
Abstiegskampf 2020/2021
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich vermisse dich im Tipspiel 

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Abgesehen von Schalke kann ich wirklich nicht sagen, wer hinter uns landen sollte. Ich gehe aber größtenteils auch noch davon aus, dass man am Ende irgendwie Platz 15 erreichen wird.emanzi hat geschrieben: ↑22.02.2021, 09:02Ihr macht Euch hier wegen eines Abstieges alle verrückt, aber das wird nicht passieren. Im Härtefall landet Hertha auf dem Tabellenplatz 15.
Ich finde, man kann sich auch bei den weiteren verlorenen Spielen ganz entspannt zurücklehnen. Denn Schalke, Bielefeld, Bremen und auch Köln....sind hier nicht die großen Brenner und werden mit um den Abstieg bibbern.
Mein Tipp am Saisonende Tabelle:
Im Härtefall Hertha Tabellenplatz 15 oder besser
16 Werder Bremen
17 Bielefeld
18 Schalke
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Bremen noch hinter Uns.emanzi hat geschrieben: ↑22.02.2021, 09:02Ihr macht Euch hier wegen eines Abstieges alle verrückt, aber das wird nicht passieren. Im Härtefall landet Hertha auf dem Tabellenplatz 15.
Ich finde, man kann sich auch bei den weiteren verlorenen Spielen ganz entspannt zurücklehnen. Denn Schalke, Bielefeld, Bremen und auch Köln....sind hier nicht die großen Brenner und werden mit um den Abstieg bibbern.
Mein Tipp am Saisonende Tabelle:
Im Härtefall Hertha Tabellenplatz 15 oder besser
16 Werder Bremen
17 Bielefeld
18 Schalke

Das ist schon mit Bruno schief gegangen, das wird nicht reichen und ist nervlich fast unmöglich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Wie hier einige immer noch denken können, dass man einen spürbar besseren Kader, als die direkte Konkurrenz hat, ist mir echt ein Rätsel.....nur von der Überbewertung her ist unser Kader besser, aber auch die ist in spätestens den nächsten beiden Bewertungsphasen um weitere ca. 50 Mio angepasst (30 waren es bei der letzten).
Am 34 Spieltag entscheidet sich, ob es direkt runter geht, man gegen einen hungrigen 2. Ligisten in die Rele muss oder mit einigem Glück direkt die Klasse hält.
Stand heute sieht es düster aus, einzig die theoretischen Möglichkeiten, dass sich etwas bessern könnte oder die Konkurrenz noch blöder ist, lässt noch etwas Hoffnung am Horizont erkennen....
Die letzten 8 Spiele nicht gewonnen.....2 läppische Unentschieden und nur 3 Tore geschossen.....der Tainerwechseleffekt gar nicht erst aufgekommen, sondern sofort verpufft.
Es wird auch jeden Fall eine Menge Nerven kosten.
Ich glaub mitlerweile nicht mehr dran, dass Mainz absteigt....die werden sich Retten, dafür rutscht noch eine Mannschaft mit rein, die aktuell noch vor uns steht.
Am 34 Spieltag entscheidet sich, ob es direkt runter geht, man gegen einen hungrigen 2. Ligisten in die Rele muss oder mit einigem Glück direkt die Klasse hält.
Stand heute sieht es düster aus, einzig die theoretischen Möglichkeiten, dass sich etwas bessern könnte oder die Konkurrenz noch blöder ist, lässt noch etwas Hoffnung am Horizont erkennen....
Die letzten 8 Spiele nicht gewonnen.....2 läppische Unentschieden und nur 3 Tore geschossen.....der Tainerwechseleffekt gar nicht erst aufgekommen, sondern sofort verpufft.
Es wird auch jeden Fall eine Menge Nerven kosten.
Ich glaub mitlerweile nicht mehr dran, dass Mainz absteigt....die werden sich Retten, dafür rutscht noch eine Mannschaft mit rein, die aktuell noch vor uns steht.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2020/2021
eigentlich bin ich von Haus aus Optimist.
wenn ich aber auf die Formtabelle gucke wird mir leicht unwohl, da diese im Schnitt die Realität widerspiegelt:
https://www.flashscore.de/fussball/deut ... a/tabelle/
18. nach den letzten 5 Spielen
17. nach den letzten 10, nur ein Tor besser als Schlacke
17. nach 15
17. nach 20
ich glaube dennoch dass es nochmals ganz knapp gut ausgeht
wenn ich aber auf die Formtabelle gucke wird mir leicht unwohl, da diese im Schnitt die Realität widerspiegelt:
https://www.flashscore.de/fussball/deut ... a/tabelle/
18. nach den letzten 5 Spielen
17. nach den letzten 10, nur ein Tor besser als Schlacke
17. nach 15
17. nach 20
ich glaube dennoch dass es nochmals ganz knapp gut ausgeht
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Gut heisst bei dir 16
Oder 15

Oder 15

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Allet ejal.
Ein Kumpel hat von nem Bekannten gehört, das sein Friseur von der Klofrau aus der DFL-Zentrale erfahren hat, das Schalke systemrelevant ist und nicht absteigen darf. Deshalb ist eine Aufstockung der Liga bereits in Planung, wovon auch Hertha ungewollt profitieren würde. Offiziell wegen Corona natürlich. Einnahmeverluste der kleinen Vereine müssen aufgefangen werden.
Mein Mittelstrahlurin war der gleichen Meinung heute morgen.
Also chillen wa alle ne Runde und genießen den Slapstick
Ein Kumpel hat von nem Bekannten gehört, das sein Friseur von der Klofrau aus der DFL-Zentrale erfahren hat, das Schalke systemrelevant ist und nicht absteigen darf. Deshalb ist eine Aufstockung der Liga bereits in Planung, wovon auch Hertha ungewollt profitieren würde. Offiziell wegen Corona natürlich. Einnahmeverluste der kleinen Vereine müssen aufgefangen werden.
Mein Mittelstrahlurin war der gleichen Meinung heute morgen.
Also chillen wa alle ne Runde und genießen den Slapstick

Das dauert vielleicht drei, vier Jahre. Wir haben jetzt ein Übergangsjahr, danach braucht es ein Jahr für Achse und Stabilität. Dann kann man drei bis vier positionsspezifische Spieler holen. Dann sind drei Jahre rum. Und dann sagen wir: Jetzt Aufstieg.“
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Bremen holt 3 Punkte gegen die Überflieger aus Frankfurt. Es geht, wenn man will. Nur bei uns nicht. Die Luft wird dünner im Keller. Morgen stehen wir auf dem Reli. Saisonziel erreicht, Chapeau! EL wir kommen. Hauptsache Hertha Gen, Arne, Pal und Zecke werden die Alte Dame schon Leck schlagen lassen.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Richtig. Schlimm finde ich, das die Ultras und Harlekins alle schweigen und sich maustot stellen. Kein Protest von diesen Weicheiern, welcher den Manskes und Cos einheizen würde. Die Fans von Schalke waren da die Woche anders draufRustneil hat geschrieben: ↑26.02.2021, 23:15Bremen holt 3 Punkte gegen die Überflieger aus Frankfurt. Es geht, wenn man will. Nur bei uns nicht. Die Luft wird dünner im Keller. Morgen stehen wir auf dem Reli. Saisonziel erreicht, Chapeau! EL wir kommen. Hauptsache Hertha Gen, Arne, Pal und Zecke werden die Alte Dame schon Leck schlagen lassen.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Die würden sich erst melden wenn Rangnick hier übernimmt und ihre Helden (Dardai, Zecke) nutzlos werden lässt.PREUSSE hat geschrieben: ↑26.02.2021, 23:21Richtig. Schlimm finde ich, das die Ultras und Harlekins alle schweigen und sich maustot stellen. Kein Protest von diesen Weicheiern, welcher den Manskes und Cos einheizen würde. Die Fans von Schalke waren da die Woche anders draufRustneil hat geschrieben: ↑26.02.2021, 23:15Bremen holt 3 Punkte gegen die Überflieger aus Frankfurt. Es geht, wenn man will. Nur bei uns nicht. Die Luft wird dünner im Keller. Morgen stehen wir auf dem Reli. Saisonziel erreicht, Chapeau! EL wir kommen. Hauptsache Hertha Gen, Arne, Pal und Zecke werden die Alte Dame schon Leck schlagen lassen.![]()
![]()
Solange die beiden im Amt sind, ist das Ergebnis zweitrangig.
Nur nach Hause und den DFB beschimpfen geht auch in der zweiten Liga.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Jo, und auf dem Weg zurück von Sandhausen oder Paderborn können dann wieder Zugabteile zerlegt werden. Die Fanfreundschaften mit Karlsruhe könnten auf einen neuen Höhepunkt zusteuern, es sei denn, der KSC spielt ab August eine Etage höher. Nun denn, spätestens im drauffolgendem Jahr würde man sich wieder treffen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.02.2021, 23:30Die würden sich erst melden wenn Rangnick hier übernimmt und ihre Helden (Dardai, Zecke) nutzlos werden lässt.
Solange die beiden im Amt sind, ist das Ergebnis zweitrangig.
Nur nach Hause und den DFB beschimpfen geht auch in der zweiten Liga.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Frankfurts Wille in dem Spiel war eine halbe Frechheit.Rustneil hat geschrieben: ↑26.02.2021, 23:15Bremen holt 3 Punkte gegen die Überflieger aus Frankfurt. Es geht, wenn man will. Nur bei uns nicht. Die Luft wird dünner im Keller. Morgen stehen wir auf dem Reli. Saisonziel erreicht, Chapeau! EL wir kommen. Hauptsache Hertha Gen, Arne, Pal und Zecke werden die Alte Dame schon Leck schlagen lassen.
Kostic, gegen uns Note 2, gegen Bremen glatte 5.
Beim ersten Tor stoppt er den Ball für den Bremer, beim zweiten hebt er das Abseits auf.
Fluch des Sieges über Bayern?
Bremen hat deutlich schlechter gespielt als wir in Frankfurt, Frankfurt war gegen uns ganz anders drauf.
Bremen ist nach diesem Spiel bei mir unten durch, da sie alle Unsportlichkeiten/Provokationen gezogen haben, die nur möglich sind.
DFB sollte sich mal das Spiel mit stark erhöhter Lautstärke reinziehen.
Letztlich bleibt es weiter dabei: Was die anderen machen ist egal, selbst punkten ist das Maß.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Jeder spielt so wie der Gegner es zulässt.
Wir haben Frankfurt spielen lassen.
Bremen nicht.
Wir haben Frankfurt spielen lassen.
Bremen nicht.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
komm hier doch nicht mit Argumenten, die die Fanbrille nicht zulässtMS Herthaner hat geschrieben: ↑27.02.2021, 00:02Jeder spielt so wie der Gegner es zulässt.
Wir haben Frankfurt spielen lassen.
Bremen nicht.


Der Sieg von Bremen war verdienter, als es ein Punkt für uns gewesen wäre, leider.
So wie wir gegen oben stehende Mannschaften spielen hält man eben nicht die Klasse....Bremen und Mainz werden es aber anders schaffen!
Wolfsburg wird uns heute auch klar besiegen, es sei denn es folgt ein 180 Grad gedrehter auftritt von UNS und auch Wolfsburg.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich finde es gut, dass Bremen gewonnen hat. Die Spielen noch gegen Köln, Bielefeld, Mainz und Augsburg. Sollen die sich jetzt ruhig Selbstvertrauen holen, sodass sie gegen die genannten Teams gewinnen oder zumindest nicht verlieren.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ja so gesehen stimmt das auffällig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Bleiben nur langsam noch mehr viele Mannschaften die sich NICHT von uns entfernen und UNTER uns landen
So langsam sollte Palette mal DREIER in Folge holen sonst sehe ich schwarz
Das Schlimmste was uns passieren konnte war diese Pflaume Dardai
Der ist leider so beliebt das man leider bis ZUM ABSTIEG an ihn klammern wird anstatt nach ausbleiben eines Trainereffekts sich nach anderen Alternativen rechtzeitig umsieht
So langsam sollte Palette mal DREIER in Folge holen sonst sehe ich schwarz
Das Schlimmste was uns passieren konnte war diese Pflaume Dardai
Der ist leider so beliebt das man leider bis ZUM ABSTIEG an ihn klammern wird anstatt nach ausbleiben eines Trainereffekts sich nach anderen Alternativen rechtzeitig umsieht
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Jetzt machst Du vollkommen lächerlich. Wir hatten zwei Torchancen in Frankfurt, Bremen hätte hingegen gestern auch höher gewinnen können. Der entscheidende Unterschied: Während wir nach gut 20 Minute das Spiel den Frankfurtern überlassen haben, nahm Bremen nach etwa der gleichen Zeit das Heft des Handelns in die Hand.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.02.2021, 23:59Bremen hat deutlich schlechter gespielt als wir in Frankfurt, Frankfurt war gegen uns ganz anders drauf.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Der Wille, der Unterschied ist der unbedingte Wille.Jenner hat geschrieben: ↑27.02.2021, 12:07Jetzt machst Du vollkommen lächerlich. Wir hatten zwei Torchancen in Frankfurt, Bremen hätte hingegen gestern auch höher gewinnen können. Der entscheidende Unterschied: Während wir nach gut 20 Minute das Spiel den Frankfurtern überlassen haben, nahm Bremen nach etwa der gleichen Zeit das Heft des Handelns in die Hand.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.02.2021, 23:59Bremen hat deutlich schlechter gespielt als wir in Frankfurt, Frankfurt war gegen uns ganz anders drauf.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Einerseits ja, die jeweilige Tagesform spielt aber auch eine große Rolle (siehe Mainz vs. Gladbach neulichWestham hat geschrieben: ↑27.02.2021, 13:45Der Wille, der Unterschied ist der unbedingte Wille.Jenner hat geschrieben: ↑27.02.2021, 12:07
Jetzt machst Du vollkommen lächerlich. Wir hatten zwei Torchancen in Frankfurt, Bremen hätte hingegen gestern auch höher gewinnen können. Der entscheidende Unterschied: Während wir nach gut 20 Minute das Spiel den Frankfurtern überlassen haben, nahm Bremen nach etwa der gleichen Zeit das Heft des Handelns in die Hand.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Das natürlich auch.Ein Trainer sollte merken, wenn die gegnerische Mannschaft nicht so gut drauf ist und dann auf Sieg spielen.Bei Uns nicht geschehen in Gladbach und gegen Leverkusen, ja selbst gegen Bayern war alles drin.Einzig gegen Union hat man diesen Vorteil genutzt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
DingDong
Durch das 1:0 für Wolfsburg steht Hertha wieder für ein paar Minuten auf Platz 16 (da Bielefeld noch 0:0 steht).
Durch das 1:0 für Wolfsburg steht Hertha wieder für ein paar Minuten auf Platz 16 (da Bielefeld noch 0:0 steht).
Re: Abstiegskampf 2020/2021
die offensive ist komplett diffus zusammengekauft ohne irgendein erkennbares konzept. der beste scorer der mannschaft wurde gekonnt vom kamelhaarmanteltrainer rasiert. willkommen in liga 2! 
