Krzysztof Piatek
- NoBlackHat
- Beiträge: 2905
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: [9] Krzysztof Piatek
Das war doch offensichtlich ein Scoutingproblem. Ich hatte mich erst gefreut über den Zugang, aber da kannte ich ihn kaum. Piatek ist ein reiner Strafraumstürmer, der bedient werden muss. Als Hertha ihn holte, gab es NIEMANDEN im OMF und eher selten jemanden auf den Außenbahnen, der ihn hätte einsetzen können. Zudem gehört dazu auch, dass Hertha das Spiel macht, bisher ist aber alles auf Konterfußball ausgerichtet. Nicht, dass mich das stören würde, aber in solch ein System passt Piatek eben nicht rein. Geld sinnlos verblasen.
Re: [9] Krzysztof Piatek
Na ja, zu diesem Zeitpunkt war Klinsmann noch hier und der hatte zB. einen Götze im Visier.NoBlackHat hat geschrieben: ↑22.11.2020, 17:38Das war doch offensichtlich ein Scoutingproblem. Ich hatte mich erst gefreut über den Zugang, aber da kannte ich ihn kaum. Piatek ist ein reiner Strafraumstürmer, der bedient werden muss. Als Hertha ihn holte, gab es NIEMANDEN im OMF und eher selten jemanden auf den Außenbahnen, der ihn hätte einsetzen können. Zudem gehört dazu auch, dass Hertha das Spiel macht, bisher ist aber alles auf Konterfußball ausgerichtet. Nicht, dass mich das stören würde, aber in solch ein System passt Piatek eben nicht rein. Geld sinnlos verblasen.
Außenbahnen habe ich nicht mehr im Kopf (Draxler?). Also das hätte dann schon passen können.
Nur war Preetz ja offenbar der Meinung, das man keinen Götze braucht. Unabhängig davon denke ich das Götze es richtig gemacht hat, also für sich persönlich.
So wie es stand jetzt ist, hätte man ihn abgeben müssen. Es wird, mal wieder, sinnlos Geld verbrannt, denn sein Marktwert dürfte drastisch sinken.
Es sein denn ihm gelingt die Umstellung...
Bleibt Gesund!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [9] Krzysztof Piatek
Ich glaube nicht das Piatek sich groß ändern kann und noch weniger glaube ich das sich das Spiel der Mannschaft zum gunsten von Piatek ändert .
Von daher stellt sich schon die Frage warum man sich nicht im Sommer getrennt hat.
Jetzt ist er immer noch hier. Labbadia sein Wunschstürmer verletzt, und Piatek bekommt nun seine Chance die er nicht (aufgrund der beiden oben genannten Gründe) nutzen kann.
Marktwert sinkt und der Frust wird größer.
Bis zum nächsten Sommer wird sein Marktwert auf unter 15 Mio gesunken sein.
Hertha hat dann anderthalb Jahre ein Stürmer gehabt der nicht ins System passt und macht zudem noch 10 Mio Verlust beim Verkauf.
Aber genau dafür ist ja unser Geldgeber da um solche vermeidbaren Verluste auszugleichen.
Da diese sich jetzt von Jahr zu Jahr erhöhen, bleibt halt nichts über für die schon über Jahre bestehenden Baustellen im Kader.
Lieber verlängert man nochmal mit Pekarik und Plattenhardt (Mit Darida hat man ja schon verlängert) anstatt die Mannschaft sinnvoll zu entschlacken und spielerisch sowie Charakterlich und Mental zu verstärken.
Piatek ist das beste Beispiel.
Von daher stellt sich schon die Frage warum man sich nicht im Sommer getrennt hat.
Jetzt ist er immer noch hier. Labbadia sein Wunschstürmer verletzt, und Piatek bekommt nun seine Chance die er nicht (aufgrund der beiden oben genannten Gründe) nutzen kann.
Marktwert sinkt und der Frust wird größer.
Bis zum nächsten Sommer wird sein Marktwert auf unter 15 Mio gesunken sein.
Hertha hat dann anderthalb Jahre ein Stürmer gehabt der nicht ins System passt und macht zudem noch 10 Mio Verlust beim Verkauf.
Aber genau dafür ist ja unser Geldgeber da um solche vermeidbaren Verluste auszugleichen.
Da diese sich jetzt von Jahr zu Jahr erhöhen, bleibt halt nichts über für die schon über Jahre bestehenden Baustellen im Kader.
Lieber verlängert man nochmal mit Pekarik und Plattenhardt (Mit Darida hat man ja schon verlängert) anstatt die Mannschaft sinnvoll zu entschlacken und spielerisch sowie Charakterlich und Mental zu verstärken.
Piatek ist das beste Beispiel.
Re: [9] Krzysztof Piatek
In Augsburg hat Piatek ganz gut funktioniert. Ich würde ihn nicht abschreiben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [9] Krzysztof Piatek
Ja, weil es schon 0:1 stand und Augsburg aufmachen musste.
WENN die Spielstände stimmen wird Piatek funktionieren, aber eher 2:0, 3-0 Torschütze als Schütze eines Ausgleichs.
WENN die Spielstände stimmen wird Piatek funktionieren, aber eher 2:0, 3-0 Torschütze als Schütze eines Ausgleichs.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [9] Krzysztof Piatek
Alderete und Boyata funktionieren ja auch nur, wenn Spieler a la Esswein die Stürmer sind und nicht Haaland.
Da passt das mit Piatek ja perfekt zusammen.
Da passt das mit Piatek ja perfekt zusammen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [9] Krzysztof Piatek
Ich bin mir nicht sicher, ob bei uns ein Messi, oder Ronaldo ihre Leistung abrufen würden. Vermutlich würde selbst Neuer zum Fliegenfänger mutieren. Piatek hat schon seine Klasse, aber bei Mitspielern wie Darida lohnen sich auch keine Laufwege zu gehen, da es einfach unnütz ist. Wenn man einen Mann wie Duda hätte, würde Piatek ganz anders zur Geltung kommen, weil Duda den entscheidenden Pass spielen konnte.
Is an argument between two vegans still called beef
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [9] Krzysztof Piatek
Genau, darum wurde Duda gegen Union auch in der 65min. ausgewechselt, und bekam vom Kicker die Note 5.Micky hat geschrieben: ↑23.11.2020, 14:41Ich bin mir nicht sicher, ob bei uns ein Messi, oder Ronaldo ihre Leistung abrufen würden. Vermutlich würde selbst Neuer zum Fliegenfänger mutieren. Piatek hat schon seine Klasse, aber bei Mitspielern wie Darida lohnen sich auch keine Laufwege zu gehen, da es einfach unnütz ist. Wenn man einen Mann wie Duda hätte, würde Piatek ganz anders zur Geltung kommen, weil Duda den entscheidenden Pass spielen konnte.
Der spielt an 2 von 10 Spieltagen gut, und das war es. Der wird in Köln genauso scheitern wie bei Hertha - kleine Wette?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [9] Krzysztof Piatek
Duda wurde ausgewechselt weil er stark rotgefährdet war. Auch gestern hat man gesehen, dass er wirklich gute Pässe spielen kann. Auch der Freistoß war ne Klasse für sich. Es mag ja sein, dass er scheitert, aber sicher nicht wegen seiner fehlenden Qualität!topscorrer63 hat geschrieben: ↑23.11.2020, 14:48
Genau, darum wurde Duda gegen Union auch in der 65min. ausgewechselt, und bekam vom Kicker die Note 5.
Der spielt an 2 von 10 Spieltagen gut, und das war es. Der wird in Köln genauso scheitern wie bei Hertha - kleine Wette?
Is an argument between two vegans still called beef
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [9] Krzysztof Piatek
Ja @Micky, selbstverständlich hat Duda Fähigkeiten die viele andere Spieler nicht haben - aber er bringt es leider zu selten aufs Parkett. Und ein paar schöne Pässe und ein feiner Freistoß sind dem Kicker anscheinend auch zu wenig, um ihm eine bessere Note zu geben.Micky hat geschrieben: ↑23.11.2020, 14:53Duda wurde ausgewechselt weil er stark rotgefährdet war. Auch gestern hat man gesehen, dass er wirklich gute Pässe spielen kann. Auch der Freistoß war ne Klasse für sich. Es mag ja sein, dass er scheitert, aber sicher nicht wegen seiner fehlenden Qualität!topscorrer63 hat geschrieben: ↑23.11.2020, 14:48
Genau, darum wurde Duda gegen Union auch in der 65min. ausgewechselt, und bekam vom Kicker die Note 5.
Der spielt an 2 von 10 Spieltagen gut, und das war es. Der wird in Köln genauso scheitern wie bei Hertha - kleine Wette?

Und da sind wir dann beim nächsten Schwachpunkt in Duda seinem Spiel: Er ist einfach zu undiszipliniert, das war auch der Grund warum er bei Klinsmann in Ungnade gefallen ist - sein Zweikampfverhalten! Und da waren für ihn die Messen hier gesungen, als er in der ersten Hälfte sich in Frankfurt eine blöde Gelbe einfängt, und dann gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit, an der Außenlinie den Frankfurter mit gestreckten Beinen umholzt. Da hatte Klinsmann die Schnauze voll, und hat ihn ja auch sofort vom Platz geholt.
Denn Klinsmann wird ihm in der Pause sicherlich gesagt haben - Junge bleib jetzt ruhig, und überlasse die Drecksarbeit der Defensive. Und einer wie Klinsmann sagt das einem Profi 1-2 mal, und danach hat sich die Sache erledigt. Und so ist es ja dann auch gekommen. Dass er nur Lust hat Fußball zu spielen wenn er bock hat, steht dabei dann noch auf einem anderen Blatt.
Nee, ich bin zufrieden das Duda nicht mehr hier ist, da hätten wir bei Hertha noch mehr Theater.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [9] Krzysztof Piatek
Wenn man bedenkt, dass unsere sportliche Leitung aus zwei Mittelstürmern besteht, wird der Umgang mit Piatek noch absurder. Wie wäre Michas Karriere verlaufen, wenn Röber plötzlich gesagt hätte, dass er jetzt Konterstürmer spielen muss wie Zickler? Oder Labbadia hätte man gesagt, dass er nicht mehr im 5er seine Chance suchen soll, sondern besser die Bälle hinten holt und verteilt...
Einen guten Trainer erkennt man daran, dass er sein System nach den zur Verfügung stehenden Spielern ausrichtet...
Man kann Piatek richtig einsetzen und dann ist er eine Waffe oder man spielt so wie Bruno und man hat Köpke-Niveau im Sturm.
Einen guten Trainer erkennt man daran, dass er sein System nach den zur Verfügung stehenden Spielern ausrichtet...
Man kann Piatek richtig einsetzen und dann ist er eine Waffe oder man spielt so wie Bruno und man hat Köpke-Niveau im Sturm.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [9] Krzysztof Piatek
Absolut richtig.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.11.2020, 13:15Wenn man bedenkt, dass unsere sportliche Leitung aus zwei Mittelstürmern besteht, wird der Umgang mit Piatek noch absurder. Wie wäre Michas Karriere verlaufen, wenn Röber plötzlich gesagt hätte, dass er jetzt Konterstürmer spielen muss wie Zickler? Oder Labbadia hätte man gesagt, dass er nicht mehr im 5er seine Chance suchen soll, sondern besser die Bälle hinten holt und verteilt...
Einen guten Trainer erkennt man daran, dass er sein System nach den zur Verfügung stehenden Spielern ausrichtet...
Man kann Piatek richtig einsetzen und dann ist er eine Waffe oder man spielt so wie Bruno und man hat Köpke-Niveau im Sturm.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [9] Krzysztof Piatek
Vollkommen richtig. Die Herausforderung bei uns ist allerdings, dass es extrem schwierig ist, ein passendes System für einen derart unausgewogenen Kader finden. Piatek braucht flankenstarke Außenbahnspieler, bzw. einen ZOM, der ihn durch die Schnittstelle anspielt. Da hätte man im Sommer nachbessern müssen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.11.2020, 13:15Einen guten Trainer erkennt man daran, dass er sein System nach den zur Verfügung stehenden Spielern ausrichtet...
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [9] Krzysztof Piatek
Mit 2 aus Mittelstädt, Dilrosun und Plattenhardt auf links, 2 aus Leckie (ja, als "echten" außen finde ich ihn ok), Zefuik, Pekarik auf rechts.Jenner hat geschrieben: ↑25.11.2020, 13:34Vollkommen richtig. Die Herausforderung bei uns ist allerdings, dass es extrem schwierig ist, ein passendes System für einen derart unausgewogenen Kader finden. Piatek braucht flankenstarke Außenbahnspieler, bzw. einen ZOM, der ihn durch die Schnittstelle anspielt. Da hätte man im Sommer nachbessern müssen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.11.2020, 13:15Einen guten Trainer erkennt man daran, dass er sein System nach den zur Verfügung stehenden Spielern ausrichtet...
Dazu Cunha als HS bzw. 2. Spitze.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [9] Krzysztof Piatek
Ich sprach von flankenstarken Außenbahnspielern.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [9] Krzysztof Piatek
Wie schon Jenner schrieb.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.11.2020, 13:15Wenn man bedenkt, dass unsere sportliche Leitung aus zwei Mittelstürmern besteht, wird der Umgang mit Piatek noch absurder. Wie wäre Michas Karriere verlaufen, wenn Röber plötzlich gesagt hätte, dass er jetzt Konterstürmer spielen muss wie Zickler? Oder Labbadia hätte man gesagt, dass er nicht mehr im 5er seine Chance suchen soll, sondern besser die Bälle hinten holt und verteilt...
Einen guten Trainer erkennt man daran, dass er sein System nach den zur Verfügung stehenden Spielern ausrichtet...
Man kann Piatek richtig einsetzen und dann ist er eine Waffe oder man spielt so wie Bruno und man hat Köpke-Niveau im Sturm.
Dazu müssten wir andere Spieler haben. Mit den vorhandenen wird das nichts.
Das dem so ist, dafür kann der Trainer relativ wenig.
Abgesehen davon: Wer als Stürmer nur ein "one Trick Pony" ist, wird letztlich an einer großen Kariere scheitern.
Mir ist eh ein Rätsel, was man andauernd wegen Piatek jammert.
Der hat bisher in Italien eine Halbserie bei Genua (19 Spiele/13 Tore) gut funktioniert. Nach seinem Wechsel zu Mailand waren es dann einmal 9 Tore bei18 Einsätzen, dann nur noch 4 Tore bei 18 Einsätzen.
Aber vermutlich haben die auch alle Trainer die nicht wissen, wie man diesen Spieler einsetzen muss...
Bleibt Gesund!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [9] Krzysztof Piatek
Plattenhardt kann sehr wohl flanken. Auch die anderen genannten Spieler kriegen Hereingaben hin. Man muss aber Pärchen auf den Flügeln bilden und auch Laufwege in die Tiefe abstimmen und trainieren. Piatek in ein anderes System pressen zu wollen ist jedenfalls Blödsinn. Dann macht es mehr Sinn Lukebakio ins Zentrum zu stellen und Piatek auf die Bank.coconut hat geschrieben: ↑25.11.2020, 15:48Wie schon Jenner schrieb.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.11.2020, 13:15Wenn man bedenkt, dass unsere sportliche Leitung aus zwei Mittelstürmern besteht, wird der Umgang mit Piatek noch absurder. Wie wäre Michas Karriere verlaufen, wenn Röber plötzlich gesagt hätte, dass er jetzt Konterstürmer spielen muss wie Zickler? Oder Labbadia hätte man gesagt, dass er nicht mehr im 5er seine Chance suchen soll, sondern besser die Bälle hinten holt und verteilt...
Einen guten Trainer erkennt man daran, dass er sein System nach den zur Verfügung stehenden Spielern ausrichtet...
Man kann Piatek richtig einsetzen und dann ist er eine Waffe oder man spielt so wie Bruno und man hat Köpke-Niveau im Sturm.
Dazu müssten wir andere Spieler haben. Mit den vorhandenen wird das nichts.
Das dem so ist, dafür kann der Trainer relativ wenig.
Abgesehen davon: Wer als Stürmer nur ein "one Trick Pony" ist, wird letztlich an einer großen Kariere scheitern.
Mir ist eh ein Rätsel, was man andauernd wegen Piatek jammert.
Der hat bisher in Italien eine Halbserie bei Genua (19 Spiele/13 Tore) gut funktioniert. Nach seinem Wechsel zu Mailand waren es dann einmal 9 Tore bei18 Einsätzen, dann nur noch 4 Tore bei 18 Einsätzen.
Aber vermutlich haben die auch alle Trainer die nicht wissen, wie man diesen Spieler einsetzen muss...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [9] Krzysztof Piatek
Ist das so? In den letzten 24 Monaten hat genau eine Flanke von ihm zu einem Tor in der Bundesliga geführt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [9] Krzysztof Piatek
Na wenn du meinst...von 10 Flanken durch Platte kommt vielleicht 1 an. Abgesehen davon müsste er dazu seinen Hintern weiter nach vorn bewegen. Problem dabei, dann ist er nicht schnell genug wieder zurück.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.11.2020, 15:55Plattenhardt kann sehr wohl flanken. Auch die anderen genannten Spieler kriegen Hereingaben hin. Man muss aber Pärchen auf den Flügeln bilden und auch Laufwege in die Tiefe abstimmen und trainieren. Piatek in ein anderes System pressen zu wollen ist jedenfalls Blödsinn. Dann macht es mehr Sinn Lukebakio ins Zentrum zu stellen und Piatek auf die Bank.coconut hat geschrieben: ↑25.11.2020, 15:48
Wie schon Jenner schrieb.
Dazu müssten wir andere Spieler haben. Mit den vorhandenen wird das nichts.
Das dem so ist, dafür kann der Trainer relativ wenig.
Abgesehen davon: Wer als Stürmer nur ein "one Trick Pony" ist, wird letztlich an einer großen Kariere scheitern.
Mir ist eh ein Rätsel, was man andauernd wegen Piatek jammert.
Der hat bisher in Italien eine Halbserie bei Genua (19 Spiele/13 Tore) gut funktioniert. Nach seinem Wechsel zu Mailand waren es dann einmal 9 Tore bei18 Einsätzen, dann nur noch 4 Tore bei 18 Einsätzen.
Aber vermutlich haben die auch alle Trainer die nicht wissen, wie man diesen Spieler einsetzen muss...
Wäre der von dir so wenig geschätzte Klinsmann länger geblieben, hätten wir vermutlich die richtigen Spieler, so ist es aber nicht der Fall.
Entweder Piatek schafft es sein Spiel zu verändern, oder er wird auf der großen Fußballbühne scheitern.
Lewandowski hat das auch geschafft, nur mal so am Rande erwähnt.
Wie ich schon mal schrieb: Es war dämlich Piatek nicht an Florenz zu verkaufen. Das ist eben typisch Preetz.
Bleibt Gesund!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [9] Krzysztof Piatek
Wie oft kam in den letzten Jahren Plattenhardt zum Flanken? Es ist doch eher das Problem, dass wir seit Jahren keine Pärchen auf den Außen haben, sondern Plattenhardt und Pekarik auf der anderen Seite im 1gegen1 irgendwie zum Flanken kommen müssen. Plattenhardt kann keinen Spieler ausdribbeln.
Wagner hat Plattenhardt den besten Flankengeber (war es der Liga?) genannt, aus seiner Erfahrung mit ihm als Mitspieler. Dass Plattenhardt eine starke Schlagtechnik hat, sollte auch unstrittig sein.

Wagner hat Plattenhardt den besten Flankengeber (war es der Liga?) genannt, aus seiner Erfahrung mit ihm als Mitspieler. Dass Plattenhardt eine starke Schlagtechnik hat, sollte auch unstrittig sein.
Auf dem Level macht eine Diskussion keinen Sinn. Ich hätte aber ansonsten auch viele hätte- und wäre-Theorien in petto

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [9] Krzysztof Piatek
Das ist Quatsch.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.11.2020, 18:33Wie oft kam in den letzten Jahren Plattenhardt zum Flanken? Es ist doch eher das Problem, dass wir seit Jahren keine Pärchen auf den Außen haben, sondern Plattenhardt und Pekarik auf der anderen Seite im 1gegen1 irgendwie zum Flanken kommen müssen. Plattenhardt kann keinen Spieler ausdribbeln.
Wagner hat Plattenhardt den besten Flankengeber (war es der Liga?) genannt, aus seiner Erfahrung mit ihm als Mitspieler. Dass Plattenhardt eine starke Schlagtechnik hat, sollte auch unstrittig sein.
In seiner Anfangszeit war Dilrosun durchaus ein mehr als brauchbarer "Spielpartner". Übrigens flankt Mittelstädt öfter als Platte und sogar erfolgreicher. Auch auf der anderen Seite gibt es immer wieder Pärchenbildung entweder mit dem geschätzten Lecki oder auch mit Lukebakio. Nur die Flanken kommen halt nicht
Na was denn, keine Argumente mehr?
Nun, wenn ich schreibe vermutlich, dann hat das einen guten Grund und der heißt Preetz. Es ist doch bekannt, das Klinsmann Götze und Draxler wollte. Beide hätten Vorlagen für Piatek geben können. Nur wie man nun sieht, war Götze dem Manager offenbar nicht gut genug um sich da großartig anzustrengen.
Unterm Strich bleibt es dabei: Entweder er schafft es sich umzustellen oder er muss gehen.
Bleibt Gesund!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [9] Krzysztof Piatek
Ich teile da eher die Einschätzung von Wagner, der mit Plattenhardt zusammen gespielt hat. Du hast deine Meinung und dann kann man das Thema damit auch beenden.coconut hat geschrieben: ↑25.11.2020, 18:53Das ist Quatsch.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.11.2020, 18:33Wie oft kam in den letzten Jahren Plattenhardt zum Flanken? Es ist doch eher das Problem, dass wir seit Jahren keine Pärchen auf den Außen haben, sondern Plattenhardt und Pekarik auf der anderen Seite im 1gegen1 irgendwie zum Flanken kommen müssen. Plattenhardt kann keinen Spieler ausdribbeln.
Wagner hat Plattenhardt den besten Flankengeber (war es der Liga?) genannt, aus seiner Erfahrung mit ihm als Mitspieler. Dass Plattenhardt eine starke Schlagtechnik hat, sollte auch unstrittig sein.
In seiner Anfangszeit war Dilrosun durchaus ein mehr als brauchbarer "Spielpartner". Übrigens flankt Mittelstädt öfter als Platte und sogar erfolgreicher. Auch auf der anderen Seite gibt es immer wieder Pärchenbildung entweder mit dem geschätzten Lecki oder auch mit Lukebakio. Nur die Flanken kommen halt nicht
Wofür Argumente? Für deine Spekulationen?coconut hat geschrieben: ↑25.11.2020, 18:53Na was denn, keine Argumente mehr?Auf dem Level macht eine Diskussion keinen Sinn. Ich hätte aber ansonsten auch viele hätte- und wäre-Theorien in petto![]()
Nun, wenn ich schreibe vermutlich, dann hat das einen guten Grund und der heißt Preetz. Es ist doch bekannt, das Klinsmann Götze und Draxler wollte. Beide hätten Vorlagen für Piatek geben können. Nur wie man nun sieht, war Götze dem Manager offenbar nicht gut genug um sich da großartig anzustrengen.
Na dann:
Hätte man Covic noch ein Spiel gegeben, hätte er eine Siegesserie hingelegt und hätten heute vermutlich eine Mannschaft mit eigenem Nachwuchs, die mit tollem Offensivfußball um die CL-Plätzen spielen würde.
Hätte Klinsmann nicht das Handtuch geworfen, wäre er hier vermutlich inzwischen auch entlassen worden, weil er vermutlich außer große Sprüche nichts mehr hier erreicht hätte.
Denn schon teure Spieler zu holen und dann braucht man erstmal noch zig Millionen, damit man diesen Spieler auch einsetzen kann, ist nun mindestens so planlos wie Preetz und Labbadia bei den Transfers.
Was genauso auch auf Labbadia zutrifft und er wird vermutlich vor Piatek gehen, weil er sich nicht umstellen kann.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)