
Das Image von Hertha BSC
- Herthafuxx
- Beiträge: 12569
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Das Image von Hertha BSC
Und das alles nur zur Begrüßung des neuen GF 

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Das Image von Hertha BSC
Wenn ich das richtig verstanden habe, steckt Kniefall-Keuter hinter dieser Geldvernichtungsaktion. 60.000 Fahnen (=60.000,- Euro?), von denen vermutlich 55.000 direkt im Straßengraben und folglich bei der BSR landen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.12.2020, 09:15Tolle Aktion, die Straßen zu beflaggen! Sieht echt klasse aus, die Fans sind schon CL Niveau![]()
![]()
![]()
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Das Image von Hertha BSC
Irgendwie muss man die Reste der windhorst Kohle unter die Leute bringen....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Das Image von Hertha BSC
So wie ich es gelesen habe, waren die Fahnen sowieso schon bestellt, sollten für alle Herthaner im Stadion sein. Da aber keine Zuschauer erlaubt sind, hat man sich eben für diese Aktion entschieden. Es gibt und gab in Keuter's Zeit schlimmeres.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Das Image von Hertha BSC
1 Fahne = 1 EUR? Das glaube ich nicht. Die Stange müsste doch schon wenigstens 1 EUR kosten. Und dann muss das ja jemand aufgestellt haben. Also ich tippe auf Mindestens 250.000 EUR, wenn die 60.000 Fahnen keine Fake-Zahl ist.Someone hat geschrieben: ↑01.12.2020, 12:02Wenn ich das richtig verstanden habe, steckt Kniefall-Keuter hinter dieser Geldvernichtungsaktion. 60.000 Fahnen (=60.000,- Euro?), von denen vermutlich 55.000 direkt im Straßengraben und folglich bei der BSR landen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.12.2020, 09:15Tolle Aktion, die Straßen zu beflaggen! Sieht echt klasse aus, die Fans sind schon CL Niveau![]()
![]()
![]()
Kann man sich so eine Fahne einfach so mitnehmen?

Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
Re: Das Image von Hertha BSC
Das ist wieder so unsagbar dämlich... Ich bin jahrzehntelang ins Stadion gegangen. NIE (!) gab es da mal ein Hertha-Fähnchen gratis.
Was hätte denn marketingtechnisch dagegen gesprochen, zum ersten Heimspiel einer jeden Saison jeden Zuschauer am Eingang ein solchen Fähnchen anzubieten? Au weia, dann hätte man womöglich ein blauweißes Fahnenmeer bei diesem und folgenden Heimspielen zu sehen bekommen, und das womöglich sogar im TV.
Aber so verpulvert man ein ganzes Sortiment für eine "Aktion" im Straßengraben - wie erbärmlich. Passt zu diesem Kniefall-Unfall...
Was hätte denn marketingtechnisch dagegen gesprochen, zum ersten Heimspiel einer jeden Saison jeden Zuschauer am Eingang ein solchen Fähnchen anzubieten? Au weia, dann hätte man womöglich ein blauweißes Fahnenmeer bei diesem und folgenden Heimspielen zu sehen bekommen, und das womöglich sogar im TV.
Aber so verpulvert man ein ganzes Sortiment für eine "Aktion" im Straßengraben - wie erbärmlich. Passt zu diesem Kniefall-Unfall...

- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Das Image von Hertha BSC
So etwas gab es auch schon und das sah dann auch im Stadion sehr geil aus.
Re: Das Image von Hertha BSC
Im Zeitraum 1995 - 2018 gab es das zu den Ligaspielen jedenfalls nicht. Daran würde ich mich definitiv erinnern.bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.12.2020, 12:50So etwas gab es auch schon und das sah dann auch im Stadion sehr geil aus.
Re: Das Image von Hertha BSC
Die Fähnchen Kosten dürften überschaubar sein. erst recht wenn sie ständig geordert werden. Ich schätze, eine VE, also 1000 Stück dürften lediglich 150€ kosten, runtergebrochen auf ein Fähnchen 15 Cent. Der Effekt ist immens, ich erinnere an die Choreografie der Ost-Kurve mit weissen und blauen Fähnchen 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Das Image von Hertha BSC
Im Radio wurde berichtet, dass ein 180 KG schwerer Teenager heute Geburtstag hat.
Da dachte ich erst "fette Sau".
Aber es ist die nach/von Hertha BSC benamte Einbärin "Hertha", die wohl auch b.a.w. im Tierpark bleiben wird
Happy 2nd Birthday, Hertha !
Da dachte ich erst "fette Sau".
Aber es ist die nach/von Hertha BSC benamte Einbärin "Hertha", die wohl auch b.a.w. im Tierpark bleiben wird

Happy 2nd Birthday, Hertha !
Re: Das Image von Hertha BSC
Oder,vielleicht in dieser kackzeit,Maske mit Hertha Logo verteilen ,Schulen ,in den großen Einkaufsstraßen.ich denke der eine oder andere hätte,sich,darüber,gefreut...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Das Image von Hertha BSC
Pokal-Halbfinale und noch ein weiteres Spiel (habe jedenfalls zwei Gratisfahnen aus den letzten ca. 10 Jahren zu Hause). Ich fand's im Straßenbild sehr schön (habe, außer im Forum, und da in erster Linie weil es von Keuter kommt eigentlich nur "wow" und "sieht geil aus" als Reaktion gehört/gelesen), wobei ich zunächst eigentlich dachte, dass hätte FKO oder so organisiert. Dass so eine Fahne in der Bestellung mehr als einen Euro kostet, glaubt man doch bitte nicht wirklich (da bin ich eher beim Preußen, das sind Cent-Beträge). Genau diese Fahne wurde übrigens schon mal umsonst verteilt (ich meine zum ersten oder letzten Heimspiel an Dauerkarteninhaber), sind evtl. also sogar Restbestände.
Re: Das Image von Hertha BSC
Genauso wie die Fähnchen minimaler finanzieller Aufwand, aber maximaler PR Effekt

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Das Image von Hertha BSC
Und schon melden die Nachrichten, dass es eine Ordnungswidrigkeit sei. Hätte man das bei den Waldmenschen auch so gesehen? Wir haben jedenfalls keine Lobby.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 05.03.2020, 09:39
Re: Das Image von Hertha BSC
Das stimmt nicht. Es gab öfters mal Fähnchen gratis.Someone hat geschrieben: ↑01.12.2020, 12:46Das ist wieder so unsagbar dämlich... Ich bin jahrzehntelang ins Stadion gegangen. NIE (!) gab es da mal ein Hertha-Fähnchen gratis.
Was hätte denn marketingtechnisch dagegen gesprochen, zum ersten Heimspiel einer jeden Saison jeden Zuschauer am Eingang ein solchen Fähnchen anzubieten? Au weia, dann hätte man womöglich ein blauweißes Fahnenmeer bei diesem und folgenden Heimspielen zu sehen bekommen, und das womöglich sogar im TV.
Aber so verpulvert man ein ganzes Sortiment für eine "Aktion" im Straßengraben - wie erbärmlich. Passt zu diesem Kniefall-Unfall...![]()
Ein mal glaube ich Saison 2007/08 beim letzten Spiel gegen den KSC - ging 3:1 für uns aus. Da stand die DB Mobility Logistics noch mit auf den Fahnen. Dann gab es zu "Aufholjäger"-Zeiten in der Rückrunde mal kleine Fähnchen, glaube gegen FFM oder HxV.
Re: Das Image von Hertha BSC
KLUB DROHEN KONSEQUENZEN
Riesen-Ärger nach
Herthas Fahnen-Aktion
den Blöd+ Artikel kann man ja leider nicht verlinken, aber kann sich ja jeder denken was drin steht.
Nicht angemeldet, massive Umweltverschmutzung, da nicht geklärt wer reinigt.....einfach so ist die BSR eben nicht dafür zuständig.
Da muss man logischerweise selbst saubermachen oder bei der entsprechenden Genehmigung auch schon die Kosten mit blechen.
An sich eine sehr coole Aktion, wenn sie sie denn richtig ausgeführt hätten, aber war bei diesen Stars so oder so nicht zu erwarten.
Riesen-Ärger nach
Herthas Fahnen-Aktion
den Blöd+ Artikel kann man ja leider nicht verlinken, aber kann sich ja jeder denken was drin steht.
Nicht angemeldet, massive Umweltverschmutzung, da nicht geklärt wer reinigt.....einfach so ist die BSR eben nicht dafür zuständig.
Da muss man logischerweise selbst saubermachen oder bei der entsprechenden Genehmigung auch schon die Kosten mit blechen.
An sich eine sehr coole Aktion, wenn sie sie denn richtig ausgeführt hätten, aber war bei diesen Stars so oder so nicht zu erwarten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Das Image von Hertha BSC
Mein Gott dann fährt man da halt wieder vorbei und sammelt die Fahnen ein, wo ist das Problem ?
Ich finde das im Übrigen eine gute Aktion, gerade vor dem Spiel gegen Union.
Ich finde das im Übrigen eine gute Aktion, gerade vor dem Spiel gegen Union.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Das Image von Hertha BSC
Bayerschmidt hat definitiv recht. Ich habe zwei, drei von diesen Fahnen noch zu Hause.bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.12.2020, 13:25Pokal-Halbfinale und noch ein weiteres Spiel (habe jedenfalls zwei Gratisfahnen aus den letzten ca. 10 Jahren zu Hause). Ich fand's im Straßenbild sehr schön (habe, außer im Forum, und da in erster Linie weil es von Keuter kommt eigentlich nur "wow" und "sieht geil aus" als Reaktion gehört/gelesen), wobei ich zunächst eigentlich dachte, dass hätte FKO oder so organisiert. Dass so eine Fahne in der Bestellung mehr als einen Euro kostet, glaubt man doch bitte nicht wirklich (da bin ich eher beim Preußen, das sind Cent-Beträge). Genau diese Fahne wurde übrigens schon mal umsonst verteilt (ich meine zum ersten oder letzten Heimspiel an Dauerkarteninhaber), sind evtl. also sogar Restbestände.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: 26.06.2018, 16:17
- Wohnort: Berlin
Re: Das Image von Hertha BSC
Idee super, Ausführung dämlich... wie so vieles bei unsDrago1892 hat geschrieben: ↑01.12.2020, 15:56KLUB DROHEN KONSEQUENZEN
Riesen-Ärger nach
Herthas Fahnen-Aktion
den Blöd+ Artikel kann man ja leider nicht verlinken, aber kann sich ja jeder denken was drin steht.
Nicht angemeldet, massive Umweltverschmutzung, da nicht geklärt wer reinigt.....einfach so ist die BSR eben nicht dafür zuständig.
Da muss man logischerweise selbst saubermachen oder bei der entsprechenden Genehmigung auch schon die Kosten mit blechen.
An sich eine sehr coole Aktion, wenn sie sie denn richtig ausgeführt hätten, aber war bei diesen Stars so oder so nicht zu erwarten.


Re: Das Image von Hertha BSC
Finde ja fast alles was da Marketing technisch in den letzten Jahren rauskam dämlich.
Die Aktion dieses mal finde ich allerdings geil. Gratis Fahnen zum Mitnehmen (und mal eben uff der Bismarck Straße anhalten.. ähem) und außerdem die Stadt "abgesteckt"/"markiert"...
Da ist mir die Kohle, wie viel auch immer das ist, dann auch halbwegs egal... Besser investiert als in die ganzen Peinlichkeiten der letzten Jahre.
So'n scheiß dass ich im Osten von Berlin wohne (mittlerweile)... Hab auf den Straßen nix davon gesehen.
Die Aktion dieses mal finde ich allerdings geil. Gratis Fahnen zum Mitnehmen (und mal eben uff der Bismarck Straße anhalten.. ähem) und außerdem die Stadt "abgesteckt"/"markiert"...
Da ist mir die Kohle, wie viel auch immer das ist, dann auch halbwegs egal... Besser investiert als in die ganzen Peinlichkeiten der letzten Jahre.
So'n scheiß dass ich im Osten von Berlin wohne (mittlerweile)... Hab auf den Straßen nix davon gesehen.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 21.06.2018, 22:02
Re: Das Image von Hertha BSC
Und die bekloppten Uriner machen sich auf den Weg und schmeißen die Fahnen in den Müll. Ich hasse diesen Verein.
Fühlen sich als was ganz besonderes, wie St. Pauli so ein möchtegern Kult und Hipster Verein.
Ich wünsche diesem Verein nur das schlimmste.
Schmutz.
Fühlen sich als was ganz besonderes, wie St. Pauli so ein möchtegern Kult und Hipster Verein.
Ich wünsche diesem Verein nur das schlimmste.
Schmutz.

Re: Das Image von Hertha BSC
Komisch. Heute morgen waren die Fahnen am Mittelstreifen, nur ein paar Minuten später alle wieder weg.Drago1892 hat geschrieben: ↑01.12.2020, 15:56KLUB DROHEN KONSEQUENZEN
Riesen-Ärger nach
Herthas Fahnen-Aktion
Nicht angemeldet, massive Umweltverschmutzung, da nicht geklärt wer reinigt.....einfach so ist die BSR eben nicht dafür zuständig.
Da muss man logischerweise selbst saubermachen oder bei der entsprechenden Genehmigung auch schon die Kosten mit blechen.
Und hier gibt es eigentlich kaum Unioner.
Keuterschnulli hin oder her - fand ich mal eine gute Spaßguerilla-Aktion.
Ach so, man darf ja nur meckern.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.