Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Josh » 15.03.2021, 10:21

jetzt fängt Dardai schon an , wichtige Spieler disziplinarisch aus dem Kader zu streichen? Das war ja absehbar

Guendouzi war doch in seinen letzten Einsätzen ganz gut. der einzige hier mit Spielintelligenz und der auch mal Struktur reinbringt.

Naja, der Erfolg gibt ja Dardai recht.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von terminator27 » 15.03.2021, 10:48

RsPaule hat geschrieben:
14.03.2021, 18:41
Genau, es wollte keiner außer dardai für 3,4 Millionen übernehmen....
Doch, ich !
Und da ich schon das unglückliche Ausscheiden gegen Roter Stern Belgrad im strömenden Regenguss im Oly gesehen habe ist das auch genug Hertha-DNA :fan:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 15.03.2021, 10:49

Wenn wir es schaffen in den kommenden 4 Spielen (inkl. direktem Duell) mit Mainz punktgleich zu bleiben, sollten wir die im Sack haben. Die spielen dann noch gegen Werder am 30. Spieltag und der Rest dann gg Bayern, Frankfurt, Dortmund und Wolfsburg sollten sie kaum Punkte holen. Also Mainz in den Spielen gg. Leverkusen, Union und Gladbach auf Distanz halten und dann sollte sogar ein Unentschieden im direkten Duell reichen, um neben Schalke noch mindestens eine Mannschaft hinter uns zu lassen.
Köln sollten wir in den Spielen dann auch abgehängt haben, weil die gg Dortmund, Wolfsburg, Mainz, Leverkusen und Leipzig spielen. Da muss ein Polster her.
Und Bielefeld sollte anhand der höheren Qualität auch überholt werden.
Soweit die Theorie...

Es bleibt dabei: wenn Pal den Klassenerhalt nicht schaffen sollte, ist das ganz allein sein Verdienst.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 15.03.2021, 10:54

Das Problem an dieser Theorie ist, dass Köln und Mainz im Gegensatz zu uns auch gegen die Big 5 punkten. Deshalb müssen wir eben auch in Spielen Zählbares holen, in denen das nicht unbedingt Pflicht ist. gegen LEV, Union und Gladbach sollten 7 Punkte herausspringen, um sich etwas Luft zu verschaffen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pumpernickel » 15.03.2021, 11:24

Und dabei sind wir doch alle froh, wenn wenigstens ein Punkt dabei rausspringt.

Fragment
Beiträge: 36
Registriert: 12.08.2018, 20:18

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Fragment » 15.03.2021, 11:34

Dass die anderen direkten Konkurrenten gegen die ersten 14 keine Punkte holen ist kaum ein Vorteil solange wir auch keine Punkte holen, bei Mainz vs. Bielefeld die Punkte geteilt werden und wir gegen die direkten Konkurrenten auch nix mehr reissen. Die bisherigen Spiele sprechen nicht unbedingt dafür dass wir das tun. Sehe da nichts zwingendes das für uns sprechen würde wenn ich die aktuelle Form vergleiche.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 15.03.2021, 11:48

Ich bin ja mal gespannt, wie viele Punkte wir nach den nächsten 3 Spielen auf den 15. aufholen müssen und hoffe, dass wir in diesen Spielen 4 Punkte holen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 15.03.2021, 11:52

Jenner hat geschrieben:
15.03.2021, 10:54
Das Problem an dieser Theorie ist, dass Köln und Mainz im Gegensatz zu uns auch gegen die Big 5 punkten. Deshalb müssen wir eben auch in Spielen Zählbares holen, in denen das nicht unbedingt Pflicht ist. gegen LEV, Union und Gladbach sollten 7 Punkte herausspringen, um sich etwas Luft zu verschaffen.
Wie denn, hast du das Spiel in Dortmund nicht gesehen ?
Ein Wunschtraum.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Josh » 15.03.2021, 12:20

vielleicht sollten wir erst mal anfangen Fussball zu spielen

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 15.03.2021, 12:31

Die Munkeleien "Funkel für Gisdol in Köln" werden heisser (sport1...)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von terminator27 » 15.03.2021, 13:47

Ray hat geschrieben:
15.03.2021, 12:31
Die Munkeleien "Funkel für Gisdol in Köln" werden heisser (sport1...)
Dann wären die genauso am Arsch wie wir

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Tambora » 15.03.2021, 14:18

Es bleibt wohl bis zuletzt ein heißer Vierkampf um zweimal Gewinn, einmal 50/50 und einmal ZONG.
Genau was man sich wünscht... :no:

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von NoBlackHat » 15.03.2021, 14:43

terminator27 hat geschrieben:
15.03.2021, 13:47
Ray hat geschrieben:
15.03.2021, 12:31
Die Munkeleien "Funkel für Gisdol in Köln" werden heisser (sport1...)
Dann wären die genauso am Arsch wie wir
Zumindest waren die Spiele unter Funkel damals deutlich interessanter und engagierter.

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Tambora » 15.03.2021, 14:49

NoBlackHat hat geschrieben:
15.03.2021, 14:43
terminator27 hat geschrieben:
15.03.2021, 13:47


Dann wären die genauso am Arsch wie wir
Zumindest waren die Spiele unter Funkel damals deutlich interessanter und engagierter.
Under Ausgang mit dem Abstieg damals 2003 auch sehr erfreulich. :D

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 15.03.2021, 15:14

Fragment hat geschrieben:
15.03.2021, 11:34
Dass die anderen direkten Konkurrenten gegen die ersten 14 keine Punkte holen ist kaum ein Vorteil solange wir auch keine Punkte holen, bei Mainz vs. Bielefeld die Punkte geteilt werden und wir gegen die direkten Konkurrenten auch nix mehr reissen. Die bisherigen Spiele sprechen nicht unbedingt dafür dass wir das tun. Sehe da nichts zwingendes das für uns sprechen würde wenn ich die aktuelle Form vergleiche.
Und noch weniger dürfte es uns zum Vorteil gereichen, wenn der Zirkus-Clown jetzt damit anfängt Spieler auszusortieren, die wenigstens noch ein bisschen Spielintelligenz haben. :no:

Ich habe es ja schon vor Wochen geschrieben, mal schauen wann Paulchen den Cunha rasiert? :lol:

Weil lange wird sich Cunha diesen beschissenen Fußball unter Dardai auch nicht mehr antun, da werden dann auch irgendwann die Fetzen fliegen! :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pinacolada » 15.03.2021, 15:26

Die Konkurrenten freuen sich schon, wenn ihnen ein 0:0 reicht zum Abstand halten. Chance für eine Slapstick-Einlage von Rune dürfte auch recht hoch sein.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Mineiro » 15.03.2021, 17:01

Die Prüfung kommt erst noch...

https://11freunde.de/artikel/die-pr%C3% ... ttansicht=

Analyse des Trainerwechseleffekts bei Hertha auf 11Freunde.de

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 15.03.2021, 19:52

Mineiro hat geschrieben:
15.03.2021, 17:01
Die Prüfung kommt erst noch...

https://11freunde.de/artikel/die-pr%C3% ... ttansicht=

Analyse des Trainerwechseleffekts bei Hertha auf 11Freunde.de
Finde ich recht treffend.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Ray » 15.03.2021, 20:29

Und wenn der Abstiegskampf nicht glücklich ausgehen sollte ... hey, TRADITIONSduelle im Liga-Alltag gegen Dynamo und Ostrock, mit Pal und Zecke an der Seitenlinie, wer steigt denn da nicht freiwillig für ab?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 15.03.2021, 20:34

Herthafuxx hat geschrieben:
15.03.2021, 10:49
Wenn wir es schaffen in den kommenden 4 Spielen (inkl. direktem Duell) mit Mainz punktgleich zu bleiben, sollten wir die im Sack haben. Die spielen dann noch gegen Werder am 30. Spieltag und der Rest dann gg Bayern, Frankfurt, Dortmund und Wolfsburg sollten sie kaum Punkte holen.
Mainz konnte gegen Leipzig gewinnen.

Und am Saisonende traue ich denen einen Sieg gegen den schon (nahezu) feststehenden Meister Bayern München zu. Gerade vor der EM und vlt noch in der CL vertreten, werden die Spieler der Bayern da nicht mit maximaler Umdrehung agieren.
Frankfurt ist ein Derby, da sehe ich auch nicht offensichtlich die Niederlage.
BVB und Wolfsburg werden schwerer, gerade, wenn beide noch Chancen auf die CL haben, diese aber noch nicht sicher haben. Da das die beiden letzten Spiele sind, kann der Drops aber schon gelutscht sein.

Nein, ich glaube nicht, dass Mainz da keinen Sieg aus den vier Spielen holt.

Liberto
Beiträge: 205
Registriert: 13.03.2021, 18:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Liberto » 15.03.2021, 22:43

terminator27 hat geschrieben:
15.03.2021, 13:47
Ray hat geschrieben:
15.03.2021, 12:31
Die Munkeleien "Funkel für Gisdol in Köln" werden heisser (sport1...)
Dann wären die genauso am Arsch wie wir
Mit Funkel würde Köln nicht absteigen. Ich glaube eher ,daß Hertha mit Pal ins Gras beisst.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 15.03.2021, 22:43

Da könntest du Recht haben, sowohl mit dem Hessenderby als auch mi dem Bayernspiel.Wir sollten schnellstens punkten um der Konkurrenz ein Lebenszeichen zu senden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MS Herthaner » 15.03.2021, 22:47

Ich hätte Funkel auch nach Labbadia bis zum Ende des Jahres genommen damit uns Dardai erspart geblieben wäre , und im Anschluss in irgendeiner Funktion im sportlichen Bereich mit eingebunden.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 15.03.2021, 23:33

Shinto6 hat geschrieben:
15.03.2021, 19:52
Mineiro hat geschrieben:
15.03.2021, 17:01
Die Prüfung kommt erst noch...

https://11freunde.de/artikel/die-pr%C3% ... ttansicht=

Analyse des Trainerwechseleffekts bei Hertha auf 11Freunde.de
Finde ich recht treffend.
ist aber inhaltlich nix neues, das wissen wir doch alles schon und eigentlich übernimmt der autor nur die sichweise bzw das narrativ von Dardai, also gegen die "großen" kann man ruhig verlieren weil es ja erst am ende drauf ankommt und die letzten spiele (Dardai: das letzte spiel) entscheidend sein würde (für den klassenerhalt).
kein wort zur alternative, nämlich auch mal gegen "die großen" (also alles oberhalb platz 10 irgendwie...) zu punkten, wie es mainz bravourös vormacht und selbst bielefeld mit dem sieg gegen leverkusen jetzt erreicht hat. der druck gewinnen zu müssen wird nämlich umso größer wenn die mitkonkurrenten dann an den letzten spieltagen bereits einen vorsprung haben (und sei der auch noch so klein) und wir quasi unter zugzwang stehen und gewinnen müssen weil ein unentschieden nicht mehr reicht - dann will ich mal sehen, was Dardai mit seinem destruktiv-fussball und seiner fünferkette so alles auf die kette bekommt... - nicht jedesmal klappt es wie gegen augsburg, wo man aus einem rückstand noch einen sieg gemacht hatte. das kann auch eine eintagsfliege gewesen sein. jedenfalls macht mir nichts große hoffnung dass wir das noch herumdrehen. jetzt sind wir schon relegationsplatz, nächste woche vielleicht vorletzter - jedenfalls realistischer als noch drei, vier plätze höherzuklettern (ist eh wurscht, diese saison heißt es nur noch "hauptsache drinbleiben" und sei es auch als 15.platz mit zwei toren vorsprung vor dem 16.)
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 15.03.2021, 23:51

Nettelbeck hat geschrieben:
15.03.2021, 23:33
Shinto6 hat geschrieben:
15.03.2021, 19:52


Finde ich recht treffend.
ist aber inhaltlich nix neues, das wissen wir doch alles schon und eigentlich übernimmt der autor nur die sichweise bzw das narrativ von Dardai, also gegen die "großen" kann man ruhig verlieren weil es ja erst am ende drauf ankommt und die letzten spiele (Dardai: das letzte spiel) entscheidend sein würde (für den klassenerhalt).
kein wort zur alternative, nämlich auch mal gegen "die großen" (also alles oberhalb platz 10 irgendwie...) zu punkten, wie es mainz bravourös vormacht und selbst bielefeld mit dem sieg gegen leverkusen jetzt erreicht hat. der druck gewinnen zu müssen wird nämlich umso größer wenn die mitkonkurrenten dann an den letzten spieltagen bereits einen vorsprung haben (und sei der auch noch so klein) und wir quasi unter zugzwang stehen und gewinnen müssen weil ein unentschieden nicht mehr reicht - dann will ich mal sehen, was Dardai mit seinem destruktiv-fussball und seiner fünferkette so alles auf die kette bekommt... - nicht jedesmal klappt es wie gegen augsburg, wo man aus einem rückstand noch einen sieg gemacht hatte. das kann auch eine eintagsfliege gewesen sein. jedenfalls macht mir nichts große hoffnung dass wir das noch herumdrehen. jetzt sind wir schon relegationsplatz, nächste woche vielleicht vorletzter - jedenfalls realistischer als noch drei, vier plätze höherzuklettern (ist eh wurscht, diese saison heißt es nur noch "hauptsache drinbleiben" und sei es auch als 15.platz mit zwei toren vorsprung vor dem 16.)
Die 11freunde, Lieblings Lektüre von Mineiro wird von ihm gnadenlos überschätzt :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten