muhqwahn hat geschrieben: ↑25.10.2018, 12:41
Ganz abgesehen davon, dass ich dieses ständige Beleidigen einfach furchtbar finde, würde ich gerne wissen, was
du ernsthaft wolltest.
Ich finde es bedauerlich, dass Du Tatsachenvorträge als "Beleidigungen" empfindest. Aber kannst Du diese Frage etwas konkretisieren? Am Beispiel BER kann ich Dir gern mal skiziieren, was ich "ernsthaft" wollte: Als die Standortentscheidung anstand, war für mich sonnenklar, dass Sperenberg die bessere Wahl gewesen wäre. Geschickte Lobbyarbeit der Lufthansa, die kein drittes Drehkreuz nach Frankfurt und München wollte sowie das Bedienen von Interessen der Westberliner Bohemians, die am liebsten direkt aus der Feinschmeckeretage des KaDeWe in den Flieger einsteigen wollen, haben als Kompromiss eine Entscheidung für Schönefeld herauskommen lassen. Damit muss man als Demokrat leben, dass diejenigen, die das wollten, entsprechende Mehrheiten zusammenorganisiert haben. Dass man in der Planung hinging und bei Baukonzernen fragte, was denn so ein Flughafen kostet und man nach den ersten Kostenschätzungen sagte, man habe das Geld nicht, hat man erstmal in Eigenregie losgebaut. Das Ergebnis ist das, was derzeit bei herausgekommen ist. Ein nicht abnahmefähiger, deutlich teurerer Flughafen unter dem strengsten Baurecht der Welt (das haben die Wutbürger nach dem Düsseldorfer Flugbrand gefordert). Darüber kann man sich jeden Tag aufs Neue aufregen, davon allein eröffnet der (an sich fertige) Flughafen aber keinen Tag früher. Was es jetzt braucht, ist das Abarbeiten der Sachmängel, das Abstellen von Planungsfehlern und entsprechende Attention aller Beteiligten. Zu glauben, dass der BER morgen öffnet, wenn Rays Liebling Lindner die Macht ergriffen hat, ist genauso sinnlos wie das trotzige auf den Boden stampfen und in Großbuchstaben krakeelte ICH WILL ABER. Das hat schon im Sandkasten nicht funktioniert, das funktioniert bei einem Flughafen erst Recht nicht. Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob wir aus den gemachten Fehlern die richtigen Schlüsse ziehen werden. Da habe ich nach wie vor arge Zweifel. Parteiübergreifend übrigens.
muhqwahn hat geschrieben: ↑25.10.2018, 12:41
Oder findest du alles gut, wie es ist, oder doch mindestens alternativlos, wie die Kanzlerin?
Wir kommen ja gar nicht dazu, solche Themen auszudiskutieren, weil Ray vorher schon die nächste Sau durchs Dorf treibt und selbst dazu quiekt wie selbige. Ich bin da nur Überbringer der unangenehmen Botschaft.
Ich finde übrigens, dass es sich die Kanzlerin in vielen Sachfragen viel zu einfach macht und dieses alternativlos sitzt mir auch zu locker, weil es in den meisten Fällen eben sehr wohl eine Alternative gibt und ich es für die originäre Aufgabe einer Regierungschefin halte, auch mal unangenehme Entscheidungen zu treffen und zu kommunizieren. Und auch mal Leuten weh zu tun. Ich finde im Übrigen auch die Erwartungshaltung vieler Bürger unerträglich, dass sie zwar gewaschen, aber nicht nass gemacht werden wollen. Diese macht aber erst Politikertypen wie Merkel möglich, vielleicht sogar erforderlich, weshalb die alte Weisheit von Joseph Marie de Maistre, dass jedes Volk die Regierung hat, die es verdient, aufs neue ihre Berechtigung zeigt.
Und dann ist ja noch die Sache mit dem Wähler, der in unserem Land eine Wahlentscheidung getroffen hat, die eine Regierungsbildung gegen Frau Merkel faktisch nicht möglich gemacht hat. Den kann man - wie Ray es regelmäßig tut - natürlich als "strunzdumm" durchbeleidigen, aber das führt nicht nur zu nichts, sondern ist in erster Linie Ausdruck des Menschenbildes, was derjenige hat, der so etwas sagt. Und es sagt auch etwas über das Demokratieverständnis aus. Sein Liebling hätte ja mitregieren können, doch der hat nicht mal im Ansatz versucht, Kompromisslinien zu finden, zu denen Union und Grüne bereit gewesen wären, sondern ist vor der Verantwortung geflüchtet. Ein schön daherredende Leichtmatrose eben, ein Fliegengewicht. Dass Ray Nahles als Teil der Regierung ertragen muss, hat er Herrn Lindner zu verdanken. Anstatt sich dieser Tatsache bewusst zu sein, wird hier gegen alles gehetzt, was nicht bei drei auf dem Baum ist.
muhqwahn hat geschrieben: ↑25.10.2018, 12:41
Das habe ich bislang nicht von dir gelesen. Sollte ich es überlesen haben, bitte ich um Entschuldigung und wäre für einen kleinen Hinweis dankbar.
Reichte Dir das erstmal als Hinweis?