7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Schortens » 07.11.2020, 18:18

MS Herthaner hat geschrieben:
07.11.2020, 18:15
Toussart und Guendouzi Doppelacht, Darida raus
4-4-2 mit Toussart und Guendouzi im Zentrum.
Cunha rechts, Luke oder Dilrosum links, und vorne Cordoba und Piatek.
Stark und Darida raus :zwink:
Cunha und Dodi sind keine Mittelfeldaussen, dafür ist Luke vor allem nach hinten zu schlecht. Wäre für mich eine kopflose Aufstellung, nit der wir ins offene Messer rennen. Hoffe nicht, dass wir das mal sehen werden. Kann ich mir höchstens mit Maxi statt Dodi annähernd vorstellen.
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von MS Herthaner » 07.11.2020, 18:19

Schortens hat geschrieben:
07.11.2020, 18:18
MS Herthaner hat geschrieben:
07.11.2020, 18:15


4-4-2 mit Toussart und Guendouzi im Zentrum.
Cunha rechts, Luke oder Dilrosum links, und vorne Cordoba und Piatek.
Stark und Darida raus :zwink:
Cunha und Dodi sind keine Mittelfeldaussen, dafür ist Luke vor allem nach hinten zu schlecht. Wäre für mich eine kopflose Aufstellung, nit der wir ins offene Messer rennen. Hoffe nicht, dass wir das mal sehen werden. Kann ich mir höchstens mit Maxi statt Dodi annähernd vorstellen.
Das kann man trainieren.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Schortens » 07.11.2020, 18:23

MS Herthaner hat geschrieben:
07.11.2020, 18:19
Schortens hat geschrieben:
07.11.2020, 18:18


Cunha und Dodi sind keine Mittelfeldaussen, dafür ist Luke vor allem nach hinten zu schlecht. Wäre für mich eine kopflose Aufstellung, nit der wir ins offene Messer rennen. Hoffe nicht, dass wir das mal sehen werden. Kann ich mir höchstens mit Maxi statt Dodi annähernd vorstellen.
Das kann man trainieren.
Nein, das kann man nicht. Aus Lukebakio machst du keinen defensivstarken Spieler mehr.

Ein 4-2-4, nichts anderes ist es, würde unsere langsam zurückkehrende Balance völlig ruinieren und unsere AV komplett überfordern.

Wie viele Mannschaften spielen international so? Selbst LIV, City und Co brauchen Abräumer wie Henderson, Fabinho, Wijnaldum oder Rodri und drei Leute im ZM.

Hast du n Link zu ner Taktikanalyse oä? Mich würde wirklich interessieren, ob das jemand so spielt
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Ray » 07.11.2020, 18:32

Richtig gut eingespielt, mit rotierenden SPielern vorne (ausser Piatek können alle rotieren) könnte man dieses 4-4-2 versuchen, v.a. gegen Mauertruppen. Dann muss aber insbesondere Cordoba nach hinten viel mitarbeiten, Luke wird das nicht

Das wäre dann auch kein 4-2-4, denn die Aussenverteidiger dürfen (!) dann quasi nie nach vorne, sonst brennt es lichterloh.
Aber ich bin zuversichtlich dass unsere P&P-Aussenzange das hinbekommt.
Dann bilden sich auf der angreifenden Seite PÄRCHEN (daher kein 4-2-4), d.h. wenn über rechts dann Paar Luke-Cordoba, linksseitig positionierte Mitspieler rücken ein als wäre es ein 4-2-3-1.
Das MÜSSEN wir so spielen, weil wir NUR mit Cunha bzw. NUR mit Luke einsam und allein auf den Aussenbahnen offensiv nix zustande bekämen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von TEDIbär » 07.11.2020, 18:50

Fab hat geschrieben:
07.11.2020, 18:09
Augsburg hat die Niederlage akzeptiert.
Hätte sleepy Werner am 25. Oktober mit Sicherheit auch.
Jetzt auch ohne störende Heimzuschauer - Hertha wieder Auswärtsmeister.
Heute endlich im Stile einer Profimannschaft der eigenen spielerischen potentiellen Klasse angemessen drei Punkte souverän eingetütet, ohne auch nur einmal zu wackeln.
Nach der Führung dann auch mit mehr Platz Spielzüge, zumindest phasenweise, die auf mehr hoffen lassen. Und defensiv war das deutlich besser strukturiert, wenn auch Augsburgs Angriffsbemühungen nicht gerade Panik verbreiteten.
Trotzdem stimmt da was nicht.
So früh kann doch jetzt die Truppe nicht schon eingespielt sein, das dauerte doch sonst immer viel länger, Struktur, Achse, Automatismen und so.
Was ist da los, walter. Jetzt kannste doch mal wieder was schreiben.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von coconut » 07.11.2020, 18:55

dovifat hat geschrieben:
07.11.2020, 18:16
coconut hat geschrieben:
07.11.2020, 17:24
Ist der Turn geschafft?
Mal schauen. Vor dem Elfer ging offensiv wenig und defensiv wurde Hertha praktisch nicht getestet. Ich tue mich deswegen mit der Bewertung der Leistung etwas schwer.

Darida als "Zehner" immer noch ein Aergernis - Vielleicht kann man nach der Rueckkehr von Tousart ja mal ein richtiges 4-3-3 bzw. 4-1-2-2-1 mit den beiden Franzosen und dem Tschechen versuchen. Oder irgendeine andere Konfiguration, in der er nicht der Spiellenker sein muesste.
Ja klar, das eine "Schwalbe noch keinen Sommer macht". Aber man hat das Spiel letztlich kontrolliert und war dem nächsten Treffer näher als Augsburg. Das wird noch besser.
Das mit Darida kommt eben daher, das man Götze nicht fix machte.
So ist das halt, wenn man auf die Rolling Stones wartet... ;)
Bleibt Gesund!

Ricson
Beiträge: 4169
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Ricson » 07.11.2020, 18:58

Also Augsburg hat sich ja quasi null Komma null gewehrt. Bis auf ein zwei Konter und einem oder zwei Schüssen aus der Ferne kam da GAR NICHTS. Diesen Sieg braucht man überhaupt nicht überbewerten.
Trotzalledem haben mir die Auftritte von Cunha, Guendouzi und zum Teil auch Piatek gut gefallen.
Schwolow extrem sicher.

Amadores
Beiträge: 3425
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Amadores » 07.11.2020, 19:05

Indianer hat geschrieben:
07.11.2020, 17:28
Bitter für Jhon Andrés Córdoba Copete, danke an ihn, er hat unseren Sieg eingeleitet indem er den Stafstoß herausgeholt hat.
Matheus Santos Carneiro da Cunha, einfach eine Klasse für sich, wie von mit erhofft hat er noch eine Vorlage aus dem Spiel heraus gemacht, hat sein Soll erfüllt.
Matteo Elias Kenzo Guendouzi Olié, was soll man sagen. Der ist eine Granate. Absolute Klasse.

Besonders freut es mich für Krzysztof Piątek, es spricht für seinen Charakter, dass er sofort alles gegeben hat und den Sieg für uns sicherte.


Eigentlich waren alle heute richtig gut.



Das Wochenende kann kommen. :fan: :fan: :fan:
:grin: Jo, der erhoffte und verdiente Auswärtssieg. Bei Guendouzi blitzte schon auf, das er eine absolute Verstärkung für uns ist, alleine seine Körpersprache auf dem Platz. Der ist fast immer anspielbar.
Für Piatek hab ich mich auch sehr gefreut, weil ich persönlich sehr viel von ihm halte. Ein toller Stürmer. Natürlich ist Cordoba auch klasse, warum sollten sie nicht mal zusammen im Sturm spielen? Ich hoffe, er ist nicht zu schwer verletzt.
:grin: :grin: :schal:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2070
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von dovifat » 07.11.2020, 19:16

coconut hat geschrieben:
07.11.2020, 18:55
dovifat hat geschrieben:
07.11.2020, 18:16


Mal schauen. Vor dem Elfer ging offensiv wenig und defensiv wurde Hertha praktisch nicht getestet. Ich tue mich deswegen mit der Bewertung der Leistung etwas schwer.

Darida als "Zehner" immer noch ein Aergernis - Vielleicht kann man nach der Rueckkehr von Tousart ja mal ein richtiges 4-3-3 bzw. 4-1-2-2-1 mit den beiden Franzosen und dem Tschechen versuchen. Oder irgendeine andere Konfiguration, in der er nicht der Spiellenker sein muesste.
Ja klar, das eine "Schwalbe noch keinen Sommer macht". Aber man hat das Spiel letztlich kontrolliert und war dem nächsten Treffer näher als Augsburg. Das wird noch besser.
Das mit Darida kommt eben daher, das man Götze nicht fix machte.
So ist das halt, wenn man auf die Rolling Stones wartet... ;)
Darida ist ja eigentlich ein guter und wertvoller Spieler, nur eben als Zehner und Spiellenker komplett ungeeignet. Ja, der Kader ist nicht optimal zusammengestellt, aber es gibt genug Varianten ohne Zehner und mit einer sinnvollen Verwendung fuer den Tschechen.

Goetze als Ausrede ist mir da zu billig, muss sich der Trainer halt was anderes einfallen lassen. Wie bei so vielen anderen Problemen und Problemchen gilt: Andere Vereine schaffen es ja auch. Oft genug zuegig und ohne Jammern.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Ray » 07.11.2020, 19:22

Darida ist kein Zehner, kein Achter, kein Sechser.
Bankwärmer ist seine ideale Position. Oder irgendwas bei Bielefeld.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Robinson
Beiträge: 413
Registriert: 01.01.2020, 20:04

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Robinson » 07.11.2020, 19:30

Endlich ein 3er. Sah sogar ganz gut aus. Die nächsten 3 Spiele werden aber richtig schwer. Die kann man auch alle verlieren. Ich denke wir werden diesmal in der Rückrunde unsere gute Zeit haben. In der Hinrunde spielen wir uns ein.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von coconut » 07.11.2020, 20:17

dovifat hat geschrieben:
07.11.2020, 19:16
coconut hat geschrieben:
07.11.2020, 18:55

Ja klar, das eine "Schwalbe noch keinen Sommer macht". Aber man hat das Spiel letztlich kontrolliert und war dem nächsten Treffer näher als Augsburg. Das wird noch besser.
Das mit Darida kommt eben daher, das man Götze nicht fix machte.
So ist das halt, wenn man auf die Rolling Stones wartet... ;)
Darida ist ja eigentlich ein guter und wertvoller Spieler, nur eben als Zehner und Spiellenker komplett ungeeignet. Ja, der Kader ist nicht optimal zusammengestellt, aber es gibt genug Varianten ohne Zehner und mit einer sinnvollen Verwendung fuer den Tschechen.

Goetze als Ausrede ist mir da zu billig, muss sich der Trainer halt was anderes einfallen lassen. Wie bei so vielen anderen Problemen und Problemchen gilt: Andere Vereine schaffen es ja auch. Oft genug zuegig und ohne Jammern.
Was nutzen andere Systeme, wenn dann die Balance nicht stimmt?
Aber von mir aus arbeite dich weiter am Trainer ab. Ich freue mich unterdessen über die besser werdenden Spiele.
Bleibt Gesund!

Konrad
Beiträge: 641
Registriert: 11.05.2020, 17:24

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Konrad » 07.11.2020, 20:34

Jedesmal wenn der Reporter Uduokhai sagte, habe ich Luhukay verstanden. Das war unheimlich irritierend.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Herthort » 07.11.2020, 20:55

Konrad hat geschrieben:
07.11.2020, 20:34
Jedesmal wenn der Reporter Uduokhai sagte, habe ich Luhukay verstanden. Das war unheimlich irritierend.
Meine Frau hat immer "Uruk hai" verstanden

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Zauberdrachin » 07.11.2020, 21:14

MS Herthaner hat geschrieben:
07.11.2020, 17:26
Souveräner kann man Auswärts beim Tabellensechsten nicht gewinnen.
Keine Schwächephase und über 90 Minuten das Spiel kontrolliert.
Heute ist auch keiner Leistungsmäßig abgefallen.
Selbst Stark und auch Plattenhardt besser als gewohnt.
Guendouzi was das Passspiel betrifft überragend.
Ach hätte man den noch ein richtig guten ZM Spieler an die Seite gestellt :gruebel:
Piatek heute auch gut im Spiel mit Tor und Vorlage nochmal auf sich aufmerksam gemacht .
Also auch Kompliment an Labbadia der "heute "die Mannschaft optimal vorbereitet hat.
Wie gesagt....souveräner geht's nicht :top:
So spielt eine Spitzenmannschaft auswärts :P
Ein Wermutstropfen ist die Verletzung von Cordoba.
Das sieht nicht gut aus.
Wie doch ein 3:0 kritische Situationen völlig ausblendet :wink2:
Wir haben in der 20. Minute Glück, dass Gregoritsch unbedrängt den Ball zentral knapp über das Tor und nicht in den rechten Winkel schießt.
Ebenso, dass Hahns Tor eine recht knappe Abseitsstellung vorausging und Niederlechners Ball in der zweiten Halbzeit hervorragend von Schwolow gehalten wird und das 1:2 und einen Adrenalinschub für Augsburg verhindert.

Und man kann souveräner gewinnen in dem man von den noch zusätzlich vorhandenen großen Chancen weitere Tore macht.

MS, das musste jetzt mal sein. :sorry:

Unser Team ist jedenfalls den beschrittenen Weg (zweite HZ WOB) klar weiter gegangen.
Es ist auffällig, dass sie umgehend nach Fehlpässen oder anderen Fehlern ihrer Mitspieler diese als Team auszubügeln versuchen. Und der Trainer betonte ja auch, sie sollen etwas riskieren. Dementsprechend muss das Teamwork klappen.

Drei Tore von jeweils einem Stürmer, zu null gespielt das erste Mal, 82% Passquote.
Zur Euphorie gibt es noch keinen Grund doch nun sollte wohl jeder erkennen können wo Labbadia mit der Mannschaft in der Entwicklung hin will.
Interessanterweise ähnelt es der Spielweise von WOB als Labbadia mit denen die EL erreichte.

Die hatten auch teilweise riskante Abspiele und Fehler doch das Team bügelte das aus. Besonders Weghorst ist ja auch kein Technikmonster.

Wir haben aber ganz klar mehr Potential für Weiterentwicklung als es WOB hatte.

Sehr schön nun beruhigt in die Länderspielwoche(n) zu gehen.

:top:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 91
Registriert: 01.11.2018, 13:21

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Helle » 07.11.2020, 21:33

larifari889 hat geschrieben:
07.11.2020, 18:18
Helle hat geschrieben:
07.11.2020, 17:59


Ist wohl nicht so mit der Rechtschreibung. Musst dich nicht klein machen, auch wenn du so schreibst.
Ich sagte ja, einige Beiträge sind nur peinlich. :laugh:
Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben.
Gute Besserung.
Nicht auf Rechtschreibfehler. Auf die Rechtschreibung habe ich verärgert hingewiesen.
War ein Fehler. Steht mir nicht zu. Entschuldigung.
Beleidigen lassen wollte ich mich nicht.
Er hatte folgendes geschrieben, ohne mich zu kennen. Zitat:
hau dir mal weiter sternburg-export in die birne du gegenbauer-groupie.
Ich werde Camorra in Zukunft ignorieren,
Was ist in der Stadionwurst? Ich werde es noch rauskriegen. :gruebel:

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von larifari889 » 07.11.2020, 21:49

Helle hat geschrieben:
07.11.2020, 21:33
larifari889 hat geschrieben:
07.11.2020, 18:18


Gute Besserung.
Nicht auf Rechtschreibfehler. Auf die Rechtschreibung habe ich verärgert hingewiesen.
War ein Fehler. Steht mir nicht zu. Entschuldigung.
Beleidigen lassen wollte ich mich nicht.
Er hatte folgendes geschrieben, ohne mich zu kennen. Zitat:
hau dir mal weiter sternburg-export in die birne du gegenbauer-groupie.
Ich werde Camorra in Zukunft ignorieren,
Mach das. Aber du hast mit dem Post nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei getroffen. Eine durchaus gute Leistung von Piatek, vor allem weil er in letzter Zeit kaum gespielt hat, kann man auch mal anerkennen, auch wenn du ihn nichts abgewinnen kannst oder Cordoba Fan bist. Peinlich war Piateks Leistung bei weitem nicht.
Helle hat geschrieben:
07.11.2020, 17:45

:top: Echt, so sehe ich es auch.
War schon peinlich was er abgeliefert hat.
Nur weil er mal ein Tor schießt.
Einige Beiträge sind nur peinlich. :red:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 91
Registriert: 01.11.2018, 13:21

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Helle » 07.11.2020, 22:09

larifari889 hat geschrieben:
07.11.2020, 21:49
Mach das. Aber du hast mit dem Post nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei getroffen. Eine durchaus gute Leistung von Piatek, vor allem weil er in letzter Zeit kaum gespielt hat, kann man auch mal anerkennen, auch wenn du ihn nichts abgewinnen kannst oder Cordoba Fan bist. Peinlich war Piateks Leistung bei weitem nicht.
Wir haben uns das Spiel, 4 ehemalige Bezirksligaspieler, jetzt als Tennissenioren unterwegs, angesehen.
Keiner war von ihm begeistert. Einer sagte noch, der Trainer war auch Stürmer, kann verstehen das er ihn nicht in die Startaufstellung bringt.
Es waren bis zum Tor, gebe ich zu, unglückliche Aktionen von ihm.
Egal ob Cordoba oder Piatek. Beide werden benötigt.
Mein Post bezog sich auf folgenden Post. Zitat
Sollte er weiter so spielen, wie heute nach der Einwechslung und Cordoba länger verletzt sein kann das passieren. Aber anhand von 45 Min sowas zu sagen ist doch einfach nur ABSOLUTER Schwachsinn und führt dazu, dass man euch und eure Piatek Huldigungen kaum noch ernst nehmen kann. Leider!
Und da bin ich mitgegangen.
Was ist in der Stadionwurst? Ich werde es noch rauskriegen. :gruebel:

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3118
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von hm196 » 07.11.2020, 22:13

Herthort hat geschrieben:
07.11.2020, 20:55
Meine Frau hat immer "Uruk hai" verstanden
LOL, der war gut :top:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Konrad
Beiträge: 641
Registriert: 11.05.2020, 17:24

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Konrad » 07.11.2020, 22:48

Herthort hat geschrieben:
07.11.2020, 20:55
Konrad hat geschrieben:
07.11.2020, 20:34
Jedesmal wenn der Reporter Uduokhai sagte, habe ich Luhukay verstanden. Das war unheimlich irritierend.
Meine Frau hat immer "Uruk hai" verstanden
Kommt irgendwie auf das Gleiche raus.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Rustneil » 07.11.2020, 22:56

Zauberdrachin hat geschrieben:
07.11.2020, 21:14
MS Herthaner hat geschrieben:
07.11.2020, 17:26
Souveräner kann man Auswärts beim Tabellensechsten nicht gewinnen.
Keine Schwächephase und über 90 Minuten das Spiel kontrolliert.
Heute ist auch keiner Leistungsmäßig abgefallen.
Selbst Stark und auch Plattenhardt besser als gewohnt.
Guendouzi was das Passspiel betrifft überragend.
Ach hätte man den noch ein richtig guten ZM Spieler an die Seite gestellt :gruebel:
Piatek heute auch gut im Spiel mit Tor und Vorlage nochmal auf sich aufmerksam gemacht .
Also auch Kompliment an Labbadia der "heute "die Mannschaft optimal vorbereitet hat.
Wie gesagt....souveräner geht's nicht :top:
So spielt eine Spitzenmannschaft auswärts :P
Ein Wermutstropfen ist die Verletzung von Cordoba.
Das sieht nicht gut aus.
Wie doch ein 3:0 kritische Situationen völlig ausblendet :wink2:
Wir haben in der 20. Minute Glück, dass Gregoritsch unbedrängt den Ball zentral knapp über das Tor und nicht in den rechten Winkel schießt.
Ebenso, dass Hahns Tor eine recht knappe Abseitsstellung vorausging und Niederlechners Ball in der zweiten Halbzeit hervorragend von Schwolow gehalten wird und das 1:2 und einen Adrenalinschub für Augsburg verhindert.

Und man kann souveräner gewinnen in dem man von den noch zusätzlich vorhandenen großen Chancen weitere Tore macht.

MS, das musste jetzt mal sein. :sorry:

Unser Team ist jedenfalls den beschrittenen Weg (zweite HZ WOB) klar weiter gegangen.
Es ist auffällig, dass sie umgehend nach Fehlpässen oder anderen Fehlern ihrer Mitspieler diese als Team auszubügeln versuchen. Und der Trainer betonte ja auch, sie sollen etwas riskieren. Dementsprechend muss das Teamwork klappen.

Drei Tore von jeweils einem Stürmer, zu null gespielt das erste Mal, 82% Passquote.
Zur Euphorie gibt es noch keinen Grund doch nun sollte wohl jeder erkennen können wo Labbadia mit der Mannschaft in der Entwicklung hin will.
Interessanterweise ähnelt es der Spielweise von WOB als Labbadia mit denen die EL erreichte.

Die hatten auch teilweise riskante Abspiele und Fehler doch das Team bügelte das aus. Besonders Weghorst ist ja auch kein Technikmonster.

Wir haben aber ganz klar mehr Potential für Weiterentwicklung als es WOB hatte.

Sehr schön nun beruhigt in die Länderspielwoche(n) zu gehen.

:top:
Feine Analyse, @Zauberdrachin. Sehe ich auch so.
Die Eisernen krönen das Berliner zu Null Wochenende. Perfekt wäre noch ein Biene Maja Sieg über die Bauern gewesen. Aber man kann nicht alles haben. Dafür trinke ich einen guten Wein auf "Sleepy Joe", Fönwelles Mietvertrag läuft im Januar kommenden Jahres aus.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Shinto7 » 08.11.2020, 00:45

dovifat hat geschrieben:
07.11.2020, 18:16
coconut hat geschrieben:
07.11.2020, 17:24
Ist der Turn geschafft?
Mal schauen. Vor dem Elfer ging offensiv wenig und defensiv wurde Hertha praktisch nicht getestet. Ich tue mich deswegen mit der Bewertung der Leistung etwas schwer.

Darida als "Zehner" immer noch ein Aergernis - Vielleicht kann man nach der Rueckkehr von Tousart ja mal ein richtiges 4-3-3 bzw. 4-1-2-2-1 mit den beiden Franzosen und dem Tschechen versuchen. Oder irgendeine andere Konfiguration, in der er nicht der Spiellenker sein muesste.
Von einem Turn gehen ich auch noch nicht aus. Jetzt kommen Dortmund, Leverkusen, Union und Gladbach. Bei dem Programm kann es gut sein, dass wir nach diesen Spielen mit kaum mehr Punkten als jetzt im Keller stehen. Ich bin gespannt aber heute freue ich mich erst einmal über den schönen Sieg :)

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Zenturio » 08.11.2020, 08:29

Ich bin sehr zufrieden mit dem Dreier, zumal jetzt paar Brocken hintereinander kommen. Ich habe viel gutes aber eben auch viel negatives gesehen.
Meine persönliche Meinung, es ist jetzt endlich an der Zeit, wo ein Zeefuik sowie ein Tousart und der Lockenkopf von Anfang an in der Startelf ran müssen. Auch wenn einige Stark gestern nicht schlecht fanden, ich finde er hat bei guten Gesundheitszustand aller MF Spieler nichts in der ersten Elf verloren.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von PREUSSE » 08.11.2020, 10:12

Ich freue mich für Márton Dárdai. der für den angeschlagenen Boyota seine ersten Bundesliga Minuten erleben durfte :D :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von PREUSSE » 08.11.2020, 10:16

Zauberdrachin hat geschrieben:
07.11.2020, 21:14


Wie doch ein 3:0 kritische Situationen völlig ausblendet :wink2:
Wir haben in der 20. Minute Glück, dass Gregoritsch unbedrängt den Ball zentral knapp über das Tor und nicht in den rechten Winkel schießt.
Ebenso, dass Hahns Tor eine recht knappe Abseitsstellung vorausging und Niederlechners Ball in der zweiten Halbzeit hervorragend von Schwolow gehalten wird und das 1:2 und einen Adrenalinschub für Augsburg verhindert.

Ist ja richtig, aber das gleiche gilt auch für die knappen Niederlagen und Remis, wo mehr drin gewesen wäre. Daqs Glück von gestern, war das Nicht Glück der anderen Partien davor. Da wurde auch nur das Ergebnis gesehen und nicht das Pech.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten