Ich halte Friedrich für klug genug, das er nicht langfristig auf das Pferd Dardai setzen wird und ich bin mir sicher, das selbst wenn Rangnick kommt, er weiterhin bei uns beschäftigt werden wird. Da gibt es genügend Stellen und Aufgaben ab Sommer die sicherlich frei werden.larifari889 hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:29Ja das glaube ich. Oder was meinst du was mit Friedrich passiert, wenn Rangnick kommen würde?Rasenheizung hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:18
Sorry aber glaubst du wirklich so eine Aussage von Friedrich?
So doof sind die auch nicht.![]()
Wunschmanager
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Wunschmanager
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Wunschmanager
Für mich sieht es so aus, dass man einen Manager braucht, der sich mit Dardai als Trainer anfreunden kann.Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:40Dass es bei Rangnick Vorbehalte in den Gremien gibt, ist doch nichts, was man zwischen den Zeilen rausliest, sondern, es wurde so berichtet. Verzweifelt sucht bisher niemand. Es gibt Wunschkandidaten und spricht sicherlich miteinander. Was soll daran verzweifelt sein?larifari889 hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:28
Was jeder Mensch sieht? Das offensichtlich aus Gründen der Fans eine Lösung wie Rangnick vermieden werden soll. Stattdessen probiert man verzweifelt Bobic irgendwie los zu reißen und steht am Ende, wie bei Kovac mit leeren Händen da.
Zu dem bin ich sehr gespannt, was passiert, wenn Dardai knapp scheitert. Ich glaube kaum, dass er bei 20 Punkten weg wäre.
Aber man wird es sehen. Ich gehe im Sommer, von der Worst-Case Lösung unter allen Kandidaten mit Dardai als Trainer aus. Punkte Klausel hin oder her.
Dasselbe Spiel, wie vor fast 2 Jahren. Alle träumen vom großen Fisch, am Ende kommt Covic mit Dickhaut. Und da waren die 200 Mio noch nicht ausgegeben, so wie jetzt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Wunschmanager
rangnick manager+trainer muss einfach plan A sein! sch... auf die lappen in der ostkurve. keine DNA-lösung (dardai+bobic) nur um die minderbemittelten bei laune zu halten 

-
- Beiträge: 505
- Registriert: 25.01.2021, 21:14
Re: Wunschmanager
Ein Punktedurchschnitt von 1,5 Punkten ist durchschnittlich notwendig, um ins internationale Geschäft zu kommen. Hat m.E. nicht speziell mit Dardai zu tun.Rasenheizung hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:18Der Großteil der User hier glaubt wie ich, das Dardai die 23 Punkte nie schafft und die Zahl bewußt so hoch gelegt wurde.
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Wunschmanager
Danke das mich erinnerst, das das Saisonziel Europa war.Pumpernickel hat geschrieben: ↑03.02.2021, 17:46Ein Punktedurchschnitt von 1,5 Punkten ist durchschnittlich notwendig, um ins internationale Geschäft zu kommen. Hat m.E. nicht speziell mit Dardai zu tun.Rasenheizung hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:18Der Großteil der User hier glaubt wie ich, das Dardai die 23 Punkte nie schafft und die Zahl bewußt so hoch gelegt wurde.

- Herthafuxx
- Beiträge: 12569
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Wunschmanager
Also nichts zwischen den Zeilen und keine verzweifelte Suche, sondern lediglich ein schlechtes Gefühl, weil es unter Preetz so war. Das kann man so glauben, aber Schmidt und Friedrich machen auf mich einen ganz anderen Eindruck als Preetz. Und dass am Ende einer der vier gehandelten Namen hier aufschlägt (oder ähnliches Kaliber) halte ich für wahrscheinlicher als eine internde Lösung. Das Gleiche gilt auf der Trainerposition.larifari889 hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:49Für mich sieht es so aus, dass man einen Manager braucht, der sich mit Dardai als Trainer anfreunden kann.Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:40
Dass es bei Rangnick Vorbehalte in den Gremien gibt, ist doch nichts, was man zwischen den Zeilen rausliest, sondern, es wurde so berichtet. Verzweifelt sucht bisher niemand. Es gibt Wunschkandidaten und spricht sicherlich miteinander. Was soll daran verzweifelt sein?
Aber man wird es sehen. Ich gehe im Sommer, von der Worst-Case Lösung unter allen Kandidaten mit Dardai als Trainer aus. Punkte Klausel hin oder her.
Dasselbe Spiel, wie vor fast 2 Jahren. Alle träumen vom großen Fisch, am Ende kommt Covic mit Dickhaut. Und da waren die 200 Mio noch nicht ausgegeben, so wie jetzt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Wunschmanager
bis jetzt ist nicht ein einziger dieser Namen durch irgendetwas handfestes bestätigt.
Es sind auch zufälligerweise dieselben Namen, die schon hier im Forum in der Woche vor der Entlassung von Preetz gehandelt wurden....es sind eben die offensichtlichsten.
Und das Herthas und Frankfurts Boss quatschen auf der Tribüne während eines Spiels und der Buschfunk der Schmierblätter spielt verrückt, ist nun auch nicht besonders verwunderlich.
Selbst wenn Bobic wollen würde, Frankfurt wird dies ganz sicher nicht ohne Widerstand tun und der Herr hat einen Vertrag bis 2023, da wird man tief in die Tasche greifen müssen und Frankfurt wäre meiner Meinung sowas von dumm, dem auch noch zum Sommer so einfach zuzustimmen und dann selbst quasi blank dazustehen.
Und Windhorst will Rangnick?
Der Herr wollte schon vieles, nach Europa...es wurde 2x Abstiegskampf, er wollte Tesla oder Amazon als Hauptsponsor.....es wurde Homeday!
Das einzige, was wirklich sicher ist, Rangnick meinte selbst öffentlich, dass es keinerlei Kontakt gibt, das war am Sonntag kurz vor der verkündeten Entlassung Labbadias.... kann sich ändern, muss es aber auch nicht, dies ist jedoch einer der wenigen belegbaren Dinge in diesem "Spiel" und eben die Tatsache, dass Dardai jetzt hier ist!
Mann kann vieles wollen, Problem an der Sache ist nur, dass das Leben kein Wunschkonzert ist.
Vor allem wirkt das auch öffentlich so, als ob es sich Hertha aussuchen könnte......die Realität ist wohl eher, dass man froh sein kann, wenn es überhaupt einer dieser Namen sein wird....Hertha müsste einem Rangnick dankbar sein, dass er hier herkommt und nicht umgekehrt...der Herr könnte sicher bei deutlich größeren Clubs arbeiten.
Ich denke aber eher, dass sie nicht so einen nach außen wirkenden "Diktator" wie Rangnick haben wollen....die werden den Weg des geringsten Widerstandes gehen und die Positionen Teilen, daher vermute ich auch eher Bobic o. Ä., aber auf jeden Fall die Teilung zwischen Manager und Trainer.
Alles andere würde mich unter Gegenbauer wundern...und noch ist er halt hier der Boss, ohne den immer noch nichts geht....eine Katastrophe, dass es unter ihm zu solch wichtigen und zukunftsweisenden Entscheidungen kommt!
Es sind auch zufälligerweise dieselben Namen, die schon hier im Forum in der Woche vor der Entlassung von Preetz gehandelt wurden....es sind eben die offensichtlichsten.
Und das Herthas und Frankfurts Boss quatschen auf der Tribüne während eines Spiels und der Buschfunk der Schmierblätter spielt verrückt, ist nun auch nicht besonders verwunderlich.
Selbst wenn Bobic wollen würde, Frankfurt wird dies ganz sicher nicht ohne Widerstand tun und der Herr hat einen Vertrag bis 2023, da wird man tief in die Tasche greifen müssen und Frankfurt wäre meiner Meinung sowas von dumm, dem auch noch zum Sommer so einfach zuzustimmen und dann selbst quasi blank dazustehen.
Und Windhorst will Rangnick?
Der Herr wollte schon vieles, nach Europa...es wurde 2x Abstiegskampf, er wollte Tesla oder Amazon als Hauptsponsor.....es wurde Homeday!
Das einzige, was wirklich sicher ist, Rangnick meinte selbst öffentlich, dass es keinerlei Kontakt gibt, das war am Sonntag kurz vor der verkündeten Entlassung Labbadias.... kann sich ändern, muss es aber auch nicht, dies ist jedoch einer der wenigen belegbaren Dinge in diesem "Spiel" und eben die Tatsache, dass Dardai jetzt hier ist!
Mann kann vieles wollen, Problem an der Sache ist nur, dass das Leben kein Wunschkonzert ist.
Vor allem wirkt das auch öffentlich so, als ob es sich Hertha aussuchen könnte......die Realität ist wohl eher, dass man froh sein kann, wenn es überhaupt einer dieser Namen sein wird....Hertha müsste einem Rangnick dankbar sein, dass er hier herkommt und nicht umgekehrt...der Herr könnte sicher bei deutlich größeren Clubs arbeiten.
Ich denke aber eher, dass sie nicht so einen nach außen wirkenden "Diktator" wie Rangnick haben wollen....die werden den Weg des geringsten Widerstandes gehen und die Positionen Teilen, daher vermute ich auch eher Bobic o. Ä., aber auf jeden Fall die Teilung zwischen Manager und Trainer.
Alles andere würde mich unter Gegenbauer wundern...und noch ist er halt hier der Boss, ohne den immer noch nichts geht....eine Katastrophe, dass es unter ihm zu solch wichtigen und zukunftsweisenden Entscheidungen kommt!
Zuletzt geändert von Drago1892 am 03.02.2021, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Wunschmanager
Ich bin mir sicher, dass Schmidt endlich die Große Lösung haben will, jemanden, mit welchem Erfolg quasi garantiert ist um dem Anspruch des Investors gerecht zu werden und seinem eigenen Anspruchsdenken auch 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Sportbild meldet:
Treffen der Hertha-Bosse mit Bobic für die nächsten Tage geplant
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ge-geplant
Treffen der Hertha-Bosse mit Bobic für die nächsten Tage geplant
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ge-geplant
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Stimme dir im wesentlichen zu, ohne eine Anfrage an die beiden auch gleich zu 100% auszuschliessen. Aber gibt es da eine Aussage von Windhorst zu Rangnick? Und vor allem Frage ich nach, weil du "schrubst", "Der Herr wollte schon vieles" und dann, dass er Tesla oder Amazon wollte. Hab ich nicht präsent und ehrlichweise auch jetzt nicht nachgeforscht. Hat er das mit Tesla oder Amazon gesagt oder zumindest irgendwie angetönt? Ist meiner Meinung nach auch nur ein Forums-, oder allgemeiner, Fan-Gespinst.
Re: Wunschmanager
Kam mit dem Klinsmann Aus einherHerthort hat geschrieben: ↑03.02.2021, 18:57Stimme dir im wesentlichen zu, ohne eine Anfrage an die beiden auch gleich zu 100% auszuschliessen. Aber gibt es da eine Aussage von Windhorst zu Rangnick? Und vor allem Frage ich nach, weil du "schrubst", "Der Herr wollte schon vieles" und dann, dass er Tesla oder Amazon wollte. Hab ich nicht präsent und ehrlichweise auch jetzt nicht nachgeforscht. Hat er das mit Tesla oder Amazon gesagt oder zumindest irgendwie angetönt? Ist meiner Meinung nach auch nur ein Forums-, oder allgemeiner, Fan-Gespinst.
Bericht: Hertha BSC verpasst wegen Klinsmann-Aus offenbar Sponsoren-Deal mit US-Konzern Tesla
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hert ... eaktionen/
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschmanager
Auch da ist es nur Gerüchteküche, wovon auch immer das genährt wurde.PREUSSE hat geschrieben: ↑03.02.2021, 19:02Kam mit dem Klinsmann Aus einherHerthort hat geschrieben: ↑03.02.2021, 18:57
Stimme dir im wesentlichen zu, ohne eine Anfrage an die beiden auch gleich zu 100% auszuschliessen. Aber gibt es da eine Aussage von Windhorst zu Rangnick? Und vor allem Frage ich nach, weil du "schrubst", "Der Herr wollte schon vieles" und dann, dass er Tesla oder Amazon wollte. Hab ich nicht präsent und ehrlichweise auch jetzt nicht nachgeforscht. Hat er das mit Tesla oder Amazon gesagt oder zumindest irgendwie angetönt? Ist meiner Meinung nach auch nur ein Forums-, oder allgemeiner, Fan-Gespinst.
Bericht: Hertha BSC verpasst wegen Klinsmann-Aus offenbar Sponsoren-Deal mit US-Konzern Tesla
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hert ... eaktionen/
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Wunschmanager
Ja, Herthafuxx, das mit der Verzweiflung sehe ich auch nicht. Ist wahrscheinlich noch eine Prägung aus der Zeit mit Preetz und besonders den letzten 18 Monaten.
--------
Generell, das hatte schon wer geschrieben: die Namen die bei uns gehandelt werden sind durch die Bank weg eine gute Richtung. Doch man sollte schon noch ein paar Dinge zumindest beachten und da geht es nicht darum deren Qualitäten anzuzweifeln.
Rangnick:
Klar, hat er mit Hoffenheim und Leipzig Erfolgstorys hingelegt. Man sollte aber deshalb nicht alles andere außer Acht lassen.
Mit den beiden Klubs fing er in unteren Ligen an und das Umfeld (z.B. keine lange Jahre bestende Fankurve), auch das mediale ist in Hoffenheim und Leipzig deutlich anders als in Berlin ... oder auch als in Gelsenkirchen, bei denen er zweimal war und jeweils aus unterschiedlichen Gründen deutlich unterjährig beschäftigt war. In Stuttgart kam es auch zu einer Trennung vor Vertragsende in laufender Saison.
Völlig klar deshalb, dass er nirgends mehr unterschreibt für nur eine Posi.
Wenn man zwei sehr entscheidende Positionen in eine Hand gibt, birgt das auch ein anderes Risiko was Verantwortliche schlicht nicht ausblenden dürfen.
Fällt er wegen irgendetwas länger aus oder hört dann doch früher auf als gedacht, dann hat man umgehend beide entscheidenden Positionen unbesetzt.
Bei uns ist es ein anderer Schwierigkeitsgrad und auch für einen Rangnick eine Herausforderung, wenn er eine weitere Erfolgsstory hinbekommen will, zumal wenn er bei uns anfangen sollte, die Ungeduld im gesamten Umfeld sogar noch zunehmen würde.
Wirklich jeder hat doch Gedanken dazu was wohl passieren würde, wenn Rangnick bei uns aufschlägt.
Deshalb wichtig, dass sein Name immer wieder mit auftaucht um erstmal eine Gewöhnung an die Möglichkeit herzustellen.
Dann fällt ein möglicher Start in der Umfeldauswirkung auch leichter.
Nach Preetz' Abgang bin ich mir sicher, dass so ziemlich wirklich alles mitbedacht wird (Schmidt) und egal für wen die Nadel zum Sommer entscheidend ausschlägt, es mit einer kompletten starken Grundlage auch hinsichtlich positiver Außendarstellung OHNE Störeffekte (z.B. Harlekins/OK) geschehen wird.
Bobic:
Das größte Potential für "mit offenen Armen empfangen werden" von Fans und Mitglieder, da er im Gegensatz zu drei möglichen Kandidaten keinen "RB-Stempel" hat. Zudem steht er auch nicht so sehr für Hertha-DNA, was ich als Vorteil sehe.
Konnte mir bei den ersten Gedanken über ihn auch nicht richtig vorstellen, warum er Frankfurt verlassen sollte. Und das Nichtdementi werte ich überhaupt nicht so, dass er mehr Gehalt bei Frankfurt haben wolle.
Zum Einen weiß er, dass das derzeit angesichts derer Finanzen nicht geht, und zum Anderen hat er einen Vertrag bis 2023 worin das Gehalt geregelt ist und erpressen wird er Frankfurt wohl eher nicht.
Durch Corona kam es bei allen zu Gedanken die vorher nicht da waren, wie auch immer die aussehen mögen. Und Familie ist da definitiv ein Thema, auch bei Spielern.
Zudem ist sein Werk in Frankfurt durch Corona finanziell auf einen Punkt zurückgeführt worden an dem er dort schon einmal war. Unverschuldet ... das sorgt meiner Meinung nach auch für etwas Frust, wenn man so hart arbeitet und dann ... plöpp, alle mühsam aufgebauten Reserven weg und Kredit nötig.
Wir stehen zwar sportlich deutlich schlechter dar, doch finanziell sieht das doch etwas anders aus, auch wenn wir da auch deftige Spuren von Corona mit drin haben, aber eben nicht nur durch Corona und der andere Teil wäre ihm nicht passiert (das ist meine Meinung/Vermutung/Spekulation).
Bei uns ist selbstredend auch mehr Gehalt für ihn drin und er würde durch eine Ablöse die wir zahlen müssten, Frankfurt mit einer richtig guten Ausgangsbasis "zurücklassen". Erreichen der CL wäre ein Punkt, an dem weiteres verbessern nur noch in minimalen Schritten möglich wäre.
Man stelle sich das mal bei uns vor ... gefühlt sicher im internationalen Wettbewerb, da würde Windhorst doch fragen ob Bobic noch etwas Geld braucht für den nächsten Schritt.
Und es wurde ja schon erwähnt in den Medien: wir haben selbstredend zusätzlich ein sehr großes Interesse, "seinen" Scout auch zu bekommen.
Womit man auch zwei Posis neu besetzen würde, nur etwas anders als im Falle Rangnicks.
-----------
emanzi, meiner Ansicht nach gibt es nicht DIE richtige Lösung, aufgrund der Unwägbarkeiten generell im Fußball, weshalb es keine Garantie geben kann.
Es gibt jedoch mehrere "Lösungen", die sehr hohes Potential für einen erfolgreichen Weg haben.
Wichtig ist: sollte man keine dieser Lösungen verwirklichen können (warum auch immer), dann keine Notlösung zu nehmen, denn da sähe ich eine vermutete Verbesserung zu Friedrich überhaupt nicht.
Bin sowieso der Überzeugung, dass ein Erfolgsweg bei uns dann "viele Mit-Väter" haben würde, die gar keinen direkten Einfluss per Position haben.
Denn Schmidt hat so ein riesiges Netzwerk durch seine Tätigkeit bei Sky und er ist garantiert offen für Tipps, Ratschläge oder direkte Beratungen von Kosicke, Rangnick, etc.
Es wird jetzt werden!
--------
Generell, das hatte schon wer geschrieben: die Namen die bei uns gehandelt werden sind durch die Bank weg eine gute Richtung. Doch man sollte schon noch ein paar Dinge zumindest beachten und da geht es nicht darum deren Qualitäten anzuzweifeln.
Rangnick:
Klar, hat er mit Hoffenheim und Leipzig Erfolgstorys hingelegt. Man sollte aber deshalb nicht alles andere außer Acht lassen.
Mit den beiden Klubs fing er in unteren Ligen an und das Umfeld (z.B. keine lange Jahre bestende Fankurve), auch das mediale ist in Hoffenheim und Leipzig deutlich anders als in Berlin ... oder auch als in Gelsenkirchen, bei denen er zweimal war und jeweils aus unterschiedlichen Gründen deutlich unterjährig beschäftigt war. In Stuttgart kam es auch zu einer Trennung vor Vertragsende in laufender Saison.
Völlig klar deshalb, dass er nirgends mehr unterschreibt für nur eine Posi.
Wenn man zwei sehr entscheidende Positionen in eine Hand gibt, birgt das auch ein anderes Risiko was Verantwortliche schlicht nicht ausblenden dürfen.
Fällt er wegen irgendetwas länger aus oder hört dann doch früher auf als gedacht, dann hat man umgehend beide entscheidenden Positionen unbesetzt.
Bei uns ist es ein anderer Schwierigkeitsgrad und auch für einen Rangnick eine Herausforderung, wenn er eine weitere Erfolgsstory hinbekommen will, zumal wenn er bei uns anfangen sollte, die Ungeduld im gesamten Umfeld sogar noch zunehmen würde.
Wirklich jeder hat doch Gedanken dazu was wohl passieren würde, wenn Rangnick bei uns aufschlägt.
Deshalb wichtig, dass sein Name immer wieder mit auftaucht um erstmal eine Gewöhnung an die Möglichkeit herzustellen.
Dann fällt ein möglicher Start in der Umfeldauswirkung auch leichter.
Nach Preetz' Abgang bin ich mir sicher, dass so ziemlich wirklich alles mitbedacht wird (Schmidt) und egal für wen die Nadel zum Sommer entscheidend ausschlägt, es mit einer kompletten starken Grundlage auch hinsichtlich positiver Außendarstellung OHNE Störeffekte (z.B. Harlekins/OK) geschehen wird.
Bobic:
Das größte Potential für "mit offenen Armen empfangen werden" von Fans und Mitglieder, da er im Gegensatz zu drei möglichen Kandidaten keinen "RB-Stempel" hat. Zudem steht er auch nicht so sehr für Hertha-DNA, was ich als Vorteil sehe.
Konnte mir bei den ersten Gedanken über ihn auch nicht richtig vorstellen, warum er Frankfurt verlassen sollte. Und das Nichtdementi werte ich überhaupt nicht so, dass er mehr Gehalt bei Frankfurt haben wolle.
Zum Einen weiß er, dass das derzeit angesichts derer Finanzen nicht geht, und zum Anderen hat er einen Vertrag bis 2023 worin das Gehalt geregelt ist und erpressen wird er Frankfurt wohl eher nicht.
Durch Corona kam es bei allen zu Gedanken die vorher nicht da waren, wie auch immer die aussehen mögen. Und Familie ist da definitiv ein Thema, auch bei Spielern.
Zudem ist sein Werk in Frankfurt durch Corona finanziell auf einen Punkt zurückgeführt worden an dem er dort schon einmal war. Unverschuldet ... das sorgt meiner Meinung nach auch für etwas Frust, wenn man so hart arbeitet und dann ... plöpp, alle mühsam aufgebauten Reserven weg und Kredit nötig.
Wir stehen zwar sportlich deutlich schlechter dar, doch finanziell sieht das doch etwas anders aus, auch wenn wir da auch deftige Spuren von Corona mit drin haben, aber eben nicht nur durch Corona und der andere Teil wäre ihm nicht passiert (das ist meine Meinung/Vermutung/Spekulation).
Bei uns ist selbstredend auch mehr Gehalt für ihn drin und er würde durch eine Ablöse die wir zahlen müssten, Frankfurt mit einer richtig guten Ausgangsbasis "zurücklassen". Erreichen der CL wäre ein Punkt, an dem weiteres verbessern nur noch in minimalen Schritten möglich wäre.
Man stelle sich das mal bei uns vor ... gefühlt sicher im internationalen Wettbewerb, da würde Windhorst doch fragen ob Bobic noch etwas Geld braucht für den nächsten Schritt.

Und es wurde ja schon erwähnt in den Medien: wir haben selbstredend zusätzlich ein sehr großes Interesse, "seinen" Scout auch zu bekommen.
Womit man auch zwei Posis neu besetzen würde, nur etwas anders als im Falle Rangnicks.
-----------
emanzi, meiner Ansicht nach gibt es nicht DIE richtige Lösung, aufgrund der Unwägbarkeiten generell im Fußball, weshalb es keine Garantie geben kann.
Es gibt jedoch mehrere "Lösungen", die sehr hohes Potential für einen erfolgreichen Weg haben.
Wichtig ist: sollte man keine dieser Lösungen verwirklichen können (warum auch immer), dann keine Notlösung zu nehmen, denn da sähe ich eine vermutete Verbesserung zu Friedrich überhaupt nicht.
Bin sowieso der Überzeugung, dass ein Erfolgsweg bei uns dann "viele Mit-Väter" haben würde, die gar keinen direkten Einfluss per Position haben.
Denn Schmidt hat so ein riesiges Netzwerk durch seine Tätigkeit bei Sky und er ist garantiert offen für Tipps, Ratschläge oder direkte Beratungen von Kosicke, Rangnick, etc.
Es wird jetzt werden!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Wunschmanager
Ich könnte Frankfurz im Gegenzug einen bebrillten, griesgrämigen Wasserdauersäufer empfehlen.
Wer ist dort Wassersponsor, auch Vilsa? Bei Einstellung direkt Aktien kaufen
Wer ist dort Wassersponsor, auch Vilsa? Bei Einstellung direkt Aktien kaufen

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Wunschmanager
Das ist der Thread, der mich nicht verzweifeln lässt:
Denn anscheinend haben Menschen mit Plan und Klasse (sprich Intelligenz) anscheinend Interesse an uns! Hurra! Elmex hat vielleicht doch recht und der Lars hat genug Moneypower auf Tasche um uns - nicht kurzfristig - wenigstens mittelfristig (drei bis fünf Jahre) - nach vorne zu blasen.
Wenn RR und FB tatsächlich immer noch Interesse an uns bzw. einem Engagement bei uns haben, dann will ich die Hoffnung auch noch nicht flintigerweis ins Korn schmeißen. Ach, wäre das schön!
Denn anscheinend haben Menschen mit Plan und Klasse (sprich Intelligenz) anscheinend Interesse an uns! Hurra! Elmex hat vielleicht doch recht und der Lars hat genug Moneypower auf Tasche um uns - nicht kurzfristig - wenigstens mittelfristig (drei bis fünf Jahre) - nach vorne zu blasen.
Wenn RR und FB tatsächlich immer noch Interesse an uns bzw. einem Engagement bei uns haben, dann will ich die Hoffnung auch noch nicht flintigerweis ins Korn schmeißen. Ach, wäre das schön!

„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Wunschmanager
Vlt war eine wesentlicher Faktor ja die Person Preetz und die Bedingungen mit/unter ihm zu arbeiten...isnogud hat geschrieben: ↑03.02.2021, 19:49Das ist der Thread, der mich nicht verzweifeln lässt:
Denn anscheinend haben Menschen mit Plan und Klasse (sprich Intelligenz) anscheinend Interesse an uns! Hurra! Elmex hat vielleicht doch recht und der Lars hat genug Moneypower auf Tasche um uns - nicht kurzfristig - wenigstens mittelfristig (drei bis fünf Jahre) - nach vorne zu blasen.
Wenn RR und FB tatsächlich immer noch Interesse an uns bzw. einem Engagement bei uns haben, dann will ich die Hoffnung auch noch nicht flintigerweis ins Korn schmeißen. Ach, wäre das schön!![]()
Re: Wunschmanager
Definitiv. Absolut. Besser kann man es nicht sagen.

Aber: Hoffentlich ist noch genug Substanz bei uns vorhanden und - wenigstens - mittelfristige Power bei Windhorst vorhanden, um uns ein Schicksal a la 1860 zu ersparen.
PS: Und wenn Arne die richtigen Joker aus dem WinterSkat gezogen hat, dann kann wird's ja vielleicht auch was.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Und genau deswegen wird man sich auch gegen Rangnick entscheiden.Für mich sieht es so aus, dass man einen Manager braucht, der sich mit Dardai als Trainer anfreunden kann.
Die Traditionsfans der Hertha würden gegen Rangnick all das machen was sie eigentlich gegen Gegenbauer, Preetz und Schiller hätten machen müssen. Demo, Banner, Proteste vor der Geschäftsstelle gegen Rangnick um ihr Idol Dardai als Trainer behalten zu dürfen.
Darf........wenn man nicht ein weiteres Jahr in der Entwicklung verlieren will.Ich halte Friedrich für klug genug, das er nicht langfristig auf das Pferd Dardai setzen wird
Wenn Bobic kommen sollte und Dardai Trainer bleibt, dann ändert sich erstmal nicht viel was den Fußball betrifft.
Für mich ist es unabdingbar das ab nächster Saison der neue Manager auch ein Trainer über die Kategorie Dardai mitbringt damit die Weiterentwicklung auch auf dem Platz sichtbar wird.
Dardai bis zum Saisonende ist die Kröte die man schlucken musste weil Preetz mal wieder nur Scheiße gebaut hat.
Und ich hoffe das Bobic wenn er es werden wird ab sofort ein neuen Trainer mitbringt.
Es gibt genug Trainer die besser als Dardai sind.
Wenn, dann soll man hier von Anfang an alles neu strukturieren um ans Maximum zu kommen.
Und da darf Dardai als Trainer keine Rolle mehr spielen.
Die Chance das Windhorst nochmal nachschießt wird es nur einmal noch geben.
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Wunschmanager
Wegen ein paar tausend primitiver Ultras wird Schmidt und Co sicherlich keine Rückzug bei der Personalie Rangnick machen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.02.2021, 22:14Und genau deswegen wird man sich auch gegen Rangnick entscheiden.Für mich sieht es so aus, dass man einen Manager braucht, der sich mit Dardai als Trainer anfreunden kann.
Die Traditionsfans der Hertha würden gegen Rangnick all das machen was sie eigentlich gegen Gegenbauer, Preetz und Schiller hätten machen müssen. Demo, Banner, Proteste vor der Geschäftsstelle gegen Rangnick um ihr Idol Dardai als Trainer behalten zu dürfen.
Darf........wenn man nicht ein weiteres Jahr in der Entwicklung verlieren will.Ich halte Friedrich für klug genug, das er nicht langfristig auf das Pferd Dardai setzen wird
Wenn Bobic kommen sollte und Dardai Trainer bleibt, dann ändert sich erstmal nicht viel was den Fußball betrifft.
Für mich ist es unabdingbar das ab nächster Saison der neue Manager auch ein Trainer über die Kategorie Dardai mitbringt damit die Weiterentwicklung auch auf dem Platz sichtbar wird.
Dardai bis zum Saisonende ist die Kröte die man schlucken musste weil Preetz mal wieder nur Scheiße gebaut hat.
Und ich hoffe das Bobic wenn er es werden wird ab sofort ein neuen Trainer mitbringt.
Es gibt genug Trainer die besser als Dardai sind.
Wenn, dann soll man hier von Anfang an alles neu strukturieren um ans Maximum zu kommen.
Und da darf Dardai als Trainer keine Rolle mehr spielen.
Die Chance das Windhorst nochmal nachschießt wird es nur einmal noch geben.
Am Ende sind das auch nur Schönwetter Fans. Sobald Rangnick nachweisbaren Erfolg bringt (beispielsweise mehrere Siege zu Beginn), haben diese Ultras den Ralf auch gleich in ihr Herz geschlossen.
Wenn der nächste Manager Dardai nicht will, wird Dardai zum gehen motiviert, egal ob er die Punkteklausel erreicht hat.
Der freut sich dann über eine schöne Abfindung und alle sind glücklich.
Ich hab mittlerweile ein echt gutes Gefühl das wir wirklich einen der gewünschten Manager kriegen.
Kenn auch einige Frankfurt Fans die sich nicht wundern würden wenn Bobic hier unterschreibt, denn schon damals ehe wir ins Spiel kamen, hat sich Bobic nie deutlich erklärt, das er in Frankfurt bleiben würde.
Vielleicht sind wir jetzt die nächstbeste Gelegenheit mit dem Bonusfaktoren Familie, Kapitel usw. die er sucht.
Re: Wunschmanager
Rasenheizung hat geschrieben: ↑03.02.2021, 22:38Wegen ein paar tausend primitiver Ultras wird Schmidt und Co sicherlich keine Rückzug bei der Personalie Rangnick machen.
Am Ende sind das auch nur Schönwetter Fans. Sobald Rangnick nachweisbaren Erfolg bringt (beispielsweise mehrere Siege zu Beginn), haben diese Ultras den Ralf auch gleich in ihr Herz geschlossen.
Wenn der nächste Manager Dardai nicht will, wird Dardai zum gehen motiviert, egal ob er die Punkteklausel erreicht hat.
Der freut sich dann über eine schöne Abfindung und alle sind glücklich.
Ich hab mittlerweile ein echt gutes Gefühl das wir wirklich einen der gewünschten Manager kriegen.
Kenn auch einige Frankfurt Fans die sich nicht wundern würden wenn Bobic hier unterschreibt, denn schon damals ehe wir ins Spiel kamen, hat sich Bobic nie deutlich erklärt, das er in Frankfurt bleiben würde.
Vielleicht sind wir jetzt die nächstbeste Gelegenheit mit dem Bonusfaktoren Familie, Kapitel usw. die er sucht.

Wir sind hier auch nicht in Italien.
Diese "wahnsinnig gefährlichen Ultras", vor denen alle kuschen, Pseudoargument.
Der Stallgeruch wird jetzt hoffentlich Stück für Stück aus dem Verein entfernt.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: Wunschmanager
m.E. treibt der Springer Presse "Politik" und versucht mit bloße Behauptungen (Bobic sei Wünschlösung der Fans usw.) und Dauer Wiederholungen/Platzierung von Artikeln bsw. über die Meinung eines Calmunds nun ja, Vereinspolitik eben zu machen.
Das mit den Fans sind für mich bloße Behauptungen.
Das mit den Fans sind für mich bloße Behauptungen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Wunschmanager
Rangnick wäre Warp 9,6.
Bobic kommt da nicht ran, wäre aber trotzdem eine sehr gute Lösung.
Es sollte der beste Mann kommen, der verfügbar ist.
Bobic kommt da nicht ran, wäre aber trotzdem eine sehr gute Lösung.
Es sollte der beste Mann kommen, der verfügbar ist.
Re: Wunschmanager
Das wiederum kann ich mir kaum vorstellen, dass man sich so an Dardai klammert. Zudem Dardai einen Vertrag hat, den er kaum über den Sommer hinaus erfüllen kann, falls die Punkteklausel greifen sollte.larifari889 hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:49Für mich sieht es so aus, dass man einen Manager braucht, der sich mit Dardai als Trainer anfreunden kann.Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.02.2021, 16:40
Dass es bei Rangnick Vorbehalte in den Gremien gibt, ist doch nichts, was man zwischen den Zeilen rausliest, sondern, es wurde so berichtet. Verzweifelt sucht bisher niemand. Es gibt Wunschkandidaten und spricht sicherlich miteinander. Was soll daran verzweifelt sein?
Das Problem bei Rangnick dürfte eher sein, dass er diese vollständige Macht im operativen Bereich beansprucht. Dieses Trainer+Manager in Personalunion und vielleicht auch eine gewisse freie Hand bei Transfers bereitet vermutlich vielen (unnötig) Unbehagen. Es gehört selbstüberwindung, Macht abzugeben und zu vertrauen. Das hat man ja auch 11 Jahre lang gegenüber Preetz gut gemacht und plötzlich wachen alle auf. Naja.
Das letzte Mal, als Rangnick Trainer und Manager in Personalunion gemacht hatte, war es eher aus der Not heraus, bis der Wunschkandidat frei wurde. Ich vermute, dass Rangnick eher für den Eventualfall freie Hand haben möchte und nicht durch Formalien aufgehalten werden möchte. Niemand möchte zwei full-time-Jobs machen und sich für jemand verbrennen, der schon Undankbarkeit bewiesen hat und dessen Fans ähnlich kurzsichtig sind, wie auf Schalke.
Wenn man Erfolg haben möchte, dann darf man keine heiligen Kühe pflegen. In England funktioniert das Trainer-Manager-Konzept auch ganz gut.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Bevor der Dardai noch ein Jahr machen lässt bis sein Wunschtrainer verfügbar ist, macht der das lieber selbst.Ich vermute, dass Rangnick eher für den Eventualfall freie Hand haben möchte und nicht durch Formalien aufgehalten werden möchte.
Ich glaube auch nicht das Rangnick unbedingt alles alleine machen will.
Er will ein Team das Kompetenz hat um sich herum.
Und natürlich will er nicht das jeder sich in die sportlichen Belange mit einmischt.
Ich bin mir ziemlich sicher das wenn man Rangnick lässt, das dieser sich sein Team zusammenstellen wird.
Da gehört dann selbstverständlich ein neues Trainerteam dazu.
Für Friedrich wäre das im übrigen die beste Lehre die er bekommen kann um dann in ein paar Jahren zu übernehmen.
Re: Wunschmanager
Für mich ist klar: Bobic wird kommen. Halte jede Wette um eine Flasche guten Gins dagegen. Kein Rangnik. Bobic wird es. 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
