Jürgen Klinsmann

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von rotergrobi » 16.09.2020, 15:23

NoBlackHat hat geschrieben:
15.09.2020, 23:39
Es gibt keinen Grund Klinsmann so zu glorifizieren. Wenn man seinen Werdegang analysiert, dann erkennt man, dass er zwar viele auch sinnvolle Änderungen in kurzer Zeit umgesetzt hat, aber auch sehr häufig total daneben lag. Sein Problem ist: er hat keinen Plan, wie sinnvolle Veränderungen so angestoßen werden können, dass zwar Tempo gemacht wird, aber auch belastbare Strukturen entstehen.
:top: :top:
Einer der besten Posts der Vereinsgeschichte.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12504
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 17.09.2020, 08:26

NoBlackHat hat geschrieben:
15.09.2020, 23:39
Jenner hat geschrieben:
15.09.2020, 14:34
Weder noch. Klinsmann hat Preetz und Gegenbauer die kalte Schulter gezeigt, als klar war, dass sie aus Leistungsfeindlichkeit und Bequemlichkeit seine Arbeit hintertreiben. Letztlich bleiben immer nur die Möglichkeiten love it, change it, or leave it. Ich wünschte mir, dass mehr Menschen so konsequent wie Klinsmann sind, wenn sie solche unmöglichen Arbeitsbedingungen und toxischen Führungsstrukturen erleben, wie sie bei uns der Fall sind und erkennen, dass keine Änderungen erfolgen werden.
Es gibt keinen Grund Klinsmann so zu glorifizieren. Wenn man seinen Werdegang analysiert, dann erkennt man, dass er zwar viele auch sinnvolle Änderungen in kurzer Zeit umgesetzt hat, aber auch sehr häufig total daneben lag. Sein Problem ist: er hat keinen Plan, wie sinnvolle Veränderungen so angestoßen werden können, dass zwar Tempo gemacht wird, aber auch belastbare Strukturen entstehen.
Historisch guter Post. :top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 17.09.2020, 09:03

Ray hat geschrieben:
15.09.2020, 15:52
Jenner hat geschrieben:
15.09.2020, 14:34

Weder noch. Klinsmann hat Preetz und Gegenbauer die kalte Schulter gezeigt, als klar war, dass sie aus Leistungsfeindlichkeit und Bequemlichkeit seine Arbeit hintertreiben. Letztlich bleiben immer nur die Möglichkeiten love it, change it, or leave it. Ich wünschte mir, dass mehr Menschen so konsequent wie Klinsmann sind, wenn sie solche unmöglichen Arbeitsbedingungen und toxischen Führungsstrukturen erleben, wie sie bei uns der Fall sind und erkennen, dass keine Änderungen erfolgen werden.
:top: :top:
Einer der besten Posts der Forumsgeschichte.

Welchen Vertrag hätte denn Klinsmann erfüllen sollen? Es gab ja keinen. Die Sportmedien dieses Landes sind dermaßen etwas von scheinheilig bis vollunfähig ...
:top: :top: :top: Dem stimme ich zu. Ein super Posting.

So sehe ich es auch und hatte es auch schon mehrfach angesprochen. Was die Klinsmann-Hasser hier ja gerne mal ignorieren.

Wichtig ist das die Klinsmann-Hasser mit ihrem Preetz zufrieden sind. Er war und ist bis heute erfolgreich auf allen Ebenen. :lol:

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Josh » 17.09.2020, 09:04

Mir war Klinsmann als Abrissbirne schon ziemlich recht.
Er konnte sein Werk nur nicht vollenden, da ihn Preetz & Filz Co. KG
aus dem Führerhaus intrigierten.

Klinsmann gefährdete den Erfolg auf allen Ebenen

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 17.09.2020, 09:20

Naja, irgendwie mal Konsensfindung ...

- ein super Trainer ist Klinsmann nicht
- seine Wunsch-Co's noch weniger
- wollte wirklich mit wenig Nerven zu viel auf einmal

Allerdings: wer hätte sonst in ähnlich kurzer Zeit ähnlich viel anstossen bzw. aufdecken können?
Dass nun Herthafuxx etc. immer mit Rangnick-Hirngespinsten kommen: Der ist UNREALISTISCH! Der kommt niemals in die Wagenburg.
Nur durch die Finte "Preetz glaubt einen Trainer zu holen, holt aber einen, der alles will" war diese - hoffentlich - Zäsur möglich.

Hätte Klinsmann nicht gekündigt wäre folgendes passiert: Preetz und co. hätten Klinsis "Vertrag" ( :laugh: :laugh: :laugh: ) genüsslich am Ende der Saison auslaufen lassen und dann Bruno, Seoane etc. geholt, weil Klinsi ja viel zu unbequem war. Viel mehr als Platz 9 wäre es auch sonst nicht geworden, Preetz hätte noch Bündnisse gegen Klinsi intern geschmiedet (z.B. sich ausheulenden Spielern die Verträge verlängert).
So und nur so konnte Bruno den Laden noch 8 Spiele betreuen und bei Ibisevic und co. den Daumen senken.

In Anbetracht des nach wie vor desaströsen, leistungsfeindlichen Zustands der Wagenburg war gerichtet auf "Erfolg" die Chronik der Dinge fast die beste, die hätte passieren können.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 17.09.2020, 09:33

Wohl eher Kovac wäre dann gekommen.

So wie der das durchklingen lassen hat, war man sich mit ihm schon so gut wie einig, nur dann kam Michas Panikmodus.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 17.09.2020, 09:52

Na dann NOCH ein Grund mehr, Klinsmann dankbar zu sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Mineiro » 17.09.2020, 11:56

Herthafuxx hat geschrieben:
17.09.2020, 08:26
NoBlackHat hat geschrieben:
15.09.2020, 23:39
Es gibt keinen Grund Klinsmann so zu glorifizieren. Wenn man seinen Werdegang analysiert, dann erkennt man, dass er zwar viele auch sinnvolle Änderungen in kurzer Zeit umgesetzt hat, aber auch sehr häufig total daneben lag. Sein Problem ist: er hat keinen Plan, wie sinnvolle Veränderungen so angestoßen werden können, dass zwar Tempo gemacht wird, aber auch belastbare Strukturen entstehen.
Historisch guter Post. :top:
Das wäre eigentlich ein sehr gelungener Abschluss der mittlerweile müßigen Diskussion gewesen.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 17.09.2020, 12:00

Mineiro hat geschrieben:
17.09.2020, 11:56
Herthafuxx hat geschrieben:
17.09.2020, 08:26

Historisch guter Post. :top:
Das wäre eigentlich ein sehr gelungener Abschluss der mittlerweile müßigen Diskussion gewesen.
Nein, für mich als Klinsmann-Fan ist das kein befriedigender Abschluss. Das wird sich noch ändern. :mrgreen:

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Joel » 17.09.2020, 13:16

emanzi hat geschrieben:
17.09.2020, 12:00
Mineiro hat geschrieben:
17.09.2020, 11:56


Das wäre eigentlich ein sehr gelungener Abschluss der mittlerweile müßigen Diskussion gewesen.
Nein, für mich als Klinsmann-Fan ist das kein befriedigender Abschluss. Das wird sich noch ändern. :mrgreen:
So möge man postum die Buddha Figuren aufstellen, eine Würdigung sondersgleichen.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von emanzi » 17.09.2020, 13:45

Joel hat geschrieben:
17.09.2020, 13:16
emanzi hat geschrieben:
17.09.2020, 12:00


Nein, für mich als Klinsmann-Fan ist das kein befriedigender Abschluss. Das wird sich noch ändern. :mrgreen:
So möge man postum die Buddha Figuren aufstellen, eine Würdigung sondersgleichen.
:lol: Genau... ;)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von elmex » 17.09.2020, 14:14

NoBlackHat hat geschrieben:
15.09.2020, 23:39
Es gibt keinen Grund Klinsmann so zu glorifizieren. Wenn man seinen Werdegang analysiert, dann erkennt man, dass er zwar viele auch sinnvolle Änderungen in kurzer Zeit umgesetzt hat, aber auch sehr häufig total daneben lag. Sein Problem ist: er hat keinen Plan, wie sinnvolle Veränderungen so angestoßen werden können, dass zwar Tempo gemacht wird, aber auch belastbare Strukturen entstehen.
Ja welch Trümmerhaufen er beim DFB, Bayern und dem US-Verband hinterlassen hat, ist schon legendär. :roll: Hier ist alles in bester Butter und man hat Erfolg auf allen Ebenen.
Joel hat geschrieben:
17.09.2020, 13:16
So möge man postum die Buddha Figuren aufstellen, eine Würdigung sondersgleichen.
Der historisch dümmste Post aller Zeiten. Dann schmort doch weiter im eigenen Saft und huldigt den Einäugigen, denn der ist unter den Blinden der König.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 17.09.2020, 14:43

elmex hat geschrieben:
17.09.2020, 14:14

Ja welch Trümmerhaufen er beim DFB, Bayern und dem US-Verband hinterlassen hat, ist schon legendär. :roll: Hier ist alles in bester Butter und man hat Erfolg auf allen Ebenen.

:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Genial.
Leider wird eine gewisse Fraktion das nie begreifen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von coconut » 17.09.2020, 14:59

elmex hat geschrieben:
17.09.2020, 14:14
.....
Joel hat geschrieben:
17.09.2020, 13:16
So möge man postum die Buddha Figuren aufstellen, eine Würdigung sondersgleichen.
Der historisch dümmste Post aller Zeiten. Dann schmort doch weiter im eigenen Saft und huldigt den Einäugigen, denn der ist unter den Blinden der König.
Zumal diese Figuren von der Architektin vorgesehen und daher angebracht wurden.
Aber wenn Bild so ein Blödsinn in die Welt posaunt, muss es ja stimmen... :evil:
Bleibt Gesund!

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Joel » 17.09.2020, 17:18

elmex hat geschrieben:
17.09.2020, 14:14
NoBlackHat hat geschrieben:
15.09.2020, 23:39
Es gibt keinen Grund Klinsmann so zu glorifizieren. Wenn man seinen Werdegang analysiert, dann erkennt man, dass er zwar viele auch sinnvolle Änderungen in kurzer Zeit umgesetzt hat, aber auch sehr häufig total daneben lag. Sein Problem ist: er hat keinen Plan, wie sinnvolle Veränderungen so angestoßen werden können, dass zwar Tempo gemacht wird, aber auch belastbare Strukturen entstehen.
Ja welch Trümmerhaufen er beim DFB, Bayern und dem US-Verband hinterlassen hat, ist schon legendär. :roll: Hier ist alles in bester Butter und man hat Erfolg auf allen Ebenen.
Joel hat geschrieben:
17.09.2020, 13:16
So möge man postum die Buddha Figuren aufstellen, eine Würdigung sondersgleichen.
Der historisch dümmste Post aller Zeiten. Dann schmort doch weiter im eigenen Saft und huldigt den Einäugigen, denn der ist unter den Blinden der König.
Eine Würdigung des Meckerkopps des Monats/des Forums. Auch für dich solls Buddhas regnen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von elmex » 17.09.2020, 19:25

Joel hat geschrieben:
17.09.2020, 17:18
Eine Würdigung des Meckerkopps des Monats/des Forums. Auch für dich solls Buddhas regnen.
Bild

BluRob
Beiträge: 291
Registriert: 13.08.2020, 17:00

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von BluRob » 17.09.2020, 22:37

Heute werden bei Klinsi ob der Entmachtung von Preetz die Sektkorken geknallt haben :D

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von PREUSSE » 17.09.2020, 23:05

BluRob hat geschrieben:
17.09.2020, 22:37
Heute werden bei Klinsi ob der Entmachtung von Preetz die Sektkorken geknallt haben :D
Wer weiss schon, ob der nicht im Hintergrund Wndhorst berät :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von ratlos » 18.09.2020, 08:10

Ich bin mir sicher das Klinsmann und Windhorst Kontakt halten.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von DivBra » 18.09.2020, 13:16

Michael Henke: "Bayern profitiert bis heute von Klinsmann"

Henke: Klinsmann hat sofort viele neue Impulse reingebracht - und zwar längst nicht nur die Buddhas auf dem Dach. Innerhalb kürzester Zeit hat er einen Umbau des Vereinsgeländes vorangetrieben und in diesem Zuge Spieler-Aufenthaltsräume geschaffen, die bis heute bestehen. Er hat dafür gesorgt, dass die Spieler am Trainingsgelände ordentliches Essen und Zugang zu Sportpsychologen bekommen, dass ein vereinseigenes Fernsehstudio errichtet wird und dass eine Analyseabteilung entsteht. Klinsmann war seiner Zeit voraus. Er hat den FC Bayern in die Moderne geführt und davon profitiert der Klub bis heute. Vieles, was er angestoßen hat, ist heute nicht mehr wegzudenken.

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... ite=2.html
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von camorra » 18.09.2020, 14:09

NoBlackHat hat geschrieben:
15.09.2020, 23:39
Es gibt keinen Grund Klinsmann so zu glorifizieren. Wenn man seinen Werdegang analysiert, dann erkennt man, dass er zwar viele auch sinnvolle Änderungen in kurzer Zeit umgesetzt hat, aber auch sehr häufig total daneben lag. Sein Problem ist: er hat keinen Plan, wie sinnvolle Veränderungen so angestoßen werden können, dass zwar Tempo gemacht wird, aber auch belastbare Strukturen entstehen.
das hat nicht geklappt, stimmt. es wurde aber wenigstens 1 minimal-ziel erreicht: preetz' arbeit in der öffentlichkeit zu beschädigen!
damit wurde quasi ein präzedenzfall geschaffen, den es so vorher noch nicht gab. für überregionale sportgazetten war hertha fest im grauen mittelmass verankert: "warum entlassen die überhaupt dardai?". preetz stand unter keiner gesonderten beobachtung durch die breite masse...(traurig aber wahr)

jetzt wirst du kontern, dass klinsmann in den medien als buhmann und der große verlierer dargestellt wurde und preetz vielleicht sogar noch fester im sattel sitzt als vorher. ich behaupte, es bleibt immer etwas hängen! sollte die bremse jetzt erneut versagen (und wir reden hier über preetz, fehler sind quasi vorprogrammiert) und das auch noch mit einem etablierten bundesligatrainer wie labbadia, wird unter garantie die klinsmann-geschichte nochmal rausgekramt. diesmal aber in einem völlig anderem kontext, als beweisführung für saisonübergreifende schlechte arbeit!

replay
Beiträge: 1055
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von replay » 19.09.2020, 10:00

Selke über Klinsi: "Ich kann kein negatives Wort über ihn sagen."

Da ja oft behauptet wird, Klinsi hätte es sich mit allen möglichen Spielern verscherzt, ist es angenehm, mal etwas Gegenteiliges zu lesen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12504
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 19.09.2020, 10:55

Was sollte auch jemand sagen, der trotz nur über den Platz stolpern, einen Stammplatz hatte?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Jenner » 19.09.2020, 11:15

Klar, deswegen hat Selke auch gespürt, dass er einen Cut braucht. :D
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12540
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Jürgen Klinsmann

Beitrag von Zauberdrachin » 20.09.2020, 02:32

Es ist ganz einfach:
Für uns wäre es besser gewesen, Klinsmann hätte über seinen Aufsichtsratsposten gewirkt.
Was wir von ihm brauchten war sein Netzwerk in den USA und sein Strahlemann-Image.

Seine Trainerfähigkeiten?
Deutschland Natelf 200-2006, normal beendet.
Bayern 2008-2009 ... nicht mal eine komplette Saison geschafft! Gefeuert worden.
USA Natelf 2011-2016 ... 2013 und 2014 etwas durchaus "Besonderes" erreicht, dann aber doch entlassen worden, weil seine großmundige Hauptankündigung nicht eintraf ...

An sich muss sich Preetz da fragen lassen, wie er darauf kam, dass dieser Trainer mit 3 Jahren Pause und dieser Trainer-Vita einem Klub helfen könnte?
Als Vereinstrainer muss man den schlichtweg als Novizen sehen. Verein ist was ganz anderes als Natelf und er hatte DREI Jahre komplett Pause.
Wenn man so lange arbeitslos wäre und einen Vollzeitjob dann annehmen will wird man vom Jobcenter hinterfragt wie es denn mit der Stressresistenz aussieht.

Die Antwort bekamen wir dann von ihm.
Der Fehler lag hier jedoch bei Preetz ihn als Trainer haben zu wollen ... zumal davon weder der Aufsichtsrat noch das Präsidium so richtig begeistert waren. Und da reifte meiner Meinung nach die Ansicht nach einem weiteren Gf sehr stark ...
Denn auch der Abgang von Klinsmann, der allgemein und zurecht als katastrophal bewertet wurde, fällt auf den GfS zurück.
Nicht durch das was an die Presse geleakt wurde.

Nein, es war eine Fehleinschätzung des Charakters des wichtigsten Angestellten im Klub, des Trainers ... und das obwohl alle einschlägigen Experten zwar Klinsmanns Abgang rügten und das Leaken sowieso, doch stets erwähnten, dass man eigentlich wissen sollte wen man sich mit Klinsmann ins Haus holt.
Es wussten alle in dem Geschäft, nur einer nicht ... oder es war die totale Selbstüberschätzung ...
Und nun kommt Schmidt dazu ...

Klinsmann hat hier nichts abgeliefert was für einen Orden reicht, den ihn hier einige am Liebsten anheften würden.
Sein Abgang war zudem unter aller Sau.
Seine Zeit bei uns haben Aus- und Nachwirkungen, teilweise Veränderungen und diese könnten Positives noch nach sich ziehen.

Weder verteufeln noch glorifizieren ist angesagt, er war Teil der Hertha-Geschichte und hat Spuren hinterlassen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten