Axolotl hat geschrieben: ↑10.02.2021, 16:26
Nettelbeck hat geschrieben: ↑10.02.2021, 14:09
was hier wieder alles für optimisten unterwegs sind

(sogar schon auf das spiel gegen leipzig vorphantasieren dass da mehr als ein punkt drin sei... oh mei)
ich rechne mit einem ähnlichen spielverlauf wie beim spiel in frankfurt und ehrlich gesagt auch mit einem ähnlichen ergebnis wie beim frankfurt-spiel - gut, der VfB ist nicht die Eintracht, vielleicht gibt es dann statt 3-1 nur ein 2-1 für die schwaben. Die pfeilschnellen offensivspieler der stuttgarter machen mir halbangst, vor allem wenn ich Stark und die anderen koryphäen bei uns in der abwehr betrachte, da ist schnell ein bock gebaut (jarstein sollte schon mal elfmeter üben....)
Man muss hier mal, angesichts der folgenden Gegner, irgendwie mal optimistisch sein. Denn gewinnt man gegen Stuttgart nicht, gegen wen dann? Stuttgart ist kein Übergegner und bei weitem nicht so stark wie die Frankfurter Eintracht. Und mal ehrlich! Dardai hat hier quasi schon ein halbes Endspiel. Denn es ist unrealistisch zu glauben gegen Leipzig und Frankfurt Punkte zu holen. En Dreier ist hier also schon Pflicht, will man nicht bald von Platz 17 aus grüßen.
Na selbstverständlich sollte es Pflicht sein, hier scheinen aber so einige den VfB nicht richtig beobachtet zu haben.
Das ist keine Kasperle-Truppe, da spielt es im Moment auch keine Geige wie viel wir investiert haben, oder was die Stuttgarter investiert haben.
Fakt ist, Die präsentieren sich seit dem ersten Spieltag als Mannschaft, und wir sehr sehr selten.
Schon aus diesem Grund alleine, sind die Stuttgarter unserer Hertha einen Schritt voraus.
Das beste Beispiel sind doch die Waldmenschen! Und nein, keiner macht sich vor denen ins Hemd, aber wer nur im Entferntesten denkt das wird ein Selbstläufer, na der macht einen großen Fehler.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.