
Wenn einer bewiesen hat, dass er was kann, dann Cunha. Der braucht einfach mal wieder ein Tor. Den Lupfer fand ich klug und nicht arrogant, aber es sollte leider nicht sein.
Gestern (wie auch schon oft zuvor) kam er gleichermaßen über Rechts wie links wie durch die Mitte. Man kann auch nicht sagen, dass er seine besten Aktionen rechts gehabt hätte. Ich finde so eine „freie“ Rolle steht ihm auch am besten. Gut war gestern, dass nicht nur er, sondern auch Luke und Piatek rochiert haben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.02.2021, 11:03....
Finde Cunha auf rechts deutlich besser als auf links.
Ja das stimmt.bayerschmidt hat geschrieben: ↑06.02.2021, 13:00Gestern (wie auch schon oft zuvor) kam er gleichermaßen über Rechts wie links wie durch die Mitte. Man kann auch nicht sagen, dass er seine besten Aktionen rechts gehabt hätte. Ich finde so eine „freie“ Rolle steht ihm auch am besten. Gut war gestern, dass nicht nur er, sondern auch Luke und Piatek rochiert haben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.02.2021, 11:03....
Finde Cunha auf rechts deutlich besser als auf links.
Spielglück ernsthaft ?
Aber Hallo, damit nimmt er sich die ganze Power, so wird das Nichts.
Sorry aber welches Rotzlama meinst du denn ?
Sehe ich auch so.
Jop, das stimmt. Und wenn der Pass mal kommt, dann zieht Lukebakio ihn 5 Meter am Tor vorbei.El Mariachi hat geschrieben: ↑13.02.2021, 18:00
Sehe ich auch so.
Aber was mich bei allen unseren Offensiven stört: bringt Aktionen auch Mal konsequent zu Ende. Da waren heute wieder drei, vier Szenen... Die besser ausspielen und man schießt Stuttgart ab. Aber in diesen Momenten kommt dann der Pass immer zu lasch... Oder zu doll... Oder zu weit raus...
... Kann man eigentlich auch trainieren. Wenn man es denn will.
Cunha trifft nicht, weil er zu eigensinnig spielt.El Mariachi hat geschrieben: ↑13.02.2021, 18:00Sehe ich auch so.
Aber was mich bei allen unseren Offensiven stört: bringt Aktionen auch Mal konsequent zu Ende. Da waren heute wieder drei, vier Szenen... Die besser ausspielen und man schießt Stuttgart ab. Aber in diesen Momenten kommt dann der Pass immer zu lasch... Oder zu doll... Oder zu weit raus...
... Kann man eigentlich auch trainieren. Wenn man es denn will.
Das sind alles so Dinge, warum er von Bruno auch mal eine Ansage bekommen hat. So etwas tut dem Mannschaftsklima überhaupt nicht gut.
Ich finde den Vergleich nicht unbedingt passend. Zumindest wenn ich es mit meiner Amateurzeit vergleiche. In meinen Mannschaften gab es auch immer wieder den ein oder anderen Spieler, der deutlich besser war (wobei die sich eigentlich seltenst so verhalten haben wie Cunha), der Unterschied ist aber, dass man in der Regel im Amateurbereich einen komplett anderen Zusammenhalt hat. Im Amateurbereich ist man meist wirklich noch befreundet, kennt sich teilweise seit Jahren, sitzt auch noch nach dem Training/Spiel zusammen bei einem Bier, trifft sich privat etc. pp. Es gibt eben auch ein wirkliches "Abseits des Platzes". Das trifft so auf den Profibereich nun weniger zu. Dort ist das Mannschaftsklima primär durch den Trainingsplatz und das Spielfeld geprägt. Insbesondere in der aktuellen Zeit, wo sich die Spieler de facto außerhalb auch gar nicht treffen können. Dieser Vergleich blendet auch vollkommen aus, dass Profispieler am Ende des Tages auch nur Ich-AGs sind. Es ist deren Job. Es geht um deren Gehalt.ColeWorld hat geschrieben: ↑16.02.2021, 16:57Das Cunha schlecht fürs Mannschaftsklima ist, weil er sich oft bei seinen Mitspielern beschwert, halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht.
Ich denke, dass man da durchaus den Vergleich zur Kreisliga ziehen kann. Da gibt es meistens einen, der spielerisch den anderen deutlich überlegen ist und sich während des Spiels ständig so verhält wie Cunha. Man regt sich während des Spiels und auch kurz danach über ihn auf, aber abseits des Platzes ist er ein völlig anderer Mensch und er schadet dem Mannschaftsklima null, was man von Cunha ja auch immer wieder zu hören bekommt.