Selten so entspannt eine zweite Halbzeit gesehen angesichts dessen, dass wir so sicher standen und Union nicht mal etwas groß hatte was sich Torchance nennt. Leider auch viel zu entspannend (einschläfernd?) hinsichtlich der Hälfte der Unioner die man getrost hätte abbauen können ...
Es wäre irgendwie die "Krönung" gewesen wenn der eine Fehlpass von Union hinten noch etwas schlechter gekommen wäre... so konnte der Keeper das Ding grad noch vor Cordoba bereinigen.
Ach nee, da fällt mir genau noch eine einzige Szene ein, als der Halbrückpass vor den Strafraum von Zeefuik leider etwas ungenau kam.
Und immer schön weiter auf Trainer Nummer 5 seit Sommer 2019 draufhauen weil die Truppe etwas nicht umsetzt was der Trainer vorgibt und dieses nunmehr BEI ALLEN 5 TRAINERN EINE KONSTANTE bildet!
Wer bestimmt denn wie hoch oder tief die hinterste Kette steht? !
Das entscheidet mal eben der führenden Kopf der Abwehr in Eigenregie, der stellt sich locker über jeden Trainer, Knaller.
Genau dadurch entstanden diese Hühnerhaufensituationen hinten in den ersten 15 Minuten und auch das 0:1.
Denn einige befolgten die Anweisungen des Trainers durchaus direkt von Spielbeginn an ... nur wenn die letzte Kette direkt nach Ballverlust in der gegnerischen Hälfte umgehend bis an den eigenen 16er zurückgeht entsteht ein "nettes" Loch davor.
Das war zweite Halbzeit dann von Beginn an der Fall und damit dieses Loch nicht entsteht ziehen sich die Mittelfeldspieler entsprechend auch zurück.
Mein Dank heute geht an Guendouzi, dem es irgendwann reichte und klar erkennbar war 'Leute, so spielt man kein Derby!' und da er von einem Londoner Klub kam weiß der nur zu gut wie Derbys sind, denn in London gibt es ein paar mehr pro Saison ...
Er hatte klar die Führungsrolle übernommen ... andere Führungsspieler, die das irgendwie drin haben ... haben wir nicht!
Bzw. nur noch mit Khedira, und es war mehr als bezeichnend als er bei Ballbesitz Union mit in vorderster Linie zum "pressen" auftauchte.
Heute war es wieder ganz extrem auffällig wie sehr uns ein führender ZOM fehlt, der sich durch körperbetontes Spiel nicht einschüchtern lässt.
Khedira scheint übrigens der einzige zu sein, dem sich Stark unterordnet, das belegte das Spiel in Stuttgart nach Khediras Einwechslung.
Mit Derby-Einstellung habe ich heute nur folgende Spieler gesehen:
Gunedouzi in der Phase ab Mitte erste Halbzeit bis Halbzeitabpfiff.
Cordoba, der allerdings auf recht verlorenen Posten insgesamt stand, jedoch naturgemäß vor keiner Körperlichkeit Angst hat.
Und Zeefuik, null Angst, in alles reingegangen. Leider Union auch nicht blöd, wusste um ihn wenn er sich nach vorne orientierte.
Die ganz wenigen und mehr rudimentären positiven Dinge:
Wir haben nach Rückstand nicht verloren.
Wir haben eine komplette Halbzeit dem Gegner keine wirkliche Torchance gelassen.
Und ein Dank an das Spielglück, denn das 0:2 nicht zu bekommen lag an dem "Versagen" des Gegners in der Situation, die durch ein wunderschönen Schwanenseesturz von Stark eingeleitet wurde ...
Union hat eine interessante Cleverness entwickelt recht oft so zu foulen, durch Festhalten/Einklemmen eines Arms des Gegenspielers, ohne dass es der Schiri sehen kann und stets auf der Seite an der kein Linienrichter sich befindet.
Plädiere für insgesamt 4 Linienrichter
Letztlich haben wir jetzt aus 2 Spielen 4 Punkte geholt, was gefühlt als Mindestziel für 3 Spiele galt, also kann man gegen BMG mehr riskieren, nein,
muss mehr riskieren.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!