Marvin Plattenhardt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von topscorrer63 » 02.01.2021, 20:08

Plattenhardt bekommt von mir heute mal eine 3 plus.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Herthinho0 » 02.01.2021, 21:00

Hat er ganz gut gemacht. Man muß jedoch auch sagen, der Gegner hat es ihm sehr leicht gemacht. offensiv (viel Platz) wie defensiv.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von TubeStar » 02.01.2021, 21:09

Plattenhardts Leistung heute kann man mMn kaum bewerten. Defensiv über außen kaum gefordert, aber insbesondere in HZ1 mit 1 2 ziemlich misslungenen Defensivaktionen.

Offensiv war das natürlich bedeutend besser. Er hat einige Flanken gebracht, die prinzipiell auch brauchbar waren, so denn Cordoba oder Lukebakio den richtigen Laufweg gewählt hätten (schon verständlich, Flanken sind für unsere Stürmer natürlich Neuland. Da kann einen das schon mal überraschen :laugh: ). Über seine Freistöße und Ecken reden wir allerdings besser nicht :) Was mir wiederum besonders positiv aufgefallen ist, ist, dass er heute so gut wie keinen Sicherheitsrückpass zum IV oder GK gespielt hat. Stattdessen hatte er viele gute Ballannahmen dabei, bei denen er sich sofort aufgedreht hat.

Ich hätte gerade heute trotzdem lieber Mittelstädt gesehen. Der ist etwas schneller und antizipiert gegnerische Bälle richtig stark (selbst in der letzten verkorksten Saison war er in der Statistik, meine ich, Spitzenreiter der gesamten Liga). Das wäre gegen Schalkes unpräzises Umschaltspiel hilfreich gewesen - und hinten war halt abzusehen, dass mit Stambouli als RV von Schalke über die Seite wenig kommen würde (sofern man das beim Scouting des Gegners vorab so erwartet hat). Mittelstädts große Schwäche ist mMn eine tiefe, defensiv ausgerichtete Taktik, weil er zu häufig Räume hinter sich nicht wahrnimmt und der Gegner dann gefährlich wird. Wenn er aber eh wie eine Art Schienenspieler a la Platte in diesem Spiel eher LM ist, ist der Weg von dem Raum hinter ihm bis zu unserem Tor noch so weit, dass ZDM oder IV ausbügeln können.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Herthinho0 » 02.01.2021, 21:14

Treffende Analyse :top:

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Schortens » 02.01.2021, 23:57

Fand ihn ordentlich. Keine gravierenden Patzer und Engagement - mehr erwarte ich auf LV nicht
Over and out.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Jenner » 03.01.2021, 00:00

Defensiv war er gar nicht gefordert. Was man unabhängig vom Gegner betrachten kann, waren die Standards und da sah es erneut mau aus.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Schortens » 03.01.2021, 00:01

Nein, Jenner, MM wird nie mehr was. Da helfen auch die Forumsbeiträge nichts ;-)
Over and out.

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Cicero » 03.01.2021, 00:40

Bei dem Gegner sah er immerhin nicht so schlecht aus wie üblich, ich fand ihn in Anbetracht der Umstände aber erneut enttäuschend. Hatte keine Gegenspieler und trotzdem sind sowohl seine Offensivdynamik als auch seine Flanken eine Zumutung und jeweils ohne Zug und Schärfe. Die Ecken sind ja sowieso nur noch lächerlich.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Schortens » 03.01.2021, 00:46

Ohne auf seine sonstige Leistung einzugehen; seine Standards sind trotzdem deutlich besser als Daridas gelöffelte Dinger (die fangen Schnee!!( ALLEIN DAS rechtfertigt seine Aufstellung. Dass man den offensivkopfballatärksten Akteur abgibt (und dort nicht nachverpflichtet), ist bedingt sein Problem.
Over and out.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Herthinho0 » 03.01.2021, 00:53

Wen meinst du?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Jenner » 03.01.2021, 02:13

Schortens hat geschrieben:
03.01.2021, 00:46
Dass man den offensivkopfballatärksten Akteur abgibt (und dort nicht nachverpflichtet), ist bedingt sein Problem.
Wann hatte er dem zuletzt ein Tor aufgelegt? Bessere Freistöße als Darida schießt vermutlich auch Leckie. Das kann ja nun wirklich kein Grund sein, an einem Spieler festzuhalten, der seine Position nicht auf Bundesliganiveau bekleidet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Herthafuxx » 03.01.2021, 11:47

Es macht die Sache sicherlich einfacher, wenn man immer weiß, wo der Flankenabnehmer in der Mitte ist und nicht immer mal woanders.
Dass Plattenhardt da abgebaut hat, kann nur mit dem Training zusammenhängen. Wenn er nicht ständig übt, wird man eben schlechter. Unter Pal gab es einen eigenen Standard-Cotrainer. Da hat Plattenhardt sicherlich noch mehr Bälle im Training getreten. Nach dem Start-Monat von Bruno, wo alles gold war (er Tore vorbereitete, wie er wollte) baute auch er komplett ab.
Da es nicht nur ein Spieler ist, der sich seit Juni verschlechtert, sollte man den Grund woanders suchen...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von MS Herthaner » 03.01.2021, 12:08

Plattenhardt nur deswegen spielen zu lassen weil er ja bessere Standards als Darida schlagen kann (was wohl auch Netz könnte) die aber trotzdem nichts bringen ist der absolut falsche Weg.
Er hat ja weiterhin das Problem das er nicht in freie Räume läuft, nicht als Schienenspieler zu gebrauchen ist, Defebsiv taktisch zu viele Fehler macht und insgesamt zu langsam ist.
Netz kann als LV,LM und LA spielen weil er dafür die Voraussetzungen hat.
Ist insgesamt viel offensiver unterwegs.
Netz aufgrund seines Alters nicht mehr spielen zu lassen ist Unfug da er körperlich jetzt schon bessere Voraussetzungen wie ein Plattenhardt hat.
Erfahrung sammelt er nur über Einsätze.
Ich hoffe das Plattenhardt nächste Saison nur noch Backup ist und man bis dahin komplett auf Netz setzt.
Ich fordere jetzt hier nicht sofort ein Stammplatz.
Aber es muss aufgrund der qualitativ schlechten Konkurrenz zu Netz mehr möglich sein als ein paar Minuten.
Ich glaube das die Möglichkeit das Netz besser wird höher ist, als das ein Plattenhardt für uns aufgrund seiner erfolglosen Standards als unverzichtbar gilt.
Deswegen sollte Netz ab sofort mehr Spielzeit bekommen.
Es ist überall möglich das Talente ihre Einsätze bekommen.
Nur bei uns geht das nicht wegen irgendwelchen Ausreden.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Herthafuxx » 03.01.2021, 12:17

Ich bezweifle, dass Plattenhardt bei uns ein Trainer ihm schon mal seine Fehler und Möglichkeiten im Offensivspiel richtig erklärt hat.
Er hat eine überragende Schlagtechnik. Da muss er eigentlich Extra-Schichten schieben und das perfektionieren. Und bis zum Erbrechen üben: "Flanke von ihm (auch aus dem Halbfeld) hinter dem langen Pfosten und dort köpft einer den Ball zurück in die Mitte".
Wieviele Tore haben die Bayern so schon erzielt?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Zenturio » 03.01.2021, 12:42

Plattenhardt viel nur positiv auf, weil das Niveau so niedrig war.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Ray » 03.01.2021, 12:48

Herthafuxx hat geschrieben:
03.01.2021, 12:17
Ich bezweifle, dass Plattenhardt bei uns ein Trainer ihm schon mal seine Fehler und Möglichkeiten im Offensivspiel richtig erklärt hat.
Er hat eine überragende Schlagtechnik. Da muss er eigentlich Extra-Schichten schieben und das perfektionieren. Und bis zum Erbrechen üben: "Flanke von ihm (auch aus dem Halbfeld) hinter dem langen Pfosten und dort köpft einer den Ball zurück in die Mitte".
Wieviele Tore haben die Bayern so schon erzielt?
:top: :top:

Ich würde - so denn kein LV kommt - auch den LV immer nach Gegner wählen, da Maxi und Platte nun vollkommen unterschiedliche Spielertypen sind.
Dass gegen Fail-On-Demand-Gegner wie Schalke Platte gespielt hat, ist vollkommen plemplem.
Gegen starke Gegner, wo Fehler im Offensivspiel sofort bestraft werden ist Platte hingegen die bessere Wahl.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von HipHop » 03.01.2021, 13:17

Der hat so einen schönen Bart... :laugh: :roll:

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Sir Alex » 03.01.2021, 13:35

Herthafuxx hat geschrieben:
03.01.2021, 12:17
Ich bezweifle, dass Plattenhardt bei uns ein Trainer ihm schon mal seine Fehler und Möglichkeiten im Offensivspiel richtig erklärt hat.
Er hat eine überragende Schlagtechnik. Da muss er eigentlich Extra-Schichten schieben und das perfektionieren. Und bis zum Erbrechen üben: "Flanke von ihm (auch aus dem Halbfeld) hinter dem langen Pfosten und dort köpft einer den Ball zurück in die Mitte".
Wieviele Tore haben die Bayern so schon erzielt?
Naja, da ist aber schon ein gravierender Unterschied, den man nicht vergessen sollte.

Bei Bayern laufen dann diverse Spieler ein, die vom Gegner aufgenommen und eng gedeckt werden müssen. So entsteht dann "hinten" ein freier Raum, den ein weiterer Bayernspieler anlaufen kann. Da muss die Flanke dann gar nicht so genau kommen, da entsteht einfach ein riesiger freier Raum.
Aber dafür müssen sich halt viele Spieler mit Tempo in den Strafraum bewegen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von MS Herthaner » 03.01.2021, 13:47

Sir Alex hat geschrieben:
03.01.2021, 13:35
Herthafuxx hat geschrieben:
03.01.2021, 12:17
Ich bezweifle, dass Plattenhardt bei uns ein Trainer ihm schon mal seine Fehler und Möglichkeiten im Offensivspiel richtig erklärt hat.
Er hat eine überragende Schlagtechnik. Da muss er eigentlich Extra-Schichten schieben und das perfektionieren. Und bis zum Erbrechen üben: "Flanke von ihm (auch aus dem Halbfeld) hinter dem langen Pfosten und dort köpft einer den Ball zurück in die Mitte".
Wieviele Tore haben die Bayern so schon erzielt?
Naja, da ist aber schon ein gravierender Unterschied, den man nicht vergessen sollte.

Bei Bayern laufen dann diverse Spieler ein, die vom Gegner aufgenommen und eng gedeckt werden müssen. So entsteht dann "hinten" ein freier Raum, den ein weiterer Bayernspieler anlaufen kann. Da muss die Flanke dann gar nicht so genau kommen, da entsteht einfach ein riesiger freier Raum.
Aber dafür müssen sich halt viele Spieler mit Tempo in den Strafraum bewegen.
Das ist leider untrainierbar :wink2:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von Herthafuxx » 03.01.2021, 14:06

MS Herthaner hat geschrieben:
03.01.2021, 13:47
Sir Alex hat geschrieben:
03.01.2021, 13:35

Naja, da ist aber schon ein gravierender Unterschied, den man nicht vergessen sollte.

Bei Bayern laufen dann diverse Spieler ein, die vom Gegner aufgenommen und eng gedeckt werden müssen. So entsteht dann "hinten" ein freier Raum, den ein weiterer Bayernspieler anlaufen kann. Da muss die Flanke dann gar nicht so genau kommen, da entsteht einfach ein riesiger freier Raum.
Aber dafür müssen sich halt viele Spieler mit Tempo in den Strafraum bewegen.
Das ist leider untrainierbar :wink2:
Das war auch mein Gedanke beim lesen.
Wo soll das Problem sein, dass welche nachrücken müssen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von topscorrer63 » 03.01.2021, 15:25

Herthafuxx hat geschrieben:
03.01.2021, 12:17
Er hat eine überragende Schlagtechnik. Da muss er eigentlich Extra-Schichten schieben und das perfektionieren. Und bis zum Erbrechen üben: "Flanke von ihm (auch aus dem Halbfeld) hinter dem langen Pfosten und dort köpft einer den Ball zurück in die Mitte".
Wieviele Tore haben die Bayern so schon erzielt?
So ist es, wenn man große Spieler so hört haben die das nicht anders gemacht, ob das nun ein CR7 oder Messi waren, bzw. sind. Die haben auch Freistöße bis zum erbrechen geübt - von nix kommt eben nix.

Und als Trainer würde Platte bei mir in jeder Trainings-Einheit wenigstens 20min. Standards schlagen, nur so bekommst du da eine gewisse Sicherheit, und ein Automatismus hinein. Und die Spieler die als Abnehmer auf dem Platz dafür vorgesehen sind, da haben sich gefälligst da so zu positionieren, wo sie halt zu stehen haben. Das kann ja alles nicht so schwer sein, man sollte dem Ball natürlich auch mal entgegengehen wenn man das Gefühl hat, der könnte etwas kürzer werden als gedacht - meine Güte, das sind alles Basics die man schon in der Jugend lernt. :no:

Da muss man sich wirklich fragen, sind die zu blöde, oder wird das im Training tatsächlich so vernachlässigt? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, das wäre ja mehr als amateurhaft!! :laugh:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von MS Herthaner » 03.01.2021, 15:34

Nochmal.........du kannst nicht ein LV spielen lassen dessen Stärke nur der ruhende Ball ist.
Die Spieler sollten aufgrund bestimmter Fähigkeiten auf der dafür besten Position spielen.
Es bringt uns nichts wenn Plattenhardt 10 Flanken pro Spiel zulässt, defensiv Stellungsfehlr macht, taktisch unglücklich agiert (Abseits aufheben) oder aber in den freien Raum getragen werden muss, wenn er dafür im jeden 10 Spiel eine Ecke auf den Kopf eines Mitspielers bringen kann.
Es ist auch bezeichnend das man nicht in der Lage ist ein guten Standardschützen der zugleich ein guter Spieler ist zu scouten.
Draxler wäre so jemand.
Das Darida bei uns weiterhin Standards tritt, kann eigentlich nur bedeuten das man dem keine große Bedeutung widmet und der Trainingsumfang da sehr gering ist.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von topscorrer63 » 03.01.2021, 15:51

MS Herthaner hat geschrieben:
03.01.2021, 15:34
Nochmal.........du kannst nicht ein LV spielen lassen dessen Stärke nur der ruhende Ball ist.
Die Spieler sollten aufgrund bestimmter Fähigkeiten auf der dafür besten Position spielen.
Es bringt uns nichts wenn Plattenhardt 10 Flanken pro Spiel zulässt, defensiv Stellungsfehlr macht, taktisch unglücklich agiert (Abseits aufheben) oder aber in den freien Raum getragen werden muss, wenn er dafür im jeden 10 Spiel eine Ecke auf den Kopf eines Mitspielers bringen kann.
Es ist auch bezeichnend das man nicht in der Lage ist ein guten Standardschützen der zugleich ein guter Spieler ist zu scouten.
Draxler wäre so jemand.
Das Darida bei uns weiterhin Standards tritt, kann eigentlich nur bedeuten das man dem keine große Bedeutung widmet und der Trainingsumfang da sehr gering ist.
Ja alles richtig, aber die Diskussion bezieht sich ja jetzt eher auf seine Standards. Dass dem noch ganz andere Dinge abgehen habe ich ja nicht bestritten.
Bei mir würde der auch nicht mehr lange bei Hertha spielen, weil ich glaube nicht das von Platte noch viel kommt. Aber wenn seine Flanken und Freistöße besser wären, dann bringt dir das am Ende trotzdem mehr Punkte - und darum geht es erstmal. :wink:

Denn Maxi ist nicht viel besser, und eine größere Auswahl haben wir zur Zeit eben nicht zur Verfügung!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30195
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von MS Herthaner » 03.01.2021, 16:00

Bevor der ruhende Bälle zusätzlich trainiert, sollte der erstmal bestimmte Dinge trainieren die für seine einzige Position die er bei uns spielt , nämlich die des LV trainieren.
Plattenhardt muss hier weg. Ob der nunmal ein Freistoß oder ne Ecke im 20 Versuchen gut bringt darf nicht in die Bewertung als LV mit einfließen.
Gestern fand ich Plattenhardt den Umständen entsprechend gut.
Befürchte allerdings das ein Mittelstädt oder sogar ein Netz dem nichts nachgestanden hätten.
Ganz im Gegenteil.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Beitrag von topscorrer63 » 03.01.2021, 17:20

MS Herthaner hat geschrieben:
03.01.2021, 16:00
Gestern fand ich Plattenhardt den Umständen entsprechend gut.
Befürchte allerdings das ein Mittelstädt oder sogar ein Netz dem nichts nachgestanden hätten.
Ganz im Gegenteil.
Na das werden wir ja in Zukunft sehen. Ein Netz hat da wahrscheinlich das größte Potenzial, sah gestern erstmal so schlecht nicht aus. Auch wenn S05 hierfür kein Maßstab darstellte.

Aber so muss man das als Trainer machen, der Drops war gelutscht, und dann gibt man den jungen Spielzeit damit sie sich Selbstvertrauen holen können. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten