Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 08.01.2021, 12:12

erstmal das nächste Spiel abwarten....großes wurde wieder angekündigt, was sofort wieder ad acta gelegt werden könnte, wenn man da wieder nur zu nem Unentschieden oder Schlimmeres "bolzt"....

Dann steht der Trainer sofort wieder dumm da und zur Disposition.

Bruno oder andere im Verein brauchen nicht labern, denn am Ende zählen nur die Punkte und auch, sollten die stimmen die gezeigte spielerische Leistung...beides bis jetzt noch sehr schlecht.

Aber es ist eben gut möglich, dass ihm dieses vom Papier her einfache Programm erstmal den Arsch rettet.

Spielen tun die immer noch mies, da muss man den Sieg gegen Schalke noch nicht überbewerten, die in den ersten 20 Minuten durchaus auch hätten 2:0 führen können und eben abgeschlagener letzter sind und auch davor schon immer waren.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 08.01.2021, 12:17

Wenn es im Verein um Leistungskultur gehen würde, wären die Ergebnisse egal und man würde die gesamte Entwicklung des Vereins bewerten. Aber bei uns läuft das eben so, dass plötzlich doch wieder alles in Ordnung ist, weil man gegen Gegner Punkte geholt hat, die selbstverständlich sind. Ich hoffe Schmidt sieht das am Ende der Saison anders.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Zauberdrachin
Beiträge: 12554
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 09.01.2021, 03:22

Drago, einfache Gegner gibt es in der Buli nicht. Nun ja, Schalke war sicherlich nicht schwer ;)

Labbadia sagte zurecht, erst nach Ende der HR eine Art "Kassensturz" machen und sich die Punkte ansehen, die man geholt hat.
Und fügte mehrmals ja schon umgehend an, dass man (so oder so) mehr Punkte hätte holen müssen.

Dann mal schauen ... denn jetzt haben alle zu viel "was, wenn" etc. im Hinterkopf, also einfach abwarten und dann Punktezwischenbilanz ziehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 10.01.2021, 11:51

Wie ich die Wagenburg einschätze, habe ich gerade im Preetz-Thread beschrieben.

BRUNO ist für mich hingegen kein grenzenloser Speichellecker von Preetzis Gnaden. Bruno wird als einer der wenigen Trainer, die hier waren, auch nach der Wagenburg irgendwo gefragt sein, und sei es Augsburg oder Köln. Der ist - im Gegensatz zu Zecke, Friedrich, Keuter, Schmidt und all den Zigarrenrauchern und Buddie-Jugendtrainern - nicht von der Wagenburg abhängig im Sinne "Wagenburg oder Pizza ausfahren"

Bruno verfügt über Fußball- und Sozialkompetenz. Sicherlich nicht jene Rangnicks, aber eine, die diejenige Preetz' und erst Recht jene des Präsidiums und jene Preetz' Vasallens, die noch nie einen Verein ausserhalb der Wagenburg von innen gesehen haben, um Längen übersteigt.
Bruno ist spürbar unzufrieden, wie es hier läuft.
Er will sicherlich eine Abfindung mitnehmen und beisst sich oft auf die Zunge, aber mein Eindruck ist, dass jeder Trainerwechsel ein großer Schaden wäre. Dann käme irgendjemand a la Korkut, für den Hertha das allerallerallerallerletzte Asyl wäre. Der zutiefst dankbar, krasser als Nouri und Covic zusammen, seinen Platz am untersten Fressnapf einnehmen würde.

Vieles ist bei Bruno ersichtlich, was Fußball-Laien, die nichts weiter als tm.de kennen und "Schalke hat von den Spielern her keine schlechte Mannschaft" feststellen, nicht begreifen:
Bruno stellt nicht die besten 11 individuellen Einzelspieler auf, sondern die beste Mannschaft, wie sie miteinander funktioniert.
Das hanebüchene "bewerte jeden Spieler nach individueller Klasse, gebe ihm einen Faktor Marktpreisentwicklungspotenzial und stelle danach auf" hat Covic betrieben. Schelle und Peka draussen, Ibi meistens auch, Kalou erst recht, alles irgendwie nach Mehrwertgeberierungspotenzial zusammengeflickt. War wahrscheinlich die bei tm.de marktwerthöchste Elf, die man einigermaßen positionstreu hat formen könenn, es hat nur hinten und vorn nicht funktioniert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 10.01.2021, 12:27

Da bin ich gern ein Laie, der Aufstellungsfehler bei Bruno sieht und kein Experte, bei dem die fast immer spielenden Ibisevic, Skelbred und der verletzte Pekarik von Covic aussortiert wurden.
Bruno hat genau die Qualität, die zu Preetz und Co passt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 10.01.2021, 12:36

Wenn er so ein toller Typ wäre,so unabhängig dann hätte ich mir sowas nicht bieten lassen von diesem Zombie preetz...und hätte gesagt mach deinen scheiss alleine,wenn er nur eine Spur von stolz hätte..
Der ist genauso ein Clown wie alle Trainer der preetz Ära..bis auf Klinsmann ..der hat sich von dieser Bande nicht verramschen lassen..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 10.01.2021, 12:50

Labbadia kann nach seiner Leistung bei uns auch einpacken und auf Angebote von Vereinen hoffen, die auch Preetz als Manager holen würden.
Wer sucht heute schon noch reine Feuerwehrmänner?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30179
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 10.01.2021, 13:02

Herthafuxx hat geschrieben:
10.01.2021, 12:50
Labbadia kann nach seiner Leistung bei uns auch einpacken und auf Angebote von Vereinen hoffen, die auch Preetz als Manager holen würden.
Wer sucht heute schon noch reine Feuerwehrmänner?
Demnächst Köln und Hoffenheim :zwink:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 10.01.2021, 13:07

Herthafuxx hat geschrieben:
10.01.2021, 12:50
Labbadia kann nach seiner Leistung bei uns auch einpacken und auf Angebote von Vereinen hoffen, die auch Preetz als Manager holen würden.
Wer sucht heute schon noch reine Feuerwehrmänner?
Finde ich nicht, dass Bruno ein reiner Feuerwehrmann ist. Der hat schon an den meisten Stationen für eine positive Entwicklung jenseits des reinen Klassenerhalts gesorgt. Ist ja auch nicht so, dass die ganzen vordergründigen Entwicklungstrainer (abgesehen von Nagelsmann und 2-3 anderen) tatsächlich auch überall für nachhaltige Entwicklung sorgen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30179
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 10.01.2021, 13:18

Labbadia passt gut zum einfachen Fußball wo dieser von Einsatz und Wille geprägt ist und einfach gespielt wird.
Quasi so wie er bei uns es die ersten Spiele gemacht hat.
Ich glaube für höheres reicht es dann auch einfach nicht.
Euphorie meistens nur zum Anfang seiner Tätigkeit.
Nutzt sich ziemlich schnell ab.
Taktisch höchstens mittelmäßig.
Eher noch darunter.
Er will bei uns unbedingt beweisen das er ein toller Trainer ist, und vergisst dabei das er für seine Idee überhaupt nicht die Spieler hat.
Für mich ist es unabdingbar wenn der Verein sich tatsächlich verbessern will das zusätzlich zu Preetz auch Labbadia hier nach der Saison ersetzt werden muss.
Nur die Angst das es noch schlimmer werden könnte hält Labbadia im Amt.
Nicht seine Leistungen als Trainer.
Den Fehler hat Hertha schon bei Preetz gemacht das man aus Angst weil es ja noch schlimmer werden könnte lieber an Preetz festhält.
Das größte Problem ist das niemand im Verein in der Lage ist richtig gute Trainer für Hertha zu gewinnen.
Das sollte aber nicht die mittelprächtige Arbeit von Labbadia entschuldigen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 10.01.2021, 13:25

Eben.
Wenn Bruno ein EINIGERMASSEN funktionierendes Gebilde mit einigermaßen intelligenten und pressing- wie kampfstarken Spielern bekommt, bei dem auch nicht 5 Positionen völlig bundesligauntauglich besetzt sind, dann führt er den verein (WOB) binnen eines Jahres von 16 auf 6.

Ein dermaßen schlecht zusammengestellter Kader wie ihn Bruno hier verwalten durfte (es kamen ja Abgänge von Schelle Grujic Ibi etc.hinzu) dürfte in der BL-Geschichte relativ selten sein. Das waren Zustände a la "Überraschungsaufsteiger wird geplündert und nur noch 1/3 des Fundaments da"
Neuer Torwart, unpassende Stürmer, null Kopfballstärke, fast null Führungsstärke, 36 DM-Spieler von denen keiner wirklich pressingresistent ist ... null bundesligataugliche Aussenbahnspieler defensiv wie offensiv - wo hätte er anfangen sollen? Und dann noch die taube Nuss ... ihr wisst schon ... im Weg, der auf rollende Steine und hebelde Hebel wartet und dabei ruhig schläft.
Zuletzt geändert von Ray am 10.01.2021, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 10.01.2021, 13:26

MS Herthaner hat geschrieben:
10.01.2021, 13:18
Das größte Problem ist das niemand im Verein in der Lage ist richtig gute Trainer für Hertha zu gewinnen.
Nicht nur beim Trainer, generell ist bei uns keiner in der Lage etwas zu erkennen und zu bewerten, sonst hätte man Preetz schon lange ersetzt. Und ein guter Trainer tut sich das mit Preetz nicht an, denn wer möchte schon dauerhaft bei der Arbeit gestört werden. Preetz mischt sich zu sehr ein, oder warum verschwindet der nicht endlich mal von der Bank?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 10.01.2021, 13:29

Preetz hat beim Ankauf NULL auf Pressingstärke geschaut. Guendouzi ist der erste, bei dem man das fett sieht.
Ein bisschen abgeschwächt auch bei Cordoba.
GENAU DAS haben wir Bruno zu verdanken.
Preetz und WOhlert sind schlichtweg ahnungslos unter Fußnagelhöhe, das nicht zu sehen.

Union kannste fast jeden richtig unter Druck setzen, der weiss was er tu tun hat. Gegen den Ball wie mit dem Ball. Da werden Zweikämpfe nicht gescheut, sondern gesucht.
Bei uns ist das Dardai-Sicherheitsgen fest verankert, demzufolge wird Toru der einzige sein, der vom Dardai_Stamm als solcher überlebt.
Stark, Darida und co. - setz die unter Druck und sie machen Fehler bzw. spielen den Ball zurück.
Von Plattenhardt, Lukebakio etc. ganz zu schweigen. Die sind dermaßen pressingfern ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 10.01.2021, 13:54

MS Herthaner hat geschrieben:
10.01.2021, 13:18
Labbadia passt gut zum einfachen Fußball wo dieser von Einsatz und Wille geprägt ist und einfach gespielt wird.
Quasi so wie er bei uns es die ersten Spiele gemacht hat.
Auch das ist zu abwertend. Es war gerade in den ersten Spielen bei uns eine Spielidee erkennbar, die sich deutlich von Dardais und luhukays „sicher stehen“ etc. unterschied. Warum sich das dann zunächst eher zurückentwickelte, vermag man noch nicht zu sagen. Und warum sollte der sogar unterdurchschnittlich sein? Schau Dir mal die ca. 30 letzten Trainerwechsel in der Bundesliga an. Also bis auf Nagelsmann, Flick, Hasenhüttl und max. 1-2 andere hätte ich da keinen haben wollen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30179
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 10.01.2021, 14:43

bayerschmidt hat geschrieben:
10.01.2021, 13:54
MS Herthaner hat geschrieben:
10.01.2021, 13:18
Labbadia passt gut zum einfachen Fußball wo dieser von Einsatz und Wille geprägt ist und einfach gespielt wird.
Quasi so wie er bei uns es die ersten Spiele gemacht hat.
Auch das ist zu abwertend. Es war gerade in den ersten Spielen bei uns eine Spielidee erkennbar, die sich deutlich von Dardais und luhukays „sicher stehen“ etc. unterschied. Warum sich das dann zunächst eher zurückentwickelte, vermag man noch nicht zu sagen. Und warum sollte der sogar unterdurchschnittlich sein? Schau Dir mal die ca. 30 letzten Trainerwechsel in der Bundesliga an. Also bis auf Nagelsmann, Flick, Hasenhüttl und max. 1-2 andere hätte ich da keinen haben wollen.
Die ersten Spiele waren etwas höher stehen als sonst und mehr Mut nach vorne.
Und das im 4-2-3-1.
Dann ging es los mit 4-4-2 oder 4-3-3 was dann einfach nicht funktionierte.
Zudem sind wir am Anfang deutlich besser aus der Corona Pause gekommen als unsere Gegner.
Das kann man Labbadia auch zu gute halten.
Aber ich sehe spielerisch kaum Argumente die für Labbadia sprechen damit er hier tatsächlich den nächsten Schritt mit dieser Mannschaft macht.
Es ist ja nicht so das man die Aufstellungen und vor allem die taktische Ausrichtung als Alternativlos ansehen muss.
Zudem sind wir bereits beim 15. Spieltag.
Da sollten Laufwege und Spielsystem etwas weiter sein als lang und weit auf Cordoba oder Einzelaktionen von Guendouzi und Cunha.
Von den Standards ganz zu schweigen.
Ich sehe weiterhin ein 4-3-3 mit außen die ständig in die Mitte ziehen und AV die nicht hinterlaufen oder wenn sie es mal tun nicht angespielt werden oder aber wenn sie denn mal angespielt werden keine vernünftigen Flanken schlagen.
Wie gesagt ist Labbadia letzte Saison ab den 26. Spieltag bei uns , inklusive kompletter Vorbereitung und sehr langer Transferperiode.
Und trotzdem sieht es so aus als wenn die Mannschaft erst ein paarmal miteinander trainiert hat.
Ich finde auch Labbadia taktisch eben höchstens mittelprächtig.
Andere oder viele Trainer machen es nicht wirklich besser.
Aber warum soll das als Grund herhalten um das was auf dem Platz passiert zu rechtfertigen?
Die Frage ist ja auch wo wollen wir hin?
Jetzt ist es das Ziel am 15. Spieltag das zweitemal in Folge zu gewinnen.
Ist am Ende der Saison Platz 10 mit dieser Performance ausreichend um Labbadia weiterhin das Vertrauen zu schenken?
Ich habe persönlich absolut nichts gegen Labbadia.
Ich finde nur das da nach anfänglicher Euphorie doch eher wieder Tristesse eingetreten ist.
Also irgendwie genau wie früher nur mit teureren Spielern.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 10.01.2021, 14:59

bayerschmidt hat geschrieben:
10.01.2021, 13:07
Herthafuxx hat geschrieben:
10.01.2021, 12:50
Labbadia kann nach seiner Leistung bei uns auch einpacken und auf Angebote von Vereinen hoffen, die auch Preetz als Manager holen würden.
Wer sucht heute schon noch reine Feuerwehrmänner?
Finde ich nicht, dass Bruno ein reiner Feuerwehrmann ist. Der hat schon an den meisten Stationen für eine positive Entwicklung jenseits des reinen Klassenerhalts gesorgt. Ist ja auch nicht so, dass die ganzen vordergründigen Entwicklungstrainer (abgesehen von Nagelsmann und 2-3 anderen) tatsächlich auch überall für nachhaltige Entwicklung sorgen.
Die Entwicklung war aber auch stets nur sehr kurz nach oben und am Ende ist er nach miserablen Start gefeuert worden bei Stuttgart und in Hamburg. In Wolfsburg haben sie früher die Reißleine gezogen, bevor man dann wieder nach 5 Spielen ohne Sieg im Herbst einen neuen Trainer suchen muss. Bei uns hat er noch nicht mal dieses Zwischenhoch.
Dardai hat da mehr entwickelt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 10.01.2021, 15:22

Ach, MS Herthaner.

JEDER Verein gewinnt heutzutage nur noch Spiele durch "pressen, eng am Mann stehen, Zweikämpfe führen, eklig sein" etc.
Selbst die Bayern spielen - neben allen spielerischem Glanz - genau so!
Und wenn sie mal 20 Minuten nachlassen liegen sie zurück wie bereits oft geschehen.
Wenn der BVB denkt, zu viel Hacke-Spitze-Tralala, verlieren sie auch gegen Köln mit damals guter Tagesform.
Schalke ist nicht deshalb Letzter, weil die Spieler individuell nichts wert sind, sondern weil sie - siehe Oczipka oder bei uns Plattenhardt - Fußballer aus einer Zeit sind, als "Frisur in den Wind halten" reichte.
Was Dardai hier hinterlassen hat war ein Kader voller verängstigter Rückpass-Spieler, die in Fleisch und Blut verinnerlicht hatten: Nicht pressen, sondern bei Ballbesitz Gegner zurück rennen bis in den eigenen 16er! Angriffe maximal zu viert.
Die EINZIGEN, die charakterlich und mental anderes von vorherigen Stationen kannten und auch spielen könnten sind weg (Lazaro, Weiser, selbst Kalou, Ibisevic oder gar Selke) sind weg. Von den drei durch Aufopferungsbereitschaft schnell für jeden neuen Spielstil umformbaren Peka, Lusti und Schelle ist nur noch Peka da.
Es blieb ein maximal zweitklassiger TW, der dringend ersetzt werden musste, ziemlich gute Innenverteidiger und ein Haufen wirrer, skandalös überteuerter Klinsmann-Winterkäufe. Klinsmann, letzte Trainerstation gefühlt zu Ede Geyers Zeiten, hat von modernem Pressing auch noch nicht so wahnsinnig viel gehört.
Ja, ich habe letzteres vor einem jahr anders gesehen, auch den Preis für Luke. Asche auf mein Haupt. Aber ich bin Laie und Fan und erwarte schlichtweg von Preetz, der hier schon zweistellige Millionenbeträge als GF Sport kassiert hat, mehr abzuliefern als ich in meiner Freizeit nebenbei.
Ein Wolfsburger Kader, wo "3-4 faule Äpfel austauschen" genügt hat, war etwas völlig anderes.
Es glaubt doch hier NIEMAND mehr, dass Leckie, Luke, Platte, Tousart etc. noch Pressingmonster werden. Also schiebt die Schuld nicht auf Bruno. Der hat zumindest dafür gesorgt, dass (1) guter Torwart (2) Pressingmonster Guendou auf der Sechs (3) ein nicht unsichtbarer Stürmer (Cordoba).
Diese Vielzahl an mit Vierjahresverträgen ausgestatteten Pressingverweigerer, die gerade mal Sandhausen ablösefrei nimmt, gilt es, loszuwerden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von camorra » 10.01.2021, 15:45

Herthafuxx hat geschrieben:
10.01.2021, 12:27
Da bin ich gern ein Laie, der Aufstellungsfehler bei Bruno sieht und kein Experte, bei dem die fast immer spielenden Ibisevic, Skelbred und der verletzte Pekarik von Covic aussortiert wurden.
Bruno hat genau die Qualität, die zu Preetz und Co passt.
mehr gibts dazu nicht zu sagen.
ray hat mal wieder am kamelhaarmantel geschnüffelt und bekommt visionen. :laugh:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 10.01.2021, 15:55

Defätistische dumme Kritik mit ein paar Wackelbildern garniert kann jeder.

Nochmal zum hinter die Ohren schreiben: Bruno ist KEIN Übertrainer.

Tuchel, Favre, Rangnick: träum weiter.

Zu den weiteren (langzeitsarbeitslosen) Trainern a la Weinzierl Korkut Wagner wurde hier ausreichend geschrieben.
Und nun schauen wir mal, welche Wundertrainer die Konkurrenz so hat: Gisdol, Svensson, Gross, Herrlich ... muss ich die Liste weiterführen?

Und so mancher Wunschtrainer a la Tim Walter, Beierlorzer, Wagner, Hannes Wolf, Trond Sollied und ... ja auch meinerseits Effenberg, Sebastian Hoenes und co. hat sich nun nicht als der ganz große Wurf entpuppt.
Sag dochmal Camorra: Wen hättest Du gerne ausserhalb der Klopp-Hasenhüttl-Rangnick-Tuchel-Traumwelt?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 10.01.2021, 15:58

So, so, in Wolfburg haben sie früher die Reißleine gezogen...?
Das liest sich aber anders. Labbadia hatte keinen Bock mehr auf WOB und vor allem auf Schmadtke. Daher hatte er schon im März klar gemacht, das er den Vertrag nicht verlängern werde.
Bei Schmadtke nicht das erste mal....derzeit scheint es wieder so zu sein, das es mit Glasner auch "fremdelt", weil der sich unzufrieden über die Transfers zeigte.

Hier mal ein Auszug aus Wickipedia:
Am 20. Februar 2018 übernahm Labbadia die nach dem 23. Spieltag mit 24 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz stehende Bundesligamannschaft des VfL Wolfsburg vom zurückgetretenen Martin Schmidt. Er erhielt einen bis zum 30. Juni 2019 laufenden Vertrag.[22] Er erreichte mit der Mannschaft den Klassenerhalt in den Relegationsspielen gegen Holstein Kiel. Im März 2019 gab der VfL Labbadias Entscheidung bekannt, seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.[23] Die Saison 2018/19 schloss Labbadia mit dem VfL Wolfsburg auf dem 6. Platz ab, wodurch man sich für die Europa League qualifizierte. Am letzten Spieltag erzielte er den höchsten Bundesligasieg des VfL Wolfsburg mit einem 8:1 gegen den FC Augsburg.
Quelle

Für mich ist Labbadia ein guter Mittelklasse Trainer. Ihn unter den besten 3 zu sehen (lt.Bobic und offenbar auch MS Herthaner) ist genauso daneben, wie ihn als einen der schlechtesten zu sehen.
Übrigens sprach jener Bobic heute bei Sport1 darüber, das ein Neuzugang (A.Silva) aus einer anderen Liga etwas Zeit brauchte um in der Bundesliga anzukommen. Sachen gibt es...
Bleibt Gesund!

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 10.01.2021, 16:30

Herthafuxx hat geschrieben:
10.01.2021, 12:50
Labbadia kann nach seiner Leistung bei uns auch einpacken und auf Angebote von Vereinen hoffen, die auch Preetz als Manager holen würden.
Wer sucht heute schon noch reine Feuerwehrmänner?
:lol: Wie wahr, wie wahr...gutes Posting.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von camorra » 10.01.2021, 16:37

Ray hat geschrieben:
10.01.2021, 15:55
Defätistische dumme Kritik mit ein paar Wackelbildern garniert kann jeder.

Nochmal zum hinter die Ohren schreiben: Bruno ist KEIN Übertrainer.

Tuchel, Favre, Rangnick: träum weiter.

Zu den weiteren (langzeitsarbeitslosen) Trainern a la Weinzierl Korkut Wagner wurde hier ausreichend geschrieben.
Und nun schauen wir mal, welche Wundertrainer die Konkurrenz so hat: Gisdol, Svensson, Gross, Herrlich ... muss ich die Liste weiterführen?

Und so mancher Wunschtrainer a la Tim Walter, Beierlorzer, Wagner, Hannes Wolf, Trond Sollied und ... ja auch meinerseits Effenberg, Sebastian Hoenes und co. hat sich nun nicht als der ganz große Wurf entpuppt.
Sag dochmal Camorra: Wen hättest Du gerne ausserhalb der Klopp-Hasenhüttl-Rangnick-Tuchel-Traumwelt?
da gibts doch dutzende die besser sind als bruno.
hier ein paar große kaliber, die man erstmalig in die bundesliga holen könnte: jesse marsch, gerardo seoane, erik ten hag
selbst wenn du die ehemaligen "trainer-interessenten" durchgehst, die preetzel angeblich auf dem radar hatte: roger schmidt, villas-boas ... alle sehr gut bei ihrem derzeitigen verein. sogar kovac ist besser bei monaco(!!)
komm hier, als bonus noch einen trainer der derzeit sogar vereinslos ist und auf anhieb 100x besser wäre als bruno:
https://www.transfermarkt.de/giovanni-v ... iner/20014

:wink2:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 10.01.2021, 16:39

Natürlich. In der fantastischen China-League schlummern die größten Trainertalente.
Ausser Roger Schmidt nur Ramsch.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34598
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 10.01.2021, 16:43

ADI HÜTTER wäre ein erwiesenes Upgrade, so nahe am Bereich "gerade noch für uns so bekommbar".
Seoane, Brockhorst etc. sind alles Wundertüten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18936
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 10.01.2021, 16:50

MS Herthaner hat geschrieben:
10.01.2021, 14:43
Zudem sind wir am Anfang deutlich besser aus der Corona Pause gekommen als unsere Gegner.
Das kann man Labbadia auch zu gute halten.
Seit dem Video von Kalou wissen wir, dass es Hertha mit den Hygiene- und Abstandsregeln nicht so genau genommen hat. Insofern würde ich es nicht für ausgeschlossen halten, dass dieser gute Start weniger auf Labbadia zurückzuführen war, sondern dass wir im Gegensatz zu anderen Vereinen eher mit dem Mannschaftstraining begonnen haben, als es die DFL gestattet hat. Schließlich ist der Effekt auch nach dem Spiel gegen Augsburg wieder verpufft gewesen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten