Abstiegskampf 2020/2021
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Köln (H), Bielefeld (H) Schalke (A) und Mainz (A).
Wer da keine 8 Punkte holt, hat dann auch in Liga 1 nichts zu suchen, oder?
Wenn es gut läuft, dann mit Cunha, Boyata, Khedira und Guendouzi.
Wer da keine 8 Punkte holt, hat dann auch in Liga 1 nichts zu suchen, oder?
Wenn es gut läuft, dann mit Cunha, Boyata, Khedira und Guendouzi.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Diese Durchhalteparolen wie niedlich..
Hahahaha
Hahahaha
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Lieber ratlos,
wenn wir absteigen sollten mit 300 Mio. Kader und dieser erbärmlichen Konkurrenz, dann haben wir es auch verdient.
Es wird nur wahrscheinlich wie folgt kommen: Mit Ach und Krach und 32 Pünktchen retten wir uns duselig, Dardai wird hier als sensationeller, unersetzlicher Retter gefeiert und Wagenburg continues
Sehr zu Deiner großen Freude.
Mal ehrlich, was wärst Du ohne GENAU DIESE Hertha? Wenn sie in Liga 4 wäre, wäre ja Deine Schreibmission erfüllt. Nein, eine dahindarbende Hertha, die super schlecht durch Liga 1 torkelt ist Nährboden für unser aller Wesen, ganz besonders für Dich
Aber auch für Leute wie Preusse. Der sieht dann den Sockel für den Angriff auf die Bayern gelegt.
Aber auch für die Zauberdrachin: die Demut Dardais und das Festhalten an ihm, das anti-größenwahnsinnige Punktesammeln wie ein Eichhörnchen hat sich als einziger gangbarer Weg manifestiert.
wenn wir absteigen sollten mit 300 Mio. Kader und dieser erbärmlichen Konkurrenz, dann haben wir es auch verdient.
Es wird nur wahrscheinlich wie folgt kommen: Mit Ach und Krach und 32 Pünktchen retten wir uns duselig, Dardai wird hier als sensationeller, unersetzlicher Retter gefeiert und Wagenburg continues

Mal ehrlich, was wärst Du ohne GENAU DIESE Hertha? Wenn sie in Liga 4 wäre, wäre ja Deine Schreibmission erfüllt. Nein, eine dahindarbende Hertha, die super schlecht durch Liga 1 torkelt ist Nährboden für unser aller Wesen, ganz besonders für Dich

Aber auch für Leute wie Preusse. Der sieht dann den Sockel für den Angriff auf die Bayern gelegt.
Aber auch für die Zauberdrachin: die Demut Dardais und das Festhalten an ihm, das anti-größenwahnsinnige Punktesammeln wie ein Eichhörnchen hat sich als einziger gangbarer Weg manifestiert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Und mein Traum würde weitergehen
Dardai und Friedrich sind die Garanten das es schnurstracks in Liga 3 geht dann ist man endlich dort wo die wahren Tradition Vereine vegetieren
Deshalb pro dardai und pro Friedrich inclusive den Hamburger Fischmarkt gröhler schmidt
Was wäre das für ein träumchen........
Dardai und Friedrich sind die Garanten das es schnurstracks in Liga 3 geht dann ist man endlich dort wo die wahren Tradition Vereine vegetieren
Deshalb pro dardai und pro Friedrich inclusive den Hamburger Fischmarkt gröhler schmidt
Was wäre das für ein träumchen........
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Bis Dardai die Hertha in Liga 3 geführt hat musst Du aber leider noch einige zehntausend Beiträge schreiben, wie sehr Du genau das herbeisehnst.
So einfach und billig kommt das nicht.
So einfach und billig kommt das nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Union hat da in diesen Spielen zusammen "nur" 7 Punkte geholt, wäre also dann laut deiner Aussage kein würdiger Bundesligist...und nie im Leben schaffen wir dann dasselbe oder mehr, was uns nicht mal im Ansatz in dieser Saison beim Restvergleich gelungen ist (17 Punkte Rückstand auf Union fallen ja nicht einfach so vom Himmel).
Wir können jetzt hier alle in Panik verfallen oder uns eben mit der Realität anfreunden und die wird meiner Meinung ganz sicher sein:
Am 34 Spieltag IN Hoffenheim wird sich für uns das diesjährige Schicksal entscheiden...und alle drei Optionen werden sehr wahrscheinlich noch auf dem Tisch liegen zu diesem Zeitpunkt, auch der direkte Abstieg.
Ergebnistechnisch ist bis jetzt unter Dardai noch gar nichts besser geworden, also gibt es für mich auch wenig Hoffnung darauf, dass es sich viel zur Hinrunde ändert, auch gegen die "kleinen" am Ende nicht, denn auch besonders die rechnen sich gegen uns viel aus.
Was mir am meisten Sorgen bereitet ist, dass wir immer noch -2 Punkten aus der Hinrunde hinterherrennen....ein erneuter Derbysieg scheint nicht nur utopisch, sondern auch ziemlich unrealistisch, weil man die letzten 2 schon groß gewonnen hat und es somit eher wahrscheinlicher wird, dass Union wieder gewinnt, mal ganz davon abgesehen, dass die auch stärker sind als wir.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Heute habe ich im privaten Umfeld den Satz gehört:
Wir müssen aus den Spielen gegen Leverkusen, bei Union und gegen BMG mindestens 4 Punkte holen um den absoluten Druck für die letzten 6 Spiele nicht zu extrem noch zu erhöhen.
Wir müssen ... da holen wir ... da nicht ... Spekulationen in einer Saison in der eines recht sicher ist: es läuft kaum etwas so wie gedacht!
Ich freute mich als Cordoba wieder spielen konnte und plöpp, fällt Cunha aus. DER ist genau der ideale zweite Spieler neben Cordoba im 2-Mann-Sturm.
Abgesehen davon sind wir ohne ihn mehr oder weniger links offensiv tot.
Selbstredend weiß man, wir hinken der HR mit gleichen Gegnern bereits um 3 Punkte hinterher und von den nächsten 3 Gegnern sammelten wir in der HR 5 Punkte ein ... und wir holten in der HR von den letzten 6 Gegnern nur schmähliche 5 Punkte ...
All diese Dinge und diverse Spekulationen machen wenig Sinn.
Sich auf andere verlassen, dass diese weiter patzen, ist unsportlich.
Wir müssen es selbst reißen.
Also von Spiel zu Spiel, nächster Halt: Oly gegen Leverkusen.
Ziel: 3 Punkte.
Wir müssen aus den Spielen gegen Leverkusen, bei Union und gegen BMG mindestens 4 Punkte holen um den absoluten Druck für die letzten 6 Spiele nicht zu extrem noch zu erhöhen.
Wir müssen ... da holen wir ... da nicht ... Spekulationen in einer Saison in der eines recht sicher ist: es läuft kaum etwas so wie gedacht!
Ich freute mich als Cordoba wieder spielen konnte und plöpp, fällt Cunha aus. DER ist genau der ideale zweite Spieler neben Cordoba im 2-Mann-Sturm.
Abgesehen davon sind wir ohne ihn mehr oder weniger links offensiv tot.
Selbstredend weiß man, wir hinken der HR mit gleichen Gegnern bereits um 3 Punkte hinterher und von den nächsten 3 Gegnern sammelten wir in der HR 5 Punkte ein ... und wir holten in der HR von den letzten 6 Gegnern nur schmähliche 5 Punkte ...
All diese Dinge und diverse Spekulationen machen wenig Sinn.
Sich auf andere verlassen, dass diese weiter patzen, ist unsportlich.
Wir müssen es selbst reißen.
Also von Spiel zu Spiel, nächster Halt: Oly gegen Leverkusen.
Ziel: 3 Punkte.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich habe Nichts gesehen was Hoffnung macht, absolut Nichts.
Vielleicht schafft man es noch in die Relegation.
Vielleicht schafft man es noch in die Relegation.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Wenn man die Spiele als Tabellensiebzehnter oder 16. angeht, kommt noch das schwache Nervenkostüm dazu.
Die Spieler wünschen sich doch jetzt schon das Ende der BL Saison herbei.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Warum bist du überhaupt ein Hertha-Fan?ratlos hat geschrieben: ↑14.03.2021, 00:08Und mein Traum würde weitergehen
Dardai und Friedrich sind die Garanten das es schnurstracks in Liga 3 geht dann ist man endlich dort wo die wahren Tradition Vereine vegetieren
Deshalb pro dardai und pro Friedrich inclusive den Hamburger Fischmarkt gröhler schmidt
Was wäre das für ein träumchen........
Was die Hoffnungen im Abstiegskampf angeht, so hoffe ich einfach, dass nach dem 34. Spieltag zwei oder drei Mannschaften unter uns bleiben. Wir sind bis zum Schluss dabei.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Stand jetzt ist, daß wir zu 50% auf den Plätzen 16 oder 17 die Saison abschließen werden.
Die Truppe ist nicht tot aber halbtot, der Trainereffekt hat garnichts gebracht.Zu viel wollen aber nicht können.
Die Truppe ist nicht tot aber halbtot, der Trainereffekt hat garnichts gebracht.Zu viel wollen aber nicht können.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Hab mir schon letzte Woche die ganzen Restspiele der Abstiegskandidaten angeschaut. Ray hat recht dass 32 Punkte
reichen werden für Platz 15 denke mal dass sogar 30 genügen wenn man Bielefeld und Köln schlägt. Aber dass sind dann halt auch das drittletzte und vorletzte Spiel der Saison und dann muss man jeder Fehler könnte den Abstieg bedeuten da bin ich
Dann mal gespannt ob diese Truppe dazu die Eier hat.
reichen werden für Platz 15 denke mal dass sogar 30 genügen wenn man Bielefeld und Köln schlägt. Aber dass sind dann halt auch das drittletzte und vorletzte Spiel der Saison und dann muss man jeder Fehler könnte den Abstieg bedeuten da bin ich
Dann mal gespannt ob diese Truppe dazu die Eier hat.
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 02.04.2019, 21:20
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Hinzu kommt, dass die von Dir benannten Teams nur immer maximal soviel punkten dürfen wie wir. Positive Ausreißer dürfen bei den anderen nicht bei sein, damit unsere "Rechnung" aufgeht.Hacko hat geschrieben: ↑14.03.2021, 09:53Hab mir schon letzte Woche die ganzen Restspiele der Abstiegskandidaten angeschaut. Ray hat recht dass 32 Punkte
reichen werden für Platz 15 denke mal dass sogar 30 genügen wenn man Bielefeld und Köln schlägt. Aber dass sind dann halt auch das drittletzte und vorletzte Spiel der Saison und dann muss man jeder Fehler könnte den Abstieg bedeuten da bin ich
Dann mal gespannt ob diese Truppe dazu die Eier hat.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Der Abstieg wäre sowas von verdient.Mainz zeigt wie man da raus kommt aber Herthas Lethargie ist so tödlich, unsere ganzen Stars sind völlig überbewertet und zeigen allesamt Nerven.Ich weiß beim besten Willen nicht, wie die das schaffen sollen.
Ein Gegentor und das ganze mentale Gerüst bricht zusammen, die Leistung gestern war so schlecht keine Torgefahr Garnichts.

Ein Gegentor und das ganze mentale Gerüst bricht zusammen, die Leistung gestern war so schlecht keine Torgefahr Garnichts.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ja klar so ist der Plan. Aber schau Dir mal die Spiele an die anderen spielen auch noch gegeneinander denke schon dassreichireich hat geschrieben: ↑14.03.2021, 10:07Hinzu kommt, dass die von Dir benannten Teams nur immer maximal soviel punkten dürfen wie wir. Positive Ausreißer dürfen bei den anderen nicht bei sein, damit unsere "Rechnung" aufgeht.Hacko hat geschrieben: ↑14.03.2021, 09:53Hab mir schon letzte Woche die ganzen Restspiele der Abstiegskandidaten angeschaut. Ray hat recht dass 32 Punkte
reichen werden für Platz 15 denke mal dass sogar 30 genügen wenn man Bielefeld und Köln schlägt. Aber dass sind dann halt auch das drittletzte und vorletzte Spiel der Saison und dann muss man jeder Fehler könnte den Abstieg bedeuten da bin ich
Dann mal gespannt ob diese Truppe dazu die Eier hat.
Köln, Bielefeld und Mainz keine Serie mehr starten werden. Viel mehr Angst habe ich dass Hertha in den Spielen gegen
die Konkurrenz nicht gewinnt. Dann wird es nicht reichen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Mainz hat jetzt Hof,Blf,Köln,Hertha,Bremen......ich glaube schon, daß die eine Serie starten können.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich hab mir die Spiele auch gesehen und hab Mainz wie folgt getippt
Hoffenheim 0 Punkte
Bielefeld 3 Punkte
Köln 1 Punkt
Hertha 1 Punkt
Bremen 1 Punkt
Das sind dann 27 Punkte und von den letzten 4 Spielen kommen nicht mehr wie 3 dazu. Wären dann 30.
Bielefeld holt fasst nichts mehr auch Köln wird es sehr schwer mehr wie 30 Punkte zu holen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Gewinnen wir unsere Spiele gegen die direkten Konkurrenten, sehe ich keine Probleme was den Klassenerhalt angeht. Ich hoffe aber auch, dass man aus den nächsten 3 Spielen 4 Punkte holt. Wär gut, wenn dann Khedira und Cunha wieder zur Verfügung stehen würden.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Schön wäre es, es könnte auch Anders kommen.
Ich traue Mainz auch 12 Punkte aus diesen Spielen zu.Dann müßten wir also 12 Pkt. + spielen.
Ich traue Mainz auch 12 Punkte aus diesen Spielen zu.Dann müßten wir also 12 Pkt. + spielen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ja, könnte es aber dann hätte man sich den Abstieg verdient.
Ich glaube fast, dass man Mainz da rausnehmen kann. Die werden noch ordentlich Punkte sammeln. Ich denke eher, dass wir Bielefeld und Köln hinter uns lassen müssen. Schalke ist wie gesagt durch.
Heute gilt es erst einmal die Daumen zu drücken, dass Bielefeld nicht gewinnt.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Zur Erinnerung:
Anfang Dezember schrieb Schortens - wir waren damals 6 Punkte über dem "Strich" - wir hätten einen reinen Klassenerhaltskader, selbst Spieler wie Latza, Prömel, Andrich etc. seien besser als unsere.
Bei mir hat es etwas gedauert, das einzusehen (und ein intensiver Fußballgeck-Dezember) , bei einigen hingegen spukte noch Silvester im Kopf herum:
- Europa
- man müsse nur den Trainer tauschen, die seien ja alle viel besser
- Witze und Spott über Ray, Schortens und die wenigen, die so dachten, garniert mit Wackelbildchen, Kamelhaarmantelwitzen etc. "Trimmel, Prömel, Ginselmann, hie hie hie, wir haben einen 25 Mio. Tousart, den der olle Kamelhaarträger nur nicht wach küssen kann"
Ich stelle fest: diese Fraktion ist ziemlich kleinlaut geworden. Nicht unbedingt einsichtig, da wäre viel zu viel verlangt. Aber kleinlaut.
Anfang Dezember schrieb Schortens - wir waren damals 6 Punkte über dem "Strich" - wir hätten einen reinen Klassenerhaltskader, selbst Spieler wie Latza, Prömel, Andrich etc. seien besser als unsere.
Bei mir hat es etwas gedauert, das einzusehen (und ein intensiver Fußballgeck-Dezember) , bei einigen hingegen spukte noch Silvester im Kopf herum:
- Europa
- man müsse nur den Trainer tauschen, die seien ja alle viel besser
- Witze und Spott über Ray, Schortens und die wenigen, die so dachten, garniert mit Wackelbildchen, Kamelhaarmantelwitzen etc. "Trimmel, Prömel, Ginselmann, hie hie hie, wir haben einen 25 Mio. Tousart, den der olle Kamelhaarträger nur nicht wach küssen kann"
Ich stelle fest: diese Fraktion ist ziemlich kleinlaut geworden. Nicht unbedingt einsichtig, da wäre viel zu viel verlangt. Aber kleinlaut.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich fand labbadia scheisse..und bin genauso laut....
Obwohl ich gebe zu dardai ist noch 1000 mal schlimmer...
Obwohl ich gebe zu dardai ist noch 1000 mal schlimmer...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Wir sollten auf unsere Spiele schauen und nicht zu sehr auf Bielefeld und Mainz. Am letzten Spieltag können wir auch auf die Konkurrenz blicken.
Mit 21 Punkten ist Hertha mit Platz 15 sehr gut bedient.
Was mir Sorgen macht, ist , wie es sein kann, dass innerhalb weniger Tage die Hertha fast ihr komplettes Mittelfeld (Khedira, Cunha, Radonjic, Guendouzi, Ascacibar, Löwen, Darida) verlieren kann.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Könnte sein, das sich da einige Spieler aus der Schußlinie bringen.
Falls man absteigen sollte, war man halt verletzt und nicht Teil der Mannschaft.
Falls man absteigen sollte, war man halt verletzt und nicht Teil der Mannschaft.

Zuletzt geändert von Westham am 14.03.2021, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Mir geht diese Heulmentalität des gesamten Vereins so derart auf die Nerven. Man schafft es nicht, den Bock umzustoßen, einmal wirklich über sich hinauszugehen, den letzten Punch zu setzen. Man heult danach lieber konform in die Kamera, anstatt vorher auf dem Rasen zu zeigen, das man etwas erreichen will, notfalls mit allen Mitteln sogar erzwingen. Jedes Spiel ist ein Endspiel, bei dem man an die Grenzen gehen muss. Dazu sind unsere Pussies leider nicht in der Lage. So besteht man nicht im Abstiegskampf und geht zurecht eine Etage tiefer.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)