Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 27.12.2020, 00:09

Mir ist vollkommen unverständlich, was ihr Euch hier ereifert. Der Kader ist allenfalls unteres Mittelfeld. In jedem Abschnitt, sei es Abwehr, Mittelfeld oder Sturm fehlt es an Qualität, wofür Preetz verantwortlich ist, aber auch Labbadia schafft es nicht im mindesten, wenigstes Dardai Standard zu erreichen. Ich bin maximal unzufrieden, da keinerlei Hoffnung auf Besserung mit diesen Akteuren zu erwarten ist :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 27.12.2020, 01:32

Ray probiert halt derzeit mit der Anzahl an Beiträgen sein Nichtwissen zu überspielen.

Aus 100x falsch wird dann bestimmt irgendwann wahr, so lange man es nur oft genug sagt:

1. Labbadia is the best coach ever
2. Hertha hat das schlechteste Team ever ever ever
3. Hertha hatte vor Labbadia ein Top Team, welches Preetz zusammen gestellt hat.
4. Vor Labbadia war Herthas Kader mindestens Platz 6, weil Nouri Ibisevic hatte, der zwar nie gespielt hat, aber fürs Klima war’s wichtig
5. Ibisevic und Skjelbred sind weg, jetzt ist Hertha Kader nur noch Platz 17.

Seht es endlich ein, oder ihr habt keine Ahnung von Fußball. Mindestens 100x weniger als Ray.
Wobei ja weniger als 0 nicht geht.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 27.12.2020, 02:00

PREUSSE hat geschrieben:
27.12.2020, 00:09
Mir ist vollkommen unverständlich, was ihr Euch hier ereifert. Der Kader ist allenfalls unteres Mittelfeld. In jedem Abschnitt, sei es Abwehr, Mittelfeld oder Sturm fehlt es an Qualität, wofür Preetz verantwortlich ist, aber auch Labbadia schafft es nicht im mindesten, wenigstes Dardai Standard zu erreichen. Ich bin maximal unzufrieden, da keinerlei Hoffnung auf Besserung mit diesen Akteuren zu erwarten ist :twisted:
Auch wenn es schon gesagt wurde.
Dardai hatte einen ausgewogeneren Kader. Unter anderem gab es da noch Führungsspieler. Was meinst du wie Ibi einen Cunha rund gemacht hätte, wenn der sich nicht an Vorgaben hält? Was Schelle seinen Mitspielern geflüstert hätte?

Was ich Labbadia zB. vorwerfe:
Warum sehen die Standards derart beschissen aus? Das kann man trainieren. Sowohl offensiv, als auch defensiv.
Gerade gegen Teams wie zB. Mainz ist das eine der wenigen Waffen um die zu knacken.
Warum immer dieses absurde 4-4-2 mit Raute? Das kann das Team nicht. Ebenso das 4-3-3 (ist letztlich eh nur ein leicht abgewandeltes 4-4-2 mit Raute)?
Warum nicht dauerhaft 4-2-3-1? Erstens damit sich das Team darauf einspielen kann (dann kommt das mit den Laufwegen auch "von allen"). Zweitens fühlt sich die Mannschaft darin offensichtlich am sichersten.
Dann sollte er aber von Darida als ZOM Abstand nehmen. Da gehört Cunha hin. LA Dilrosn, RA Luke (wir haben keinen besseren dafür).

Das sind zB. Dinge, die man ihm vorhalten kann, aber nicht, das kein RA oder Götze verpflichtet wurde.
Bleibt Gesund!

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 28.12.2020, 08:58

https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.html
Nach einer Mini-Weihnachtspause startet Hertha am Montagnachmittag ins Mannschaftstraining. Nur drei Zähler trennen die Berliner (Rang 14) von Relegationsplatz 16. Und das neue Jahr beginnt sofort mit Abstiegskampf am 2. Januar gegen Schalke (18.30 Uhr).

Hertha-Trainer Bruno Labbadia (54) muss viele Probleme schnell lösen.

Diese Horrorzahlen belegen – hier spielt seine Elf wie ein Absteiger!
► Ruht der Ball, wird Hertha nervös! Neun Standard-Gegentore kassierte das Team, nur Schlusslicht Schalke ließ mehr zu (14). Timing und Abstimmung passen fünf Monate nach Trainingsstart immer noch nicht. Zuletzt traf Freiburg nach Ecke zum 3:1. Vier Gegentreffer nach Freistößen ist Negativ-Rekord.

► Hertha foult die Punkte weg! Mit 187 Fouls ist Hertha Spitzenreiter der Unfair-Tabelle. Problem: Fouls kosten Punkte. Ein Elfer in der Nachspielzeit führte zum Bayern-Sieg (3:4), Zeefuiks Blitz-Gelb-Rot besorgte die Leipzig-Pleite (1:2). Cunha rüpelte sich mit 5 Gelben Karten auf die Tribüne, steht bei sechs Verwarnungen. So schwächt er sein Team.
Spielmacher Cunha hat schon so viele Verwarnungen (6) wie Tore in dieser Saison

► Herthas Abwehr ist das Stürmer-Paradies! 16 Mal durften Stürmer bei Keeper Schwolow einnetzen, nur Schalke ist schlechter (18). Allein Lewandowski und Haaland ließ Hertha je vier Mal gewähren. Und das, obwohl nur Bielefeld und Köln durchschnittlich tiefer hinten drinstehen. Erschreckend!

► Fast chancenlos! Hertha zeigt sich viel zu selten vorm Tor. Zwölf Großchancen sind unterdurchschnittlich (Liga-Schnitt 18). Die nutzen Cunha und Co zwar zu 75 Prozent aus, spielerisch ist das aber zu wenig. Der NULLpunkt: Kein Schuss aufs Tor beim 0:0 gegen Mainz.

► Standard-Schlaffis! Hertha schaffte erst drei Tore nach Standards (zwei Elfer), viertschlechtester Liga-Wert. Bei Ecken kann sich der Gegner zurücklehnen: 56 Mal hat es Hertha probiert, 56 Mal ist nichts passiert. Kopfsache? Hertha schädelte erst zwei Tore rein – nur Mainz und Bielefeld waren schwächer (je eins).
Was macht Hoffnung? Vieles kann einfach nur besser werden. Doch dafür muss Hertha arbeiten – sofort.
Standards vor allem wirklich schwach. Kriegen mit die meisten rein, machen dafür immerhin auch fast die wenigsten Standardtore.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

replay
Beiträge: 1055
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von replay » 28.12.2020, 10:58

Das müssen diese 10% sein, die Bruno nicht richtig macht.

Aber mal im Ernst: Wieso sollte plötzlich alles besser werden?
Entlassung jetzt!

DocBrown
Beiträge: 1227
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von DocBrown » 28.12.2020, 11:31

larifari889 hat geschrieben:
28.12.2020, 08:58
https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.html
Nach einer Mini-Weihnachtspause startet Hertha am Montagnachmittag ins Mannschaftstraining. Nur drei Zähler trennen die Berliner (Rang 14) von Relegationsplatz 16. Und das neue Jahr beginnt sofort mit Abstiegskampf am 2. Januar gegen Schalke (18.30 Uhr).

Hertha-Trainer Bruno Labbadia (54) muss viele Probleme schnell lösen.

Diese Horrorzahlen belegen – hier spielt seine Elf wie ein Absteiger!
► Ruht der Ball, wird Hertha nervös! Neun Standard-Gegentore kassierte das Team, nur Schlusslicht Schalke ließ mehr zu (14). Timing und Abstimmung passen fünf Monate nach Trainingsstart immer noch nicht. Zuletzt traf Freiburg nach Ecke zum 3:1. Vier Gegentreffer nach Freistößen ist Negativ-Rekord.

► Hertha foult die Punkte weg! Mit 187 Fouls ist Hertha Spitzenreiter der Unfair-Tabelle. Problem: Fouls kosten Punkte. Ein Elfer in der Nachspielzeit führte zum Bayern-Sieg (3:4), Zeefuiks Blitz-Gelb-Rot besorgte die Leipzig-Pleite (1:2). Cunha rüpelte sich mit 5 Gelben Karten auf die Tribüne, steht bei sechs Verwarnungen. So schwächt er sein Team.
Spielmacher Cunha hat schon so viele Verwarnungen (6) wie Tore in dieser Saison

► Herthas Abwehr ist das Stürmer-Paradies! 16 Mal durften Stürmer bei Keeper Schwolow einnetzen, nur Schalke ist schlechter (18). Allein Lewandowski und Haaland ließ Hertha je vier Mal gewähren. Und das, obwohl nur Bielefeld und Köln durchschnittlich tiefer hinten drinstehen. Erschreckend!

► Fast chancenlos! Hertha zeigt sich viel zu selten vorm Tor. Zwölf Großchancen sind unterdurchschnittlich (Liga-Schnitt 18). Die nutzen Cunha und Co zwar zu 75 Prozent aus, spielerisch ist das aber zu wenig. Der NULLpunkt: Kein Schuss aufs Tor beim 0:0 gegen Mainz.

► Standard-Schlaffis! Hertha schaffte erst drei Tore nach Standards (zwei Elfer), viertschlechtester Liga-Wert. Bei Ecken kann sich der Gegner zurücklehnen: 56 Mal hat es Hertha probiert, 56 Mal ist nichts passiert. Kopfsache? Hertha schädelte erst zwei Tore rein – nur Mainz und Bielefeld waren schwächer (je eins).
Was macht Hoffnung? Vieles kann einfach nur besser werden. Doch dafür muss Hertha arbeiten – sofort.
Standards vor allem wirklich schwach. Kriegen mit die meisten rein, machen dafür immerhin auch fast die wenigsten Standardtore.
Wenn diese Zahlen eines beweisen, dann doch wohl dass sich das gesamte Trainerteam - allen voran der tolle, menschlich absolut korrekte, ja geradezu sanftmütige Bruno Labbadia - einen Rentenvertrag mehr als redlich verdient haben. Ihnen bzw. Ihm ist alles andere als ein Versagen nachzusagen....dies liegt einzig und allein am unausgewogenen 252Mio Kader :top:

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von El Mariachi » 28.12.2020, 12:20

In dieser Liste steht grob zusammengefasst:

- Wir sind defensiv schlecht: Aus dem Spiel heraus und bei Standards
- Wir sind offensiv schlecht: Aus dem Spiel ehraus und bei Standards

Also sind wir schlecht bei knapp 95% der Dinge, die einen erfolgreich Fußball spielen lassen?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 28.12.2020, 12:34

Wir haben die sechstbeste Passquote der Liga nach Dortmund, Bayern Leverkusen, Leipzig und Gladbach. Da ich das nicht auf unsere technisch so hochbegabten und ballsicheren Spieler zurückführen würde, liegt das wohl eher an dem planlosen Ballgeschiebe.
Flanken aus dem Spiel sind wir übrigens auf 11 direkt vor Leipzig, Augsburg, Dortmund, Stuttgart, Bielefeld, Gladbach und Schalke. Haben die hinter uns alle so miese Außenspieler oder trainieren die andere Wege zum Tor?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von El Mariachi » 28.12.2020, 12:45

Herthafuxx hat geschrieben:
28.12.2020, 12:34
Flanken aus dem Spiel sind wir übrigens auf 11 direkt vor Leipzig, Augsburg, Dortmund, Stuttgart, Bielefeld, Gladbach und Schalke. Haben die hinter uns alle so miese Außenspieler oder trainieren die andere Wege zum Tor?
Vielleicht spielen die ja alle mit inversen Außen ;)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10847
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Mineiro » 28.12.2020, 14:43

Herthafuxx hat geschrieben:
28.12.2020, 12:34
Wir haben die sechstbeste Passquote der Liga nach Dortmund, Bayern Leverkusen, Leipzig und Gladbach. Da ich das nicht auf unsere technisch so hochbegabten und ballsicheren Spieler zurückführen würde, liegt das wohl eher an dem planlosen Ballgeschiebe.
Flanken aus dem Spiel sind wir übrigens auf 11 direkt vor Leipzig, Augsburg, Dortmund, Stuttgart, Bielefeld, Gladbach und Schalke. Haben die hinter uns alle so miese Außenspieler oder trainieren die andere Wege zum Tor?
Das Ballgeschiebe ist sicherlich nicht schön, doch alles andere als planlos. Es folgt dem einfachen Plan, gegen Teams, die in großer Zahl schnellen Umschaltfussball aus einer kompakten Defensive spielen wollen, Ballverluste in der eigenen Hälfte zu vermeiden. Da kommen dann eben zahllose Sicherheitspässe und lange Bälle heraus, noch dazu wenn man wie wir nur wenige Spieler für den eigenen Spielaufbau hat und der Gegner dann nur die 3 wichtigsten Passwege zustellen muss, um uns am Spielaufbau zu hindern.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 28.12.2020, 15:29

Labbadia ist sicherlich nicht die hellste Kerze auf dem Baum und gehört auf jeden Fall entlassen, um überhaupt die Chance auf eine langfristige positive Reaktion zu erhalten.

Mittlerweile dürfte aber auch den letzten Optimisten klar sein, dass unser Kader vollkommen überbewertet ist, dazu auch noch falsch zusammengestellt....da profitieren etliche Spieler von massiven Überbewertungen ihres tatsächlichen Marktwertes....da kannste bei fast jedem den Rotstift ansetzten und triffst mit 50%-Kürzungen so gut wie fast immer ins Schwarze.

Labbadia ist auch kein großer Trainer, aber diesen Kader führt sicherlich niemand in das erste Tabellendritten bei Saisonabschluss, da müssen noch einige Verstärkungen und vor allem dann auch charakterlich passende Spieler für her.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 28.12.2020, 18:30

Drago1892 hat geschrieben:
28.12.2020, 15:29
Labbadia ist sicherlich nicht die hellste Kerze auf dem Baum und gehört auf jeden Fall entlassen, um überhaupt die Chance auf eine langfristige positive Reaktion zu erhalten.

Mittlerweile dürfte aber auch den letzten Optimisten klar sein, dass unser Kader vollkommen überbewertet ist, dazu auch noch falsch zusammengestellt....da profitieren etliche Spieler von massiven Überbewertungen ihres tatsächlichen Marktwertes....da kannste bei fast jedem den Rotstift ansetzten und triffst mit 50%-Kürzungen so gut wie fast immer ins Schwarze.

Labbadia ist auch kein großer Trainer, aber diesen Kader führt sicherlich niemand in das erste Tabellendritten bei Saisonabschluss, da müssen noch einige Verstärkungen und vor allem dann auch charakterlich passende Spieler für her.
Ich bin erschüttert.
Das ich dir mal zustimmen würde, hätte ich nicht gedacht...
Weiter so... ;)
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 28.12.2020, 20:32

Ungefähr so ist es.
WENN man feststellt, dass Windi-Kohle eh verbraucht ist und das wenige was noch von ihm kommt, schon für "5 Jahre Gehalt Tousart" etc. verplant ist, dann kannste zum "Zehnter werden" auch Bruno im Amt lassen. Dem traue ich auch mehr Entwicklung zu als z.B. Dardai. Und darauf achten, nicht wie Schalke zu enden (Spielergehälter engen jeglichen Handlungsspielraum ein).

Diesen Kader würde auch Klopp FRÜHESTENS in der nächsten Saison, nachdem er im Sommer radikal umbauen darf (damals Alex Frei etc. weggeschickt beim BVB!) unter die ersten 7 Plätze führen.

WENN großes Geld und Windi schiebt endlos hinterher, dann Lösung Rangnick plus X (Marsh?) und ca. 100 Millionen Kaderwert, den wir ausgegeben haben und durch Blendung von tm.de glauben zu haben, einfach abschreiben.
Wenn man plant, Rangnick hat 120 Mio. Marktwert zur Verfügung und viele Großverdiener sind nicht wechselwillig (warum sollten Tousart und Alderete gehen?) beschreibt das die Ausgangsbedingungen ziemlich genau. Leg den Kader auf den Tisch und lass andere Vereine bieten, mehr als 120 Mio. bekommst Du nicht. Und da sind 40 Mio. Cunha mit drin, Piatek Tousart Luke je 10 etc.
Zustandsbeschreibung "Jeder bessere Trainer als Bruno führt diesen Kader unter die ersten Sieben" ist Wolkenkuckucksheim.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 28.12.2020, 20:59

Drago1892 hat geschrieben:
28.12.2020, 15:29
Labbadia ist sicherlich nicht die hellste Kerze auf dem Baum und gehört auf jeden Fall entlassen, um überhaupt die Chance auf eine langfristige positive Reaktion zu erhalten.

Mittlerweile dürfte aber auch den letzten Optimisten klar sein, dass unser Kader vollkommen überbewertet ist, dazu auch noch falsch zusammengestellt....da profitieren etliche Spieler von massiven Überbewertungen ihres tatsächlichen Marktwertes....da kannste bei fast jedem den Rotstift ansetzten und triffst mit 50%-Kürzungen so gut wie fast immer ins Schwarze.

Labbadia ist auch kein großer Trainer, aber diesen Kader führt sicherlich niemand in das erste Tabellendritten bei Saisonabschluss, da müssen noch einige Verstärkungen und vor allem dann auch charakterlich passende Spieler für her.
Vor allem richtige Kerle, echte Männer und nicht solche verweichlichten Bubis wie Mittelstädt, Stark etc. :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 28.12.2020, 21:16

Da muss ich so langsam eingestehen, dass DARDAI am allerehesten auf Charakter und Mentalität bei Spielern geachtet hat.
Platte, Stark sind schlechte Beispiele, aber unter seiner Regie kamen zumindest zu mehr als 50% charakterfeste Spieler. Und die meisten konnten Deutsch! Das hat sich ja extrem geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pilgrims » 28.12.2020, 21:42

Wovon redest du da? Internationale Geschwindigkeit und internationale Muskulatur?

Wieviel Deutsch kann ein Leckie, ein Grujic? Wieviel Deutsch konnte eine Marcelino oder ein Pantelic?

Es kommt doch sehr darauf an, welche Kultur ein Verein durchsetzt. Z.B. ein Tuchel in Mainz durchgesetzt, dass die Spieler gemeinsam essen, gemeinsame Zeiten und Tagesabläufe hatten. Dadurch wuchs die Mannschaft zusammen. Was passiert bei uns? Wird den Spielern schon der verpflichtende Sprachkurs ins Vertrag reingeschrieben und ein Sprachlehrer an die Seite gestellt, mit dem täglich 1-2 Stunden geübt wird?

Es fängt mit dem Selbstverständnis des Vereins und seiner Kultur an. Wir reden schon länger von Leitbildern, Vereinsphilosopie usw. das sich auch auf die hochbezahlten Millionäre in kurzen Hosen und neben dem Platz auswirkt. Wofür steht der Verein und wie zieht sich das durch alle Ebenen durch?

Es gibt Manager, die wissen, wie man andere beschäftigt und optimieren sich ihren Job. Und es gibt andere Manager, die bringen ihr Geschäft und ihre Abteilung auf ein höheres Level.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 28.12.2020, 21:54

Sehr guter EInwand.

Formulieren wir es so: Was Dardai noch durch sein Zutun von "katastrophal" auf "ausreichend" gehoben hatte ist jetzt wieder katastrophal.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 29.12.2020, 09:56

Mineiro hat geschrieben:
28.12.2020, 14:43
Herthafuxx hat geschrieben:
28.12.2020, 12:34
Wir haben die sechstbeste Passquote der Liga nach Dortmund, Bayern Leverkusen, Leipzig und Gladbach. Da ich das nicht auf unsere technisch so hochbegabten und ballsicheren Spieler zurückführen würde, liegt das wohl eher an dem planlosen Ballgeschiebe.
Flanken aus dem Spiel sind wir übrigens auf 11 direkt vor Leipzig, Augsburg, Dortmund, Stuttgart, Bielefeld, Gladbach und Schalke. Haben die hinter uns alle so miese Außenspieler oder trainieren die andere Wege zum Tor?
Das Ballgeschiebe ist sicherlich nicht schön, doch alles andere als planlos. Es folgt dem einfachen Plan, gegen Teams, die in großer Zahl schnellen Umschaltfussball aus einer kompakten Defensive spielen wollen, Ballverluste in der eigenen Hälfte zu vermeiden. Da kommen dann eben zahllose Sicherheitspässe und lange Bälle heraus, noch dazu wenn man wie wir nur wenige Spieler für den eigenen Spielaufbau hat und der Gegner dann nur die 3 wichtigsten Passwege zustellen muss, um uns am Spielaufbau zu hindern.
Und andere Teams - außer die CL- und EL-Teams - machen das wie?
Ballgeschiebe in Zonen, wo es den Gegner nicht wehtut, ist planlos und bringt auch nichts. Das ist mal zum Luft holen in Ordnung, aber doch kein Matchplan.
Wieviele Spieler für den eigenen Spielaufbau hat denn unsere Konkurrenz? Und 3 Passwege zustellen können wir nicht?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 29.12.2020, 10:42

Durch eine zugestellte Mitte kann auch die Konkurrenz (abwärts Platz 7) weder durchrennen noch Zauberpässe spielen.
Das gängigste Mittel ist dann, dass die Aussen durchstarten, oft mit Ball am Fuß.
Das kann bei uns in wenigen lichten Momenten Pekarik (dann ist hinten meist offen) und ganz ganz selten mal Mittelstädt links.
Selbst Köln mit Billigheimer Wolf ist da besser aufgestellt. Der rennt ab und zu mal wuchtig, körperbetont, schnell mit Ball am Fuß aussen durch.
Und Standards: dann sagt mir mal, welche Ikone bei uns die treten soll? Darida? Der pro Jahr um 20% abbauende Plattenhardt? Löwen von der Bank?
Und wer sie EINNETZEN soll: Boyata, Toru, Stark nach vorne! Das kann man sehr wohl trainieren. Cordoba wenn fit dazu, das reicht locker an kopfballstarken Spielern für Standards, mehr haben die wenigsten.
Rennmaus Darida, so sie spielt, muss dann eben Absicherung bei eigenen Standards machen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 29.12.2020, 10:48

Ray hat geschrieben:
29.12.2020, 10:42
Durch eine zugestellte Mitte kann auch die Konkurrenz (abwärts Platz 7) weder durchrennen noch Zauberpässe spielen.
Das gängigste Mittel ist dann, dass die Aussen durchstarten, oft mit Ball am Fuß.
Das kann bei uns in wenigen lichten Momenten Pekarik (dann ist hinten meist offen) und ganz ganz selten mal Mittelstädt links.
Selbst Köln mit Billigheimer Wolf ist da besser aufgestellt. Der rennt ab und zu mal wuchtig, körperbetont, schnell mit Ball am Fuß aussen durch.
Und Standards: dann sagt mir mal, welche Ikone bei uns die treten soll? Darida? Der pro Jahr um 20% abbauende Plattenhardt? Löwen von der Bank?
Und wer sie EINNETZEN soll: Boyata, Toru, Stark nach vorne! Das kann man sehr wohl trainieren. Cordoba wenn fit dazu, das reicht locker an kopfballstarken Spielern für Standards, mehr haben die wenigsten.
Rennmaus Darida, so sie spielt, muss dann eben Absicherung bei eigenen Standards machen.
Labbadias Gefühls-Dreierpack
:
Cordoba fit, Boyata kaputt, Cunha wackelt
28.12.20, 19:22 Uhr | Von Wolfgang Heise


Jhon Cordoba musste sieben Wochen wegen Knöchelverletzung pausieren. Jetzt brennt er auf sein Comeback gegen Schalke. Foto: City-Press
Erstes Hertha-Training nach der einwöchigen Weihnachtspause. Der Auftakt zum wichtigen Heimspiel gegen den Tabellenletzten Schalke 04 am Sonnabend (18.30 Uhr). Das Gefühlspaket von Trainer Bruno Labbadia war ein Dreierpack.
Richtig froh war der Coach über Stürmer Jhon Cordoba (27), der Montag das volle Mannschaftstraining nach seiner Knöchelverletzung und siebenwöchiger Pause wieder mitmachen konnte. „Jhon hat richtig Lust. Er strotzt vor Tatendrang. Er scheint, soweit wieder fit zu sein. Jetzt warten wir die nächsten Tage ab, wie sein Körper die Einheiten wegsteckt“, erklärte Labbadia. Der Kolumbianer machte nach dem Training sogar noch eine Extra-Einheit und köpfte Flanken ein. Labbadia war dabei und war zufrieden. Eine Comeback gegen Schalke könnte klappen.
Jetzt muss Labbadia es nur noch schaffen das die Außenspieler Flanken.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 29.12.2020, 10:48

Doppelt....bitte Löschen
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 29.12.2020, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 29.12.2020, 10:49

Doppelt.....bitte Löschen

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 29.12.2020, 10:49

Dass man nicht schon VOR dem Schalke-Spiel zwei brauchbare AUssenspieler geliehen oder verpflichtet hat ist eine Schande.

Geht jetzt derart wichtige SPiele gerundet zu neunt an.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 29.12.2020, 10:54

Ray hat geschrieben:
29.12.2020, 10:49
Dass man nicht schon VOR dem Schalke-Spiel zwei brauchbare AUssenspieler geliehen oder verpflichtet hat ist eine Schande.

Geht jetzt derart wichtige SPiele gerundet zu neunt an.
Du glaubst doch nicht, dass Preetz auch nur annähernd die dafür passenden Spieler geholt hätte. Ich bin froh wenn unser Manager-Gott gar keinen mehr verpflichtet! Das ist nur Geldverschwendung.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 29.12.2020, 10:57

EInigen wir uns auf "Preetz die letzten Amtsmonate nur noch Leihen, gedeckelt mit 1.5 Mio., erlauben?"
Wir BRAUCHEN da Spieler, sonst rutschen wir unten rein und wenn's doof läuft (zwei elementare Langzeitausfälle) ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten