Maximilian Mittelstädt
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Phlegmatischer Alibispieler vom Feinsten. Entweder schießt er den Gegenspieler an für einen Einwurf oder er schlägt blind ne miese Halbfeldflanke ins Zentrum. Kein 1 gegen 1, keine Dynamik. Er hat die Grundlinie heute nicht einmal gesehen. Zudem hat er hinten die entscheidende Zweikämpfe Ehizibue verloren. Ein Klotz am Bein für die Mannschaft. Zugegeben: Plattenhardt macht es kaum besser.
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Nicht Bundesligatauglich, sollte schnellst möglich verscherbelt werden.
- NoBlackHat
- Beiträge: 2925
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Wer Mittelstädt immer wieder aufstellt, hat "die Kontrolle über sein Leben verloren" 

Re: [17] Maximilian Mittelstädt
... Karl Lagerfeld würde sagen du hast vergessen die "Jogginghose" zu erwähnen, aber sonst hast du recht ...NoBlackHat hat geschrieben: ↑16.01.2021, 18:28Wer Mittelstädt immer wieder aufstellt, hat "die Kontrolle über sein Leben verloren"![]()

Re: [17] Maximilian Mittelstädt


Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Doch, Plattenhardt ist sogar noch schlechter, was bei den letzten Auftritten von Mittelstädt etwas heißen will. Bei diesen beiden Alternativen kann die Lösung nur heißen, Netz in die Startelf zu stellen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
In der Conclusio sind wir einer Meinung. Sollte Netz mal ausfallen, will ich MM aber nicht mehr sehen. Der ist technisch wirklich unterirdisch. Und seine Halbfeldflanken? Wow.
Over and out.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12549
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
TopTalent, großer Mehrwert möglich mit über 20 Mio.
Ha Ho He
Euer Jürgen
Ha Ho He
Euer Jürgen
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Er braucht einen richtigen Trainer. Sonst stagniert er und wird eine Graupe bleiben.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30182
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
- Herthafuxx
- Beiträge: 12549
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Das dachte ich auch beim Lesen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Und ein Trainer kann diese technischen Mängel verbessern? Selbst wenn er taktisch sehr gut wäre, würde das für die Bundesliga nicct reichen.
Der wurde schon im Jugendalter komplett versaut oder hat Glück, trotz fehlendem Talent nun dort zu sein, wo er ist. Vermutlich betet er jeden Tag.
Der wurde schon im Jugendalter komplett versaut oder hat Glück, trotz fehlendem Talent nun dort zu sein, wo er ist. Vermutlich betet er jeden Tag.
Over and out.
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Ich denke auch nicht, dass Maxi eine besondere Begabung hat. Ich glaube, er ist nicht mal überdurchschnittlich schnell.Schortens hat geschrieben: ↑17.01.2021, 13:46Und ein Trainer kann diese technischen Mängel verbessern? Selbst wenn er taktisch sehr gut wäre, würde das für die Bundesliga nicct reichen.
Der wurde schon im Jugendalter komplett versaut oder hat Glück, trotz fehlendem Talent nun dort zu sein, wo er ist. Vermutlich betet er jeden Tag.
Wenn man aber sieht, wie Schmelzer als LV funktionieren konnte, dann könnte man meinen, dass man jeden willigen Linksfuß, der halbwegs geradeaus laufen kann gewinnbringend einbauen könnte.
Denn Schmelzer war kaum talentierter.
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
ein trainer hatte dem bis dahin fast völlig blinden und technisch ebenfalls schwachenSchortens hat geschrieben: ↑17.01.2021, 13:46Und ein Trainer kann diese technischen Mängel verbessern? Selbst wenn er taktisch sehr gut wäre, würde das für die Bundesliga nicct reichen.
Der wurde schon im Jugendalter komplett versaut oder hat Glück, trotz fehlendem Talent nun dort zu sein, wo er ist. Vermutlich betet er jeden Tag.
nico schulz sogar bis in die nationalmannschaft gebracht. wenn du als junger hertha spieler
nicht die gabe hast, dich selbst zu verbessern und weiterzuentwickeln, warst du unter
allen trainerunfällen, die fozzibär hier angeschleppt hat, völlig aufgeschmissen.
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Es gibt hier nicht wenige, die genau das glauben und keine tiefergründigere Analyse zulassen.
Zum Schmelzer-Vergleich: Der hatte einen HERAUSRAGENDEN Trainer und eine charakterlich und zu gewissen Teilen auch individuell HERAUSRAGENDE Mannschaft um sich. Wenn Du in so etwas als 21jähriger Schmelzer "hineinplumpst", dann kannst Du 7 Jahre lang von der Mannschaft irgendwie mitgetragen werden.
Analogien zu Mittelstädt verbieten sich, weil mindestens 5 externe Parameter völlig andere sind.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Schmelzer war immerhin Leader und Kämpfer.
MM ist Mitläufer, technisch unterdurchschnittlich, taktisch oft in den falschen Räumen, beherrscht keinerlei Dribbling, gewinnt kein offensives Eins-gegen-Eins, hat keinen schnellen Antritt und ist, sobald er am Ball ist, hibbelig und nervös.
Er hat 2 Sachen, die ok sind. Sein schwacher Fuss und sein Kopfball. Das reicht bei der Mängelliste aber nicht für Liga 1. Ja, vll kann er mitschwimmen, wenn da acht sehr gzte Spieler im Team sind. Sind sie aber nicht - und Mitschwimmer kriegst du überall ablösefrei.
MM ist Mitläufer, technisch unterdurchschnittlich, taktisch oft in den falschen Räumen, beherrscht keinerlei Dribbling, gewinnt kein offensives Eins-gegen-Eins, hat keinen schnellen Antritt und ist, sobald er am Ball ist, hibbelig und nervös.
Er hat 2 Sachen, die ok sind. Sein schwacher Fuss und sein Kopfball. Das reicht bei der Mängelliste aber nicht für Liga 1. Ja, vll kann er mitschwimmen, wenn da acht sehr gzte Spieler im Team sind. Sind sie aber nicht - und Mitschwimmer kriegst du überall ablösefrei.
Over and out.
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Genau so wie es Schortens schreibt und nicht anders!
TECHNIK ist genau das an einem Fußballspieler, was man am wenigsten trainieren kann.
Denke a la "Ein guter Trainer muss doch wohl aus einem Mittelstädt einen technisch besseren..." - bullshit! Das hieße ja quasi, das jeder von uns die Eignung zu einem Bundesligaspieler gehabt hätte, aber nur mangels Interesse und Training es nicht geworden ist.
Mentalität ist bedingt trainierbar, Athletik einigermaßen, Fitness sehr, sehr gut, taktisches Verhalten einigermaßen. TECHNIK und KOORDINATION in Zeit und Raum, Instinkte für die Situation, Instinkte für die entscheidende Zehntelsekunde, das ist alles nur minimalst trainierbar. Ansonsten wären wir im Forum ja hier alle verhinderte Messis.
Mittelstädt ist jedem von uns viel, viel techniknäher als einem Messi.
Kein noch so intensives Technik-Training mit dem besten Trainer der Welt hebt Selke auch nur annähernd auf Messi-Niveau.
Kein noch so intensives Technik-Training mit dem besten Trainer der Welt hebt Mittelstädt auch nur annähernd auf Bundesliga-Niveau.
Und wir halten an Maxi fest und verpflichten Alderete und Zeefuik ...
TECHNIK ist genau das an einem Fußballspieler, was man am wenigsten trainieren kann.
Denke a la "Ein guter Trainer muss doch wohl aus einem Mittelstädt einen technisch besseren..." - bullshit! Das hieße ja quasi, das jeder von uns die Eignung zu einem Bundesligaspieler gehabt hätte, aber nur mangels Interesse und Training es nicht geworden ist.
Mentalität ist bedingt trainierbar, Athletik einigermaßen, Fitness sehr, sehr gut, taktisches Verhalten einigermaßen. TECHNIK und KOORDINATION in Zeit und Raum, Instinkte für die Situation, Instinkte für die entscheidende Zehntelsekunde, das ist alles nur minimalst trainierbar. Ansonsten wären wir im Forum ja hier alle verhinderte Messis.
Mittelstädt ist jedem von uns viel, viel techniknäher als einem Messi.
Kein noch so intensives Technik-Training mit dem besten Trainer der Welt hebt Selke auch nur annähernd auf Messi-Niveau.
Kein noch so intensives Technik-Training mit dem besten Trainer der Welt hebt Mittelstädt auch nur annähernd auf Bundesliga-Niveau.
Und wir halten an Maxi fest und verpflichten Alderete und Zeefuik ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30182
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Und verstecken Netz damit die anderen nicht mitbekommen das der Bundesliga kannUnd wir halten an Maxi fest und verpflichten Alderete und Zeefuik ...

Ich fand Mittelstädt in der Phase wo auch ein Duda sein Hoch bei uns hatte eigentlich ganz gut.
Mittlerweile enttäuscht er aber regelmäßig.
Sollte nur noch Backup für Kurzeinsätze sein.
Oder aber verkaufen.
Sein Bonus vom Eigengewächs hat er längst verspielt.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12549
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Schade, dass niemand das Schulz-Beispiel weiterverfolgt. Den konnten wir über Jahre hier auch beobachten und fanden 4 Mio doch einen Top-Deal. Unter Nagelsmann war er dann plötzlich einer der besten AV der Liga.
Wie weit es bei Mittelstädt geht, wenn er mal einen Trainer hat, der ihm genau erklärt, was er zu tun hat, wissen wir nicht. Bisher müssen doch unsere Spieler ihre Position stets selbst interpretieren. Wann kriegt bei uns z.B. ein AV mal den Ball in den Lauf gespielt? Vielleicht ist da auch die große Stärke von Mittelstädt.
Vielleicht wäre auch Klinsmann in der Lage gewesen, ihn voran zu bringen.
In einem Umfeld, wie wir es seit Jahren haben (also fehlende Erklärungen vom Trainer, fehlende Analysen, fehlende Anspruchshaltung und Ambitionen im Verein etc.) sehen doch alle schlechte aus. Es glänzen nur individuelle Könner. Die Spieler, die Traineranweisungen 100 % umsetzen und damit glänzen können, gehen bei uns doch ganz unter.
Es gibt immer Spieler, die unter Trainer xy glänzen und woanders aussehen, als wäre der Zwillingsbruder auf dem Platz. Einen solchen Trainer hatten wir bisher noch nicht.
Wie weit es bei Mittelstädt geht, wenn er mal einen Trainer hat, der ihm genau erklärt, was er zu tun hat, wissen wir nicht. Bisher müssen doch unsere Spieler ihre Position stets selbst interpretieren. Wann kriegt bei uns z.B. ein AV mal den Ball in den Lauf gespielt? Vielleicht ist da auch die große Stärke von Mittelstädt.
Vielleicht wäre auch Klinsmann in der Lage gewesen, ihn voran zu bringen.
In einem Umfeld, wie wir es seit Jahren haben (also fehlende Erklärungen vom Trainer, fehlende Analysen, fehlende Anspruchshaltung und Ambitionen im Verein etc.) sehen doch alle schlechte aus. Es glänzen nur individuelle Könner. Die Spieler, die Traineranweisungen 100 % umsetzen und damit glänzen können, gehen bei uns doch ganz unter.
Es gibt immer Spieler, die unter Trainer xy glänzen und woanders aussehen, als wäre der Zwillingsbruder auf dem Platz. Einen solchen Trainer hatten wir bisher noch nicht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Ja, da fällt mir Großkreutz ein.Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.01.2021, 15:41Schade, dass niemand das Schulz-Beispiel weiterverfolgt. Den konnten wir über Jahre hier auch beobachten und fanden 4 Mio doch einen Top-Deal. Unter Nagelsmann war er dann plötzlich einer der besten AV der Liga.
Wie weit es bei Mittelstädt geht, wenn er mal einen Trainer hat, der ihm genau erklärt, was er zu tun hat, wissen wir nicht. Bisher müssen doch unsere Spieler ihre Position stets selbst interpretieren. Wann kriegt bei uns z.B. ein AV mal den Ball in den Lauf gespielt? Vielleicht ist da auch die große Stärke von Mittelstädt.
Vielleicht wäre auch Klinsmann in der Lage gewesen, ihn voran zu bringen.
In einem Umfeld, wie wir es seit Jahren haben (also fehlende Erklärungen vom Trainer, fehlende Analysen, fehlende Anspruchshaltung und Ambitionen im Verein etc.) sehen doch alle schlechte aus. Es glänzen nur individuelle Könner. Die Spieler, die Traineranweisungen 100 % umsetzen und damit glänzen können, gehen bei uns doch ganz unter.
Es gibt immer Spieler, die unter Trainer xy glänzen und woanders aussehen, als wäre der Zwillingsbruder auf dem Platz. Einen solchen Trainer hatten wir bisher noch nicht.
Sicherlich kein Intellektueller.
Er konnte aber die geforderte Dinge sofort (also auch neue Anweisungen während des Spiels) umsetzten, wie kein Zweiter. Das hat Klopp mal herausgestellt. Er ist exakt die Räume angelaufen, die anlaufen sollte. Und exakt zum richtigen Zeitpunkt.
Gepaart mit absolutem Einsatzwillen hat das gereicht, um deutscher Meister als Stammspieler zu werden, trotz technischer Mängel und sicherlich sonst nicht überragendem Niveau. Es hat dem Team geholfen, deren Spielidee umzusetzten, und wenn es nur ist, Räume für die talentierteren Mitspieler zu schaffen.
Klar, mit 11 solchen Spielern gewinnst du auch nichts, aber als Teil eines Teams kannst du solche Spieler gewinnbringend einsetzten,
wenn....
der Trainer eine Idee hat, die er den Spielern mit auf den Weg gibt. Ganz konkrete und detaillierte Konzepte, wann und wo, sich ein Spieler wie zu verhalten hat.
Und zwei herausragende AV haben ja die wenigsten Teams. Bei den allermeisten spielt auf einer Seite ein "Rollenspieler", wie man es im Basketball nennt.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12549
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Ganz genau. Ich denke auch, dass bei wir ein paar ganz brauchbare Spieler haben, die stumpf alles machen, was der Trainer sagt. So schätze ich z.B. auch Stark, Plattenhardt, Pekarik und Darida ein.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Aber sicher hatten wir den schon. Favre.Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.01.2021, 15:41Schade, dass niemand das Schulz-Beispiel weiterverfolgt. Den konnten wir über Jahre hier auch beobachten und fanden 4 Mio doch einen Top-Deal. Unter Nagelsmann war er dann plötzlich einer der besten AV der Liga.
Wie weit es bei Mittelstädt geht, wenn er mal einen Trainer hat, der ihm genau erklärt, was er zu tun hat, wissen wir nicht. Bisher müssen doch unsere Spieler ihre Position stets selbst interpretieren. Wann kriegt bei uns z.B. ein AV mal den Ball in den Lauf gespielt? Vielleicht ist da auch die große Stärke von Mittelstädt.
Vielleicht wäre auch Klinsmann in der Lage gewesen, ihn voran zu bringen.
In einem Umfeld, wie wir es seit Jahren haben (also fehlende Erklärungen vom Trainer, fehlende Analysen, fehlende Anspruchshaltung und Ambitionen im Verein etc.) sehen doch alle schlechte aus. Es glänzen nur individuelle Könner. Die Spieler, die Traineranweisungen 100 % umsetzen und damit glänzen können, gehen bei uns doch ganz unter.
Es gibt immer Spieler, die unter Trainer xy glänzen und woanders aussehen, als wäre der Zwillingsbruder auf dem Platz. Einen solchen Trainer hatten wir bisher noch nicht.
Schau dir mal an, wen der so in seiner damaligen "Fast- Meisterschaft-Mannschaft" hatte.
Ich sag nur: Marc Stein als LV (passt ja von der Position)
Bleibt Gesund!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12549
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [17] Maximilian Mittelstädt
Da wir hier über Mittelstädt reden und auch die anderen von mir genannten, ging es um die Trainer, die diese Spieler bei uns bisher erlebt haben.coconut hat geschrieben: ↑17.01.2021, 16:24Aber sicher hatten wir den schon. Favre.Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.01.2021, 15:41Schade, dass niemand das Schulz-Beispiel weiterverfolgt. Den konnten wir über Jahre hier auch beobachten und fanden 4 Mio doch einen Top-Deal. Unter Nagelsmann war er dann plötzlich einer der besten AV der Liga.
Wie weit es bei Mittelstädt geht, wenn er mal einen Trainer hat, der ihm genau erklärt, was er zu tun hat, wissen wir nicht. Bisher müssen doch unsere Spieler ihre Position stets selbst interpretieren. Wann kriegt bei uns z.B. ein AV mal den Ball in den Lauf gespielt? Vielleicht ist da auch die große Stärke von Mittelstädt.
Vielleicht wäre auch Klinsmann in der Lage gewesen, ihn voran zu bringen.
In einem Umfeld, wie wir es seit Jahren haben (also fehlende Erklärungen vom Trainer, fehlende Analysen, fehlende Anspruchshaltung und Ambitionen im Verein etc.) sehen doch alle schlechte aus. Es glänzen nur individuelle Könner. Die Spieler, die Traineranweisungen 100 % umsetzen und damit glänzen können, gehen bei uns doch ganz unter.
Es gibt immer Spieler, die unter Trainer xy glänzen und woanders aussehen, als wäre der Zwillingsbruder auf dem Platz. Einen solchen Trainer hatten wir bisher noch nicht.
Schau dir mal an, wen der so in seiner damaligen "Fast- Meisterschaft-Mannschaft" hatte.
Ich sag nur: Marc Stein als LV (passt ja von der Position)

Ansonsten hast du natürlich recht. Favre wird auch deswegen gern als Argument genannt, weshalb Labbadia deutlich mehr mit dem Kader anstellen könnte (und ich rede da nur zweitrangig von mehr Punkten, sondern erstmal von einer Handschrift).
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)