Pál Dárdai
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Mal etwas zu dieser INFAMEN LÜGEN-AUSREDE "Dardai wäre, wenn nur Vertrag bis Saisonende, lame duck gewesen und die Spieler hätten ihn nicht ernst...":
Noch gar nicht all zu lange her:
HANSI FLICK
... erst "bis zur Winterpause und dann sehen wir weiter"
... dann "bis zur Sommerpause und dann sehen wir weiter"
auf einmal konnter ER die Bedingungen stellen, die Spieler haben sich für ihn zerrissen und er holte das Triple.
Erkennt ihr den Unterschied, ihr ewiggestrigen Märchenwald-Mineiros?
Der Unterschied lautet: LEISTUNGSgesellschaft vs. BESITZSTANDsgesellschaft!
Dieses ganze nur als großer zusammengeklebter Block entfernbare Verfilzte macht es einem jedoch einfach, sich von diesem Mistverein emotional zu lösen. Das ist NICHTS NICHTS aber auch rein gar nichts sympathisches.
Eine Clique von ca.- 100 Performer des unteren Mittelmaßes schweißt sich zusammen und schickt den Axel vor.
Hat man mit dem Preetz-Abgang gehofft, es würde irgendetwas offener: Pustekuchen! Noch mehr Gestern! Noch mehr Filz! Noch mehr "Türen nach aussen zu. Fünf Zimmer sind frei geworden in der Wagenburg, es wurde nach Wartenummern aufgerückt und für die nun 5 freien Hinterzimmerchen der letzten Reihe wird sich beworben.
Ultras es. wollen unbedingt einen Verein aufgestellt wie in den aaaach so romantischen 80er Jahren und begreifen im Kopf nicht, dass so etwas unausweichlich in die Insolvenz führt. 1860 und Lautern hatten sie schon, bei uns hat nur der böse böse Windhorst sie verhindert.
Noch gar nicht all zu lange her:
HANSI FLICK
... erst "bis zur Winterpause und dann sehen wir weiter"
... dann "bis zur Sommerpause und dann sehen wir weiter"
auf einmal konnter ER die Bedingungen stellen, die Spieler haben sich für ihn zerrissen und er holte das Triple.
Erkennt ihr den Unterschied, ihr ewiggestrigen Märchenwald-Mineiros?
Der Unterschied lautet: LEISTUNGSgesellschaft vs. BESITZSTANDsgesellschaft!
Dieses ganze nur als großer zusammengeklebter Block entfernbare Verfilzte macht es einem jedoch einfach, sich von diesem Mistverein emotional zu lösen. Das ist NICHTS NICHTS aber auch rein gar nichts sympathisches.
Eine Clique von ca.- 100 Performer des unteren Mittelmaßes schweißt sich zusammen und schickt den Axel vor.
Hat man mit dem Preetz-Abgang gehofft, es würde irgendetwas offener: Pustekuchen! Noch mehr Gestern! Noch mehr Filz! Noch mehr "Türen nach aussen zu. Fünf Zimmer sind frei geworden in der Wagenburg, es wurde nach Wartenummern aufgerückt und für die nun 5 freien Hinterzimmerchen der letzten Reihe wird sich beworben.
Ultras es. wollen unbedingt einen Verein aufgestellt wie in den aaaach so romantischen 80er Jahren und begreifen im Kopf nicht, dass so etwas unausweichlich in die Insolvenz führt. 1860 und Lautern hatten sie schon, bei uns hat nur der böse böse Windhorst sie verhindert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Es ist schon verrückt, wie man diese einmalige Chance, mit den windhorst Millionen, so in den Sand setzen kann. Wahnsinn!!!! Hertha halt. 
Und jetzt stehen wir da, wo wir vor den Millionen standen, mit dardai. Läuft

Und jetzt stehen wir da, wo wir vor den Millionen standen, mit dardai. Läuft

Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
... in Liga vier. DU fändest es trist. Viele "Fans" fänden es sogar besser, da sie viel "exklusiver" Teil von Hertha BSC wären und sich den Verein nicht mit so vielen blöden Event-Fans teilen müssen. Da ist "Ick bin seit 1957 dabei" höchste und einige Qualitätsleiste.Josh hat geschrieben: ↑26.01.2021, 10:26Dardai, der große Held aller Säuferbrigaden, feiert den Klassenerhalt mit einem Autokorso durchs Brandenburger Tor. Arne Friedrich wartet jeden Tag auf die Millionen des windigen Goldgebers, um Spieler für 25Mio. zu kaufen, die uns auch nächste Saison die Klasse halten lassen. Doch Windy Horst ist abgetaucht und wird von Interpol aufgrund eines dubiosen Steuerabschreibungsgeflechts gesucht. Leere Kassen und Dardaistischer Männerfussball bestimmen nun das triste Bild von Hertha BSC.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Favre ist durch mit Hertha und zwar ein für alle Male.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Ich habe nicht geschrieben, das hier Entscheidungen fallen.TEDIbär hat geschrieben: ↑25.01.2021, 21:38Selbstverständlich sind für die vollzogenen Handlungen der Vereinsgremien die Vorstellungen einzelner Forumsuser maßgeblich entscheidend. Vor allem für kreative Lösungen auf neu zu besetzenden Positionen. Das hätte man doch vorher wissen müssen, daß wenn Fan Preetz schnell weg haben will, dann logischerweise Preetz raus = Pal rein bedeutet. Selbst schuld.coconut hat geschrieben: ↑25.01.2021, 20:49Dann wäre der Umbruch (wie auch vorgesehen) zwar erst im Sommer vollzogen worden, aber da hätte man ein deutlich größeres Zeitfenster gehabt. Aber einigen ging es ja nicht schnell genug. Hauptsache Preetz und Labbadia weg und alles andere danach war scheixxegal.
Meines Wissens sitzen die Entscheidungsträger im Verein.
Wer sich hier was wünscht, ist völlig schnuppe.
Wir kommentieren hier.
The real life ist Hanns Braun.
das in meine Beitrag hinein zu interpretieren ist schon reichlich schräg.
Offenbar hast du aber überlesen, das einigen sogar ein Abstieg recht wäre, wenn nur die beiden, Preetz und Labbadia, verschwinden. Nun ist das (für mich) erwartbare eingetreten. Irgendeine "Trainergraupe" (hätte ja auch Wagner, Baum, Weinzielr etc. sein können, der Aufschrei wäre der Gleiche) wurde installiert um den Gau zu vermeiden.
Wer so naiv ist zu glauben, das nun schwuppdiwupp Kaliber ala Tuchel auftauchen, der lebt in einer realitätsfernen Traumwelt.
Bleibt Gesund!
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Nochmals in Einzelschritte vllt kannst du dann besser folgen...
"Leckie und Co" auch...
Das das "alles ein Diskussionspunkt" ist versuche ich dir die ganze zeit klar zu machen!!!
Das hier ist ein DISKUSSIONSFORUM - genau was wir hier tun. Du bist doch derjenige der sich an andere wendet und "bittet" man möge "das Meckern" aka Kritik einstellen. Merkst du eigentlich noch was?!
Wenn hier was "komisch" ist dann Du 
Was und wie Pal "analysiert" haben wir in seiner ersten Amtszeit gesehen. Wenig Realismus gepaart mit viel Schuldzuweisung an junge Spieler zB, aber das ist eh die Krankheit im Verein.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 09:04Ja, sicher wird er auch damals alle Spiele analysiert haben. Darum ging es jedoch gar nicht. Es ging mir darum, dass er die Mannschaft schon länger beobachtet als andere Trainerkandidaten.
Ich sage Dir nochmals: WIR hier geben keine Chance, das tun i.F.v. Hertha C.Schmidt, A.Friedrich und diese Leute. "Meckern" kann ich jetzt schon da Dardai hier schon mal lange genug "regiert" hat.Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 09:04Doch, auch wir geben jemandem eine Chance. Genau wie bei jedem Spieler, der hier neu aufschlägt. Jeder verdient eine Chance. Meckern kann man später noch
Was habe ich zu denen denn geschrieben? "Mittelstädt und Co"... ?Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 09:04Was kann Pal für Zeefuik, Tousart, Alderete etc.? Zudem schrieb gestern schon jemand, dasss Mittelstädt und Co. ihre beste Zeit unter Dardai hatten.
Im Grunde ist alles ein Diskussionspunkt. Wieso erzählst du mir das also?

Das das "alles ein Diskussionspunkt" ist versuche ich dir die ganze zeit klar zu machen!!!

Was ist daran denn "komisch"??? Ich bin ein 12-jähriges Mädchen aus dem Pensionat daher kenne ich das...Alfred_Jodocus hat geschrieben: ↑26.01.2021, 09:04Alles in allem eine komische Antwort von dir. Und nebenbei gefragt: Woher kennst du den Ton aus dem Mädchenpensionat so gut?


Zuletzt geändert von HipHop am 26.01.2021, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Ich habe Nichts gefunden aber nehme das mal so hin und wenn schon ?
Jedes Wort auf die Goldwaage legen, mein Gott.
Was sagte Adenauer noch: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" Genau so ist es.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Mensch das war das legendäre SPiel mit Hegeler auf der 10!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Und er sagte mal, wenn einem das Spiel nicht gefällt, kann man ja umschalten.

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Das war ja auch nur ein Beispiel für einen Fußballfachmann.
Favre war in Deutschland auch weitestgehend unbekannt bevor DH ihn zu Hertha holte.
Will man voran kommen, muss man etwas wagen. Wenn man schon die Spitzenkräfte nicht überzeugen kann oder es gar nicht versucht.
Und bevor das wieder falsch verstanden wird, Dardai bis zum Ende des Jahres wäre durchaus ok gewesen, aber Dardai als Perspektive...

Dardai bis Saisonende, damit hätte ich leben können.
Danach einen Spitzentrainer, wenn die nicht wollen, dann einen wie z.B. Seoane.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Da war ich wirklich stocksauer, so eine arrogante Aussage hatte ich selten von einem Trainer erlebt.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Lt. Homepage gibt es um 12.30 Uhr heute eine virtuelle PK mit Pal Dardai und Arne Friedrich.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Das Beste war bei dem Spiel (Pokal-Halbfinale), so ein kleiner Zettel der vor Anpfiff auf jedem Zuschauer-Sitz klebte.
Ich hab den zu meinem Ärgernis nicht aufgehoben.....
Da stand: Liebe Herthaner, wir bitten um eure Unterstützung......etc......und wenns nicht gut läuft....dann bitte pfeift nicht......etc.etc
und wurden da nicht so kleine Fahnen verteilt. So Nord-Korea-Style. Übel
Etwas lächerliches hab ich bei Hertha kaum gesehen und es gab ja wirklich viel zum Anlass.
Den hat Preetz wahrscheinlich persönlich geschrieben. So ein weinerlicher Text......und wie man sich verhalten soll........
peinlich hoch 10
Und genau so hat dann die Mannschaft auch gespielt. Wie die Angsthasen...ohne Mumm.....sich drei Dinger reinhauen lassen und das wars.....
Ich war danach sowas von bedient.....so ein devoter Scheiss........das ist nicht Hertha
Ich hab den zu meinem Ärgernis nicht aufgehoben.....
Da stand: Liebe Herthaner, wir bitten um eure Unterstützung......etc......und wenns nicht gut läuft....dann bitte pfeift nicht......etc.etc
und wurden da nicht so kleine Fahnen verteilt. So Nord-Korea-Style. Übel
Etwas lächerliches hab ich bei Hertha kaum gesehen und es gab ja wirklich viel zum Anlass.
Den hat Preetz wahrscheinlich persönlich geschrieben. So ein weinerlicher Text......und wie man sich verhalten soll........

peinlich hoch 10
Und genau so hat dann die Mannschaft auch gespielt. Wie die Angsthasen...ohne Mumm.....sich drei Dinger reinhauen lassen und das wars.....
Ich war danach sowas von bedient.....so ein devoter Scheiss........das ist nicht Hertha
Zuletzt geändert von Josh am 26.01.2021, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Ja habe ich im Kicker nachgeschlagen, aber die Aussage von Dardai nirgendwo gefunden.
Hegeler mein Gott, das konnte ja nur schief gehen.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Entlassung wegen der Gulaschkanone.



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Jo, damit passt er perfekt zur Hertha-Kultur, welche wiederum in der Hertha-DNA begründet liegt, was wiederum deren unbedingten Erhalt nötig macht!
- NoBlackHat
- Beiträge: 2921
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
@Alfred_Jodocus: guter realistischer Beitrag, hebt sich wohltuend von dem Geschreie der üblichen Verdächtigen hier ab, die immer viel von professionellem Management schwafeln, selber aber null Ahung davon haben.Bitte mal melden, wer selber in verantwortlicher Position in einem größeren Unternehmen steht und sich damit arrangieren muss, nicht immer seine Traumvorstellungen umsetzen zu können. Werden wenige zusammen kommen.
Wenn man Dardai ein bißchen kennt, war es doch völlig klar, dass er nicht nur für ein paar Monate einspringen wird. Der ist zur Not auch mit seiner U16 zufrieden. Hertha wollte etwas von ihm, nicht umgekehrt. Alternative wäre eben nur gewesen, einen Feuerwehrmann bis Saisonende zu suchen. Wer wäre denn da realistisch bereit gewesen? Baum, Weinzierl, Slomka? Diese Underperformer und dann diese schwierige Nicht-Mannschaft? Das wäre hochgefährlich geworden.
Ich glaube auch nicht, dass Schmidt schon im Dezember nach einem neuen Trainer hätte suchen müssen. Der war da doch erst wenige Tage im Amt und ist kein Fußball-Insider. Da waren auch noch alle in dem Glauben, der Januar mit den Spielen gegen leichte Gegner wird die Wende bringen. Und da sollte Schmidt zusammen mit dem ebenfalls unerfahrenen Friedrich (hinter dem Rücken von Preetz?) einen neuen Trainer suchen. Never.
Leider ist die ganze Situation jetzt völlig verfahren. Die schönen Seifenblasen sind zerplatzt und die werden auch nicht mehr wiederkommen. Kein guter Trainer, viel Geld in einer nicht funktionierenden Mannschaft versenkt, finanziell wird man wieder in alte Muster zurück fallen müssen. Wenigstens ist das Langzeitproblem Preetz weg, diese Ausrede "der ist an allem Schuld" wird in Zukunft nicht mehr zählen.
Ich anerkenne die jetzige Problematik und habe mich deshalb mit Dardai abgefunden. Was mich aber wirklich stört, ist die Besetzung des Co-Trainers. Widmayer war für die Defensivtaktik von Hertha weitgehend zuständig und hat das auch sehr gut gemacht. Leider alles auf Kosten der Offensive, welchen Anteil hatte dann eigentlich Dardai an Auf- und Einstellung der Mannschaft. Wenn dieser wirklich so gering war, wie viele es damals auch hier eingeschätzt haben, dann sehe ich bei dem Austausch Widmayer gegen Zecke ziemlich schwarz.
Vetternwirtschaft vor Qualität, das hatten wir leider lange Zeit zur Genüge.
Wenn man Dardai ein bißchen kennt, war es doch völlig klar, dass er nicht nur für ein paar Monate einspringen wird. Der ist zur Not auch mit seiner U16 zufrieden. Hertha wollte etwas von ihm, nicht umgekehrt. Alternative wäre eben nur gewesen, einen Feuerwehrmann bis Saisonende zu suchen. Wer wäre denn da realistisch bereit gewesen? Baum, Weinzierl, Slomka? Diese Underperformer und dann diese schwierige Nicht-Mannschaft? Das wäre hochgefährlich geworden.
Ich glaube auch nicht, dass Schmidt schon im Dezember nach einem neuen Trainer hätte suchen müssen. Der war da doch erst wenige Tage im Amt und ist kein Fußball-Insider. Da waren auch noch alle in dem Glauben, der Januar mit den Spielen gegen leichte Gegner wird die Wende bringen. Und da sollte Schmidt zusammen mit dem ebenfalls unerfahrenen Friedrich (hinter dem Rücken von Preetz?) einen neuen Trainer suchen. Never.
Leider ist die ganze Situation jetzt völlig verfahren. Die schönen Seifenblasen sind zerplatzt und die werden auch nicht mehr wiederkommen. Kein guter Trainer, viel Geld in einer nicht funktionierenden Mannschaft versenkt, finanziell wird man wieder in alte Muster zurück fallen müssen. Wenigstens ist das Langzeitproblem Preetz weg, diese Ausrede "der ist an allem Schuld" wird in Zukunft nicht mehr zählen.
Ich anerkenne die jetzige Problematik und habe mich deshalb mit Dardai abgefunden. Was mich aber wirklich stört, ist die Besetzung des Co-Trainers. Widmayer war für die Defensivtaktik von Hertha weitgehend zuständig und hat das auch sehr gut gemacht. Leider alles auf Kosten der Offensive, welchen Anteil hatte dann eigentlich Dardai an Auf- und Einstellung der Mannschaft. Wenn dieser wirklich so gering war, wie viele es damals auch hier eingeschätzt haben, dann sehe ich bei dem Austausch Widmayer gegen Zecke ziemlich schwarz.
Vetternwirtschaft vor Qualität, das hatten wir leider lange Zeit zur Genüge.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Lächerlich vielleicht aber hier in Berlin laufen einfach zu viele DRECKS BVB Fans rum, die das Stadion okkupieren und so Hertha BSC den Heimvorteil nehmen.Josh hat geschrieben: ↑26.01.2021, 10:47Das Beste war bei dem Spiel (Pokal-Halbfinale), so ein kleiner Zettel der vor Anpfiff auf jedem Zuschauer-Sitz klebte.
Ich hab den zu meinem Ärgernis nicht aufgehoben.....
Da stand: Liebe Herthaner, wir bitten um eure Unterstützung......etc......und wenns nicht gut läuft....dann bitte pfeift nicht......etc.etc
Etwas lächerliches hab ich bei Hertha kaum gesehen und es gab ja wirklich viel zum Anlass.
Den hat Preetz wahrscheinlich persönlich geschrieben. So ein weinerlicher Text......und wie man sich verhalten soll........![]()
peinlich hoch 10
Ganz ehrlich wie oft habe ich das schon erlebt und was für Hass Schübe ich auf die hatte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Viele der verbalen Korken, die Dardai sich geleistet hat, stammen aus den Sky-Interviews nach den Spielen.
Keine Ahnung, ob es davon Niederschriften gibt.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
"Glaube, glaube, glaube" ... und jetzt ist die Situation völlig zerfahren.NoBlackHat hat geschrieben: ↑26.01.2021, 10:51
Ich glaube auch nicht, dass Schmidt schon im Dezember nach einem neuen Trainer hätte suchen müssen. Der war da doch erst wenige Tage im Amt und ist kein Fußball-Insider. Da waren auch noch alle in dem Glauben, der Januar mit den Spielen gegen leichte Gegner wird die Wende bringen. Und da sollte Schmidt zusammen mit dem ebenfalls unerfahrenen Friedrich (hinter dem Rücken von Preetz?) einen neuen Trainer suchen. Never.
Leider ist die ganze Situation jetzt völlig verfahren.
EInen EVENTUALITÄTS-MATCHPLAN für den Fall "es geht schief mit den Januar-Spielen unter Bruno" hätte man wohl erwarten dürfen! Wenn andererseits Zeit für "Goldelse" und ähnlichen sekundär wichtigen Quatsch war.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Hallo!
Ich hatte schon eine Schlimme Vorahnung, als ich am Sonntag in den TV-Videotext gesehen habe. Ich sehe auf Seite 200, dass Preetz weg ist. Ich rufe also die entsprechende Seite auf, überfliege sie kurz, sehe in der Mitte steht etwas von Rangnick, beginne voll Vorfreude zu lesen und dann? Plötzlich ist die Seite kurz weg, dann wieder da, ich lese weiter, aber nichts mehr von Rangnick da.
Ich hatte schon eine Schlimme Vorahnung, als ich am Sonntag in den TV-Videotext gesehen habe. Ich sehe auf Seite 200, dass Preetz weg ist. Ich rufe also die entsprechende Seite auf, überfliege sie kurz, sehe in der Mitte steht etwas von Rangnick, beginne voll Vorfreude zu lesen und dann? Plötzlich ist die Seite kurz weg, dann wieder da, ich lese weiter, aber nichts mehr von Rangnick da.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Danke das diese Realität hier endlich noch mal so gut auf den Punkt gebracht wird. Diese Verklärung von Dardai nur weil er die Hertha DNANimm es mir mal nicht übel, aber diese Annahmen sind durchaus jedes mal gerechtfertigt gewesen. Dardai hat uns nicht souverän vor der Relegation bewahrt, sondern mit einer besseren Tordifferenz. Die Rückrunden unter Dardai waren jedes mal eine Katastrophe und der Fußball hat sich auch nach vier Jahren nicht weiter entwickelt. Man hatte zwei mal Glück weiter oben angekommen zu sein, weil in diesen zwei Jahren eine Menge Teams (Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt) einige probleme hatten. Und selbst da waren das keineswegs souveräne Selbstläufer. Als sich diese Vereine wieder einigermaßen gefangen hatten, stand Hertha dann auch wieder in der zweiten Tabellenhälfte. Dardai wurde folgerichtig entlassen, nachdem Hertha leistungsgemäß als Zehnter bzw. Elfter die folgenden Saison beendet hat und Dardai sich öffentlich sogar selbst zur Disposition gestellt hat. Dass Hertha selbst in einer Saison mit vier Trainern noch Zehnter wurde, spricht auch nicht gerade für Dardai.


Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Nein, du hast geschriebencoconut hat geschrieben: ↑26.01.2021, 10:37Ich habe nicht geschrieben, das hier Entscheidungen fallen.
das in meine Beitrag hinein zu interpretieren ist schon reichlich schräg.
Offenbar hast du aber überlesen, das einigen sogar ein Abstieg recht wäre, wenn nur die beiden, Preetz und Labbadia, verschwinden. Nun ist das (für mich) erwartbare eingetreten. Irgendeine "Trainergraupe" (hätte ja auch Wagner, Baum, Weinzielr etc. sein können, der Aufschrei wäre der Gleiche) wurde installiert um den Gau zu vermeiden.
Wer so naiv ist zu glauben, das nun schwuppdiwupp Kaliber ala Tuchel auftauchen, der lebt in einer realitätsfernen Traumwelt.
Das impliziert doch: Bei einem Sieg gegen Werder wären Labbadia und Preetz geblieben und sie hätten den Abstieg vermieden. Was macht dich da so sicher? Ich war da überhaupt nicht sicher bei dem Restprogramm, und dann wäre ohne das schnelle Entlassen ebenfalls Abstieg/ Relegationsplatz zumindest drin gewesen.coconut hat geschrieben: ↑25.01.2021, 20:49Es ist halt so gekommen, wie ich es schon voraus ahnte und genau deshalb wäre es mir lieber gewesen, man hätte gegen Werder gewonnen.
Dann wäre der Umbruch (wie auch vorgesehen) zwar erst im Sommer vollzogen worden, aber da hätte man ein deutlich größeres Zeitfenster gehabt. Aber einigen ging es ja nicht schnell genug. Hauptsache Preetz und Labbadia weg und alles andere danach war scheixxegal.
Nun jammer genau diejenigen am lautesten....das ist schon sehr Lustig.
Und wie und ob ein "Umbruch" nach einer Saison, in der gerade so der Klassenerhalt geschafft worden wäre, dann kommen und wie er genau aussehen würde, ob dann eine große Nummer kommt oder es so weiter geht, weiß niemand, wenn hier schon als erste Lösung Pal/ Zecke präsentiert wird. Auch da darf man inzwischen Zweifel anmelden, Spekulation.
Nun ist es nicht so gekommen.
Den meisten ging es ja v.a. darum, daß Preetz endlich verschwindet, und das wurde erreicht.
Wie gesagt, Dardai für die Rückrunde gerade so OK, wenn er das schafft. Aber nicht länger, das werden wir dann - Vertrag hin oder her - sehen.
Von den o.g. Kalibern als Sofortersatz habe ich übrigens nicht geträumt und, da geb ich dir Recht, wer sich einen Abstieg wünscht, damit sich hier was bewegt, zieht falsche Prioritäten.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: [Chef Trainer] Pál Dárdai
Hier muss man fairerweise sagen, dass sich auch Baum, Weinzierl oder Slomka nicht mit einem Vertrag nur bis Sommer zufriedengegeben hätten.NoBlackHat hat geschrieben: ↑26.01.2021, 10:51Wenn man Dardai ein bißchen kennt, war es doch völlig klar, dass er nicht nur für ein paar Monate einspringen wird. Der ist zur Not auch mit seiner U16 zufrieden. Hertha wollte etwas von ihm, nicht umgekehrt. Alternative wäre eben nur gewesen, einen Feuerwehrmann bis Saisonende zu suchen. Wer wäre denn da realistisch bereit gewesen? Baum, Weinzierl, Slomka? Diese Underperformer und dann diese schwierige Nicht-Mannschaft? Das wäre hochgefährlich geworden.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.