lowperformer nicht mehr bei Hertha sehen.
Als ich damals Deine verliebten Beiträge über Dardai bei Hertha-Chat gelesen habe, dachte ich: OK, einer mutmaßlich 14Jährigen kann man solche Äußerungen nachgesehen. Inzwischen sind aber mehr als 15 Jahre vergangen und Du solltest Dich mal fragen, ob dieses Groupie-Verhalten noch angemessen ist.
Die Frage ist doch eher, ob man das Wohl seiner eigenen Idole über den Erfolg des Vereins stellt. Beantwortet man die Frage mit ja, will man einen 1,13-Punkte-Mann behalten. Ansonsten ist man für seine Ablösung.
Weil ich ihn nicht als Lowperformer, sondern als Herthaner, der immer geliefert hat, sehe, bin ich ein Groupie ? .. alle anderen sind HATER ?
Lowperformer waren und sind MP, WG und andere..
Wie ich bereits schrieb, stelle ich sein Wohl nicht über den Erfolg des Vereins. Ich liebe BEIDE; Hertha B.S.C. und PAL .. und das er kein Söldner ist, kannst Du mir nicht vorwerfen ( die lange Treue ) .. bin mir nur nicht so ganz sicher, ob es den Verein noch ohne PAL ( höherklassig ) geben würde..
- Berlin NO 18
- Beiträge: 1527
- Registriert: 23.05.2018, 17:10
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
PAL steht eigentlich für Problem Anderer Leute
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound
Слава Україні! 