Champions League

Alles über Vereine aus dem Ausland
Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Champions League

Beitrag von MikeSpring » 14.04.2021, 23:24

Ja, City war stark. Dennoch bin ich bei den Sky-Kommentatoren: der BVB ist beschissen worden. Wenn die Regel klar sagt, Wenn man sich selbst anköpft ist ein Handspiel nicht strafbar und das steht da wohl- dann ist es nicht hinnehmbar dass trotz VAR darf Elfer nicht gegeben wird. Und bei der Auswärtstorregel ändert das Tor das Spiel vollkommen. In der Summe wurde dem BVB im Hinspiel ein Tor geklaut und heute City ein Elfer geschenkt - der bvb on einer Weise betrogen wie wir es sonst nur von Hertha kennen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Champions League

Beitrag von topscorrer63 » 14.04.2021, 23:27

MikeSpring hat geschrieben:
14.04.2021, 23:24
Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, wie war denn das Match?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Champions League

Beitrag von MikeSpring » 14.04.2021, 23:53

Dortmund hat zunächst clever verteidigt, schnell umgeschaltet und nach vorne Nadelstiche gesetzt. Dann das frühe 1:0 durch Bellingham. Danach wurde der Druck von City minütlich stärker, angeführt vom bärenstarken, Weltklasse- de Bruyne. Dennoch brauchten sie in der 52. Minute die Hilfe des Schiris: Can köpft sich selbst an die Hand, trotz VAR Elfer - 1:1.

Der BVB wehrte sich noch eine Weile, aber eher mutlos, das 2:1 für City nach kurzer Ecke und strammen Schuss von Foden - ins Torwarteck - muss Hitz eigentlich haben. Der BVB resignierte nun, City kontrollierte zum Schluss das Spiel.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Champions League

Beitrag von Ray » 15.04.2021, 00:12

Selbst ohne diesen ELfer wäre der BVB nie und nimmer weiter gekommen. Das 1:1 wäre in den 10 Minuten nach dem Elfer sicher auch sonst gefallen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Champions League

Beitrag von topscorrer63 » 15.04.2021, 00:31

MikeSpring hat geschrieben:
14.04.2021, 23:53
Dortmund hat zunächst clever verteidigt, schnell umgeschaltet und nach vorne Nadelstiche gesetzt. Dann das frühe 1:0 durch Bellingham. Danach wurde der Druck von City minütlich stärker, angeführt vom bärenstarken, Weltklasse- de Bruyne. Dennoch brauchten sie in der 52. Minute die Hilfe des Schiris: Can köpft sich selbst an die Hand, trotz VAR Elfer - 1:1.

Der BVB wehrte sich noch eine Weile, aber eher mutlos, das 2:1 für City nach kurzer Ecke und strammen Schuss von Foden - ins Torwarteck - muss Hitz eigentlich haben. Der BVB resignierte nun, City kontrollierte zum Schluss das Spiel.
Danke :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Champions League

Beitrag von MikeSpring » 15.04.2021, 08:04

Ray hat geschrieben:
15.04.2021, 00:12
Selbst ohne diesen ELfer wäre der BVB nie und nimmer weiter gekommen. Das 1:1 wäre in den 10 Minuten nach dem Elfer sicher auch sonst gefallen.
Schwer zu sagen. Der BVB hätte nicht auch noch auf machen müssen, hätte vielleicht defensiver gestanden, und dass ein Team trotz bester Chancen unter Umständen trotzdem nicht trifft, gibt es auch schon mal, siehe PSG am Vortag. Aber ich schrieb ja auch nicht, dass der BVB ohne das Tor gewonnen hätte, sondern dass es ein anderes Spiel gewesen wäre.

Dennoch, im Hinspiel ein Tor geklaut, im Rückspiel wurde dem Gegner eins geschenkt- ein übler Beigeschmack bleibt.

Und es regt sich maßlos auf, dass die FIFA klare Auslegungsanweisungen gibt, und die dann nicht -trotz VAR - beachtet werden. So kann sich Dortmund mal wie Hertha fühlen.

Übrigens würde ich Terzic wünschen, irgendwo in der Bundesliga unterzukommen. Dafür, dass er den Kader nicht zusammengestellt hat und nicht erste Wahl als Chefcoach war macht er seine Sache sehr gut. Und zudem kommt er ungemein sympathisch rüber.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Champions League

Beitrag von Herthafuxx » 15.04.2021, 08:35

MikeSpring hat geschrieben:
15.04.2021, 08:04
...

Übrigens würde ich Terzic wünschen, irgendwo in der Bundesliga unterzukommen. Dafür, dass er den Kader nicht zusammengestellt hat und nicht erste Wahl als Chefcoach war macht er seine Sache sehr gut. Und zudem kommt er ungemein sympathisch rüber.
Was genau macht er sehr gut? In der BL hat er jetzt genau 17 Spiele, also eine Halbserie, gespielt und steht dort mit 27 Punkten auf Platz 5. Also wenn er irgendwo anfängt, dann aber bitte nicht bei uns :P
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Champions League

Beitrag von MikeSpring » 15.04.2021, 09:48

Ich meine ja verhältnismäßig, dafür, dass der Kader schlecht zusammengestellt ist und es nicht seine Spieler sind. Haben will ich den auch nicht... Aber da hat der BVB schon ganz andere Flitzpiepen gehabt.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: Champions League

Beitrag von Cicero » 15.04.2021, 16:17

Ich denke auch ohne den Elfmeter wäre City weitergekommen, der Druck war ab Minute 20 wirklich unfassbar, in einem CL Viertelfinale habe ich das so auch noch nie gesehen.
Nicht dass Dortmund schlecht war aber City und speziell
Kevin De Bruyne waren wirklich unschlagbar. Ich bin vorsichtig mit Superlativen aber der Belgier gestern war absolute Weltklasse. Gegen PSG, Chelsea und Real wäre der BVB mit zwei solchen Leistungen evtl sogar weitergekommen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Champions League

Beitrag von Zauberdrachin » 17.04.2021, 05:14

Wird reines PL-Finale werden
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: Champions League

Beitrag von HerthanerJung » 18.04.2021, 22:08

Schreibt keiner dadrüber? Die Topklubs aus Egland, Spanien, Italien wollen angeblich eine eigene Super League gründen. Eine Absichtserklärung ist unterzeichnet worden Allerdings wird diese Super League komplett an der UEFA und den nationalen Verbänden vorbei gegründet. Das wäre die größte Revolution in der Fußballgeschichte und alles würde sich verändern. Kann man bei Kicker oder der tagesschau nachlesen.

ich kann mir noch nicht vorstellen, dass die das durch bekommen. Das würde den Fußball komplett verändern bzw. in einiger Hinsicht nachhaltig zerstören.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Champions League

Beitrag von Zauberdrachin » 18.04.2021, 22:48

Abwarten.
Es war schon einmal zu der Thematik wohl aus UEFA-Kreisen vernommen worden, dass sie dann aus der UEFA rausfliegen und wahrscheinlich auch aus den nationalen Ligen.
Ich denke mal, die haben die NFL als Vorbild, vergessen aber so ein paar kleine aber feine Unterschiede.

Abgesehen davon ... es wird sich sowieso in unserer seit einigen Jahren so richtig schnelllebigen Zeit noch so einiges verändern.
Und manche Verändeurngen werden sich als Eigentore erweisen.

Wurde nicht von 11 Klubs gesprochen?
Das würde bedeuten, es sind mitnichten alle Top-Klubs dabei.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Champions League

Beitrag von herthamichi » 19.04.2021, 00:12

Die Alternative zur Super League, die die UEFA ab 2024 mit ihrer Reform der CL einführen will, ist aber auch nicht gerade das
Gelbe vom Ei. Gerade die englischen Vereine mit ihrem reichhaltigem Programm können diese Aufblähung der Spieltage
kaum verkraften. Selbst die deutschen Vereine bzw. die DFL müssten wohl ihre Winterpause abschaffen.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Champions League

Beitrag von ColeWorld » 19.04.2021, 00:44

Die superleague wurde um halb 1 von allen Vereinen bestätigt. Sie komm sicher.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Champions League

Beitrag von ColeWorld » 19.04.2021, 01:28

Die zwölf Teilnehmer haben schon die eca verlassen.

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: Champions League

Beitrag von HerthanerJung » 19.04.2021, 01:35

ColeWorld hat geschrieben:
19.04.2021, 00:44
Die superleague wurde um halb 1 von allen Vereinen bestätigt. Sie komm sicher.
Und zwar ab August schon? Wahnsinn. Frankfurt, Wolfsburg, Leicester, West Ham, Atalanta etc. qualifizieren sich für die CL und es gibt dann plötzlich keine mehr.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Champions League

Beitrag von Zauberdrachin » 19.04.2021, 01:38

Grad gelesen, es sind 12 Klubs.
Wird für deren Selbstverständnis dann auch mal eine neue Erfahrung wenn sie in einer Tabelle LETZTER sind. ;)
Denn einen muss es ja treffen ...

https://thesuperleague.de/

Da ist die Website ... aus England sind auch Tottenham und Arsenal dabei ...

Sponsor der League soll JP Morgan sein ...

DIe CL gibt es dann noch ... für die "anderen" ... halt ohne Champions aus drei Ländern ...

Die wollen 20 Klubs drin haben, 15 dauerhaft ... 12 sind es bis jetzt ... der Druck wird dadurch auch auf z.B. PSG, Bayern, BVB enorm groß ... ganz schwierige Situation
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Champions League

Beitrag von Zauberdrachin » 19.04.2021, 01:40

HerthanerJung hat geschrieben:
19.04.2021, 01:35
ColeWorld hat geschrieben:
19.04.2021, 00:44
Die superleague wurde um halb 1 von allen Vereinen bestätigt. Sie komm sicher.
Und zwar ab August schon? Wahnsinn. Frankfurt, Wolfsburg, Leicester, West Ham, Atalanta etc. qualifizieren sich für die CL und es gibt dann plötzlich keine mehr.
Ja, genau deswegen!

Die Folgen von Corona werden das beschleunigt haben, denn es geht einigen dieser Klubs finanziell dreckig und das FFP lehnen die ja alle prinzipiell ab ...
Die haben nie wie Bayern gut gewirtschaftet ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: Champions League

Beitrag von HerthanerJung » 19.04.2021, 01:41

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2021, 01:38


Die wollen 20 Klubs drin haben, 15 dauerhaft ... 12 sind es bis jetzt ... der Druck wird dadurch auch auf z.B. PSG, Bayern, BVB enorm groß ... ganz schwierige Situation
Wenn Bayern nicht dabei ist und die CL Einnahmen fehlen bzw die CL bedeutungslos wird, würde es bayern am härtesten treffen. Wie sollen die dann noch ihre Spieler bezahlen ?
Die nationalen Ligen sind dann endgültig tot, wenn da Super League Teilnehmer in den nationalen Ligen bleiben. Die werden sooo reich, während alle anderen Vereine keine bedeutsamen Einnahmen mehr erzielen können ohne internationale Wettbewerbe.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Champions League

Beitrag von Zauberdrachin » 19.04.2021, 01:48

Die spekulieren drauf, dass sie durch dieses eigenmächtige Handeln andere wie Bayern, PSG mit reinzwingen.

Diesen Machtkampf gewinnt man nur noch im Sinne des Fußballs wenn man die 12 isoliert stehen lässt.

Wenn man bedenkt, dass die FIFA die Klub-WM vergrößern will ...

Es geht hier dann auch um Fragen des Stolzes ...

Aber die wollen weiter in ihren nationalen Ligen spielen ... man wird sie evtl. gar nicht da rausschmeißen können, doch Ansetzer hätten da ganz gute Möglichkeiten um die in den nationalen Ligen dann ...

Man muss sich mal diese Feigheit und Hinterhältigkeit überlegen um welche Uhrzeit die das raushauen!
Verabscheuungswürdig!

P.S.:
Die wollen die nicht gründen, die haben sie gegründet!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Champions League

Beitrag von elmex » 19.04.2021, 02:23

Deutsche Bewerber.
Hertha
Schalke
HSV
1860
Kaiserslautern

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Champions League

Beitrag von ColeWorld » 19.04.2021, 02:24

https://twitter.com/james_corbett/statu ... 71169?s=19

Der ganze thread lohnt sich

Das sportliche ist da völlig nebensächlich

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Champions League

Beitrag von Zauberdrachin » 19.04.2021, 04:41

Tottenham ist dabei, ein Klub der das letzte Mal 1992 (!) einen Titel gewonnen hat, das ist an sich schon mal ein Witz.
Liegt es eigentlich daran, dass Arsene Wenger bei der FIFA zur Zeit ist, dass Arsenal mit bei ist?

Die Super League stellt groteskerweise eine Belohnung für sehr extremes finanzielles Missmanagement dar, denn so wird Barca gerettet ... wie war das? Bevor die Großen fallen ... welch eine Verspottung von Bayern.

12 Klubs haben gegründet, 15 ständige sollen es sein, also fehlen 3 und die gewollten sind offensichtlich ... PSG, Bayern, BVB. Schade, Leipzig ;)
Interessant irgendwie auch ... in Italien haben sie die beiden Klubs aus Rom als auch Neapel ausgehebelt, in Spanien Sevilla ...

Ist doch an sich nett, die brauchen die CL und EL nicht refromieren, sind dann halt die unter der SL liegenden Wettbewerbe ...

Die Frage ist ob die angedrohten Möglichkeiten der UEFA und nationalen Ligen vor Gericht Bestand haben könnten ... daran zweifle ich.

----------------
Generell wird sich jeder der sich für Fußball interessiert erneut fragen müssen ob und/oder inwieweit er mit den an sich logischen Entwicklungen mitgehen möchte.
War Fußball schon immer ein Produkt zum Konsumieren oder wurde er erst dazu gemacht?

Die Zeit in der das erste Mal auf einem Trikot Brustwerbung auftauchte ist lange her. Da waren Begriffe wie Globalisierung oder leistungsloses Einkommen noch nicht "geboren".
Seitdem fand eine permanente Steigerung bzw. Entwicklung statt.

Es kann nicht wirklich verwundern wenn allgemein eine immer stärker steigende Beschleunigung eintritt und gefühlt alles immer extremer wird, dass dieses auch beim Geld, beim Besitz eintreten wird.
Wir leben aktuell in einer Zeit in der zu viele Menschen zu viel Geld besitzen, damit meine ich, dass sie nicht mehr wissen was sich noch kaufen könnten, es ist an sich alles bereits verteilt was man in irgendeiner (wenn auch manchmal skurrilen) Weise mit Besitz in Verbindung bringen könnte.

Und es wurde die Möglichkeit gesehen auch Fußballvereine besitzen zu können und somit den Begriff "Verein" ad absudum zu führen.
Die USA haben es nicht nur hinsichtlich Football bereits vorgemacht.
Letztlich ist genau das der absolute Hoch-Leistungsgedanke der dahinter steckt, das sollte jedem bewusst sein.

Anhand von Barca kann man auch sehen, dass im Fußball für die Entwicklung nicht alleine eine EIgentümerfrage eine Rolle spielt.

Ob man überhaupt eine Tür die mal geöffnet wurde hätte verschlossen halten können?

Wenn man ehrlich ist, zeugt es nicht von gewisser Scheinheiligkeit wenn man Leipzig angreift wo nicht nur wir doch bereits schon länger zuvor die Profiabteilung ausgelagert hatten in eine KGaA?
Wie viele Vereine gibt es denn noch in der 1. Bundesliga?
WOB, Leverkusen mit genereller Ausnahmeregelung ... Hoffenheim, RaBa ... doch wenn man genau hinschaut ... wie lange spielen schon der BVB und Bayern nicht mehr als e.V. in der Buli?

Für alle Fans und die Freunde der Tradition müssen diese Entwicklungen abstoßend wirken. Es ist nur zu verständlich, dass man das versucht zu bewahren was man liebt.
Wie stark wurde eigentlich protestiert als alle Bundesligaspiele live im TV zu sehen waren und dann sogar auch noch als Konferenz?
Das wollte man doch gerne mitnehmen ... und wurde so ein Teil einer Entwicklungsstufe.
Nun will man die nächsten Stufen nicht?
Wer A sagt muss auch B sagen oder doch nicht?

Eine Polarisierung läuft doch schon länger ... liebt man den Fußball ODER den Verein? ... es ist eine "oder"-Frage geworden.
Hängt mein Herz an unserem Verein oder an Hertha BSC?
Diese Frage habe ich mir bereits damals gestellt als die Profiabteilung ausgelagert wurde und sie mit Hertha BSC beantwortet, für mich.
Der Verein an sich stellte in dem Moment "nur" noch eine Art Unterbau dar.

Und wenn ich den Gedanken an BCC mittrage, muss ich dann nicht konsequnet auch den Gedanken an die Super League nun mittragen?
Es wird keine allgemein gültige Antwort geben, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Auch Hertha BSC hat die finanziellen Verfehlungen nicht mehr aus sich selbst heraus ausgeglichen.
Ich habe mir auch schon vor längerer Zeit die Frage beantwortet ob ich mein Fußballherz einem Verein geben könnte, z.B. Freiburg.
Oder bleiben wir aktuell in Berlin, also z.B. Viktoria 89.
Werden diese aber solange ich lebe auch ein Verein bleiben?

Eine sehr lange Verbundenheit, vielleicht ja auch Abhängigkeit, aufzulösen und sich mit einem anderen Verein verbinden?
Alles Erlebte hat geprägt und vergibt man sein Fußballherz nicht nur ein einziges Mal im Leben?

Sind nationale Titel eigentlich entwertet?
Ja und Nein ... für die die sie so oft holen haben sie meiner Meinung nach an Wert eingebüßt ... für diejenigen, die solch Titel sehr überraschend holen (Frankfurt Pokal) haben sie an Wert gewonnen.
Hatte wirklich jeder immer die gleichen Voraussetzungen um einen Titel zu holen?
Oder sind die unterschiedlichen Voraussetzungen einfach nur größer geworden?

Ich möchte, dass MEIN Hertha BSC einen Titel gewinnt, also gehe ich mit.
Sind wir ein Traditionsverein? Nein! Wir waren einer.
Die Marke um die es geht ist Hertha BSC.
Wie bei so vielen anderen ist es doch völlig Wurst was dahinter steht, ob e.V. KGaA, AG, GmbH, etc. ... wann hat denn wer schon mal die "Endung" (mehr ist es nicht ... mehr) gelesen oder gehört wenn gesprochen oder geschrieben wird?

Wenn sich Rahmenbedingungen verändern und man etwas erreichen will, dann wird man da mitgehen und sich leider auch anpassen müssen.

Unsere beabsichtige Entwicklung ist EL und CL, auch mal um DM mitspielen ... tja, dann wird man dann wohl nun in xy Jahren die SL hinzufügen dürfen.

Für mich hätten sie gewiss keine SL schaffen müssen, doch war es absehbar diese Entwicklung letztlich nicht aufhalten zu können.
Diejenigen die in Versuchung führen haben bisher doch noch immer so lange an etwas gearbeitet und argumentiert ($$$$$) bis die ersten der Versuchung erliegen. Dann ziehen die nächsten mit ...

Nun bin ich erst einmal gespannt wie sich jetzt, da die SL gegründet wurde, die 12 Klubs aus der ECA ausgetreten sind, Bayern, PSG, BVB positionieren werden. Es könnte glatt Teil des "Spiels" gewesen sein, dass sich ein Teil widerspenstig zeigt wohlwissend, nach solch Gründung überzeugender darstellen zu können da mit hinein zu müssen ... im Interesse des deutschen Fußballs! ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Champions League

Beitrag von Zauberdrachin » 19.04.2021, 04:55

Ach so, worauf ich hoffe?
Natürlich auf die Verhinderung der SL und dass es ein derbes EIgentor für diese Klubs wird.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Champions League

Beitrag von El Mariachi » 19.04.2021, 07:50

Hab gerade gelesen, alle die da mitmachen, könnten sogar schon aus der laufenden CL geworfen werden.

Damit bliebe nur noch PSG übrig.

Herzlichen Glückwunsch :laugh:

_----------------

Boah, bin gespannt, was da demnächst passiert..

Antworten