Steht da was?

Man muss schon was geraucht haben, um das noch zu verstehen.
Na ja, was soll er auch anderes sagen? er ist immerhin Angestellter des Vereins. Dazu will er ja hier vielleicht länger in Führungsposition bleiben. Da wird er doch den Teufel tun auf jemanden rumzuhacken.
Hat er das tatsächlich gesagt?
Abgesehen davon, das er auf mich so wirkt, wie ein nervöser Auszubildender, der dem Prüfer etwas erklären muss wovon er eigentlich gar keinen blassen Schimmer hat, hat er sich vielleicht verplappert?Arne Friedrich hat geschrieben:Am Ende kommts immer drauf an, was will man für einen Fußball spielen. Es gibt ja unterschiedliche Teams. Es gibt Mannschaften wie Bayer Leverkusen, spielstark. Es gibt Mannschaften wie Atlético Madrid, die halt aus na sehr sehr guten geschlossen Defensive aggressiv nach vorn spielen (...)
Wir mauern ja auch und spielen um Platz 15Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.03.2021, 17:34Der Gedanke, dass man sich mal eine Philosophie überlegt, ist ja richtig und gut. Das Atletico-Prinzip funktioniert aber auch nur, wenn man damit extrem erfolgreich ist. Mauern und um Platz 6 spielen, braucht niemand.
ich habe es ja schon vorher gewusst, aber nun gesteht er es selbst zu: Arne Friedrich, er KANN ES NICHT und ist "Preetz 2.0", also ein manager-lehrling der ohne irgendwas jemals geleistet zu haben in diesem bereich, gleich die stufen nach oben fällt.
Khedira hätte ich nicht verpflichtet, zu oft verletzt. Das er Pal als absoluten Wunschtrainer bei uns sieht, hat mich sehr enttäuscht. Nix gegen Pal, aber das ist eine langweilige und einfallslose Lösung gewesen. Soaene, Rangnick oder Marsch, das wären spannende Lösungen gewesen. Und da wäre auch bestimmt was möglich gewesen. Irgentwie kriegen die das bei uns nicht gebacken. Da sitzen mittlerweile soviele Leute rum bei Hertha, verdienen sich ne goldene Nase mit Dummschwätzen in diesem Verein und wir stehen kurz vorm Abstieg.
Naja das, ist spekulativ. Aber zumindest versuchen hätte man es können. Schmidt hätte halt erstmal einen GfS ankündigen sollen, bevor er einen Trainer verspricht. Denn ohne GfS kommt hier mit Sicherheit auch kein Trainer.
Naja bei drei Tagen Zeit ist es schwierig passende Transfers einzutüten. Besser als Preetz der gefühlt ein halbes Jahr lang auf die rollenden Steine gewartet hat. Vor allem hat er keine horrenden Ablösen bezahlt und lukrative und langjährige Rentenverträge verteilt.