Wohl eher nicht. Schalke und Bremen mag stimmen, jedoch Hertha bestimmt nicht.

Wohl eher nicht. Schalke und Bremen mag stimmen, jedoch Hertha bestimmt nicht.
Na wohl auch, weil Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach, Leverkusen Sonnabendnachmittag nicht gespielt haben. Aber danach kommen gleich wir. Reicht doch für Platz 6Zauberdrachin hat geschrieben: ↑19.09.2020, 23:28Vielleicht auch nur deshalb weil es die größte Überraschung am Samstag war?![]()
https://www.sueddeutsche.de/sport/haeng ... -1.5079379Zwar wurde der Bluff von Lukebakio später selbst enttarnt, indem er das richtige Lukebakio-Shirt überzog, dennoch hat der Vorfall die Glaubwürdigkeit des Klubs heftig erschüttert. Angesichts der jüngsten Leistungen sind Zweifel aufgekommen, ob Investor Lars Windhorst tatsächlich 374 Millionen in den Klub gesteckt hat oder doch nur 3,74 Euro. Auch wird bereits hinterfragt, ob man sich Jürgen Klinsmann nur eingebildet hat und ob es Jens Lehmann wirklich gibt.
Gefühlt 90% des Forums waren damals gegen Götze.
Genau deswegen ist Preetz noch in AmtGefühlt 90% des Forums waren damals gegen Götze.
Jetzt war nur wieder Preetz zu doof.
Bei Hertha BSC wird vor allem das Management attackiert
Untersucht wurden knapp 250.000 deutschsprachige Tweets im Zeitraum vom 1. bis zum 28. Oktober dieses Jahres. Das Ergebnis: Tweets mit Schalke-Bezug erhielten zu 3,6 Prozent mindestens ein Schimpfwort, Union (3,3 Prozent) und Hertha (2,9 Prozent) folgten auf den Plätzen. Befeuert wurde der Trend wohl von Herthas Oktober-Bilanz (drei Spiele, drei Niederlagen). Gewettert wurde zumeist gegen das Management.
Häufigste Schimpfwörter waren im Oktober „Arsch“, „verdammt“ und „Idioten“.
nunja im Fall gegen unser Management sollten ja in erster Linie eigene Fans pöbeln, denn ich denke die meisten Fans von anderen Vereinen, gerade Union, fänden es sehr gut, wenn es auch alles so bleiben würde, denn unter Preetz und Gegenbauer ist Misserfolg ja quasi schon garantiert.bayerschmidt hat geschrieben: ↑12.11.2020, 18:27Danke!
Wobei nicht ganz klar wird, ob das in erster Linie die eigenen Fans oder Hater der drei Vereine.
https://11freunde.de/artikel/knappe-kiste/289932011Freunde.de hat geschrieben:Und soll noch einer sagen, Schalke hätte in dieser Saison noch nichts gewonnen.
Finde ich treffend analysiertNur eines braucht Boateng nicht: den Abstieg zu einem Mittelklasseklub wie Hertha mit dem hundertsten verzweifelten Versuch, etwas "aufzubauen", was eh nichts wird. In einer Liga, in der Boateng ohnehin schon alles gewonnen und erlebt hat.
Hier wirkt Preetz sein Interview schon nach....abitionierter VereinDie Rückkehr von Boateng zu Hertha wäre etwas ganz Besonderes. Nicht nur für alle Fans des Vereins, sondern sicher auch für den Spieler selbst.
Naja, beide Seiten nehmen sich nicht viel
Der Ordnungsdienst von Union hat auch schon 2009-2010 deutlich besser verdient, als bei uns, obwohl die gerade erst in die 2. Liga aufgestiegen warenMS Herthaner hat geschrieben: ↑28.11.2020, 20:35https://www.kununu.com/de/hertha-bsc-ev ... fdbb934cea
Erfolg auf allen Ebenen![]()
puh....das ist sogar noch schlechter bei kununu als mein eigener arbeitgeber. hertha mit einem score von 2.2, mein AG bei 2.3 (dabei enthalten aber einige wenige geschäftsführer- und personalleiterbewertungen die mit voller punktzahl das "ehrliche ergebnis" verfälschen).MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.11.2020, 20:35https://www.kununu.com/de/hertha-bsc-ev ... fdbb934cea
Erfolg auf allen Ebenen![]()