Herthafuxx hat geschrieben: ↑31.03.2021, 10:17
Ich kann mir wenig absurderes vorstellen, als eine Lizenzverweigerung, weil das Stadion irgendwelche Kapazitätsvoraussetzungen nicht erfüllen sollte. Eine Lizenz für ein Jahr sollte eigentlich kein Problem sein, wenn die restlichen Voraussetzungen für Medien etc. gegeben sind. Das Thema "Zuschauer im Stadion" wird doch frühestens in der Rückrunde eine realistische Option sein. Wer meint denn, dass man die Lage mit den ganzen Mutanten soweit in den Griff bekommt, um die Stadionkapazität diskutieren zu müssen?
Aber im Fußball verwundert ja inzwischen eigentlich kaum noch etwas.
joa aber Uerdingen haben die in der 3. Liga 2 x in ein teures Mietstadion außerhalb der Stadt geschickt, weil sie eben keinerlei Kompromisse bei deren Stadion eingegangen waren.
Uerdingen konnte die Miete oft nicht zahlen und wurde sogar dann in Düsseldorf "vor die Tür gesetzt" da fanden dann sogar die nächsten Spiele nicht statt (gegen Ingolstadt glaub ich). Ähnliche Probleme hatten die vorher in Duisburgs Stadion auch. Angeblich hat der KFC in Düsseldorf 1,6 Mio pro Jahr Miete gezahlt...in der 3. Liga....so viel Spielraum gibts bei der Lizenzvergabe ^^.
Und mich würde es schon sehr wundern, wenn Viktorias Stadion geeigneter wäre, als das der Uerdinger vor 3-4 Jahren.
Ohne geeignete Spielstätte gibts eben keine Lizenz für die jeweilige Liga und in der 3. Liga sind die Auflagen eben schon fast an der Bundesliga dran.
Ob das sinnvoll ist, ist ja eine ganz andere Frage, aber so ist es eben....und du kannst dir sicher sein, die direkte Konkurrenz, die dann stattdessen aufsteigen würde, wird da ganz genau hinschauen, denn auch die erhält so eine "zusätzliche" Chance nicht oft ^^.