Matheus Cunha

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Schortens » 25.08.2020, 00:01

Woher kennst du die Aufteilung Preetz-Klinsmann bei den Gesprächen?

Meine These: Klinsmann kannte keinen dieser drei Spieler. Klinsmann hat im persönlichen Gespräch aber entscheidend dazu beigetragen, sie von unserer Vision zu überzeugen. Klinsi ist im Ausland halt immer noch ne Marke. Niemals aber hat der diese Spieler vorher iwie beobachtet oä.

Was ist deine differenzierte These?
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 25.08.2020, 00:19

Schortens hat geschrieben:
25.08.2020, 00:01
Woher kennst du die Aufteilung Preetz-Klinsmann bei den Gesprächen?

Meine These: Klinsmann kannte keinen dieser drei Spieler. Klinsmann hat im persönlichen Gespräch aber entscheidend dazu beigetragen, sie von unserer Vision zu überzeugen. Klinsi ist im Ausland halt immer noch ne Marke. Niemals aber hat der diese Spieler vorher iwie beobachtet oä.

Was ist deine differenzierte These?
So wird es gewesen sein.
Allerdings frage ich mich was es für Hertha bringt wenn Preetz zwar viele Spieler im Auge hat, diese aber aufgrund seiner fehlenden Überzeugung nicht begeistern kann für Hertha aufzulaufen.
Die nächste Frage wäre, warum man diesbezüglich keine Anstalten macht das zu ändern und ein Sportdirektor mit dem gewissen Etwas einstellt.
Keiner weiß ob ein Cunha auch ohne Klinsmann gekommen wäre.
Aber die Wahrscheinlichkeit war mit Klinsmann größer.
Deswegen ist es echt bedauerlich das wir niemanden im Verein haben der als Menschenfänger und Visionär durchgeht und glaubhaft vermitteln kann das man groß hinaus will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 25.08.2020, 00:26

Schortens hat geschrieben:
25.08.2020, 00:01
Woher kennst du die Aufteilung Preetz-Klinsmann bei den Gesprächen?

Meine These: Klinsmann kannte keinen dieser drei Spieler. Klinsmann hat im persönlichen Gespräch aber entscheidend dazu beigetragen, sie von unserer Vision zu überzeugen. Klinsi ist im Ausland halt immer noch ne Marke. Niemals aber hat der diese Spieler vorher iwie beobachtet oä.

Was ist deine differenzierte These?
Genau anders rum. Klinsmann brachte in wenigen Wochen diese Spieler - Preetz in über 11 Jahren keinen mit annähender Qualität :wink2:

Klinsmann wirft einen Blick und erkennt Spieler mit Qualität, Preetz holt nur Resterampe :cooly:
Zuletzt geändert von PREUSSE am 25.08.2020, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Schortens » 25.08.2020, 00:27

@MSHerthaner: Nach Monaten: Daccord! Ja Wir brauchen so eine Ikone - aber nicht auf der Trainerbank! Da brauchen wir einen Fussballehrer wie Labbadia. Keinen Klinsmann. Aber drumherum? Für die Überzeugungsarbeit? Für die Vermarktung? Als Gesicht der Hertha? Als Aushängeschild? Ja, da wäre jemand mit so einem Profil gut. Das stelle ich nicht in Frage.

Und kompetente Fussballehrer, die gleichzeitig Aushängeschild sind, gibt es ganz wenige. Klopp. Pocchetino. Simeone. Zidane. Und sonst? Das ist nicht unsere Kragenweite - und das hat mit Anspruchslosigkeit nichts zu tun.

Bei Hertha braucht es vernünftige Arbeitsteilung. Ich hätte mir angesichts der Unantastbarkeit von Preetz eine Ikone als Performance Manager gewünscht. Das wäre eine Chance gewesen.
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 25.08.2020, 00:35

Schortens hat geschrieben:
25.08.2020, 00:27
@MSHerthaner: Nach Monaten: Daccord! Ja Wir brauchen so eine Ikone - aber nicht auf der Trainerbank! Da brauchen wir einen Fussballehrer wie Labbadia. Keinen Klinsmann. Aber drumherum? Für die Überzeugungsarbeit? Für die Vermarktung? Als Gesicht der Hertha? Als Aushängeschild? Ja, da wäre jemand mit so einem Profil gut. Das stelle ich nicht in Frage.
Das meinte ich ja auch.
In erster Linie wäre das für mich der Sportdirektor der auch die Öffentlichkeitsarbeit macht und Preetz aus allem raushält.
Wenn man so sieht wie ein Eberl arbeitet und sich auch gegenüber den Medien verkauft, dann frage ich mich immer was wir verbrochen haben das Preetz hier so farblos und langweilig schalten und walten kann wie er will.
Ich bin mir ziemlich sicher das wenn wir nicht diese Saison ein großen Schritt Richtung Europa machen, ist Cunha nächste Saison weg.
Und dann hat Preetz kein Visionär im Rücken der ein Ersatz für Cunha begeistern kann.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Schortens » 25.08.2020, 00:37

Die Position ist vakant - wir sind mal einer Meinung, damit kann ich jetzt schlafen gehen. ;)
Over and out.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von pilgrims » 25.08.2020, 09:33

Letzter Off-Topic-Kommentar dazu, dann gebe ich auch Ruhe:
Schortens hat geschrieben:
24.08.2020, 23:45
Ich erwarte von einem Trainer, der das Amt neu übernimmt, dass er die Spieler und den Status Quo des Vereins kennt.
Ich erwarte es von einem Feuerwehrmann nicht, der über nacht reingesetzt wird. Vielleicht hast du eine gefärbte Erwartungshaltung, die mit der Person zusammenhängt?
Schortens hat geschrieben:
24.08.2020, 23:45
Die Heldenverehrung für jemanden, der noch vor Favre den peinlichsten Abgang der Vereinsgeschichte hingelegt hat, ist peinlich.
Dann paßt es doch gut zu der seit 11 Jahren regierenden Hertha-Führung. Warum sich also daran aufspulen.
Nur unter Preetz & Co waren solche Abtritte möglich. Ich habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und finde daher deine Argumentation gegen Klinsmann ("Heldenvereehrung", die nicht so nicht besteht) wegen eines Ausrutschers übertrieben, wenn im Verhältnis dazu die zig Ausrutscher der amtierenden Hertha-Führung (Preetz, Schiller, Keuter & Co) sehen würde.

Zurück zu Cunha:
Er ist inzwischen auf den Zetteln viele Clubs geraten. Macht er eine Saison, so wie die letzte Rückrunde, dann dürfte er kaum zu halten sein. Da wird es bestimmt auch nicht helfen das Gehalt aufzubessern, wenn das drumherum keine echte (!) Entwicklung zeigt.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von HipHop » 25.08.2020, 10:25

https://www.transfermarkt.de/preetz-her ... ews/368877

Inter & PSG werden als Interessenten aktuell nochmal genannt. Eine Gehaltserhöhung die zuletzt kolportiert angestrebt wurde („nicht genug Wertschätzung“ etc.) gab es wohl nicht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von elmex » 25.08.2020, 11:04

Sollte sich Hertha nicht für die CL qualifizieren wird Cunha nicht zu halten sein. Das könnte bereits im Winter sein, wenn Hertha abgeschlagen im Mittelfeld oder noch tiefer rumdümpelt.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Someone » 25.08.2020, 11:12

elmex hat geschrieben:
25.08.2020, 11:04
Sollte sich Hertha nicht für die CL qualifizieren wird Cunha nicht zu halten sein. Das könnte bereits im Winter sein, wenn Hertha abgeschlagen im Mittelfeld oder noch tiefer rumdümpelt.
Mit einem gültigen Vertrag kannst du jeden Spieler halten.
Wie der Spieler sich dann präsentiert, ist natürlich eine andere Frage.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 25.08.2020, 12:18

Man sollte aus Cunha auch nicht mehr machen als er momentan ist.
Er hat ein paar gute Spiele gemacht.
Diese muss er erstmal ansatzweise konstant bestätigen.
Ist ja nicht so das er schon mal irgendwo länger richtig gut war.
Im Vergleich mit Szoboszlai zum Beispiel der mit 19 Spieler der Saison geworden ist.
Zudem weiß man anscheinend noch nicht wie und wo man Cunha nun genau spielen lassen soll.
Oder besser gesagt wo er sein Potenzial voll ausschöpfen kann.
Ich fand Cunha als LA eher bis auf ein zwei Aktionen nicht so gut.
Als Zehner fehlt mir da die Übersicht und der Blick für den Mitspieler.
Als RA kann ich mir Cunha ganz gut vorstellen.
Aber Labbadia setzt da eher auf Lukebakio.
Als Freigeist hinter Piatek?
Am liebsten würde ich Cunha entweder als RA oder aber als zweiten Stürmer mit ein weiteren schnellen Spielstarken Stürmer sehen.
Entweder also 4-4-2 oder 3-5-2.
Könnte er mit Piatek zusammen vorne harmonieren?
Haben wir dahinter spielstarke Spieler?

Otowaxol
Beiträge: 544
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Otowaxol » 27.08.2020, 17:12

Preetz gegenüber der Journaille auf die Frage nach einem Flirt mit Paris SG
Es gab kein offizielles Interesse von Paris, sondern Berichterstattung über mögliches Interesse. Wir haben den Spieler nicht im Januar verpflichtet, um ihn jetzt im Sommer schon wieder abzugeben. Wir haben mit Matheus im Winter auch lange darüber gesprochen, was für ihn wichtig ist - als sehr jungen Spieler, der wenig Einsatzzeit hatte in Leipzig. Es war ihm wichtig, eine Heimat zu finden, wo man ankommen und die nächsten Jahre verbringen kann. Das war nicht zuletzt seine Hoffnung mit dem Wechsel nach Berlin. Er hatte unter schwierigen Umständen ein gutes erstes Halbjahr hier. Für ihn gilt wie für viele andere Spieler bei uns: Eine gute Vorbereitung ist wichtig, davon wird insbesondere auch Matheus profitieren. Dass wir ihn einplanen, dass er in unseren zentralen Planungen eine Rolle spielt, ist keine Überraschung.
Q: https://www.kicker.de/782943/artikel/_k ... xler_denkt

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Jenner » 04.09.2020, 19:55

Jetzt in mausblond.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 04.09.2020, 20:21

Jenner hat geschrieben:
04.09.2020, 19:55
Jetzt in mausblond.
So hat Marcelinho auch angefangen sich die Haare zu färben.
Ein gutes Omen :zwink:

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von 07April1997 » 05.09.2020, 19:05

Hatte im Testspiel gegen Hamburg ein paar gute Aktionen und wurde immer gesucht. Technisch ist er klasse, wie schon in Leipzig. Aber ein Spiel aufbauen oder führen, dafür fehlt ihm noch die Kreativität und der Überblick
Siebzehn Stunden Dunkelheit

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von ratlos » 05.09.2020, 19:08

Der ist im Winter weg.....und das ist auch für ihn das beste...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Indianer » 05.09.2020, 19:11

Dafür ist er auch der völlig falsche Spielertyp, er ist kein kreativer Dirigent, er ist ein dribbelstarker Vollstrecker.
Nur ob man das bei Hertha wahr haben will, das ist die andere Frage. Wohl eher nicht.
Dann müsste man sich der Realität stellen, dass die Kreativität im ZM/ZOM/OM fehlt, und ehe das geschieht, wird Klinsmann hier wieder Trainer.

Zum Glück hat Cunha eine derartige Klasse, dass es trotzdem Spaß macht ihm zuzugucken.
Zuletzt geändert von Indianer am 05.09.2020, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von PommesBlauWeiß » 05.09.2020, 19:11

Der Schiedsrichter war heute - und damit drücke ich mich bewußt freundlich aus - nicht sein Freund. Selbst klarste Foul gegen ihn wurden nicht gepfiffen. Dass ihn das sehr frustierte sah man an seinem Spiel. Wenigstens hatte er seine Nerven einigermaßen im Griff und ließ sich nicht zu einer Dummheit hinreißen.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von ratlos » 05.09.2020, 19:17

das sah ich auch so Pommes...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Zenturio » 05.09.2020, 19:19

Indianer hat geschrieben:
05.09.2020, 19:11
Dafür ist er auch der völlig falsche Spielertyp, er ist kein kreativer Dirigent, er ist ein dribbelstarker Vollstrecker.
Nur ob man das bei Hertha wahr haben will, das ist die andere Frage. Wohl eher nicht.
Dann müsste man sich der Realität stellen, dass die Kreativität im ZM/ZOM/OM fehlt, und ehe das geschieht, wird Klinsmann hier wieder Trainer.

Zum Glück hat Cunha eine derartige Klasse, dass es trotzdem Spaß macht ihm zuzugucken.
Richtiger kann man das nicht formulieren!

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von 07April1997 » 05.09.2020, 19:27

Indianer hat geschrieben:
05.09.2020, 19:11
Dafür ist er auch der völlig falsche Spielertyp, er ist kein kreativer Dirigent, er ist ein dribbelstarker Vollstrecker.
Nur ob man das bei Hertha wahr haben will, das ist die andere Frage. Wohl eher nicht.
Dann müsste man sich der Realität stellen, dass die Kreativität im ZM/ZOM/OM fehlt, und ehe das geschieht, wird Klinsmann hier wieder Trainer.

Zum Glück hat Cunha eine derartige Klasse, dass es trotzdem Spaß macht ihm zuzugucken.
Um gegen den HSV einen Unterschied zu machen reicht es noch nicht. Aber erst ist ja erst 21.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Jenner » 05.09.2020, 19:34

Musste das Spiel aufbauen und dann noch selbst abschließen. Ohne ihn wären wir derzeit klinisch tot.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 06.09.2020, 09:12

Indianer hat geschrieben:
05.09.2020, 19:11
Dafür ist er auch der völlig falsche Spielertyp, er ist kein kreativer Dirigent, er ist ein dribbelstarker Vollstrecker.
Nur ob man das bei Hertha wahr haben will, das ist die andere Frage. Wohl eher nicht.
Dann müsste man sich der Realität stellen, dass die Kreativität im ZM/ZOM/OM fehlt, und ehe das geschieht, wird Klinsmann hier wieder Trainer.

Zum Glück hat Cunha eine derartige Klasse, dass es trotzdem Spaß macht ihm zuzugucken.
Deswegen müssen Cunha und Lukebakio im Doppelsturm auch vorne spielen und nicht im Mittelfeld.
Die Idee von Labbadia ein Cunha als Zehner zu missbrauchen ist genausowenig zielführend wie ihm als LA aufzustellen.
Lukebakio ist spielerisch und taktisch viel zu schlecht als das er aus dem Mittelfeld heraus ein Spiel aufbauen kann.
Der sollte Zielspieler sein.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von Schortens » 11.09.2020, 22:22

Bistn Guter. Wechsel bitte.
Over and out.

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [9] Matheus Cunha

Beitrag von El Mariachi » 11.09.2020, 22:45

Cunha BSC.

Ohne ihn können wir den Laden dicht machen.

Macht ihn zum Kapitän. Gebt ihm was auch immer er haben will.

Und wenn nicht...

... dann sollte er sich den Gefallen tun und wechseln.

Antworten