MikeSpring hat geschrieben: ↑26.01.2021, 11:54
Ein Maulwurf kann da durchaus darunter sein.
Wobei mit der Labbadia-Geschichte kann das auch sein, dass die Bild einfach mal ins Blaue geschossen hat "Labbadia: Entscheidung steht - Trennung!" weil sie 1+1 zusammengezählt haben. Das sähe der Bild ähnlich, die schreiben bekanntlich öfter was sie wollen. Da die Bild sogar richtig lag, kann Schmidt jetzt gar nicht wissen: WUSSTE das die Bild ?(WER ist der Maulwurf ?) oder hat die Bild gut geraten ? So viel Phantasie gehörte da nicht zu.
Schmidt hat sich dann aber auch öffentlich beim Bruno entschuldigt, dass das durchgesickert ist und versprochen, das Leck abzudichten. Also offenbar gibt es den Maulwurf und man weiß bei Hertha auch durchaus davon. Vermutlich sogar schon länger.
larifari889 hat geschrieben: ↑26.01.2021, 12:00
Nüchtern betrachtet, wir sind das große Problem Preetz los geworden. Wir sind zu den das kleinere Problem Labbadia los geworden.
Hat sich aber gleich das nächste Problem ins Haus geholt. Denn wenn das, was bei Sport1 so steht korrekt ist, hat sich Hertha von Dardai quasi nötigen lassen. Was macht das dann für einen Eindruck, wenn sich der Interimsmanager Friedrich hinstellt und in die Kamera lächelt, als er sagt Dardai war der absolute Wunschtrainer? Dieser Wunschtrainer war aber nur mit einer Gehaltserhöhung von 350 % zu überreden. Ich mein, womit hat Pál den so ein Salär verdient?

Hier merkt man doch nur die Planlosigkeit des Vereins, selbst unter einen angeblichen Top-Manager wie Schmidt.
larifari889 hat geschrieben: ↑26.01.2021, 12:00
Mit Dardai sollte man hoffentlich ein Trainer haben, der besser mit der Mannschaft kann.
Da haben wir auch schon anderes erlebt. Pál kann Kumpel sein, wenn alles gut läuft. Aber wenn es nicht gut läuft, dann ist er der Erste, der die Schuld bei jemand anderem sucht. Spieler, Manager, Fans, Wetter...was es da nicht alles für hirnverbrannte Entschuldigungen gab, warum es wieder mal nicht läuft.
larifari889 hat geschrieben: ↑26.01.2021, 12:00
Sobald ein neuer Manager kommt, kann dieser ja frei entscheiden, welchen Trainer er möchte.
Ein neuer Manager hat hier echt ein Problem. Pál ist der Held und wenn er die Klasse hält, baut man ihm vermutlich noch ein Denkmal vor der Geschäftsstelle. Ein neuer Manager, der es wagt an Pál zu sägen, wird hier sicherlich nicht glücklich. Ich sehe schon die Plakate in der Kurve "'Manager xy', du bist uns sch***egal, für uns da zählt nur der Pál" etc. (Ich sollte vermutlich nicht noch Ideen liefern

)
larifari889 hat geschrieben: ↑26.01.2021, 12:00
Sollte es Friedrich bleiben, hätte man wahrscheinlich auch Preetz behalten können.
Darauf wird es am Ende wohl hinaus laufen.