Hertha-Saison 20/21

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Saison 20/21

Beitrag von AnKu54 » 08.09.2020, 21:30

:flop: :motz: Blödman
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Saison 20/21

Beitrag von coconut » 08.09.2020, 22:11

:mrgreen:
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
thunderball
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2018, 14:02

Re: Saison 20/21

Beitrag von thunderball » 09.09.2020, 10:35

Anti hat geschrieben:
03.09.2020, 15:49
Ich packs mal hier rein:

Heimspiel gegen Frankfurt vor Fans
Hertha BSC wird seine erste Partie der neuen Saison im Olympiastadion gegen Eintracht Frankfurt vor 5.000 Personen bestreiten, 4.000 Karten davon gehen in den Verkauf. […]
Hat denn mal einer herausbekommen, was die Karte kosten soll? Ich find's ein Unding, das auf der Seite, auf der man sich bewerben kann, keine Infos zu finden sind, was denn das "Vergnügen" kosten soll.
Ich werde mich jedenfalls nicht bewerben und bin mal gespannt, ob sie die 4000 Karten an den/die/das Mann/Frau/? bringen.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Saison 20/21

Beitrag von Pinacolada » 09.09.2020, 11:59

thunderball hat geschrieben:
09.09.2020, 10:35
Hat denn mal einer herausbekommen, was die Karte kosten soll? Ich find's ein Unding, das auf der Seite, auf der man sich bewerben kann, keine Infos zu finden sind, was denn das "Vergnügen" kosten soll.
Na hör mal, Labbadia musste zweieinhalb Stunden am Telefon am Telefon hängen, um Sondertraining zu organisieren. Da kann der sich nicht noch um die Seite kümmern. :sorry:

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Saison 20/21

Beitrag von Nettelbeck » 09.09.2020, 12:05

larifari889 hat geschrieben:
07.09.2020, 13:01
NEUE FORMTABELLE DER BUNDESLIGA
Werder startet durch, Hertha bleibt Letzter
Bild Schlagzeile hinter Bild+, alles wie immer.

Wir müssen einfach das große und Ganze sehen. Wenn Preetz es schafft mit so viel Mio abzusteigen und wir dadurch Bremen den Klassenerhalt sichern, kriegen wir weitere 10 Mio für Selke. :top:

An der Fernuni lernt mal halt doch was.
aber dann kommt der oberschlaue Preetz und kauft den Bremern das Kaufrecht auf Selke für 13 Mio. wieder ab - denn wir benötigen dann ja dringend einen Topstürmer für den Wiederaufstieg! so etwas wie "Atze Wichniarek reloaded"...also er wird noch einmal ganz wichtig werden :thumbs:
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Mineiro » 09.09.2020, 15:09

Stefan Hermanns im Tagesspiegel hat geschrieben:Den Anhängern von Hertha BSC ist der berlintypische Größenwahn in den vergangenen Jahren schleichend abgewöhnt worden. Als Hertha-Fan wird man quasi zur Demut gezwungen. Nach den Turbulenzen der Vorsaison mit drei Trainern und Jürgen Klinsmann wären die meisten daher schon froh, wenn Hertha mal nicht den Part des Klassenclowns spielen würde, über den sich alle lustig machen. Die Aussicht, dank des Investors per Kickstart in die nationale Spitze vorzustoßen, ist durch die holprige Vorbereitung deutlich relativiert worden. Von Europa, im Frühjahr eine nicht unrealistische Option, ist jedenfalls aktuell keine Rede mehr. Aber egal, wie kompliziert es auch werden wird: Die Stadtmeisterschaft sollte schon drin sein.
Drei Trainer und Jürgen Klinsmann... :lol:
Auch sonst sehr lesenswerte Saisonvorschau von Stefan Hermanns! :thumbs:

https://www.tagesspiegel.de/sport/bunde ... 69212.html

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Saison 20/21

Beitrag von coconut » 09.09.2020, 15:27

Mineiro hat geschrieben:
09.09.2020, 15:09
Stefan Hermanns im Tagesspiegel hat geschrieben:Den Anhängern von Hertha BSC ist der berlintypische Größenwahn in den vergangenen Jahren schleichend abgewöhnt worden. Als Hertha-Fan wird man quasi zur Demut gezwungen. Nach den Turbulenzen der Vorsaison mit drei Trainern und Jürgen Klinsmann wären die meisten daher schon froh, wenn Hertha mal nicht den Part des Klassenclowns spielen würde, über den sich alle lustig machen. Die Aussicht, dank des Investors per Kickstart in die nationale Spitze vorzustoßen, ist durch die holprige Vorbereitung deutlich relativiert worden. Von Europa, im Frühjahr eine nicht unrealistische Option, ist jedenfalls aktuell keine Rede mehr. Aber egal, wie kompliziert es auch werden wird: Die Stadtmeisterschaft sollte schon drin sein.
Drei Trainer und Jürgen Klinsmann... :lol:
Auch sonst sehr lesenswerte Saisonvorschau von Stefan Hermanns! :thumbs:

https://www.tagesspiegel.de/sport/bunde ... 69212.html
Er hat doch recht.
Klinsmann sah sich selber ja nicht als Trainer (im üblichen Sinn) sondern als Projektleiter.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 20/21

Beitrag von Jenner » 09.09.2020, 15:33

Mineiro hat geschrieben:
09.09.2020, 15:09
Drei Trainer und Jürgen Klinsmann... :lol:
Was für ein Schenkelklopfer. :roll:
Der Mann hat als Nationaltrainer immerhin eine WM-Teilnahme und den Sieg beim Gold-Cup vorzuweisen. Was kann Hermanns da so auf seinem Gebiet gegenhalten? Vielleicht sollte er sich mal kritischer mit Gegenbauer und Preetz beschäftigen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Saison 20/21

Beitrag von jerome » 09.09.2020, 15:36

coconut hat geschrieben:
09.09.2020, 15:27
Mineiro hat geschrieben:
09.09.2020, 15:09


Drei Trainer und Jürgen Klinsmann... :lol:
Auch sonst sehr lesenswerte Saisonvorschau von Stefan Hermanns! :thumbs:

https://www.tagesspiegel.de/sport/bunde ... 69212.html
Er hat doch recht.
Klinsmann sah sich selber ja nicht als Trainer (im üblichen Sinn) sondern als Projektleiter.
hat auf jeden fall gereicht, um hertha vorm abstieg zu retten.
wie schnell man dann wieder alles zu einem trümmerhaufen machen kann,
zeigt gerade labbadia.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Mineiro » 09.09.2020, 16:16

Jenner hat geschrieben:
09.09.2020, 15:33
Mineiro hat geschrieben:
09.09.2020, 15:09
Drei Trainer und Jürgen Klinsmann... :lol:
Was für ein Schenkelklopfer. :roll:
Der Mann hat als Nationaltrainer immerhin eine WM-Teilnahme und den Sieg beim Gold-Cup vorzuweisen. Was kann Hermanns da so auf seinem Gebiet gegenhalten? Vielleicht sollte er sich mal kritischer mit Gegenbauer und Preetz beschäftigen.
Du scheinst nicht oft den Tagesspiegel zu lesen, wenn Du Herrn Hermanns einen unkritischen Umgang mit Gegenbauer und Preetz vorhältst.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 20/21

Beitrag von ratlos » 09.09.2020, 16:26

Da stimme ich Mineiro zu ,gerade der Tagesspiegel ist das einzige Blatt in Berlin,das Hertha sehr kritisch begleitet
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 20/21

Beitrag von Jenner » 09.09.2020, 16:40

Mineiro hat geschrieben:
09.09.2020, 16:16
Du scheinst nicht oft den Tagesspiegel zu lesen, wenn Du Herrn Hermanns einen unkritischen Umgang mit Gegenbauer und Preetz vorhältst.
Das Gegenteil von kritischer ist nicht unkritisch.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Saison 20/21

Beitrag von SteveBLN » 10.09.2020, 22:57

Ich habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht, was ich von dieser Saison erwarte und ich muss ehrlich gestehen, dass ich eigentlich noch nie so desillusioniert war wie vor der kommenden Saison.

Letzte Saison hatte mich ja zum Anfang Covic noch mit seinen Antritt-PKs und den verhältnismäßig guten Ergebnissen in der Vorbereitung irgendwie noch sowas wie mitgerissen. Aber heute? Eine bislang bescheidene Transferperiode, die inzwischen ja auch fast 2 Monate läuft, ein Team das in der heißen Phase der Vorbereitung überall rumgurkt, aber nicht auf dem Trainingsplatz und grausige Leistungen in den Testspielen. Das man feststellt keine Achse zu haben, obwohl die Abgänge von Kalou und Skjelbred und eigentlich ja auch Kraft bereits seit Monaten bekannt waren, man dazu mit Ibisevic auch kalkulieren hätte müssen, macht es auch nicht besser.

Ich glaube nicht an Abstiegskampf, aber ich habe im Moment auch keinerlei Vorfreude auf die Saison.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 10.09.2020, 23:47

SteveBLN hat geschrieben:
10.09.2020, 22:57
Ich habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht, was ich von dieser Saison erwarte und ich muss ehrlich gestehen, dass ich eigentlich noch nie so desillusioniert war wie vor der kommenden Saison.

Letzte Saison hatte mich ja zum Anfang Covic noch mit seinen Antritt-PKs und den verhältnismäßig guten Ergebnissen in der Vorbereitung irgendwie noch sowas wie mitgerissen. Aber heute? Eine bislang bescheidene Transferperiode, die inzwischen ja auch fast 2 Monate läuft, ein Team das in der heißen Phase der Vorbereitung überall rumgurkt, aber nicht auf dem Trainingsplatz und grausige Leistungen in den Testspielen. Das man feststellt keine Achse zu haben, obwohl die Abgänge von Kalou und Skjelbred und eigentlich ja auch Kraft bereits seit Monaten bekannt waren, man dazu mit Ibisevic auch kalkulieren hätte müssen, macht es auch nicht besser.

Ich glaube nicht an Abstiegskampf, aber ich habe im Moment auch keinerlei Vorfreude auf die Saison.
Rchne mit dem Schlimmsten. Einem desillusionierten Trainer, einer verunsichtern Mannschaft, weit hinter Union hinterher hecheln :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Saison 20/21

Beitrag von Ray » 10.09.2020, 23:51

Kann es sein, dass wir bislang nicht nur ohne Hauptsponsor sind, sondern auch ohne feststehenden Kapitän?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 10.09.2020, 23:53

Ray hat geschrieben:
10.09.2020, 23:51
Kann es sein, dass wir bislang nicht nur ohne Hauptsponsor sind, sondern auch ohne feststehenden Kapitän?
Jep :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Saison 20/21

Beitrag von coconut » 10.09.2020, 23:57

Ray hat geschrieben:
10.09.2020, 23:51
Kann es sein, dass wir bislang nicht nur ohne Hauptsponsor sind, sondern auch ohne feststehenden Kapitän?
Jupp, das ist so.
Offenbar bietet sich da aus Sicht von Bruno keiner für an.
Es sieht so aus, das er noch auf einen richtigen Führungsspieler als Neuzugang hofft.
So gesehen wäre es ja auch blöd, nun einen zu installieren und nach wenigen Wochen zu sagen, das war es, jetzt übernimmt Mr.X
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30124
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 11.09.2020, 00:05

coconut hat geschrieben:
10.09.2020, 23:57
Ray hat geschrieben:
10.09.2020, 23:51
Kann es sein, dass wir bislang nicht nur ohne Hauptsponsor sind, sondern auch ohne feststehenden Kapitän?
Jupp, das ist so.
Offenbar bietet sich da aus Sicht von Bruno keiner für an.
Es sieht so aus, das er noch auf einen richtigen Führungsspieler als Neuzugang hofft.
So gesehen wäre es ja auch blöd, nun einen zu installieren und nach wenigen Wochen zu sagen, das war es, jetzt übernimmt Mr.X
Ich glaube das wäre einmalig das man kein Kapitän bestimmt hat weil keiner das Amt ausfüllen kann, und man auf ein Neuzugang wartet der die Mannschaft und die Mitspieler nicht kennt, und ohne gemeinsame Vorbereitung dann aber sofort Kapitän werden soll.
Ein Hoch auf die Kaderzusammenstellung und deren Verursacher für das Problem :top:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Saison 20/21

Beitrag von coconut » 11.09.2020, 00:10

MS Herthaner hat geschrieben:
11.09.2020, 00:05
coconut hat geschrieben:
10.09.2020, 23:57

Jupp, das ist so.
Offenbar bietet sich da aus Sicht von Bruno keiner für an.
Es sieht so aus, das er noch auf einen richtigen Führungsspieler als Neuzugang hofft.
So gesehen wäre es ja auch blöd, nun einen zu installieren und nach wenigen Wochen zu sagen, das war es, jetzt übernimmt Mr.X
Ich glaube das wäre einmalig das man kein Kapitän bestimmt hat weil keiner das Amt ausfüllen kann, und man auf ein Neuzugang wartet der die Mannschaft und die Mitspieler nicht kennt, und ohne gemeinsame Vorbereitung dann aber sofort Kapitän werden soll.
Ein Hoch auf die Kaderzusammenstellung und deren Verursacher für das Problem :top:
Kann man so pauschal nicht sagen.
Spinnen wir mal, da käme ein Toni Kroos oder ein ähnliches Kaliber...
Ich glaube kaum, das da jemand ein Problem mit hätte, den als Kapitän anzuerkennen.
Ist natürlich jetzt überzeichnet, sollte aber verdeutlichen, das man da schon differenzieren muss.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Saison 20/21

Beitrag von SteveBLN » 11.09.2020, 00:18

coconut hat geschrieben:
10.09.2020, 23:57
Ray hat geschrieben:
10.09.2020, 23:51
Kann es sein, dass wir bislang nicht nur ohne Hauptsponsor sind, sondern auch ohne feststehenden Kapitän?
Jupp, das ist so.
Offenbar bietet sich da aus Sicht von Bruno keiner für an.
Es sieht so aus, das er noch auf einen richtigen Führungsspieler als Neuzugang hofft.
So gesehen wäre es ja auch blöd, nun einen zu installieren und nach wenigen Wochen zu sagen, das war es, jetzt übernimmt Mr.X
Naja da muss aber dann jemand kommen, der rein von der natürlichen, sportlichen Autorität einem Xabi Alonso entspricht. Und da ist halt wieder die Frage bekommen wir so jemanden (also auf unserem Level natürlich)...
Wenn du hier mit bspw. einem Götze ankommst und den direkt zum Kapitän machst, verlierst du sehr schnell die Truppe.

Wäre ich der Trainer, hätte ich Boyata zum Kapitän gemacht. Klar, ich kann ihn in der Kabine und beim Training nicht einschätzen, aber er war letzte Saison nicht so verletzungsanfällig, dass er sich dadurch schon rausschießen würde. Ist er fit, ist er auch unumstrittener Stammspieler und auf dem Feld ging er für mein Empfinden auch immer voran und hat versucht seine Mitspieler zu motivieren und mitzuziehen.
Dahinter wird es natürlich schon eng, weil man entweder erfahrene Spieler hat, die sportlich eher Mitläufer sind (Pekarik, Leckie, Platte, Jarstein, Stark, Rekik), charakterlich viel zu ruhig (Darida, Duda) oder eben zu jung bzw neu sind (Maier, Tousart, Schwolow, Cunha, Piatek, Dilrosun, Zeefuik). Torunarigha hatte sich zwar zuletzt von seiner aufbauenden Art gefangen, aber hat mir persönlich trotzdem noch zu viel mit sich selbst zu tun als das man ihm jetzt so eine Verantwortung aufbürden sollte.

Zeigt aber auch nur, wie schlecht der Kader eigentlich zusammengestellt ist. Ja, Hierarchien bilden sich innerhalb einer Mannschaft heraus, aber man kann mit Zugängen trotzdem darauf entsprechend einwirken. Bestes Beispiel wäre hier ja auch Dortmund, wo Delaney oder Witsel direkt Führungsrollen übernommen haben.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Saison 20/21

Beitrag von coconut » 11.09.2020, 01:13

SteveBLN hat geschrieben:
11.09.2020, 00:18
coconut hat geschrieben:
10.09.2020, 23:57

Jupp, das ist so.
Offenbar bietet sich da aus Sicht von Bruno keiner für an.
Es sieht so aus, das er noch auf einen richtigen Führungsspieler als Neuzugang hofft.
So gesehen wäre es ja auch blöd, nun einen zu installieren und nach wenigen Wochen zu sagen, das war es, jetzt übernimmt Mr.X
Naja da muss aber dann jemand kommen, der rein von der natürlichen, sportlichen Autorität einem Xabi Alonso entspricht. Und da ist halt wieder die Frage bekommen wir so jemanden (also auf unserem Level natürlich)...
Wenn du hier mit bspw. einem Götze ankommst und den direkt zum Kapitän machst, verlierst du sehr schnell die Truppe.

Wäre ich der Trainer, hätte ich Boyata zum Kapitän gemacht. Klar, ich kann ihn in der Kabine und beim Training nicht einschätzen, aber er war letzte Saison nicht so verletzungsanfällig, dass er sich dadurch schon rausschießen würde. Ist er fit, ist er auch unumstrittener Stammspieler und auf dem Feld ging er für mein Empfinden auch immer voran und hat versucht seine Mitspieler zu motivieren und mitzuziehen.
Dahinter wird es natürlich schon eng, weil man entweder erfahrene Spieler hat, die sportlich eher Mitläufer sind (Pekarik, Leckie, Platte, Jarstein, Stark, Rekik), charakterlich viel zu ruhig (Darida, Duda) oder eben zu jung bzw neu sind (Maier, Tousart, Schwolow, Cunha, Piatek, Dilrosun, Zeefuik). Torunarigha hatte sich zwar zuletzt von seiner aufbauenden Art gefangen, aber hat mir persönlich trotzdem noch zu viel mit sich selbst zu tun als das man ihm jetzt so eine Verantwortung aufbürden sollte.

Zeigt aber auch nur, wie schlecht der Kader eigentlich zusammengestellt ist. Ja, Hierarchien bilden sich innerhalb einer Mannschaft heraus, aber man kann mit Zugängen trotzdem darauf entsprechend einwirken. Bestes Beispiel wäre hier ja auch Dortmund, wo Delaney oder Witsel direkt Führungsrollen übernommen haben.
Steve, ich hätte auch einen Boyata zum Kapitän gemacht. Aber dahinter?
Das siehst du ja auch nicht anders. Da fehlt eine ganz Menge. Es ist doch bezeichnend das man einen eher noch jungen Spieler wie Jordan dann schon weiter vorn sieht, als andere ältere Spieler.
Das ist eben das Problem, wenn man den Typ "Schwiegersohn" bevorzugt.
Übrigens: Witsel hätte ich verdammt gerne bei Hertha gesehen....
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 20/21

Beitrag von Daher » 11.09.2020, 07:42

SteveBLN hat geschrieben:
10.09.2020, 22:57
Ich habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht, was ich von dieser Saison erwarte und ich muss ehrlich gestehen, dass ich eigentlich noch nie so desillusioniert war wie vor der kommenden Saison.

Letzte Saison hatte mich ja zum Anfang Covic noch mit seinen Antritt-PKs und den verhältnismäßig guten Ergebnissen in der Vorbereitung irgendwie noch sowas wie mitgerissen. Aber heute? Eine bislang bescheidene Transferperiode, die inzwischen ja auch fast 2 Monate läuft, ein Team das in der heißen Phase der Vorbereitung überall rumgurkt, aber nicht auf dem Trainingsplatz und grausige Leistungen in den Testspielen. Das man feststellt keine Achse zu haben, obwohl die Abgänge von Kalou und Skjelbred und eigentlich ja auch Kraft bereits seit Monaten bekannt waren, man dazu mit Ibisevic auch kalkulieren hätte müssen, macht es auch nicht besser.

Ich glaube nicht an Abstiegskampf, aber ich habe im Moment auch keinerlei Vorfreude auf die Saison.
Kann ich so unterschreiben. :top:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Mineiro » 11.09.2020, 08:09

SteveBLN hat geschrieben:
11.09.2020, 00:18
coconut hat geschrieben:
10.09.2020, 23:57

Jupp, das ist so.
Offenbar bietet sich da aus Sicht von Bruno keiner für an.
Es sieht so aus, das er noch auf einen richtigen Führungsspieler als Neuzugang hofft.
So gesehen wäre es ja auch blöd, nun einen zu installieren und nach wenigen Wochen zu sagen, das war es, jetzt übernimmt Mr.X
Naja da muss aber dann jemand kommen, der rein von der natürlichen, sportlichen Autorität einem Xabi Alonso entspricht. Und da ist halt wieder die Frage bekommen wir so jemanden (also auf unserem Level natürlich)...
Wenn du hier mit bspw. einem Götze ankommst und den direkt zum Kapitän machst, verlierst du sehr schnell die Truppe.

Wäre ich der Trainer, hätte ich Boyata zum Kapitän gemacht. Klar, ich kann ihn in der Kabine und beim Training nicht einschätzen, aber er war letzte Saison nicht so verletzungsanfällig, dass er sich dadurch schon rausschießen würde. Ist er fit, ist er auch unumstrittener Stammspieler und auf dem Feld ging er für mein Empfinden auch immer voran und hat versucht seine Mitspieler zu motivieren und mitzuziehen.
Dahinter wird es natürlich schon eng, weil man entweder erfahrene Spieler hat, die sportlich eher Mitläufer sind (Pekarik, Leckie, Platte, Jarstein, Stark, Rekik), charakterlich viel zu ruhig (Darida, Duda) oder eben zu jung bzw neu sind (Maier, Tousart, Schwolow, Cunha, Piatek, Dilrosun, Zeefuik). Torunarigha hatte sich zwar zuletzt von seiner aufbauenden Art gefangen, aber hat mir persönlich trotzdem noch zu viel mit sich selbst zu tun als das man ihm jetzt so eine Verantwortung aufbürden sollte.

Zeigt aber auch nur, wie schlecht der Kader eigentlich zusammengestellt ist. Ja, Hierarchien bilden sich innerhalb einer Mannschaft heraus, aber man kann mit Zugängen trotzdem darauf entsprechend einwirken. Bestes Beispiel wäre hier ja auch Dortmund, wo Delaney oder Witsel direkt Führungsrollen übernommen haben.
Angeblich spricht Boyata noch nicht richtig deutsch, darum kommt er für den Kapitänsposten wohl nicht in Frage. Für mich wären Torunarigha und Stark ein Kandidat. Älteste Spieler sind mit Darida, Jarstein und Plattenhardt ja auch da, allerdings haben die alle keinen unangefochtenen Stammplatz. Vielleicht noch Cunha oder Grujic wenn er zurück kommt. :wink:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30124
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 11.09.2020, 08:18

Vielleicht noch Cunha oder Grujic wenn er zurück kommt. :wink:
Oder Wolf das alte Mentalitätsmonster :motz:
Stark dürfte genauso wenig Stammspieler sein wie Rekik.
Fällt also auch weg.
Und Darida wird hoffentlich auch nicht Stammspieler sein.
Denn das würde bedeuten das wir im ZM keine Qualität hinzubekommen haben.
Schön das Boyata kein Deutsch kann und es hier im Verein anscheinend niemanden interessiert.
Tousart hatte auch 4 Monate Zeit um zumindest etwas Deutsch zu lernen.
Kalou konnte das noch nicht mal nach 5 Jahre.
Ich sage es immer wieder. Man erntet was man sät :wink2:

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Saison 20/21

Beitrag von Saschahohe » 11.09.2020, 10:46

SteveBLN hat geschrieben:
10.09.2020, 22:57
Ich habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht, was ich von dieser Saison erwarte und ich muss ehrlich gestehen, dass ich eigentlich noch nie so desillusioniert war wie vor der kommenden Saison.

Letzte Saison hatte mich ja zum Anfang Covic noch mit seinen Antritt-PKs und den verhältnismäßig guten Ergebnissen in der Vorbereitung irgendwie noch sowas wie mitgerissen. Aber heute? Eine bislang bescheidene Transferperiode, die inzwischen ja auch fast 2 Monate läuft, ein Team das in der heißen Phase der Vorbereitung überall rumgurkt, aber nicht auf dem Trainingsplatz und grausige Leistungen in den Testspielen. Das man feststellt keine Achse zu haben, obwohl die Abgänge von Kalou und Skjelbred und eigentlich ja auch Kraft bereits seit Monaten bekannt waren, man dazu mit Ibisevic auch kalkulieren hätte müssen, macht es auch nicht besser.

Ich glaube nicht an Abstiegskampf, aber ich habe im Moment auch keinerlei Vorfreude auf die Saison.
Na vielleicht wird der Fußballherbst für uns ja interessanter als man denkt. Die Frage wäre bloß, in welcher Hinsicht.

Entweder staunen wir alle ab heute Abend und in den kommenden Wochen, dass es doch besser läuft als die Testspiele erwarten ließen. Wir spielen attraktiv und sind vorn mit dabei.
Oder wir dümpeln auch diesmal wieder im Niemandsland der Tabelle graue-Maus-mäßig herum.

Nur haben wir diesmal eben im Jahr 2020 80 Millionen Euro (oder wieviel?) zur Verstärkung der Mannschaft ausgegeben. Da ist dann auch nicht mehr mit „behutsamer Aufbau“ oder was auch immer. Da könnten die Diskussionen auch außerhalb dieses Forums schon heftiger werden. Scheint mir nebenbei bei „transfermarkt.de“ schon so zu sein. (Auch wenn es da immernoch manchen Leuten ausreicht, wenn wir irgendwann in den kommenden Jahren mal Platz 6 angreifen. Denen sei nochmal gesagt: 80 Millionen 2020!)

Irgendwann müsste ja dann auch wieder eine richtige Mitgliederversammlung geben. Könnte ein guter Zeitpunkt für ein (Zwischen)fazit sein, wie man die neuen Möglichkeiten bisher genutzt hat.

Also, ich vergesse einfach mal die mäßige Vorbereitung. Und auch, dass wir noch keinen Sponsor haben, und die Mannschaft möglicherweise unfertig ist, weil noch Transfers fehlen.

Aber ab heute Abend gilt es eben. Ab jetzt wird´s super und wir werden saustark sein :thumbs: Geht ja gar nicht anders! :zwink: HAHOHE

Antworten