Santiago Ascacibar

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von coconut » 18.01.2021, 11:07

TubeStar hat geschrieben:
18.01.2021, 01:37
Schauen wir uns doch noch mal die 3 Kandidaten für die "defensive 6" an:
Bei Santi habe ich immer noch die Hoffnung, dass seine schlechten Auftritte mit dem Ball einfach der Gesamtsituation geschuldet waren (Kein richtiges Spielsystem, alle im Formtief, Druck etc.). Gegen den Ball gefiel er mir sehr gut - viel, viel besser als Stark oder Tousart auf der 6.

Im Vergleich:
Stark hat kein gutes Spielverständnis, kommt zu spät und verursacht Freistöße und spielt im Ballbesitz nur Sicherheits- oder Fehlpässe
Tousart hat keine Dynamik und Kommunikation, kommt zu spät und guckt dann bedröppelt aus der Wäsche. Dafür kann er im Ballbesitz ordentlich getimte - wenngleich wenig kreative - Pässe spielen
Santi antizipiert die Bälle im Voraus, gewinnt sie und spielt dann einen Fehlpass in die Tiefe - so zumindest meine Erinnerung an seine wenigen Spiele.

Alles drei ist nicht gut, aber bei Stark gibt es aufgrund seines Mankos kaum Hoffnung auf Besserung, bei Tousart etwas mehr, weil er insbesondere beim Thema Kommunikation zulegen kann und bei Santi habe ich persönlich die größte Hoffnung, weil er der Einzige der drei ist, der defensiv stabil ist und es schon reicht, wenn er nach Ballgewinn einfachere Pässe spielt, um aktuell mehr zu nutzen als die anderen beiden.

Allerdings darf die lange Ausfallzeit bei ihm nicht unterschätzt werden. Er wird Zeit und Spielpraxis brauchen. Deswegen würde ich ihm die über 1-2 Kurzeinsätze und dann ggfs. 30-minütige Einsätze geben. Wenn es dann nicht reicht, reicht es nicht. Aber es kann nicht sein, dass wir je nach Quelle 10-12mio an Stuttgart überweisen und ihn dann nicht mal richtig testen.
Das hast du schön beschrieben.
Für mich war er der legitime Nachfolger von Schelle.
Ebenso bissig, aber auch mit spielerischen Mängeln behaftet.
Daran kann man aber arbeiten, denn technisch kann er das schon, nur die öffnenden Pässe sind...nun ja..unpräzise.
Ich befürchte allerdings, das viele Trainer ihn als zu klein ansehen und das kann man nicht wegtrainieren.
Ich hoffe, ich irre mich da.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 18.01.2021, 11:16

coconut hat geschrieben:
18.01.2021, 11:07

Für mich war er der legitime Nachfolger von Schelle.
Ebenso bissig, aber auch mit spielerischen Mängeln behaftet.
Daran kann man aber arbeiten, denn technisch kann er das schon, nur die öffnenden Pässe sind...nun ja..unpräzise.
:top: :top:
Vergiss nicht: er hätte Guendouzi neben sich. In meiner Fantasie ein Traumpaar. Santi muss keine 25 m Superscharf-Pässe spielen, Guendou wird immer in seiner Nähe sein und der übernimmt das schon. Aber dieses giftige, aufopfernde defensive Element in dieser Zone, das sollte Santi sein können.
Insbesondere wenn - in 2 Wochen fängt es an - die stärkeren Gegner kommen - MUSS
(a) in der Abwehr Toru spielen statt Oma
(b) im DM Santi und Guendou

Gegen Hoffenheim und Bremen sollte man Santi 25-35 Minuten testen dafür.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Sir Alex » 18.01.2021, 14:42

Ob man die Kampfstärke von Santi nun gut gebrauchen kann oder nicht, mal beiseite geschoben, aber wie darf man denn die Aussage verstehen, dass er kein Passspiel kann, das aber nicht wichtig ist, weil sein Nebenmann es ja kann.

Wenn dem so ist, werden die Gegner sicherlich den Passwege von Santi zu Guendouzi immer offen lassen, damit wir auch Fußball spielen können/dürfen...

Vor allem, wenn noch behauptet wird, dass unsere IV das auch nicht können mit den präzisen Pässen...
Klar, da wird es dann leicht für uns Guendouzi passend ins Spiel zu bringen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 18.01.2021, 15:14

Sir Alex hat geschrieben:
18.01.2021, 14:42

Wenn dem so ist, werden die Gegner sicherlich den Passwege von Santi zu Guendouzi immer offen lassen, damit wir auch Fußball spielen können/dürfen...
Ich rede hier von jener Sekunde "Santi hat gerade den Ball erobert und spielt ihn blitzschnell kurz auf Guendouzi". Da ist der Gegner nicht geordnet. Wir reden hier nicht vom gemächlichen Aufbauspiel, wenn der Gegner geordnet ist.
Aber selbst dann wäre Santi ein Vorteil: Guendou könnte mit Ball am Fuß nach vorne marschieren, weil hinter ihm ein Santi verbliebe, der den Raum absichert, falls Guendou den Ball verliert.

Ich gebe zu, dass das, was ich mir vom Duo Santi-Giendou ausmale, sehr viel Fantasie ist, aber mit Stark oder Tousart auf dieser Position bekommen wir es ja noch nicht einmal gegen Köln und Bielefeld gebacken. Was soll denn an "Lass den Santi los" so schlecht sein?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Zauberdrachin » 18.01.2021, 23:01

Er versteht jedenfalls seine geringe Körpergröße nicht als Schwäche, sondern als Stärke.
In der Balleroberung nutzt er das genau aus, weil die Wendigkeit auf engem Raum ist einem deutlich größeren Spieler rein biologisch nicht möglich.

Und so waren auch seine Auftritte bei uns.

Bissel problematisch ist oft die Passquote.
Doch mir fiel etwas auf:
Er lag mit PPS mit 1,38 über Trainer-PPS.

1,38 ist zwar kein berauschender Wert, doch wären das bei 34 Spielen immerhin solide 46,92 Punkte.

Wir haben jedenfalls keinen weiteren dermaßen wendigen 6er wie ihn.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 18.01.2021, 23:21

Hier scheint etwas Vergesslichkeit zu herrschen. Ascacibar hatte schon in Stuttgart abgebaut und war hier, abgesehen von der Partie in Paderborn, auch keine sonderliche Bereicherung. Der ist keine Alternative, sondern ein Streichkandidat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Schortens » 18.01.2021, 23:33

Jenner hat geschrieben:
18.01.2021, 23:21
Hier scheint etwas Vergesslichkeit zu herrschen. Ascacibar hatte schon in Stuttgart abgebaut und war hier, abgesehen von der Partie in Paderborn, auch keine sonderliche Bereicherung. Der ist keine Alternative, sondern ein Streichkandidat.
So und nicht anders. Ascacibar kann kein Fussball spielen - fertig. Der moderne Sechser agiert wie Gendouzi, der aufgrund des fehlenden Personals nun fälschlicherweise auf die Acht gezwungen wird.
Over and out.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Zauberdrachin » 19.01.2021, 02:08

Warum vergesse ich auch immer, nichts zu beschreiben, sondern nur hart abzuurteilen, mein Fehler.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1909
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TubeStar » 19.01.2021, 14:28

Schortens hat geschrieben:
18.01.2021, 23:33
Der moderne Sechser agiert wie Gendouzi ...
Ich finde diese Debatte über "moderne" Spielertypen immer etwas müßig, deswegen gehe ich darauf jetzt nicht ein, aber wenn du Guendouzi auf der 6 siehst, was durchaus passt, dann musst du mit einem weiteren, defensiveren 6er spielen. Guendouzi ist defensiv einfach zu schwach bzw. unzuverlässig. Zwischen super Balleroberungen und 15% Zweikampfquote gegen den Monstergegner Bielefeld haben wir schon alles gesehen. Der braucht einen defensiven Gegenpart, um die richtige Balance zu schaffen. Wenn du niemanden hast, der zuverlässig Bälle erobert, bringt dir alle spielerische Qualität nichts. Der Tradeoff ist irgendwann "ein bisschen besseres Offensivspiel" für "jeder Angriff der Gegner wird gefährlich". Deswegen ist die Kombination aus einem spielerischen und einem kämpfenden 6er so beliebt.

Natürlich ist es wichtig, dass der defensive 6er die Bälle, die er erobert, nicht direkt wieder verliert und gute getimte Bälle spielt. Dafür ist Ascacibar nicht bekannt, aber Passspiel lässt sich prinzipiell wesentlich leichter trainieren (Technik wie auch System) als das Antizipieren von Spielsituationen und Räumen. Deswegen sehe ich da einfach gute Voraussetzungen und er hatte in seinen Spielen auch nie so jemanden wie Guendouzi als Partner auf der Position. Ich will ihn gar nicht in den Himmel loben, dazu gibt es absolut keinen Anlass. Seine Leistungen in den wenigen Spielen waren wie bei fast allen zu der Zeit durchwachsen. Aber seitdem ist viel passiert (Mitspieler, Spielsystem, Verletzung) und bevor die 10mio+ komplett in den Sand gesetzt werden, muss man es mit ihm mMn zwingend noch mal probieren - insbesondere in einer Phase, in der die anderen vermeintlichen 6er völlig neben sich stehen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 19.01.2021, 14:35

Neben Guendouzi haben wir Tousart und wenn einer von beiden ausfällt, Darida und Stark. ich sehe weder für Ascacibar, noch für Löwen eine Verwendung und nächste Saison kommt auch noch Maier zurück.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2021, 14:36

TubeStar hat geschrieben:
19.01.2021, 14:28
Schortens hat geschrieben:
18.01.2021, 23:33
Der moderne Sechser agiert wie Gendouzi ...
Ich finde diese Debatte über "moderne" Spielertypen immer etwas müßig, deswegen gehe ich darauf jetzt nicht ein, aber wenn du Guendouzi auf der 6 siehst, was durchaus passt, dann musst du mit einem weiteren, defensiveren 6er spielen. Guendouzi ist defensiv einfach zu schwach bzw. unzuverlässig. Zwischen super Balleroberungen und 15% Zweikampfquote gegen den Monstergegner Bielefeld haben wir schon alles gesehen. Der braucht einen defensiven Gegenpart, um die richtige Balance zu schaffen. Wenn du niemanden hast, der zuverlässig Bälle erobert, bringt dir alle spielerische Qualität nichts. Der Tradeoff ist irgendwann "ein bisschen besseres Offensivspiel" für "jeder Angriff der Gegner wird gefährlich". Deswegen ist die Kombination aus einem spielerischen und einem kämpfenden 6er so beliebt.

Natürlich ist es wichtig, dass der defensive 6er die Bälle, die er erobert, nicht direkt wieder verliert und gute getimte Bälle spielt. Dafür ist Ascacibar nicht bekannt, aber Passspiel lässt sich prinzipiell wesentlich leichter trainieren (Technik wie auch System) als das Antizipieren von Spielsituationen und Räumen. Deswegen sehe ich da einfach gute Voraussetzungen und er hatte in seinen Spielen auch nie so jemanden wie Guendouzi als Partner auf der Position. Ich will ihn gar nicht in den Himmel loben, dazu gibt es absolut keinen Anlass. Seine Leistungen in den wenigen Spielen waren wie bei fast allen zu der Zeit durchwachsen. Aber seitdem ist viel passiert (Mitspieler, Spielsystem, Verletzung) und bevor die 10mio+ komplett in den Sand gesetzt werden, muss man es mit ihm mMn zwingend noch mal probieren - insbesondere in einer Phase, in der die anderen vermeintlichen 6er völlig neben sich stehen.
Wobei ich Schortens zustimmen muss. Gendouzi verkörpert für mich genau das Anforderungsprofil für einen Sechser. Immer anspielbereit, technisch versiert, ist in der Lage sich in 1:1 Situationen durchzusetzen, schwer vom Ball zu trennen, wechselt die Seiten und wenn es passt schickt er einen Steilpass auf die Stürmer, ist selber am gegnerischen Strafraum und zieht auch selbst ab :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Schortens » 19.01.2021, 14:37

Das sehe ich nicht so. Ich halte Guendouzi als Sechser auch defensiv für geeignet, das hat er auch bei Arsenal alleine gespielt. Auch da war der Konterpart, meist Xhaka, auf der Acht.

Wir brauchen keinen klassischen Abräumer im Mittelfeld, sondern einen defensiv soliden Sechser mit Stärken in der Spieleröffnung, wenn wir davor zwei defensiv nicht komplett unfähige Achter haben. Und egal, wen du da aufstellst (Darida, Löwen, selbst Cunha), das reicht in Dreierkombi, damit der Gegner nicht durch unser Mittelfeld marschiert. Deren Hauptaufgabe ist trotzdem, den Ball ins letzte Drittel zu tragen und dort für Ideen zu sorgen bzw. in den Strafraum nachzurücken. Defensiv sollen sie aushelfen, aber nicht gebunden sein.

Was nicht mehr geht und noch nie ging, ist Spielaufbau über Pekarik, Mittelstädt und einem Sechser á lá Tousart oder Stark, die beide im Passspiel verheerend agieren.
Over and out.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2021, 14:39

Schortens hat geschrieben:
19.01.2021, 14:37
Das sehe ich nicht so. Ich halte Guendouzi als Sechser auch defensiv für geeignet, das hat er auch bei Arsenal alleine gespielt. Auch da war der Konterpart, meist Xhaka, auf der Acht.

Wir brauchen keinen Abräumer im Mittelfeld, sondern einen defensiv soliden Sechser, ..
Genau da sehe ich Tousart als prädestiniert für :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 19.01.2021, 15:45

Bei Arse hat Guendou als 6er leicht hinter dem Achter Xhaka gespielt.
Xhaka ist ja nun ein noch größeres Kampf- und Mentalitätstier als Guendou.
Ich glaube schlichtweg - reines Bauchgefühl - dass Typen wie Tousart nicht die passenden Partner sind, sondern - wie es TubeStar - schilderte - so eine richtige Kampfsau.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Herthafuxx » 19.01.2021, 19:21

Hoffentlich ist er bald mal fit und bleibt es.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von larifari889 » 20.01.2021, 08:01

Soll laut Sportbild abgegeben werden. Mal schauen, ob sich da ein Abnehmer findet.

Statt 10 Mio, gibt es dann halt 4 und Preetz nennt das Erfolg auf allen Ebenen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 25.01.2021, 18:01

Auf Spieler wie ihn steht doch Dardai total.
Ein Bier auf: der wird Stammspieler
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Westham » 25.01.2021, 19:01

Ray hat geschrieben:
25.01.2021, 18:01
Auf Spieler wie ihn steht doch Dardai total.
Ein Bier auf: der wird Stammspieler
Besser als dieser Underperformer Tousart.
Herrlich .....als Toprak den Ball ins Tor köpfte. :no: :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von ColeWorld » 29.01.2021, 02:28

Laut argentinischen Medien haben wir Boca Santi zum Kauf angeboten.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von larifari889 » 29.01.2021, 03:35

Mit Glück kriegen wir aufgrund seiner Nationalmannschaftsvergangenheit noch ein paar Millionen, so dass sich der finanzielle Verlust etwas begrenzt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Shinto6 » 29.01.2021, 09:42

Ich würde ihn gerne mal wieder spielen sehen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 29.01.2021, 10:23

ColeWorld hat geschrieben:
29.01.2021, 02:28
Laut argentinischen Medien haben wir Boca Santi zum Kauf angeboten.
Wäre gut, wenn wir ihn von der Gehaltsliste bekommen könnten. :top:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Westham » 29.01.2021, 10:25

Scheinst nicht gerade ein Fan von ihm zu sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

El Mariachi
Beiträge: 3414
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von El Mariachi » 29.01.2021, 11:55

Ist auch schwer, als Herta Fan ein Fan von Ascacibar zu sein.

Kann mich an kein Spiel von ihm im Hertha Trikot erinnern ;)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Westham » 29.01.2021, 12:01

El Mariachi hat geschrieben:
29.01.2021, 11:55
Ist auch schwer, als Herta Fan ein Fan von Ascacibar zu sein.

Kann mich an kein Spiel von ihm im Hertha Trikot erinnern ;)
Hat unter Klinsmann 8 Spiele gemacht, Kickernotendurchschnitt 3,79
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten