Vielleicht verschiebt die DFL diese Spiele.
Abstiegskampf 2020/2021
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Möglich wäre auch, gegen Bielefeld am 9. Mai und in Gelsenkirchen dann am 12. Mai.Mineiro hat geschrieben: ↑22.04.2021, 12:02Geht so sicher nicht, weil Schalke am 8. Mai schon in Hoffenheim spielt und Hertha am 7. Mai gegen Bielefeld.
Davon, dass Partien des 32. Spieltags abgesagt oder verschoben werden sollten, war bislang nicht die Rede und da dürfte das Fernsehen auch nicht so einfach mitmachen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Das wäre sicher eine Möglichkeit. Mal sehen, wie die DFL entscheidet, lange sollte es ja nun bis zur Bekanntgabe nicht mehr dauern.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Bremen hat angesichts des Restprogramms die größten Probleme 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Die DFL wird uns nicht entgegen kommen, die Spieltage 33 und 34 werden parallel gespielt und davor müssen wir alle Nachholspiele + Bielefeld erledigt haben.
Genau das wird verkündet werden und klingt ja auch schon überall durch.
Logisch, dass unsere Gegner sonst selbst auf die Barrikaden gehen würden, denn die wollen selbstverständlich einen Vorteil aus unserer Situation haben, keinen Nachteil und dieser wäre bei nicht parallelen Entscheidungsspielen nicht gerade unerheblich .
Genau das wird verkündet werden und klingt ja auch schon überall durch.
Logisch, dass unsere Gegner sonst selbst auf die Barrikaden gehen würden, denn die wollen selbstverständlich einen Vorteil aus unserer Situation haben, keinen Nachteil und dieser wäre bei nicht parallelen Entscheidungsspielen nicht gerade unerheblich .
Zuletzt geändert von Drago1892 am 22.04.2021, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Restprogramm + freier Fall tendenz + Truppe mit mentalen Problemen
Und noch n Pokalspiel mittendrin, in Leipzig
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Wenn wir dann am Ende weit hinter Mainz (grooooße Hürde für die Herkulesaufgabe, die Dardai übernommen hat, diese 7-Hinrunden-Punkte-Mainzer) und Bielefeld (müsse akzeptiere, dass die mit 300 Mio. wenigr besser sind) knapp vor Werder und Köln landen, wird Pal als Messias gefeiert, Vertrag verlängert, blauweisse Glückseeligkeit der Hirnweggetrunkenen pur.
Und in der Relegation Werder vs. HSV dann Davie Selke die Däumchen gedrückt.
Und in der Relegation Werder vs. HSV dann Davie Selke die Däumchen gedrückt.
Zuletzt geändert von Ray am 22.04.2021, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Bis hier müssen Minimum 6 Punkte her, je mehr desto besser. Schalke sollte Pflicht sein, sonst kann man das Rechnen sein lassen.
Dann wäre auch "egal" wie Köln gespielt hat, da wir mit einem Sieg im direkten Vergleich zumindest die Rele vorzeitig sichern können. Holt Köln keine Punkte, hätten wir die Rele theoretisch (Tordifferenz) sicher.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
mal sehen ob in Reihenfolge nachgespielt wird, dann hätte uns die DFL noch eine reingewirkt, denn wenn wir zuerst auswärts in Mainz spielen müssen, fehlt uns quasi gleich noch ein möglicher Trainingstag für die Anreise und co.
Übrigens hab ich die Quarantäne so verstanden, dass wir bis einschließlich 29.04 nicht trainieren dürfen, dann wäre der 30.04. erster möglicher Trainingstag?
Übrigens hab ich die Quarantäne so verstanden, dass wir bis einschließlich 29.04 nicht trainieren dürfen, dann wäre der 30.04. erster möglicher Trainingstag?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Bayern kann die Meisterschaft eintüten und Union / Gladbach streiten sich um Platz 7 (müsste doch noch die Mindestchance auf internationalen Wettbewerb sein, oder?). Wäre schon ein herber Schlag, wenn das alles gegen uns liefe.
Sollten Bremen (bei Union) oder Bielefeld (in Gladbach) verlieren...

Sollten Bremen (bei Union) oder Bielefeld (in Gladbach) verlieren...
...reichen hier sogar 4 Punkte (Schalke + Remis gegen Mainz oder Freiburg), um vor den letzten 3 Spielen auf 15 zu stehen.
Zuletzt geändert von Pinacolada am 22.04.2021, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Die Begründung ist echt lächerlich, wenn man bedenkt, dass am 33. Spieltag nächstes Jahr auch keine Spiele mehr zeitgleich stattfinden. Aber dieses Jahr wäre es Wettbewerbsverzerrung lel
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Btw. hab den Beitrag leider überlesen, dachte dass Daher die "realistische" Reihenfolge genommen hat. Meine letzten beiden Beiträge daher in diesem Punkt ignorieren.Mineiro hat geschrieben: ↑22.04.2021, 12:02Geht so sicher nicht, weil Schalke am 8. Mai schon in Hoffenheim spielt und Hertha am 7. Mai gegen Bielefeld.
Davon, dass Partien des 32. Spieltags abgesagt oder verschoben werden sollten, war bislang nicht die Rede und da dürfte das Fernsehen auch nicht so einfach mitmachen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
ist echt dumm das zu ändern, aber dann bist du eben als Team, welches an diesen Spieltagen noch dringend Siege benötigt eben schon abgestiegen, wenn die direkte Konkurrenz sich mit z.B. Unentschieden begnügen kann, solche Spiele gabs ja schon öfters.
Wenn du das aber ein Jahr vorher weißt, dann kannst du so planen und nicht mehr den letzten Spielen einen so großen Wert zu ordnen, wie es aktuell noch der Fall ist.
Aktuell ist es aber so und dafür gibt es eben auch Regeln, die werden nicht mitten in der Saison einfach geändert, sondern immer erst zur neuen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Die werden sicher die 3 bestehenden Spiele so belassen, damit die Gegner da keinen Nachteil haben und unsere Nachholtermine in Reihenfolge unter der Woche einsortieren, alles andere würde mich verwundern, auch wenn es gut für uns wäre.Pinacolada hat geschrieben: ↑22.04.2021, 13:03Btw. hab den Beitrag leider überlesen, dachte dass Daher die "realistische" Reihenfolge genommen hat. Meine letzten beiden Beiträge daher in diesem Punkt ignorieren.Mineiro hat geschrieben: ↑22.04.2021, 12:02
Geht so sicher nicht, weil Schalke am 8. Mai schon in Hoffenheim spielt und Hertha am 7. Mai gegen Bielefeld.
Davon, dass Partien des 32. Spieltags abgesagt oder verschoben werden sollten, war bislang nicht die Rede und da dürfte das Fernsehen auch nicht so einfach mitmachen.![]()
Zuletzt geändert von Drago1892 am 22.04.2021, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich hatte meinen Beitrag nochmal überarbeitet. Tausche einfach die Spiele gegen Schalke und Bielefeld, dann würde die Rechnung aufgehen.Pinacolada hat geschrieben: ↑22.04.2021, 13:03Btw. hab den Beitrag leider überlesen, dachte dass Daher die "realistische" Reihenfolge genommen hat. Meine letzten beiden Beiträge daher in diesem Punkt ignorieren.Mineiro hat geschrieben: ↑22.04.2021, 12:02
Geht so sicher nicht, weil Schalke am 8. Mai schon in Hoffenheim spielt und Hertha am 7. Mai gegen Bielefeld.
Davon, dass Partien des 32. Spieltags abgesagt oder verschoben werden sollten, war bislang nicht die Rede und da dürfte das Fernsehen auch nicht so einfach mitmachen.![]()

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2020/2021

Spiel gegen Bielefeld wurde auf Sonntag verschoben. Die haben dennoch den Arsch offen. Fünf Spiele in dreizehn Tagen. Ohne Vorbereitung.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Alle drei Tage ein Spiel.......das machen ja nicht mal die Clubs, die international spielen
was anderes war aber auch nicht zu erwarten.
Jetzt heisst es einfach mal Eier auf den Tisch legen
was anderes war aber auch nicht zu erwarten.
Jetzt heisst es einfach mal Eier auf den Tisch legen
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Jo, jetzt heißt es die Arschbacken zusammenkneifen. Das wird lustig!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Es soll ja keiner der Ehemaligen neu verpflichtet werden.Ray hat geschrieben: ↑21.04.2021, 23:44Klar: Selke und Ibisevic, die alte Dardai-Connection wird ...terminator27 hat geschrieben: ↑21.04.2021, 22:40Vielleicht ist Selke wirklich nächste Saison wieder hier wenn die so weitermachen.
Für 2.Liga ist der gar nicht so übel.
Und Salomon ist für Liga 2 auch noch gut genug.
Die haben alle blauweisses Blut, bekommen Anschlussverträge und die Säuferbrigade hat ihre nächsten Götter.
Aber wenn Bremen noch absteigt ( nicht unwahrscheinlich, 30 Punkte und keine Form) ist er wieder hier.
Und wenn wir auch mit absteigen ist er doch für Liga 2 gut einsetzbar, denn im Verkauf bringt er nix.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
bei Kiel ist es auch so, wieso sollte es bei uns also anders sein?
Kiel hat sogar noch !! 9 !! Spiele bis zum zeitgleichen Saisonende!
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Die A-Elf für die Spiele in Mainz, gegen Bielefeld, gegen Köln und zum Abschluss in Sinsheim aufbieten.
Gegen Freiburg und in Herne-West dann die B-Elf.
Dreimal Wahnsinnige und den Kahn mit Vaseline einschmieren.
Gegen Freiburg und in Herne-West dann die B-Elf.
Dreimal Wahnsinnige und den Kahn mit Vaseline einschmieren.
- NoBlackHat
- Beiträge: 2943
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Wenigstens können sie nach dem Ende der Quarantäne am 29.4. noch 3 Tage gemeinsam trainieren. Das wäre aber alles zu schaffen, wenn nur nicht die fehlende Vorbereitung wäre. Verletzungen sind fast schon vorprogrammiert.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Das positive an der Sache ist, dass wir wirklich gegen die richtigen Gegner spielen und wirklich alles in eigener Hand haben.
Is an argument between two vegans still called beef