Transferpolitik
Re: Transferpolitik
Ab 1.1.21 wird hoffentlich ein anderer als Preetz die Augen offenhalten...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Transferpolitik
So bald schon, du bist ein Optimist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Transferpolitik
Wenn man sich anschaut wo unsere Stars von vor 3 Jahren so gelandet sind und wie sie kicken ...
Ibisevic STürmer Nummer 5 bei Schalke
Selke Stürmer Nummer 5 bei Bremen
Esswein Einwechselspieler bei Sandhausen
Skjelbred kein unumstrittener Stammspieler bei einer Mannschaft die in Norwegen 20 Pkt. Rückstand auf den Meister hat
Krafttommi Hundezüchter
Welche "ACHSE" soll da weggebrochen sein?
Was für eine tolle Transferpolitik (und Darida, Platte, Klünti, Leckie etc. sind ja noch hier) wurde da verbockt?
Ibisevic STürmer Nummer 5 bei Schalke
Selke Stürmer Nummer 5 bei Bremen
Esswein Einwechselspieler bei Sandhausen
Skjelbred kein unumstrittener Stammspieler bei einer Mannschaft die in Norwegen 20 Pkt. Rückstand auf den Meister hat
Krafttommi Hundezüchter
Welche "ACHSE" soll da weggebrochen sein?
Was für eine tolle Transferpolitik (und Darida, Platte, Klünti, Leckie etc. sind ja noch hier) wurde da verbockt?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Transferpolitik
KöstlichRay hat geschrieben: ↑06.12.2020, 17:30Wenn man sich anschaut wo unsere Stars von vor 3 Jahren so gelandet sind und wie sie kicken ...
Ibisevic STürmer Nummer 5 bei Schalke
Selke Stürmer Nummer 5 bei Bremen
Esswein Einwechselspieler bei Sandhausen
Skjelbred kein unumstrittener Stammspieler bei einer Mannschaft die in Norwegen 20 Pkt. Rückstand auf den Meister hat
Krafttommi Hundezüchter
Welche "ACHSE" soll da weggebrochen sein?
Was für eine tolle Transferpolitik (und Darida, Platte, Klünti, Leckie etc. sind ja noch hier) wurde da verbockt?


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Transferpolitik
Was haben die da bloß wieder vor
https://www.fussballtransfers.com/a7526 ... hren-offen
https://www.fussballtransfers.com/a7526 ... hren-offen
Re: Transferpolitik
Priorität sollte selbstverständlich das DM haben. Tousart, Guendouzi, Darida, Löwen, Stark und Ascacibar sind natürlich viel zu wenige für 2 Positionen, zumal wir ja neben der Bundesliga auch noch in der Meisterschaft vertreten sind. Da sieht es im OM schon deutlich komfortabler aus. AV und ROM wären wichtig, aber auch ein Eingeständnis von Fehlern bei der letzten Transferperiode. Dass wir im Winter jemanden loswerden, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.Im defensiven Mittelfeld könnte sich noch etwas bei den Hauptstädtern tun – zuletzt musste dort Innenverteidiger Niklas Stark aushelfen. Auch auf den Flügeln – defensiv wie offensiv – sind Neuzugänge nicht ausgeschlossen, zumal weniger gefragte Spieler den Verein noch verlassen könnten
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Transferpolitik
Absolut, wir brauchen noch ganz viel DMF Sp.Jenner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 14:11Priorität sollte selbstverständlich das DM haben. Tousart, Guendouzi, Darida, Löwen, Stark und Ascacibar sind natürlich viel zu wenige für 2 Positionen, zumal wir ja neben der Bundesliga auch noch in der Meisterschaft vertreten sind. Da sieht es im OM schon deutlich komfortabler aus. AV und ROM wären wichtig, aber auch ein Eingeständnis von Fehlern bei der letzten Transferperiode. Dass wir im Winter jemanden loswerden, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.Im defensiven Mittelfeld könnte sich noch etwas bei den Hauptstädtern tun – zuletzt musste dort Innenverteidiger Niklas Stark aushelfen. Auch auf den Flügeln – defensiv wie offensiv – sind Neuzugänge nicht ausgeschlossen, zumal weniger gefragte Spieler den Verein noch verlassen könnten
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Transferpolitik
Die Muschi hat anscheinend wieder die richtigeZenturio hat geschrieben: ↑10.12.2020, 15:21Absolut, wir brauchen noch ganz viel DMF Sp.Jenner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 14:11
Priorität sollte selbstverständlich das DM haben. Tousart, Guendouzi, Darida, Löwen, Stark und Ascacibar sind natürlich viel zu wenige für 2 Positionen, zumal wir ja neben der Bundesliga auch noch in der Meisterschaft vertreten sind. Da sieht es im OM schon deutlich komfortabler aus. AV und ROM wären wichtig, aber auch ein Eingeständnis von Fehlern bei der letzten Transferperiode. Dass wir im Winter jemanden loswerden, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.


Wäre ja auch seltsam wenn man für das DMF nicht noch nachlegen würde.
Vielleicht ist ja noch ein zweiter Mini-Tousart für lumpige 15 Millionen auf dem Markt, der kann hier dann den Stadionsprecher machen.

Selbst wenn man Löwen und Ascacibar abgeben würde, bräuchten wir keinen DMF Spieler mehr!

Ich hoffe Schmidt und Friedrich greifen hier ein, und schubsen die Heulfresse in irgendeinen dunklen Keller.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Transferpolitik
Das ist nur noch Horror Show ,diese Clowns Clique preetz Labbadia Friedrich.
Früher waren transferphasen spannend ..jetzt nur noch gruselig
Früher waren transferphasen spannend ..jetzt nur noch gruselig
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Transferpolitik
Wir stapeln Wechselweise DZM und/oder Stürmer.
Die haben doch einen an der Waffel.
Als ob es nicht wichtigere Lücken im Kader gäbe.
Die haben doch einen an der Waffel.
Als ob es nicht wichtigere Lücken im Kader gäbe.
Bleibt Gesund!
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Transferpolitik
Wenn Schmidt hier nicht sein Veto einlegen darf, na dann gute Nacht und viel Spaß.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
In erster Linie sollte der Trainer Ansprüche für Positionen stellen die er unbedingt brauch.
Tousart sieht er im ZM. Stark und Darida irgendwo... Hauptsache die spielen.
Löwen wollte er unbedingt haben.....aber wohl nicht als DM.
Ascacibar ist unter Labbadia nur verletzt und wenn fit,wohl nicht wuchtig genug.
Bevor man diesbezüglich Preetz und Friedrich am Pranger stellt,sollte man erstmal den Trainer klarmachen das man mit Tousart, Ascacibar, Stark und Darida genug DM Spieler zur Verfügung hat.
Es ist ja Labbadia der Tousart und Darida falsch aufstellt und Löwen unbedingt überredet hat sofort zurückzukommen.
Und anstatt auf defensive Außen zu schauen, sollte man lieber auf offensive AV scouten.
Tousart sieht er im ZM. Stark und Darida irgendwo... Hauptsache die spielen.
Löwen wollte er unbedingt haben.....aber wohl nicht als DM.
Ascacibar ist unter Labbadia nur verletzt und wenn fit,wohl nicht wuchtig genug.
Bevor man diesbezüglich Preetz und Friedrich am Pranger stellt,sollte man erstmal den Trainer klarmachen das man mit Tousart, Ascacibar, Stark und Darida genug DM Spieler zur Verfügung hat.
Es ist ja Labbadia der Tousart und Darida falsch aufstellt und Löwen unbedingt überredet hat sofort zurückzukommen.
Und anstatt auf defensive Außen zu schauen, sollte man lieber auf offensive AV scouten.
Re: Transferpolitik
Meine Fresse...langsam nimmt dein Hass auf Labbadia manische Züge an.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 17:44In erster Linie sollte der Trainer Ansprüche für Positionen stellen die er unbedingt brauch.
Tousart sieht er im ZM. Stark und Darida irgendwo... Hauptsache die spielen.
Löwen wollte er unbedingt haben.....aber wohl nicht als DM.
Ascacibar ist unter Labbadia nur verletzt und wenn fit,wohl nicht wuchtig genug.
Bevor man diesbezüglich Preetz und Friedrich am Pranger stellt,sollte man erstmal den Trainer klarmachen das man mit Tousart, Ascacibar, Stark und Darida genug DM Spieler zur Verfügung hat.
Es ist ja Labbadia der Tousart und Darida falsch aufstellt und Löwen unbedingt überredet hat sofort zurückzukommen.
Und anstatt auf defensive Außen zu schauen, sollte man lieber auf offensive AV scouten.

Hat dir Labbadia mal einen Lutscher geklaut oder warum verbreitetest du hier permanent Halbwahrheiten.
Löwen wurde zurück geholt, weil mit Maier ein Mf Spieler unerwartet ging und somit einer fehlte. Es waren zu diesem Zeitpunkt nur 3 nominelle DM Spieler im Kader. Da man Löwen eh schon gekauft hatte (warum auch immer), war es folgerichtig diese Möglichkeit zu nutzen.
Das der Trainer den Spieler nicht mit den Worten "was soll ich mit der Flasche" empfängt sollte doch selbst dir einleuchten.
Wie oft stand denn Löwen in der Startaufstellung?
Und noch etwas: Für die Kaderzusammenstellung ist in erster Linie Preetz verantwortlich, denn der doktort daran schon seit Jahren herum. Das Ergebnis sehen wir.
Bleibt Gesund!
Re: Transferpolitik
Nunja, Labbadia trägt für mich schon eine gewaltige Mitschuld. Der Trainer wertet nicht das Potenzial und die Fähigkeiten der Spieler richtig aus und setzt sie Posiontsorientiert sowie Systempassend ein. Dies zieht sich mittlerweile konsequent wie ein roter Faden durch verschiedene Amtsperioden der jeweiligen Herthatrainer.
Preetz hatte, speziell nach der Transferphase im Sommer die Chance Struktur in diesen Kader zu bringen und Sie eventuell im Winter zu verbessern. Dies ist ihn nur bedingt gelungen und irgendwie scheint es auch zwischen Trainer und ihm sowie sauberer Planung erhebliche Defizite zu geben.
Für mich wäre eine saubere Planung insbesondere im DMF bzw. Der sogenannten Doppelsechs folgende
A: Tousart + Guendouzi
B: Acacibar + Darida
Stark ist der Herausforderer und Backup für den rechten IV mehr nicht und maximal eigentlich ein Notbehelf
Löwen nunja hätte man im Überhang
Cunha eigentlich nicht der Spielertyp den man planerisch vor Tousart und Guendouzi stellt aber man sollte wohl aus der Not eine Tugend machen.
Für mich sollte Preetz daran pfeilen, wenn möglich und trotz gefüllter Kasse Klünter und Lecki sowie Plattenhardt zu verticken. Man sollte einen OMF Spieler sowie einen LV holen. Sollte man ein anderes System wollen, hätte man sich Tousart klemmen können, also jedenfalls wäre die Option DMF Sp für mich Vogelwild.
Preetz hatte, speziell nach der Transferphase im Sommer die Chance Struktur in diesen Kader zu bringen und Sie eventuell im Winter zu verbessern. Dies ist ihn nur bedingt gelungen und irgendwie scheint es auch zwischen Trainer und ihm sowie sauberer Planung erhebliche Defizite zu geben.
Für mich wäre eine saubere Planung insbesondere im DMF bzw. Der sogenannten Doppelsechs folgende
A: Tousart + Guendouzi
B: Acacibar + Darida
Stark ist der Herausforderer und Backup für den rechten IV mehr nicht und maximal eigentlich ein Notbehelf
Löwen nunja hätte man im Überhang
Cunha eigentlich nicht der Spielertyp den man planerisch vor Tousart und Guendouzi stellt aber man sollte wohl aus der Not eine Tugend machen.
Für mich sollte Preetz daran pfeilen, wenn möglich und trotz gefüllter Kasse Klünter und Lecki sowie Plattenhardt zu verticken. Man sollte einen OMF Spieler sowie einen LV holen. Sollte man ein anderes System wollen, hätte man sich Tousart klemmen können, also jedenfalls wäre die Option DMF Sp für mich Vogelwild.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Labbadia hat Löwen überredet früher zurückzukommen.coconut hat geschrieben: ↑10.12.2020, 19:14Meine Fresse...langsam nimmt dein Hass auf Labbadia manische Züge an.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 17:44In erster Linie sollte der Trainer Ansprüche für Positionen stellen die er unbedingt brauch.
Tousart sieht er im ZM. Stark und Darida irgendwo... Hauptsache die spielen.
Löwen wollte er unbedingt haben.....aber wohl nicht als DM.
Ascacibar ist unter Labbadia nur verletzt und wenn fit,wohl nicht wuchtig genug.
Bevor man diesbezüglich Preetz und Friedrich am Pranger stellt,sollte man erstmal den Trainer klarmachen das man mit Tousart, Ascacibar, Stark und Darida genug DM Spieler zur Verfügung hat.
Es ist ja Labbadia der Tousart und Darida falsch aufstellt und Löwen unbedingt überredet hat sofort zurückzukommen.
Und anstatt auf defensive Außen zu schauen, sollte man lieber auf offensive AV scouten.![]()
Hat dir Labbadia mal einen Lutscher geklaut oder warum verbreitetest du hier permanent Halbwahrheiten.
Löwen wurde zurück geholt, weil mit Maier ein Mf Spieler unerwartet ging und somit einer fehlte. Es waren zu diesem Zeitpunkt nur 3 nominelle DM Spieler im Kader. Da man Löwen eh schon gekauft hatte (warum auch immer), war es folgerichtig diese Möglichkeit zu nutzen.
Das der Trainer den Spieler nicht mit den Worten "was soll ich mit der Flasche" empfängt sollte doch selbst dir einleuchten.
Wie oft stand denn Löwen in der Startaufstellung?
Und noch etwas: Für die Kaderzusammenstellung ist in erster Linie Preetz verantwortlich, denn der doktort daran schon seit Jahren herum. Das Ergebnis sehen wir.
Der wurde Labbadia nicht einfach auf dem Trainigsplatz gestellt.
Was für Halbwahrheiten meinst du eigentlich

Das er in Tousart den besseren ZM anstatt DM sieht?
Mit Maier und Skjelbred sind zwei gegangen, und mit Tousart und Guendouzi zwei gekommen.
Löwen war absolut nicht nötig weil eben auch Stark als nebenposition DM spielen kann.
Wir haben absolut kein Problem im DM da wir da 4 Spieler für im Kader haben. Tousart, Ascacibar, Darida und Stark.
Ohne Löwen.
Wir spielen sogar meistens nur mit einen DM.
Jetzt will man sich Nr. 6 holen. Maier kommt nächste Saison auch zurück.
Und wenn du glaubst das Preetz so einfach ohne Absprache Labbadia da einfach irgendwelche Spieler hinstellt, scheinst du da sehr naiv zu sein.
Und höre bitte auf mir irgendein Hass Labbadia gegenüber zu unterstellen
Danke......
Oder lass mich einfach in Ruhe.
Re: Transferpolitik
Stimme Dir zu, jedoch sollte auf Deine Liste der Abgaben auch MittelstädtZenturio hat geschrieben: ↑10.12.2020, 22:49Nunja, Labbadia trägt für mich schon eine gewaltige Mitschuld. Der Trainer wertet nicht das Potenzial und die Fähigkeiten der Spieler richtig aus und setzt sie Posiontsorientiert sowie Systempassend ein. Dies zieht sich mittlerweile konsequent wie ein roter Faden durch verschiedene Amtsperioden der jeweiligen Herthatrainer.
Preetz hatte, speziell nach der Transferphase im Sommer die Chance Struktur in diesen Kader zu bringen und Sie eventuell im Winter zu verbessern. Dies ist ihn nur bedingt gelungen und irgendwie scheint es auch zwischen Trainer und ihm sowie sauberer Planung erhebliche Defizite zu geben.
Für mich wäre eine saubere Planung insbesondere im DMF bzw. Der sogenannten Doppelsechs folgende
A: Tousart + Guendouzi
B: Acacibar + Darida
Stark ist der Herausforderer und Backup für den rechten IV mehr nicht und maximal eigentlich ein Notbehelf
Löwen nunja hätte man im Überhang
Cunha eigentlich nicht der Spielertyp den man planerisch vor Tousart und Guendouzi stellt aber man sollte wohl aus der Not eine Tugend machen.
Für mich sollte Preetz daran pfeilen, wenn möglich und trotz gefüllter Kasse Klünter und Lecki sowie Plattenhardt zu verticken. Man sollte einen OMF Spieler sowie einen LV holen. Sollte man ein anderes System wollen, hätte man sich Tousart klemmen können, also jedenfalls wäre die Option DMF Sp für mich Vogelwild.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Mittelstädt ist als Backup für mehrere Positionen gut.
Plattenhardt kann nur LV.
Bevor man sich den nächsten LV jahrelang bindet sollte man erstmal klären ob man tatsächlich mit Netz plant.
Wenn man der Meinung ist dass das nicht funktioniert, dann ist der eh im Sommer weg.
Dann kann man auch ein neuen LV holen.
Würde es allerdings besser finden wenn man den so fördert das der hier die nächsten Jahre die Baustelle LV schließt.
Ich würde eigentlich eher ein Spieler für die rechte Seite holen der Defensive und Offensive kann.
Quasi den nächsten Lazaro.
Und definitiv ein Rechtsfuß als RA.
Aber bevor da wieder ein Kader für irgendwelche Systeme zusammengestellt, sollte man erstmal klären wie Labbadia spielen will. Da hängt ja auch die Personalie Piatek dran.
Plattenhardt kann nur LV.
Bevor man sich den nächsten LV jahrelang bindet sollte man erstmal klären ob man tatsächlich mit Netz plant.
Wenn man der Meinung ist dass das nicht funktioniert, dann ist der eh im Sommer weg.
Dann kann man auch ein neuen LV holen.
Würde es allerdings besser finden wenn man den so fördert das der hier die nächsten Jahre die Baustelle LV schließt.
Ich würde eigentlich eher ein Spieler für die rechte Seite holen der Defensive und Offensive kann.
Quasi den nächsten Lazaro.
Und definitiv ein Rechtsfuß als RA.
Aber bevor da wieder ein Kader für irgendwelche Systeme zusammengestellt, sollte man erstmal klären wie Labbadia spielen will. Da hängt ja auch die Personalie Piatek dran.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Ideal wäre natürlich wenn der Verein eine Spiel Philosophie hat die konsequent im ganzen Verein durchgespielt wird, und dafür dann die passenden Trainer verpflichtet werden .
So wird jedesmal versucht die Spielidee vom jeweiligen Trainer teuer umzusetzen.
Bis der nächste kommt der dann mit der Hälfte vom Kader nichts anfangen kann weil die nicht ins System passen.
Alleine deswegen darf Preetz hier nicht weitermachen.
So wird jedesmal versucht die Spielidee vom jeweiligen Trainer teuer umzusetzen.
Bis der nächste kommt der dann mit der Hälfte vom Kader nichts anfangen kann weil die nicht ins System passen.
Alleine deswegen darf Preetz hier nicht weitermachen.
Re: Transferpolitik
So wie du es schreibst liest es sich, als hätte er Preetz auf Knien angefleht, Löwen zurück zu holen. Das ist Quatsch.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.12.2020, 23:04Labbadia hat Löwen überredet früher zurückzukommen.coconut hat geschrieben: ↑10.12.2020, 19:14
Meine Fresse...langsam nimmt dein Hass auf Labbadia manische Züge an.![]()
Hat dir Labbadia mal einen Lutscher geklaut oder warum verbreitetest du hier permanent Halbwahrheiten.
Löwen wurde zurück geholt, weil mit Maier ein Mf Spieler unerwartet ging und somit einer fehlte. Es waren zu diesem Zeitpunkt nur 3 nominelle DM Spieler im Kader. Da man Löwen eh schon gekauft hatte (warum auch immer), war es folgerichtig diese Möglichkeit zu nutzen.
Das der Trainer den Spieler nicht mit den Worten "was soll ich mit der Flasche" empfängt sollte doch selbst dir einleuchten.
Wie oft stand denn Löwen in der Startaufstellung?
Und noch etwas: Für die Kaderzusammenstellung ist in erster Linie Preetz verantwortlich, denn der doktort daran schon seit Jahren herum. Das Ergebnis sehen wir.
Der wurde Labbadia nicht einfach auf dem Trainigsplatz gestellt.
Was für Halbwahrheiten meinst du eigentlich![]()
DZM ist sein Position. Wo spielt Tousart? Im DZM. Also was hast du daran auszusetzen?Das er in Tousart den besseren ZM anstatt DM sieht?
Falsch. Gegangen sind Maier, Schelle und Grujic. Von Guendouzi war damals noch nicht die Rede.Mit Maier und Skjelbred sind zwei gegangen, und mit Tousart und Guendouzi zwei gekommen.
Wie ich schon mal schrieb waren noch drei DZM (Tousart, Darida und Ascacibar) im Kader. Da Ascaibar auch da schon verletzt war, gab es ganz 2 Spieler für das DZM. Von daher war es richtig, sich mit Löwen noch einen zu holen. Das man da auf Löwen zurückgriff, war doch Folgerichtig. Besser als noch einen zu kaufen.
Das schreibt der, der andauernd lamentiert, das Spieler nicht Positionsgetreu eingesetzt werden.Löwen war absolut nicht nötig weil eben auch Stark als Nebenposition DM spielen kann.
Abgesehen davon war Stark auf dieser Position vor allem dadurch aufgefallen, viel Freistöße in gefährlichen Bereichen zu verursachen. Bisher macht er das allerdings deutlich besser als früher.
Siehe oben...Wir haben absolut kein Problem im DM da wir da 4 Spieler für im Kader haben. Tousart, Ascacibar, Darida und Stark.
Ohne Löwen.
Wann? Bisher lautet die Standart Aufstellung Tousart und Stark im DM, Darida davor.Wir spielen sogar meistens nur mit einen DM.
Darida kann gerne raus und Guendouzi seinen Part übernehmen. Der kann das deutlich besser, auch wenn er eigentlich kein ZOM ist.
Das wäre, wie ich schon schrieb Quatsch. Wir brauchen einen OM, einen RA und am besten noch einen LAV.Jetzt will man sich Nr. 6 holen. Maier kommt nächste Saison auch zurück.
Darum geht es nicht, Aber Preetz ist derjenige, der den Kader seit 12 Jahren verpfuscht.Und wenn du glaubst das Preetz so einfach ohne Absprache Labbadia da einfach irgendwelche Spieler hinstellt, scheinst du da sehr naiv zu sein.
Wenn du allerdings glaubst, das Preetz jeden Spieler holt, den der Trainer will, dann träume weiter.
Letztes Beispiel: Götze.
Das Labbadia nicht gerade begeistert war, was Preetz da veranstaltet hat, war doch nun wirklich mehr als offensichtlich.
Bleibt Gesund!
Re: Transferpolitik
Darüber kann man diskutieren. Aber wen meinst du denn genau?Zenturio hat geschrieben: ↑10.12.2020, 22:49Nunja, Labbadia trägt für mich schon eine gewaltige Mitschuld. Der Trainer wertet nicht das Potenzial und die Fähigkeiten der Spieler richtig aus und setzt sie Posiontsorientiert sowie Systempassend ein. Dies zieht sich mittlerweile konsequent wie ein roter Faden durch verschiedene Amtsperioden der jeweiligen Herthatrainer.
Darida spielt ja nicht nur unter Labbadia einen verkappten OM. Das hat natürlich Gründe und die liegen darin, das man (Preetzt) es seit Jahren nicht hinbekommt, dort gute Qualität zu verpflichten. Duda war kurz ein versprechen, aber eben nur ein Strohfeuer. Ein Luke sieht sich selber am liebsten (und besten) als RA...ein Dilrosun kam nicht aus die Pötte. Hoffen wir mal, das er es jetzt packt und verletzungsfrei bleibt.
Zumindest was zB. Götze angeht...Preetz hatte, speziell nach der Transferphase im Sommer die Chance Struktur in diesen Kader zu bringen und Sie eventuell im Winter zu verbessern. Dies ist ihn nur bedingt gelungen und irgendwie scheint es auch zwischen Trainer und ihm sowie sauberer Planung erhebliche Defizite zu geben.
Ansonsten war die letzte Transferperiode schlich beschissen. Von dem was umgesetzt hätte werden müssen, wurde so gut wie nichts abgearbeitet.
Warum Löwen zurück geholt urde habe ich ja schon geschrieben.Für mich wäre eine saubere Planung insbesondere im DMF bzw. Der sogenannten Doppelsechs folgende
A: Tousart + Guendouzi
B: Acacibar + Darida
Stark ist der Herausforderer und Backup für den rechten IV mehr nicht und maximal eigentlich ein Notbehelf
Löwen nunja hätte man im Überhang
Guendozie ist ja leider nur geliehen und wird in wenigen Monaten schon wieder weg sein.
Aber Grundsätzlcih wäre natürlich ein DZM mit den beiden Franzosen wünschenswert. Nur fehlt uns dazu ein ZOM...Götze hätte e sein können.
Die Alternative heißt Darida...Cunha eigentlich nicht der Spielertyp den man planerisch vor Tousart und Guendouzi stellt aber man sollte wohl aus der Not eine Tugend machen.
Das wäre wünschenswert.[/qFür mich sollte Preetz daran pfeilen, wenn möglich und trotz gefüllter Kasse Klünter und Lecki sowie Plattenhardt zu verticken. Man sollte einen OMF Spieler sowie einen LV holen. Sollte man ein anderes System wollen, hätte man sich Tousart klemmen können, also jedenfalls wäre die Option DMF Sp für mich Vogelwild.
Bleibt Gesund!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
So wie du es schreibst liest es sich, als hätte er Preetz auf Knien angefleht, Löwen zurück zu holen. Das ist Quatsch.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ard-loewen
https://www.sportbuzzer.de/artikel/lowe ... eaktionen/
[[
[/quote]b]quote]Labbadia hatte vergangene Woche ein „gutes Gespräch“ [/b](Löwen) mit dem Rückkehrer geführt. Als Manager Michael Preetz ihn dann angerufen und ihm gesagt habe, „dass mich Hertha zurückhaben möchte, habe ich mit den Verantwortlichen in Augsburg gesprochen.
Ich glaube ohne dieses Gespräch wäre Löwen jetzt nicht hier, bzw hätte Preetz nicht angerufen.
5 von 7 Spiele hat Tousart im ZM gespielt.DZM ist sein Position. Wo spielt Tousart? Im DZM. Also was hast du daran auszusetzen?
Grujic ist mir tatsächlich entfallen.Falsch. Gegangen sind Maier, Schelle und Grujic
Sehe ich anders.Von daher war es richtig, sich mit Löwen noch einen zu holen
Das es falsch war siehst du daran das er nicht spielt obwohl ein Ascacibar Dauerverletzt ist und Tousart im ZM spielt .
[[
]b]quote]Das schreibt der, der andauernd lamentiert, das Spieler nicht Positionsgetreu eingesetzt werden[/b].
Abgesehen davon war Stark auf dieser Position vor allem dadurch aufgefallen, viel Freistöße in gefährlichen Bereichen zu verursachen. Bisher macht er das allerdings deutlich besser als früher.[/quote
Das ist auch der Grund warum Stark im DM spielt.
Weil Tousart und Darida falsch eingesetzt werden.
Was hast du als Nebenposition bei Stark nicht verstanden?
Was hat Preetz bei Götze veranstaltet?Wenn du allerdings glaubst, das Preetz jeden Spieler holt, den der Trainer will, dann träume weiter.
Letztes Beispiel: Götze.
Das Labbadia nicht gerade begeistert war, was Preetz da veranstaltet hat, war doch nun wirklich mehr als offensichtlich.
Labbadia war es der öffentlich gesagt hat das Götze mal ein guter Spieler war.
Und Labbadia hat 100 Minuten mit Götze telefoniert.
Anschließend ist Götze nach Eindhoven gegangen wo Schmidt 10 min vorher mit Götze telefoniert hat.
Das Beispiel Götze entlastet Labbadia eher wenig.
Re: Transferpolitik
Preetz hat es verschlafen, weil er Alderete geholt hat. Es war doch zu lesen, dass Labbadia in dem Telefonat mit Götze schon über seine Position und die Zukunft gesprochen hat. Das macht man nicht, wenn man kein Interesse hat. Hier ist nur einer Schuld und das ist Preetz. Götze war doch selbst bei der Social Media Abteilung schon fest verpflichtet. Nur haben alle die Rechnung ohne unseren Manager-Gott gemacht.MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.12.2020, 02:01Was hat Preetz bei Götze veranstaltet?
Labbadia war es der öffentlich gesagt hat das Götze mal ein guter Spieler war.
Und Labbadia hat 100 Minuten mit Götze telefoniert.
Anschließend ist Götze nach Eindhoven gegangen wo Schmidt 10 min vorher mit Götze telefoniert hat.
Das Beispiel Götze entlastet Labbadia eher wenig.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Transferpolitik
Nein, es war nicht richtig, Löwen zu holen. Einmal aus qualitativen Gesichtspunkten (man hatte ihn erst ein halbes Jahr zuvor aussortiert) und dann auch aus quantitativen. Hier haben wir wieder das typische Geldverbrennungsproblem von Preetz. Aus Angst, niemanden zu bekommen, wurde Löwens Rückkehr angebahnt und dann war doch plötzlich Guendouzi da. Auf einen der beiden hätte man verzichten können und es ist nicht schwer zu erraten, auf wen. So hat man zwei Spieler auf der Gehaltsliste, von denen man einen nicht benötigt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Transferpolitik
Das stellst Du nicht ganz korrekt dar, denn. Löwen zurück zu holen hatte in allererster Linie mit dem Wechselwunsch von Arne Maier zu tun und nicht mit Guendouzi.
Hier den handelnden Personen ein Angstdenken zu unterstellen erzählt wohl nicht die zutreffende Geschichte und ist eher dem Kapitel Jenners Weihnachtslegenden zuzuordnen. Wenn Preetz allen Ernstes den Gremien und den Fans nach dem langen Reine-Adelaide Hänger, den Gerüchten im Götze, Eriksen und andere große Namen am letzten Tag der Transferperiode dann nur noch Eduard Löwen präsentiert hätte, dann hätte er Grund zur Angst gehabt, denn dass der Löwen-Transfer den von Guendouzi nie und nimmer hätte ersetzen können ist auch ihm klar. Labbadia hätte ihm dann wohl auch noch deutlicher gesagt, was er davon gehalten hätte.
Hier den handelnden Personen ein Angstdenken zu unterstellen erzählt wohl nicht die zutreffende Geschichte und ist eher dem Kapitel Jenners Weihnachtslegenden zuzuordnen. Wenn Preetz allen Ernstes den Gremien und den Fans nach dem langen Reine-Adelaide Hänger, den Gerüchten im Götze, Eriksen und andere große Namen am letzten Tag der Transferperiode dann nur noch Eduard Löwen präsentiert hätte, dann hätte er Grund zur Angst gehabt, denn dass der Löwen-Transfer den von Guendouzi nie und nimmer hätte ersetzen können ist auch ihm klar. Labbadia hätte ihm dann wohl auch noch deutlicher gesagt, was er davon gehalten hätte.