1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Nettelbeck » 05.05.2021, 12:38

Mineiro hat geschrieben:
05.05.2021, 11:20
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 17:29


Mir würde schon ein Trainertausch reichen
Einfacher wäre es, wenn ihr beide euch einfach ein neues Trikot kauft... :D
klar...denn trikots tauschen(!) wird wohl kein unioner :grin:
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Micky » 06.05.2021, 11:09

Union ist wohl an Haraguchi dran. klick
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 06.05.2021, 11:36

Für mich war Gucci immer zu schwach für die Bundesliga, ganz besonders in Verbindung mit Ablösesummen.
Hannovers aberwitzige 4 Mio an uns waren schon der Gipfel.

Es stellt sich aber auch die Frage WER Haraguchi für was suchst?

Bei uns, oder auch mitlerweile Union, wäre er mir zu schwach, wenn man das Ziel hat in der Bundesliga oben wirklich anzugreifen....

Unions primäres Ziel dürfte aber weiterhin für einige Jahre der nackte Klassenerhalt sein und da ist dann ein ablösefreier Haraguchi vielleicht gar nicht so verkehrt, auch nur als Backup oder Kaderbreite, denn Stamm sehe ich ihn so oder so nicht von selbst.
Union verliert aber schlechtere Spieler auf dieser Position durch auslaufende Verträge....ganz unsinnig wäre es also nicht, diese durch Gucci zu ersetzen.

Und alles auch nur unter der Prämisse, dass er wirklich so viel besser geworden ist.

Mich hat er in dieser Saison zwar positiv überrascht, aber ich traue ihm die Bundesliga trotzdem immer noch nicht tragend u.

Also aus meiner Sicht ein klares Nein, sowohl bei uns, als auch bei Union.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Someone » 06.05.2021, 11:46

Drago1892 hat geschrieben:
06.05.2021, 11:36

Mich hat er in dieser Saison zwar positiv überrascht, aber ich traue ihm die Bundesliga trotzdem immer noch nicht tragend u.

Also aus meiner Sicht ein klares Nein, sowohl bei uns, als auch bei Union.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Bastelschere :D inzwischen erstligatauglich geworden ist.
(Wer hat ihm eigentlich damals den Spitznamen verpasst? War das Jenner?)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 06.05.2021, 12:01

Someone hat geschrieben:
06.05.2021, 11:46
Drago1892 hat geschrieben:
06.05.2021, 11:36

Mich hat er in dieser Saison zwar positiv überrascht, aber ich traue ihm die Bundesliga trotzdem immer noch nicht tragend u.

Also aus meiner Sicht ein klares Nein, sowohl bei uns, als auch bei Union.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Bastelschere :D inzwischen erstligatauglich geworden ist.
(Wer hat ihm eigentlich damals den Spitznamen verpasst? War das Jenner?)
Ich glaube Opa

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Someone » 06.05.2021, 12:02

MS Herthaner hat geschrieben:
06.05.2021, 12:01
Someone hat geschrieben:
06.05.2021, 11:46


Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Bastelschere :D inzwischen erstligatauglich geworden ist.
(Wer hat ihm eigentlich damals den Spitznamen verpasst? War das Jenner?)
Ich glaube Opa
Stimmt, jetzt wo du es schreibst, ist mir auch so.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 07.05.2021, 01:08

Haraguchi hat Eigenschaften die für Union mit Fischer besonders wichtig sind:
Er weicht von einer taktischen Vorgabe nicht ab und ist voller Teamplayer.

Ablösefrei und mit Bundesligaerfahrung ist Unions Beuteschema.

Wenn Kruse bleibt, Becker nächste Saison genau wie Ujah wieder spielen kann, wird sich Haraguchi nicht zwangsläufig um Torerzielung kümmern müssen.

Bin gespannt was sie in der Abwehr noch so machen ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 08.05.2021, 06:08

Zauberdrachin hat geschrieben:
07.05.2021, 01:08
Bin gespannt was sie in der Abwehr noch so machen ...
hängt ja erstmal davon ab, ob Spieler noch wechseln.
Trimmel hat auch letztes Jahr erst spät verlängert, ist also nicht ungewöhnlich, erstmal will der auch sicherlich wieder etwas mehr und bestimmt länger, als nur ein Jahr Vertrag, ansonsten bleibt der aber, denn sichererer Stammspieler, Vereinsidentifikationsfigur und Kapitän ist der nirgendswo anders.

Mal sehen ob Friedrich wirklich geht und das muss ja mit Friedrichs Entscheidung zu tun haben, ob er bleiben will, denn die 5 Mio AK zieht jeder Bundesligatopclub, so günstig bekommst du keinen Spieler auf seinem Niveau. Der wird nur bei Union bleiben, wenn sie sich für die Internationalen Plätze qualifizieren, auch wenn das unwahrscheinlich ist.
Vermuten tue ich eher einen zweiten Fall "Andersson"...der Vertrag wird teuer für Union verlängert, dafür mit deutlich höherer AK, so hat Union ihn weiterhin und denselben Gewinn, wenn er in 1-2 Jahren wechselt, Friedrich wird so oder so Deutschlands bester neuer IV, auch eine Schande, dass den Löw nicht berücksichtigt, bei all den Pappenheimern, die da aktuell in der N11 spielen.

Auf LV brauchen sie auf jeden Fall noch einen Ersatz für Lenz.

Namen haben Ruhnert und Fischer aber so oder so schon für jeden Fall parat, die sind immer gut vorbereitet und schieben keine Panikkäufe in den letzten Stunden.

Weitere 5-6 Neuzugänge holen die so oder so noch, denn viel zu viele Verträge oder Leihen laufen aus und davon brauchen sie die meisten Spieler nicht mehr.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von NoBlackHat » 11.05.2021, 16:33


Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von elmex » 11.05.2021, 18:40

Sowas passiert halt, wenn man Vetternwirtschaft betreibt. Was qualifiziert einen Hofschneider zur Leitung einer Nachwuchsabteilung? Dazu ein Menschenbild das in der DDR stehengeblieben ist.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ratlos » 11.05.2021, 19:04

Ich dachte hier geht es um Union?
Weil,der Begriff Vetternwirtschaft fiel,der König der Vetternwirtschaft sitzt in der Hans Braun str....
Wobei wenn es der Wahrheit entspricht...früher war der Osten rot ...jetzt ist er .....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Rasenheizung » 11.05.2021, 19:44

Bei Bayern gab es doch auch einen Jugendtrainer dem rassismus vorgewurfen wurde.
Nachdem dann auch seriöse Seiten darüber berichteten, trennte sich der Verein von dem langjährigen Jugendtrainer.
Bei Union wird es vermutlich ähnlich ablaufen. Erst wenn sie merken, daß sie im Mittelpunkt stehen, wird schnell die Reisleine gezogen, um eine weiße Weste weiterhin tragen zu können.
Ich will nicht wissen, wie lange man unseren Torwarttrainer toleriert hat, bis er sich selbst torpedierte.

Wenn man liest, wie sie aber auch mit den deutschen Talenten umgehen, finde ich das schon übel, wenn die Aussagen stimmen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 11.05.2021, 19:56

NoBlackHat hat geschrieben:
11.05.2021, 16:33
Die eiserne Fassade bekommt Risse

https://www.buzzfeed.de/recherchen/ausl ... 30545.html
Aus dem Artikel:
>>Auch bei Union hat es der Nachwuchs schwer: Der Klub hat in der aktuellen Bundesliga-Saison als einziger Verein noch keinen „local player“ eingesetzt. Der Deutschen Fußball-Liga zufolge gilt als local player, wer zwischen dem 15. und 21. Lebensjahr mindestens drei Jahre beim eigenen Verein ausgebildet wurde. In den Vorjahren sah es kaum besser aus, nur drei Spieler schafften seit 2010 dauerhaft den Sprung in die erste Mannschaft von Union.<<

>>Vor seinem ersten Engagement schreibt der Berliner Tagesspiegel, man müsse sich in die Achtziger Jahre zurückversetzen, wolle man André Hofschneider verstehen. In die Zeit, in der er als Profi-Fußballer sozialisiert wurde und Fußballmannschaften häufig streng hierarchisch organisiert waren. „Die Platzhirsche ließen ihn spüren, dass sie seine Anwesenheit nicht sonderlich schätzten. Bei Auswärtsfahrten musste der 19-Jährige Hofschneider lange im Bus stehen, weil niemand für ihn Platz machen wollte“, schreibt der Tagesspiegel. „Er schleppte Ballnetze, putzte Schuhe und wehe ein Wort des Klagens kam über die Lippen. Dann gab‘s Ärger. Aber so richtig. Hofschneider ließ alles über sich ergehen, bis er irgendwann akzeptiert war.“ <<

Ist auf jeden Fall etwas, was für Union ungünstig kommt.
Ob man das Fass aber richtig groß aufmachen muss?

Friede, Freude, Peitschenkuchen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 14.05.2021, 18:01

sind diese von ihren Eltern selbsternannten großen Talente denn schon bei anderen Vereinen groß durchgestartet? Man möchte meinen die müssten dann ja "Schlange stehen" ;).
Ist ja schließlich bei einigen der ausschließlich anonymen Vorwürfe schon einige Jahre her...

Vor allem der Knaller der Anonymität gestern in einem Zeitungsartikel gegen Hofschneider:
"Hofschneider hat sich, wenn ein Deutscher und ein ausländischer oder Spieler mit Migrationshintergrund zur Auswahl stand und gleichstark waren stets für den Deutschen Spieler bei der Aufstellung entschieden".

Ich hoffe, dass das überall so ist, falls man jedenfalls jemals wieder etwas bei einer EM oder WMs erreichen will und überhaupt etwas auf eigene Talentförderung im Land setzt :no:

Dieses Geheule ist so typisch für unser Land, denn hier findet es ja überall Gehör, ob bewiesen oder nicht spielt praktisch eh keine Rolle.
Fakt dürfte aber wohl sein, dass es auch bei Union letztlich immer um das "Gesamtpaket Leistung" geht, denn es haben auch in der aktuellen Bundesligamannschaft von Union Spieler ihren Platz, die laut diesen Vorwürfen ja "chancenlos" hätten sein müssen und ansonsten auch überall im Verein diskriminiert werden ;).
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 14.05.2021, 19:53

Hofschneider ist DDR-Kader-Drill, das strahlt der auch aus.
Irgendwie ging es bei allen Aussagen im Kern doch nur um ihn.

Das Ganze ist ein Thema bei Union, sollen sie machen.
Kratzer am Image aber allemal.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von pilgrims » 15.05.2021, 12:11

Drago1892 hat geschrieben:
14.05.2021, 18:01
Ich hoffe, dass das überall so ist, falls man jedenfalls jemals wieder etwas bei einer EM oder WMs erreichen will und überhaupt etwas auf eigene Talentförderung im Land setzt :no:

Und wer ist nun für dich Deutscher?

Geht es um den Stammbaum oder um die juristische Definition?
Wenn es um den Stammbaum geht, wie weit willst du zurück gehen?

Rassismus oder versteckter Rassismus ist kein Problem des Fußballs, sondern ein gesellschaftliches Problem.

"Ein guter Mensch bringt Gutes hervor, weil er in seinem Herzen gut ist. Ein böser Mensch bringt Böses hervor, weil sein Herz mit Bösem erfüllt ist. Dein Reden ist von dem bestimmt, was in deinem Herzen ist." (Lukas 6, 45)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von elmex » 15.05.2021, 20:42

Ich frag mich auch warum der Berliner Fußball keine Gündogans oder Özils hervorgebracht hat. Mir kann keiner erzählen, dass es im Berliner Fußball in bestimmten Teilen keine Ressentiments und Vorurteile gibt. Wenn solch abstrakten Bewertungen wie "Sozialverhalten" herhalten müssen, um den Kader zufälligerweise ethnisch zu säubern, dann ist das für mich ein billiger Vorwand und zeugt von wenig menschlichen Einfühlungsvermögen.

Andere Länder sind da Deutschland und besonders Berlin weit voraus. Gerade Länder wie Belgien haben einen gewaltigen Sprung gemacht und produzieren regelmäßig Weltklassespieler. Hier in Deutschland hat man ein Fetisch für Fußballarbeiter und produziert viel zu zuviele holzfüßige Rückpassomaten. Harte Arbeit, Fleiß, Disziplin usw. schon und gut aber ohne Inspiration, Spaß und Freude geht es auch nicht. Hier fehlt die Balance und gerade in Berlin schiebt man den Regler sehr gern auf die eine Seite.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 16.05.2021, 00:00

Ergänze mal bitte um weitere Spieler, da ÖzilS und GündoganS Mehrzahl.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von elmex » 16.05.2021, 02:37

Das sagt man so.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ratlos » 17.05.2021, 11:05

Die holen jetzt wohl den dursun aus der zweiten Liga ,wird interessant ob es einer der Top Stürmer der zweiten Liga,auch in der ersten Liga richtig schafft
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 17.05.2021, 11:32

ratlos hat geschrieben:
17.05.2021, 11:05
Die holen jetzt wohl den dursun aus der zweiten Liga ,wird interessant ob es einer der Top Stürmer der zweiten Liga,auch in der ersten Liga richtig schafft
Ich sage nein......

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 17.05.2021, 12:02

Da wäre ich auch skeptisch, Terodde funktioniert ja auch nur in der 2. Liga und nicht in der 1.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ratlos » 17.05.2021, 12:06

Eben ..deshalb ist es ja interessant...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 18.05.2021, 01:53

Bin da zwar auch skeptisch, aber es gibt eben auch nicht groß etwas zu verlieren.

da er ablösefrei ist und wohl auch beim Gehalt nicht viel kassieren dürfte (da ist er ja krachend bei Istanbul mit zu hohen Forderungen gescheitert), gibt es aber auch kaum Risiko für Union.

Entweder schlägt er ein oder eben nicht, bessere Argumente als Dursun könnte jedenfalls im Moment kein anderer Stürmer außerhalb der europäischen Topligen haben, denn der trifft diese Saison ja wie ein Tier.

Auch interessant:
Union darf am Samstag vor 2.000 Zuschauern spielen....Rostock sogar vor 7.500 und ich bin auch weiterhin dagegen...Sympathien für Union hin oder her.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 18.05.2021, 10:15

Dursun: Naja, ablösefrei - was wilste mehr?
GENAU SO macht man das vorbildlich auf Augenhöhe Union.
Und wenn der im ersten halben jahr nichts wird, kannste den immer noch nach Schalke oder zum HSV verleihen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten