Krzysztof Piatek

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30115
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von MS Herthaner » 25.11.2020, 19:32

Unterm Strich bleibt es dabei: Entweder er schafft es sich umzustellen oder er muss gehen.
Diese Einsicht kommt zu spät.
Wo war Labbadia bei der Analyse im Sommer?
Gab es die überhaupt?
Plattenhardt und Pekarik zusammen mit Cunha und Lukebakio als inverse außen die selber den Abschluss suchen bringen für Piatek herzlich wenig.
Das ist keine Erkenntnis die neu ist.
Das muss auch ein Labbadia wissen.
Bei Preetz bin ich mir da nicht so sicher.
Jetzt sind wir mittlerweile soweit das Piatek nicht nur keine Tore schießt, sondern er wird auch noch dafür verantwortlich gemacht wenn wir welche bekommen, nur weil unsere Defensive Anfängerfehler macht .
Schon schlimm genug das unser Mittelstürmer eigentlich der bessere Defensivespieler sein muss weil er auf seiner Position als Mittelstürmer nicht im Spiel mit eingebunden wird.
Piatek im Sommer nicht zu verkaufen und im Gegenzug nicht das System zu ändern ist kontraproduktiv.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22004
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Westham » 25.11.2020, 19:54

Dazu gibts eigentlich nur zu sagen, die Defensive beginnt in der Offensive und insofern hat auch Piatek seinen Anteil daran.
Bei einer funktionierenden Mannschaft stören die Offensivspieler, den Spielaufbau am gegnerischen Torwart und zwingen die Abwehrspieler zu Fehlern.
Gut zu sehen im Spiel gegen Dortmund, von Dortmund.Das ist laufintensiv aber mein Gott, das Laufen ist das 1x1 des Fußballs.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von coconut » 25.11.2020, 20:18

Herthafuxx hat geschrieben:
25.11.2020, 19:30
coconut hat geschrieben:
25.11.2020, 18:53
Unterm Strich bleibt es dabei: Entweder er schafft es sich umzustellen oder er muss gehen.
Was genauso auch auf Labbadia zutrifft und er wird vermutlich vor Piatek gehen, weil er sich nicht umstellen kann.
Ja, klar, damit Piatek bleiben kann. Bringt zwar nichts, weil wir noch immer nicht die passenden Spieler hätten, aber dem Fuxx gefällt es.
Tut soviel Ignoranz eigentlich weh?
Aber ich merke schon, das du auf deine übliches dümmliche Niveau zurück fällst. Da ist jede weiter Zeile verschwendete Zeit.
Nur hohle Phrasen, keine Argumente. Wie üblich halt
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7412
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von HipHop » 25.11.2020, 20:24

Doch nicht "damit Piatek bleiben kann"... sondern weil Bruno insgesamt nicht performt und Piatek zZ wohl höchstens die Hälfte dessen wieder einspielt was er gekostet hat. Labbadias Abfindung dürfte der geringere Posten sein.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Herthafuxx » 25.11.2020, 20:32

coconut hat geschrieben:
25.11.2020, 20:18
Herthafuxx hat geschrieben:
25.11.2020, 19:30


Was genauso auch auf Labbadia zutrifft und er wird vermutlich vor Piatek gehen, weil er sich nicht umstellen kann.
Ja, klar, damit Piatek bleiben kann. Bringt zwar nichts, weil wir noch immer nicht die passenden Spieler hätten, aber dem Fuxx gefällt es.
Tut soviel Ignoranz eigentlich weh?
Aber ich merke schon, das du auf deine übliches dümmliche Niveau zurück fällst. Da ist jede weiter Zeile verschwendete Zeit.
Nur hohle Phrasen, keine Argumente. Wie üblich halt
Weil du nicht lesen kannst, wird das Niveau dümmlich?

HipHop hat meine Aussage verstanden.
Labbadia will seinen Stiefel spielen lassen, ohne dass er die Spieler dafür hat. Die hat er auch nicht, wenn Cordoba wieder fit ist.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von coconut » 25.11.2020, 20:43

HipHop hat geschrieben:
25.11.2020, 20:24
Doch nicht "damit Piatek bleiben kann"... sondern weil Bruno insgesamt nicht performt und Piatek zZ wohl höchstens die Hälfte dessen wieder einspielt was er gekostet hat. Labbadias Abfindung dürfte der geringere Posten sein.
Auch hier gilt:
Was nutzt es Labbadia zu feuern und einen anderen Trainer zu holen, der dann genauso wenig die passenden Spieler hat?
Das hieße weiteres Geld zu verbrennen, denn auch der neue Trainer arbeitet nicht für lau. Neue Spieler die Piatek mit den Vorlagen versorgen können, die er braucht, würden auch noch einiges kosten und dafür hätte man dann Cordoba als eher überflüssigen Stürmer im Team Tolle Wurst.
Der Kader ist schlicht beschissen zusammen gestellt. Das kommt unter anderem daher, weil jeder der 4 Trainer der letzten Monate andere Vorstellungen hat und Preetz eben kein übergeordnetes Konzept. da wird wild drauf los gekauft. Ohne Sinn und Verstand. Das dabei dann auch noch unübersehbare Schwächen im Kader nicht bearbeitet werden, setzt dem Ganzen dann die Krone auf
Piatek hätte zwingend abgegeben werden müssen. Nun steigert sich der Wertverlust. Aber wir haben es ja, Dank Preetz...dem Vollversager.

So lange Preetz hier für neues Personal sorgt, wird sich nicht verbessern.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30115
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von MS Herthaner » 25.11.2020, 21:05

Labbadia ist doch nicht weniger schuld wenn er nach 3 Monate die er eine Mannschaft trainiert hat es nicht geschafft hat in einer kompletten Transferperiode sich entweder die passenden Spieler besorgen zu lassen, oder aber selber nicht in der Lage ist Spieler zu überzeugen.
Mit Preetz zusammen (der bekanntlich immer versucht des Trainers Wunschzettel zu erfüllen) ist das leider ein vorprogrammiertes Chaos.
Hinzu kommt das Labbadia nicht von sein System abweicht. Entweder weil er es nicht kann, oder aber nicht will.
Keine Pärchen auf außen, kaum Dreiecksbildung beim Ballbesitz und kein Spiel in die Tiefe.
Ist das untrainierbar?
Ausnahmespieler wie Guendouzi und Cunha bringen so etwas wie Spielkultur.
Ein Spieler wie Piatek braucht aber zulieferer.
Wer kann das bei uns?
Guendouzi vielleicht.....aber sonst?
So wie es gegen Dortmund gelaufen ist, spielst du mit ein Piatek mit ein Mann weniger.
Dann lieber Ngankam vorne rein.
Ändert man nicht das Spiel zugunsten Piateks, wird das nichts mehr.
Und ich habe nicht den Eindruck das man das tatsächlich versucht.
Von beiden nicht.
Nicht von Labbadia und seiner Soielidee, und nicht von Piatek der sich nicht ändern kann oder will.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Schortens » 26.11.2020, 01:29

Bei uns kann das keiner. Und deswegen war es falsch, den sehr statischen Piatek nicht zu verkaufen. Aber schau in den Sommer: Das ganze Forum ging steil wegen der Florenz-Gerüchte.

Piatek kann nichts, absolut gar nichts, außer Abschliessen. Da ist er absolut überragend. So einen Stürmer brauchen die TOP-3 der Liga. Wir nicht.
Over and out.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18900
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Jenner » 26.11.2020, 11:15

Herthafuxx hat geschrieben:
25.11.2020, 19:30
Ich teile da eher die Einschätzung von Wagner, der mit Plattenhardt zusammen gespielt hat.
Wagner ist hier im Unfrieden gegangen. Der wünscht Hertha nichts Gutes, also pusht er Plattenhardt.

Ich würde Labbadia raten, genau zu analysieren, weshalb Piatek in Genua so gezündet hat und ob diese Bedingungen mit unseren Spieler in etwa reproduzierbar sind. Falls ja, prima, falls nein muss Piatek abgegeben werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

El Mariachi
Beiträge: 3399
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von El Mariachi » 26.11.2020, 11:20

Westham hat geschrieben:
25.11.2020, 19:54
Dazu gibts eigentlich nur zu sagen, die Defensive beginnt in der Offensive und insofern hat auch Piatek seinen Anteil daran.
Bei einer funktionierenden Mannschaft stören die Offensivspieler, den Spielaufbau am gegnerischen Torwart und zwingen die Abwehrspieler zu Fehlern.
Gut zu sehen im Spiel gegen Dortmund, von Dortmund.Das ist laufintensiv aber mein Gott, das Laufen ist das 1x1 des Fußballs.
Ich würde das etwas anders formulieren:
In einer funktionierenden Mannschaft wissen alle Spieler, was wann zu tun ist.

Es kann eine bewusste Entscheidung sein, eben nicht zu pressen.
Es kann eine bewusste Entscheidung sein, 90 Minuten lang mit Vollgas zu pressen.

Wichtig ist, dass alle Spieler das konsequent und gleichzeitig umsetzen.

Das kann man trainieren.

Wenn einzelne Spieler das nicht kapieren, muss man die rausnehmen. Wenn mehrere Spieler das nicht kapieren, liegts wohl eher am Training.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Herthafuxx » 26.11.2020, 11:42

Jenner hat geschrieben:
26.11.2020, 11:15
Herthafuxx hat geschrieben:
25.11.2020, 19:30
Ich teile da eher die Einschätzung von Wagner, der mit Plattenhardt zusammen gespielt hat.
Wagner ist hier im Unfrieden gegangen. Der wünscht Hertha nichts Gutes, also pusht er Plattenhardt.
Dass Wagner als TV-Experte Hertha-Spieler Stärken andichtet, um uns zu schaden, passt besser in eine Telegramm-Gruppe als hierher.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34565
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Ray » 26.11.2020, 13:01

6.6.2019: Marktwert 40 Mio.
Aktuell: 21,5 Mio.
Erfolg auf allen Ebenen!

Und nun schauen wir mal, gegen wen er für Genua so oft getroffen hat:

https://www.transfermarkt.de/krzysztof- ... aison=2018

Sassuolo, Frosinone, Chievo ... oder 4 Tore im Pokal gegen Lecce?
Spitzenteams? null gegen Lazio, null gegen beide Mailänder, eins gegen Juve, null gegen Neapel ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22004
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Westham » 26.11.2020, 13:34

Herthafuxx hat geschrieben:
26.11.2020, 11:42
Jenner hat geschrieben:
26.11.2020, 11:15

Wagner ist hier im Unfrieden gegangen. Der wünscht Hertha nichts Gutes, also pusht er Plattenhardt.
Dass Wagner als TV-Experte Hertha-Spieler Stärken andichtet, um uns zu schaden, passt besser in eine Telegramm-Gruppe als hierher.
Ja das glaube ich auch, ganz so einfach ist die Welt nun mal nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10777
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Mineiro » 26.11.2020, 13:52

Ray hat geschrieben:
26.11.2020, 13:01
6.6.2019: Marktwert 40 Mio.
Aktuell: 21,5 Mio.
Erfolg auf allen Ebenen!

Und nun schauen wir mal, gegen wen er für Genua so oft getroffen hat:

https://www.transfermarkt.de/krzysztof- ... aison=2018

Sassuolo, Frosinone, Chievo ... oder 4 Tore im Pokal gegen Lecce?
Spitzenteams? null gegen Lazio, null gegen beide Mailänder, eins gegen Juve, null gegen Neapel ...
Wenn er so'ne Flasche ist, dann waren die 40 Mio. Marktwert sowieso total überzogen, oder was willst Du mit Deinem Beitrag zum Ausdruck bringen?

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von pilgrims » 26.11.2020, 14:15

Ray hat geschrieben:
26.11.2020, 13:01
Sassuolo, Frosinone, Chievo ... oder 4 Tore im Pokal gegen Lecce?
Spitzenteams? null gegen Lazio, null gegen beide Mailänder, eins gegen Juve, null gegen Neapel ...
Bis vor Kurzem wurde so ähnlich auch bei Lewandowski argumentiert.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von coconut » 26.11.2020, 14:26

pilgrims hat geschrieben:
26.11.2020, 14:15
Ray hat geschrieben:
26.11.2020, 13:01
Sassuolo, Frosinone, Chievo ... oder 4 Tore im Pokal gegen Lecce?
Spitzenteams? null gegen Lazio, null gegen beide Mailänder, eins gegen Juve, null gegen Neapel ...
Bis vor Kurzem wurde so ähnlich auch bei Lewandowski argumentiert.
Ja, aber der hat letztlich auch dazu gelernt und sein Spiel verändert.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von pilgrims » 26.11.2020, 14:34

Genau, es ist kein Meister vom Himmel gefallen. So wie es auch bei Lewandowski war.
Aber Talent und Grundeigenschaften sind da. Es fehlt nur noch der richtige Trainer/Fussball-Lehrer, der ihm das andere noch beibringt.
Und bei Letzterem sehe ich bei uns schwarz.

Ein Piatek unter z.B. Guardiola, Klopp, Favre, Tuchel oder Nagelsmann würde bestimmt besser zünden, als bei uns: keine Zuspieler und ohne Fussball-Lehrer.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von camorra » 26.11.2020, 14:57

Ray hat geschrieben:
26.11.2020, 13:01
6.6.2019: Marktwert 40 Mio.
Aktuell: 21,5 Mio.
Erfolg auf allen Ebenen!

Und nun schauen wir mal, gegen wen er für Genua so oft getroffen hat:

https://www.transfermarkt.de/krzysztof- ... aison=2018

Sassuolo, Frosinone, Chievo ... oder 4 Tore im Pokal gegen Lecce?
Spitzenteams? null gegen Lazio, null gegen beide Mailänder, eins gegen Juve, null gegen Neapel ...
unfassbar was für verpeilte spinner hier abhängen :laugh:
piatek, cunha, von mir aus auch tousart sollten der anfang einer entwicklung werden, um mit einem mio-investor im rücken, ein konkurrenzfähiges team für die bundesliga-spitze aufzubauen. wie erwartet holte die degenerierte inzest-bande aber ihre schweren eisenhämmer raus, um die pfeiler dieses gerüsts kaputt zu kloppen und holte stattdessen lieber einen notorischen mittelmass-trainer um sich weiter im grauen niemandsland der tabelle rumsuhlen zu können.

und jetzt ist wieder mal 1 spieler schuld an allen unerfüllten erwartungen, der unfähigkeit selbst mit aureichend geld kein vernünftiges team zusammenstellen zu können und dem totalrückbau zum dardai-fussball, der auch noch schlechter + unerfolgreicher ist als jemals zuvor?

okayyyy :wink2:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von ratlos » 26.11.2020, 15:20

Es ist wirklich unglaublich wie sich an Piatek abgearbeitet wird.die Hauptschuldigen sind preetz und sein ramschtrainer labba Hannes.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von coconut » 26.11.2020, 15:30

pilgrims hat geschrieben:
26.11.2020, 14:34
Genau, es ist kein Meister vom Himmel gefallen. So wie es auch bei Lewandowski war.
Aber Talent und Grundeigenschaften sind da. Es fehlt nur noch der richtige Trainer/Fussball-Lehrer, der ihm das andere noch beibringt.
Und bei Letzterem sehe ich bei uns schwarz.

Ein Piatek unter z.B. Guardiola, Klopp, Favre, Tuchel oder Nagelsmann würde bestimmt besser zünden, als bei uns: keine Zuspieler und ohne Fussball-Lehrer.
Steile These...weil
weder unter Klopp noch unter Guardiola war Lewa so gut wie heute.

Grundsätzlich halte ich es für Unsinn, wenn man eine Mannschaft umbauen muss, damit ein Stürmer trifft (hoffentlich/vielleicht). Ein Cordoba hatte auch kein Problem sich rein zu finden. Warum?
Ebenso ein Cunha, ein Lukebakio. Alles Ausnahmen oder ist Piatek die Ausnahme.
Ich verstehe auch warum Labbadia mit den inversen Außen spielt. Das ist ihre Stärke und so machen diese auch ihre Tore.
Legen sogar mal eins auf. Flankengötter haben wir eh nicht im Kader, von daher ist das folgerichtig.

Der größte Fehler bleibt, Piatek nicht abgegeben zu haben. So wie es ist, hätte man andere Spieler auf den außenbahnen holen müssen, mit der Konsequent das Luke und evt sogar Cunha dann nicht spielen würden. Also ich weiß ja nicht, ob das besser wäre. Da müsste er schon in dem Bereich von Lewa knipsen können und davon ist er weit entfernt.
Wobei ich eh das Gefühl habe, das er ein wenig "fremdelt". Mir scheint er nicht so wirklich integriert, woran auch immer das liegen mag. Das macht es dann für ihn auch nicht einfacher.
Kann mich da natürlich täuschen, sieht aber für mich so aus.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18900
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Jenner » 26.11.2020, 15:44

Herthafuxx hat geschrieben:
26.11.2020, 11:42
Jenner hat geschrieben:
26.11.2020, 11:15
Wagner ist hier im Unfrieden gegangen. Der wünscht Hertha nichts Gutes, also pusht er Plattenhardt.
Dass Wagner als TV-Experte Hertha-Spieler Stärken andichtet, um uns zu schaden, passt besser in eine Telegramm-Gruppe als hierher.
OK, ich dachte, da Du keinen Smiley hinter die Aussage "Ich teile da eher die Einschätzung von Wagner, der mit Plattenhardt zusammen gespielt hat. " gemacht hast, dachte ich, auch darauf verzichten zu können.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von topscorrer63 » 26.11.2020, 15:59

Sollte Cordoba in 3-4 Wochen wieder zur Verfügung stehen, dann glaube ich, wird man sich von Piatek im Winter trennen. Wen oder ob man dann auf den Positionen nachbessert wo nachgebessert werden muss, oder ob ein neuer Stürmer kommt, kann ich nicht beurteilen.

Bei dem GFS den wir haben, können wir aber davon ausgehen, das man hier wieder an den falschen Stellschrauben drehen wird. :roll:

Ein Cunha wird sich diesen Mist hier auch nicht mehr lange angucken, und wenn im Winter noch einmal große Vereine an Hertha herantreten sollten, dann können wir davon ausgehen, dass er den Abflug macht. Was ich verstehen könnte, aber für den Verein absolut bitter wäre. :(
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von pilgrims » 26.11.2020, 16:00

coconut hat geschrieben:
26.11.2020, 15:30
weder unter Klopp noch unter Guardiola war Lewa so gut wie heute.
Das ist richtig. Weder Klopp noch Guardiola haben Lewandowski zum Superstar gemacht. Aber die beiden waren förderlich für seine Entwicklung.

Unter Klopp stand Lewandowski ja auch kurz vor dem "Fehlkauf"-Stempel, bis Lewandowski sich im Gespräch mit Klopp erklären ließ, was Klopp von ihm erwartet. Und hier kommt es auf die richtige Ansprache und Erwartung des Trainers an und den eingeschlagenen Weg, um die Spieler auch zu verbessern.
Unter Guardiola wurden die spielerischen Fähigkeiten weiter entwickelt, es wurde auf die klopp'sche Phase angeschlossen.

Aber das war nur ein Beispiel, um zu zeigen, dass es nicht am Unwillen des Spielers (das sind ja alles junge Leute, unter 30) liegt, sondern am Übungsleiter, der das Beste aus jedem herauskitzeln muss und die beste Komposition für das Spiel finden muss.

Und wenn die Spieler noch nicht das bringen, was man als Trainer sich wünscht, muss man vielleicht mehr darüber nachdenken, wie man die Spieler entwickeln kann oder die Spielweise insgesamt aufeinander anpassen. Optimal wäre eine Mischung aus beidem.

Ich sehe es genauso, dass man grundsätzlich nicht eine ganze Mannschaft nach einer einzelnen Person umstellen sollte.
Aber man sollte einen Spieler, der eigentlich ein höheres spielerisches Niveau mitbringt, nicht herunterziehen, sondern die anderen heraufentwickeln. Und ich halte fussballerisch von Piatek viel mehr als z.B. von Lukebakio, Cordoba, Plattenhardt, Darida.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von coconut » 26.11.2020, 17:37

pilgrims hat geschrieben:
26.11.2020, 16:00
Aber das war nur ein Beispiel, um zu zeigen, dass es nicht am Unwillen des Spielers (das sind ja alles junge Leute, unter 30) liegt
Also ich unterstelle ihm keinesfalls Unwillen. Eher ist die Frage, ob er das kann.
Ich halte es sogar nicht für völlig ausgeschlossen, das der Knoten bei ihm platzt. Nur dann muss er sich auch mehr einbringen als zB. gegen den BvB. Gegen Augsburg war das deutlich besser.
Ich sehe es genauso, dass man grundsätzlich nicht eine ganze Mannschaft nach einer einzelnen Person umstellen sollte.
Aber man sollte einen Spieler, der eigentlich ein höheres spielerisches Niveau mitbringt, nicht herunterziehen, sondern die anderen heraufentwickeln. Und ich halte fussballerisch von Piatek viel mehr als z.B. von Lukebakio, Cordoba, Plattenhardt, Darida.
Natürlich ist er fussbalerisch besser, nur was nutzt das im Moment, wenn er sich nicht einbringt/einbringen kann?
Wie ich schon schrieb, scheint er noch zu fremdeln. Sollte er richtig ankommen und zu einem wichtigen Teil der Mannschaft werden, könnte es ganz anders aussehen. Das liegt aber nicht nur am Trainer, sondern auch am eigenen Willen aus sich heraus zu gehen.
Nun hat er ja erst einmal genug Gelegenheiten sich zu zeigen. Hoffen wir das Beste, denn nichts wäre toller, als wen er so zündet, wie man sich das erhoffte.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34565
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [9] Krzysztof Piatek

Beitrag von Ray » 26.11.2020, 17:40

pilgrims hat geschrieben:
26.11.2020, 14:34
Genau, es ist kein Meister vom Himmel gefallen. So wie es auch bei Lewandowski war.
Aber Talent und Grundeigenschaften sind da. Es fehlt nur noch der richtige Trainer/Fussball-Lehrer, der ihm das andere noch beibringt.
Und bei Letzterem sehe ich bei uns schwarz.

Ein Piatek unter z.B. Guardiola, Klopp, Favre, Tuchel oder Nagelsmann würde bestimmt besser zünden, als bei uns: keine Zuspieler und ohne Fussball-Lehrer.
:top: :top:

Genau so ist es. Das Potenzial ist groß.
Er kann Dinge (diesen unglaublichen Abschluss, halbhoch, in Hundertstelsekunden präzise und gewinnt jedes Psychospiel gegen den Torwart), was ihm fehlt ist fast alles trainierbar.
Aber bei uns "formt" mal lieber Alderete, Stark und Darida und kauft Mitspieler so, dass sie zu Stark und Darida passen.
***Trommelwirbel*** Vorhang auf und Cordoba ist da, der jeden Befreiungsschlag Starks und schlecht gespielten Ball Daridas noch irgendwie fest machen kann mit EInsatz, Bulligkeit und Tempo.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten