Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 26.04.2021, 18:48

coconut hat geschrieben:
26.04.2021, 18:22
Daher hat geschrieben:
26.04.2021, 17:54


Das würde nichts bringen. Sowohl bei TM als auch bei Facebook reden die sich das schön. Dann ist gerade Corona Schuld und die argumentieren, dass Hertha ja nach den 3 Spielen in der Tabelle auch klettert.
Nun, man kann schon davon ausgehen, das man nach den 3 Nachholspielen, besser in der Tabelle da steht.
Was daran schön reden sein soll erschließt sich mir nicht.
Ihr tut ja gerade so, als hätten wir die letzte Kirmestruppe.
Dem ist mitnichten so.

Ich finde es eher bedenklich was für Hosenschisser hier reihenweise rum laufen.
Alles so schlimm. Trainer ist doof, Mannschaft ist doof mimimi...
Erbärmlich.
Natürlich ist das eine Kirmestruppe und vor allem KIRMESTRAINER

Wie kann man sonst mit so viel hunderten Millionen Euros anstatt um Europa zu kämpfe auf dem 17. PLATZ stehen


Das ist erbärmlich schwach und peinlich

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 26.04.2021, 19:00

MacFish hat geschrieben:
26.04.2021, 18:37
Mineiro hat geschrieben:
26.04.2021, 10:25
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 67246.html

Herrlich weg, Weinzierl übernimmt.
Wir müssen aber auch hoffen, dass Augsburg so viele Punkte wie möglich holt und nicht am letzten Spieltag gegen die Bauern gewinnen muss... - sollten die Bauern die Meisterschaft nämlich sicher haben, sollten wir uns nicht „wundern“ wenn Augsburg plötzlich gewinnt und wir dadurch auf dem Relegationsplatz landen... :red:
Du meinst wenn Augsburg Nichts mehr holt und am 34.Spieltag mit 33 Punkten gegen Bayern antritt ?
Bis dahin sollten wir schon 35 -36 Punkte haben und in Hoffenheim kein Abstiegsshowdown steigt.
Bremen 33 : Gladbach /
Köln 32 : Schalke /
Bayern : Augsburg 37 /
Hoffenheim : Hertha 36/
Stuttgart : Bielefeld 30-31/
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 26.04.2021, 19:36

Daher hat geschrieben:
26.04.2021, 18:39
coconut hat geschrieben:
26.04.2021, 18:22
Nun, man kann schon davon ausgehen, das man nach den 3 Nachholspielen, besser in der Tabelle da steht.
Was daran schön reden sein soll erschließt sich mir nicht.
Ihr tut ja gerade so, als hätten wir die letzte Kirmestruppe.
Dem ist mitnichten so.

Ich finde es eher bedenklich was für Hosenschisser hier reihenweise rum laufen.
Alles so schlimm. Trainer ist doof, Mannschaft ist doof mimimi...
Erbärmlich.
Die reden sich das allgemein schön. Und gegen direkte Konkurrenten zu gewinnen bzw. zu punkten sollte doch wohl das mindeste sein, aber deshalb ist Dardai noch lange kein guter Trainer. Er wird von vielen aber so dargestellt, oder warum sonst wird man direkt angegriffen, wenn man Kritik äußert?
Ich lese weder beim Fratzenbuch noch sonst irgendwelche Sozial Media Narren.
Hier ging es aber nicht um "Allgemein", sondern das die User dieser Medien davon ausgehen, das man in den Nachholspielen Punkten wird. So habe ich das zumindest verstanden, was da "zitiert" wurde.
Das ist doch eine nachvollziehbare Sicht der Dinge.
Verkackt man alle diese Spiele, steigt man eh ab. Sehe ich aber nicht so. Denn dazu sind die Gegner nicht gut genug.
Mainz ist dabei wohl der schwerste Gegner (zumal man direkt aus der Zwangspause dort ran muss) und dort will selbst Dardai mindestens einen Punkt holen.
Für mich sieht die Rechnung so aus:
Mainz 0-1 Punkt
Freiburg 1-3 Punkte
Bielefeld 3 Punkte
S04 3 Punkte
Köln 1-3 Punkte
1899 0-1 Punkt
Es wird so oder so eng. Aber mit Augsburg und Bremen sind ja zwei "neue" Kandidaten dazu gekommen.
Gewinnt man zusätzlich gegen Köln oder Freiburg ist man eh durch.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 26.04.2021, 20:09

Am Besten gleich Mainz und Freiburg tollschocken und dann nochmal Bielefeld ran nehmen. :grin:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 26.04.2021, 21:04

Westham hat geschrieben:
26.04.2021, 20:09
Am Besten gleich Mainz und Freiburg tollschocken und dann nochmal Bielefeld ran nehmen. :grin:
Du, da hätte ich absolut nichts dagegen.
Gleich mal 3 Siege in Folge und der Drops ist gelutscht.
Aber Vorsicht, sonst schafft am Ende Dardai doch noch die Vorgabe... :mrgreen:
Bleibt Gesund!

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 26.04.2021, 21:06

Ich finde es übrigens gut, dass Bremen am Trainer festhält. Das wird sich positiv für uns auswirken :)

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 27.04.2021, 05:54

Na mal abwarten, wir lang die an dem noch festhalten.
Wir dürfen nur auf uns schauen. Alles hängt davon ab, wie konzentriert und fokussiert unsere Mannschaft wieder in Gang kommt. Sandhausen hat gezeigt, dass man auch nach zwei Wochen Quarantäne, fit sein kann.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 27.04.2021, 07:08

Shinto6 hat geschrieben:
26.04.2021, 21:06
Ich finde es übrigens gut, dass Bremen am Trainer festhält. Das wird sich positiv für uns auswirken :)
vorsicht Bremen hat explizit NUR von einer Garantie für das Pokalspiel gegen Leipzig gesprochen!

Bedeutet für mich automatisch, dass Kohfeld bei einer Pokal-Niederlage Geschichte ist, oder man einfach noch nicht den Nachfolger parat hat.

Danach hat der Neue dann eine ganze Trainingswoche zeit.

Coconut hat ja im Prinzip mit allem Recht was er sagt, aber Mainz ist aktuell (seit 10 Spielen sogar schon) absolutes Bundesligamaß und zwar quasi das beste Team der Liga, dazu noch ein Heimspiel.

Freiburg ist auch schon das ganze Jahr über besser, als unser Team, also sind wir auch da kein Favorit.
Gegen Schalke aber selbstredend.

Von der Wahrscheinlichkeit her sind da eben keine 2 oder 3 Siege zu erwarten, sondern nur einer...groß Panik ist also etwas vollkommen anderes.

Wir sind dazu schon das ganze Jahr über schlecht und jetzt kommt keiner mit den unbesiegten Spielen/guter Seire vor der Pause....Labbadia hat exakt dieselben Punkte aus diesem Programm geholt, nur etwas gegnervertraucht.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Schweizer2018 » 27.04.2021, 11:59

Corona Alarm auf Schalke. Läuft ja richtig gut
:fan: :fan:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 27.04.2021, 12:14

Schweizer2018 hat geschrieben:
27.04.2021, 11:59
Corona Alarm auf Schalke. Läuft ja richtig gut
Das wärs jetzt noch.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ricson » 27.04.2021, 12:55

Na da bin ich jetzt mal so richtig gespannt, wie sich das in Gesindelkirchen entwickelt und ob die auch in Quarantäne müssen

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 27.04.2021, 13:06

Ricson hat geschrieben:
27.04.2021, 12:55
Na da bin ich jetzt mal so richtig gespannt, wie sich das in Gesindelkirchen entwickelt und ob die auch in Quarantäne müssen
Die sind bestimmt auch nicht unglücklich wenn die nicht spielen dürfen.
Eine Quarantäne hätte allerdings zwei Nachholspiele zur Folge. Wann sollen die gespielt werden?

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 27.04.2021, 13:10

Dann werden die Spiele mit 3Pkt. und 3:0 Toren für den Gegner gewertet, das sind im Abstiegskampf Wir und der Effzeh.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 27.04.2021, 13:31

Westham hat geschrieben:
27.04.2021, 13:10
Dann werden die Spiele mit 3Pkt. und 3:0 Toren für den Gegner gewertet, das sind im Abstiegskampf Wir und der Effzeh.
Oder, was deutlich wahrscheinlicher wäre, sie werden ganz aus der Wertung genommen und damit würden z.B. wir 3 Punkte verlieren, dies wäre keinerlei Wettbewerbsverzerrung, es würde jedes Team gleich treffen und auch Schalke ist so oder so schon abgestiegen :wink2:

Käme uns übrgens deutlich besser, als nur die 3 Punkte zu bekommen, denn die Konkurrenz hat sehr gut gegen Schalke gepunktet ^^.

Sowas kann übrigens auch so jederzeit bei einem "Mannschaftsrückzug" passieren, dazu braucht es kein Corona....
Zuletzt geändert von Drago1892 am 27.04.2021, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von coconut » 27.04.2021, 13:38

Drago1892 hat geschrieben:
27.04.2021, 13:31
Westham hat geschrieben:
27.04.2021, 13:10
Dann werden die Spiele mit 3Pkt. und 3:0 Toren für den Gegner gewertet, das sind im Abstiegskampf Wir und der Effzeh.
Oder, was deutlich wahrscheinlicher wäre, sie werden ganz aus der Wertung genommen und damit würden z.B. wir 3 Punkte verlieren, dies wäre keinerlei Wettbewerbsverzerrung, es würde jedes Team gleich treffen und auch Schalke ist so oder so schon abgestiegen :wink2:

Käme uns übrgens deutlich besser, als nur die 3 Punkte zu bekommen, denn die Konkurrenz hat sehr gut gegen Schalke gepunktet ^^.

Sowas kann übrigens auch so jederzeit bei einem "Mannschaftsrückzuck" passieren, dazu braucht es kein Corona....
Soweit ich weiß, ist aber das von Westham angeführte die Regelung.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 27.04.2021, 13:40

coconut hat geschrieben:
27.04.2021, 13:38
Drago1892 hat geschrieben:
27.04.2021, 13:31


Oder, was deutlich wahrscheinlicher wäre, sie werden ganz aus der Wertung genommen und damit würden z.B. wir 3 Punkte verlieren, dies wäre keinerlei Wettbewerbsverzerrung, es würde jedes Team gleich treffen und auch Schalke ist so oder so schon abgestiegen :wink2:

Käme uns übrgens deutlich besser, als nur die 3 Punkte zu bekommen, denn die Konkurrenz hat sehr gut gegen Schalke gepunktet ^^.

Sowas kann übrigens auch so jederzeit bei einem "Mannschaftsrückzuck" passieren, dazu braucht es kein Corona....
Soweit ich weiß, ist aber das von Westham angeführte die Regelung.
wo steht dann das?
Es soll also auch noch überhaupt erst den Auslöser dieses Nachholtermins belohnen?
Wäre ja der Knaller...und wird garantiert nicht passieren, denn damit greift man aktiv in den Abstiegskampf ein, ein aus der Wertung nehmen würde keinen treffen, außer Schalke, aber die sind schon eben Letzter ^^

Wir hätten wie schon gesagt sogar Vorteile dadurch, alleine Köln würde !!6!! Punkte verlieren....
Bielefeld 4....usw.

Aber ist ja auch wurscht, die nächsten PCR Tests müssen dann erst mal weiterhin bei noch anderen Spielern positiv sein, vorher ist das eh nicht relevant.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 27.04.2021, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 27.04.2021, 13:45

Drago1892 hat geschrieben:
27.04.2021, 13:40
coconut hat geschrieben:
27.04.2021, 13:38


Soweit ich weiß, ist aber das von Westham angeführte die Regelung.
wo steht dann das?
Es soll also auch noch überhaupt erst den Auslöser dieses Nachholtermins belohnen?
Wäre ja der Knaller...und wird garantiert nicht passieren, denn damit greift man aktiv in den Abstiegskampf ein, ein aus der Wertung nehmen würde keinen treffen, außer Schalke, aber die sind schon eben Letzter ^^

Wir hätten wie schon gesagt sogar Vorteile dadurch, alleine Köln würde !!6!! Punkte verlieren....
Bielefeld 4....usw.
Köln würde 3 Punkte verlieren, Bielefeld 6!
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 27.04.2021, 13:47

Micky hat geschrieben:
27.04.2021, 13:45
Drago1892 hat geschrieben:
27.04.2021, 13:40


wo steht dann das?
Es soll also auch noch überhaupt erst den Auslöser dieses Nachholtermins belohnen?
Wäre ja der Knaller...und wird garantiert nicht passieren, denn damit greift man aktiv in den Abstiegskampf ein, ein aus der Wertung nehmen würde keinen treffen, außer Schalke, aber die sind schon eben Letzter ^^

Wir hätten wie schon gesagt sogar Vorteile dadurch, alleine Köln würde !!6!! Punkte verlieren....
Bielefeld 4....usw.
Köln würde 3 Punkte verlieren, Bielefeld 6!
Danke, ist doch noch besser, ich hab aus dem Gedächtnis geschrieben :D
Bei uns sinds auch nur 3...Augsburg Bremen verlieren noch mehr....usw...wir wären dämlich 3 Punkte zu nehmen ^^
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 27.04.2021, 13:53

Drago1892 hat geschrieben:
27.04.2021, 13:47
Micky hat geschrieben:
27.04.2021, 13:45

Köln würde 3 Punkte verlieren, Bielefeld 6!
Danke, ist doch noch besser, ich hab aus dem Gedächtnis geschrieben :D
Bei uns sinds auch nur 3...Augsburg Bremen verlieren noch mehr....usw...wir wären dämlich 3 Punkte zu nehmen ^^
Augsburg verliert 1 Punkt und Bremen 4.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 27.04.2021, 13:57

Micky hat geschrieben:
27.04.2021, 13:53
Drago1892 hat geschrieben:
27.04.2021, 13:47


Danke, ist doch noch besser, ich hab aus dem Gedächtnis geschrieben :D
Bei uns sinds auch nur 3...Augsburg Bremen verlieren noch mehr....usw...wir wären dämlich 3 Punkte zu nehmen ^^
Augsburg verliert 1 Punkt und Bremen 4.
haha tatsächlich Augsburg war einer der wenigen, die gegen Schalke verloren haben :lol:

Wäre doch perfekt, Bremen wohl 100% hinter uns...

Aber was solls, erstmal abwarten, selbst bei der Quarantäne der ersten Mannschaft.....Schalke kann da auch die Amateure hinschicken, für die geht es um nichts mehr sportliches und das ist ja eben ein Unterschied.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 27.04.2021, 13:58

Oder, was deutlich wahrscheinlicher wäre, sie werden ganz aus der Wertung genommen und damit würden z.B. wir 3 Punkte verlieren, dies wäre keinerlei Wettbewerbsverzerrung, es würde jedes Team gleich treffen und auch Schalke ist so oder so schon abgestiegen
Weil das keinen Sinn macht, haben doch schon fast alle gegen Schalke gespielt oder warum soll man nun gespielte Spiele nicht werten ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 27.04.2021, 14:04

Westham hat geschrieben:
27.04.2021, 13:58
Oder, was deutlich wahrscheinlicher wäre, sie werden ganz aus der Wertung genommen und damit würden z.B. wir 3 Punkte verlieren, dies wäre keinerlei Wettbewerbsverzerrung, es würde jedes Team gleich treffen und auch Schalke ist so oder so schon abgestiegen
Weil das keinen Sinn macht, haben doch schon fast alle gegen Schalke gespielt oder warum soll man nun gespielte Spiele nicht werten ?
Werden Mannschaften, die dadurch klare Nachteile haben ganz anders sehen, oder? :).
Bei einem aus der Wertung nehmen, hat kein Team einen sportlichen Nachteil, also keinen Einspruchsgrund.
Bekommen wir kampflos 3 Punkte wäre das ein aktives sportliches eingreifen in den Abstiegskampf.

Achso....geht Hertha am 22 Spieltag pleite und niemand rettet uns, dann soll man die 22 Spiele also werten?
Da würde uns die DFL auch aus der Wertung nehmen.

Aber ist auch egal, erstmal muss es eine Quarantäne geben und die beträfe die Profis und nicht die Amateure, irgendwie gespielt kann schon noch werden.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Joel » 27.04.2021, 15:28

Shinto6 hat geschrieben:
26.04.2021, 21:06
Ich finde es übrigens gut, dass Bremen am Trainer festhält. Das wird sich positiv für uns auswirken :)
Wir werden sehen, ob das für uns gut ist. Ich finde es grundsätzlich gut, wenn man wie Bremen am Trainer festhält. Gibt bestimmt irgendwo eine schicke Statistik die das selbe aussagt wie: der gefoulte darf nicht selber schießen und es ist völlig egal, ob der schießt oder nicht. :-)

Ich hoffe das die nicht absteigen und die Hertha ebenso, schließlich haben wir noch einen Transfer über die Bühne zu bringen :D

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von bayerschmidt » 27.04.2021, 15:48

Drago1892 hat geschrieben:
27.04.2021, 13:31
Oder, was deutlich wahrscheinlicher wäre, sie werden ganz aus der Wertung genommen und damit würden z.B. wir 3 Punkte verlieren, dies wäre keinerlei Wettbewerbsverzerrung, es würde jedes Team gleich treffen und auch Schalke ist so oder so schon abgestiegen :wink2:
...
Vor allen Dingen dürften sich Teams wie Union und Mainz freuen, wenn Schalke aus der Wertung genommen wird. Nur 2 statt der "üblichen" 4-6 Punkte gegen Schalke. 8-)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 27.04.2021, 16:09

Das wird nicht passieren, denn das ist Wettbewerbsverzerrung, diesen Mannschaften die Punkte nehmen.
Dann klagen alle die, die gegen Schalke gewonnen haben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten