Leider nicht, neinMS Herthaner hat geschrieben: ↑05.09.2020, 12:37https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/l ... 37578.html
Fällt aus weil Mainz zwei Coronafälle hat .....vielleicht wird ja jetzt doch Hertha übertragen![]()

Leider nicht, neinMS Herthaner hat geschrieben: ↑05.09.2020, 12:37https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/l ... 37578.html
Fällt aus weil Mainz zwei Coronafälle hat .....vielleicht wird ja jetzt doch Hertha übertragen![]()
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass kritisiert wird, dass man die Grenzen nicht an die Veranstaltungsorte knüpft?coconut hat geschrieben: ↑07.09.2020, 00:18Was ist daran so schwer zu verstehen?
Für Berlin gilt eine Grenze von 5000 Personen bei Veranstaltungen.
Ich sehe nicht, warum man da eine Ausnahme für den Fußball machen sollte.
In anderen Bundesländern gelten andere Regeln. So ist das im Föderalismus.....
Obergrenze ist Obergrenze....muss ja schwer zu verstehen sein....Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.09.2020, 18:38Was ist daran so schwer zu verstehen, dass kritisiert wird, dass man die Grenzen nicht an die Veranstaltungsorte knüpft?coconut hat geschrieben: ↑07.09.2020, 00:18Was ist daran so schwer zu verstehen?
Für Berlin gilt eine Grenze von 5000 Personen bei Veranstaltungen.
Ich sehe nicht, warum man da eine Ausnahme für den Fußball machen sollte.
In anderen Bundesländern gelten andere Regeln. So ist das im Föderalismus.....
Ja, NRW und Bayern machen es genau richtig.Drago1892 hat geschrieben: ↑07.09.2020, 08:34es ist auch kein Zufall, dass die Kritiker daran zufälligerweise aus NRW kommen, wo die Grenze immer noch bei ich glaub 100 Personen ist, einen öffentlich auf Moralapostel machen (vor allem Eberl in Gladbach), aber wohl die ersten wären, die dann auch vor 5.000 spielen würden, wenn sie dürften oder kein Problem hätten, wenn es in NRW auf 10.000 erhöht wird.
Aber so lange ist das natürlich Wettbewerbsverzerrung.....aber natürlich vorher war es keine, wenn der BVB vor 90.000 spielt und Fürth, Paderborn oder
Die sollen einheitliche Zahlen beschließen oder es ganz sein lassen, wobei das aber wohl eher nicht mehr möglich sein wird.
Argumente lesen und verstehen ist nicht so dein Ding, oder?coconut hat geschrieben: ↑07.09.2020, 19:03Obergrenze ist Obergrenze....muss ja schwer zu verstehen sein....Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.09.2020, 18:38
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass kritisiert wird, dass man die Grenzen nicht an die Veranstaltungsorte knüpft?
Du vergisst offenbar, das es dabei weniger um den Platz im Stadion geht, sondern vielmehr um die Anfahrt incl. Einlass.
Das, so scheint man zu glauben, kann man bei 5000 einfacher regeln, als bei zB. 25.000.
So ganz von der Hand zu weisen ist das wohl nicht.
Aber von mir aus, geilt euch weiter daran auf.
Mir ist es egal.
Das mit den Argumenten gilt wohl eher für dich.Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.09.2020, 19:40Argumente lesen und verstehen ist nicht so dein Ding, oder?coconut hat geschrieben: ↑07.09.2020, 19:03
Obergrenze ist Obergrenze....muss ja schwer zu verstehen sein....
Du vergisst offenbar, das es dabei weniger um den Platz im Stadion geht, sondern vielmehr um die Anfahrt incl. Einlass.
Das, so scheint man zu glauben, kann man bei 5000 einfacher regeln, als bei zB. 25.000.
So ganz von der Hand zu weisen ist das wohl nicht.
Aber von mir aus, geilt euch weiter daran auf.
Mir ist es egal.
Also nochmal: Union mit kleinerem Stadion, einer Tram-Station, einem "normalen" S-Bahnhof kann 5.000 Zuschauer reinlassen.
Wieso genau sollten da nicht mehr Zuschauer ins Olympiastadion dürfen mit erheblich mehr Platz und viel besserer Infrastruktur?
Ergänze: Wäre man unter freiem Himmel so gefährdet wie beim Starkbieranstich oder beim Ischgl Apres Ski, hätten wir das längst bemerkt. Wer orthodox wie ein Salafist auf Impfstoff* besteht, bevor Veranstaltungen unter freiem Himmel stattfinden dürfen, hat eh eine völlig verquere Vorstellung und ist in meinen Augen ein totalitärer Gesundheits-Salafist.bayerschmidt hat geschrieben: ↑04.09.2020, 23:11Ich glaube kein ernsthafter Ansatz behauptet, dass eine Maske unter freiem Himmel nennenswerten zusätzlichen Schutz bietet. Da geht’s wahrscheinlich um sensibilisierung und darum, dass man seine Maske nicht eben mal „vergessen“ hat, wenn man dann doch mal „ganz kurz“ in den Laden muss.
Das ist m. E. so wahnsinnig (wahnsinnig, weil wahnsinnig schwer - sprich: unmöglich - umsetzbar und schon gar nicht zu 100 Prozent sicher), wie z. B. die Behauptung, dass Corona nur eine Erfindung sei. Beides ist m. E. Quatsch.
Nein, das ist so als wären auf der Autobahn soviel erlaubt wie in der Innenstadt und man dürfte nicht hinterfragen, ob das sinnvoll ist.coconut hat geschrieben: ↑07.09.2020, 19:51Das mit den Argumenten gilt wohl eher für dich.Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.09.2020, 19:40
Argumente lesen und verstehen ist nicht so dein Ding, oder?
Also nochmal: Union mit kleinerem Stadion, einer Tram-Station, einem "normalen" S-Bahnhof kann 5.000 Zuschauer reinlassen.
Wieso genau sollten da nicht mehr Zuschauer ins Olympiastadion dürfen mit erheblich mehr Platz und viel besserer Infrastruktur?
5000 ist nun mal als Obergrenze festgelegt. Punkt.
Das ist genauso "sinnvoll" wie über die üblichen 50 Km/h Tempobegrenzung im normalen Stadgebiet zu diskutieren
Sinn befreite Diskussionen langweilen mich.![]()
Sicher werden einige Ligen wieder auf Eis gelegt werden. Man braucht sich doch nur die 7-Tage-Inzidenzen in Europa anzusehen:topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.10.2020, 15:54Er war da jetzt vielleicht nicht das passende Beispiel, aber ich meinte ja eigentlich auch alle Länderspiele.
Ob es hier nun um die EM-Quali für die U21 geht, oder andere Wettbewerbe.
Und da muss sich nachher dann auch keiner mehr wundern, wenn die Ligen eine Zeitlang wieder auf Eis gelegt werden!![]()
Zuerst: Ich stimme dir in fast allem uneingeschränkt zu.
Ich hatte mich ehrlich gesagt auch gewundert, das da überhaupt Zuschauer zugelassen waren.dovifat hat geschrieben: ↑18.10.2020, 11:22Angesichts der Lage in Berlin war es mal wieder ein ganz besonderer Geniestreich, gestern zum Spiel Zuschauer zuzulassen. Auf den beliebten Anreisewegen mit der Ringbahn und der Stadtbahn kommen die ja nur durch die schlimmsten hotspots im Land, kann man also schon mal machen![]()