Daher hat geschrieben: ↑03.04.2021, 10:56
Das schlimme ist doch, dass etliche genau das auch noch toll finden würden. Friedrich und Dardai, die Top-Lösung. Wer, wenn nicht ihr?
Das ist nicht mal das Schlimmste. Viel schlimmer ist, dass man von Anfang an das Gefühl hatte, dass dies der Plan ist. Obwohl es mir damals keiner glauben wollte und ich glaube "Verschwörunstheorie" der Konsens war. Ich habe es damals gesagt und sage es wieder. Bei Hertha hat man nicht das Gefühl, dass man an anderen Lösungen wirklich interessiert ist. Wenn man Rangnick oder Bobic wollte, wären die hier. Stattdessen lässt man Bobic seine Vertragsauflösung verhandeln, bietet Summen die weit unter dem sind, was man als Kompromiss bezeichnen könnte und wartet geduldig in dem Glauben, man müsse ja nichts tun.
Wenn man mal die Faktenlage sondiert, dann fällt einem folgendes sofort auf. Außer Bobic gab es nur Friedrich als Alternative. Rangnick war schon aussortiert, bevor der überhaupt medial gepuscht wurde weil "kann man den Fans nicht verkaufen". Es ging also von Anfang an darum, dass hier einer kommt den man "verkaufen" kann,. Friedrich kommt gut an, ist also "verkaufbar" und würde zudem sich auch gut steuern lassen. Passt doch perfekt. Daher glaube ich auch nicht, dass man wirklich ernsthaft Interesse an Bobic Interesse hatte.
Dazu kommt, Dardai wurde von Anfang an als Wunschtrainer verkauft. Man zahlt ihm 3,4 Millionen Euro dafür, dass er das vielleicht nur vier Monate macht? Dazu hieß es erst Friedrich bis Sommer, dann man können sich das auch länger vorstellen. Friedrich bestätigt, dass er bereits in die Planungen zur kommenden Saison involviert ist. Dardai erzähl im Interview, dass er bereits darüber entscheidet welche Spieler noch brauchbar sind und welche nicht und fängt jetzt auch an die Verträge seiner Lieblinge mit Hertha DNA zu verstärken.
Alles dubios und passt nur dann, wenn Dardai und Friedrich hier länger bleiben.