
37.000 bekommt in Deutschland keiner hin.

Das dachte ich mir am Wochenende auch erst, als ich das Testspiel im Amateurstadion gesehen habe. Was wurde hier zu Anfang des Jahres alles angekündigt: Big City Club, Stadionneubau, Transfers, die Hertha auf ein höheres Niveau heben...alles bisher ausgeblieben, inklusive des neuen Sponsors. Pennen die da alle in der Geschäftsstelle? Hertha gibt schon vor der Saison wieder das altbekannte Bild vom größenwahnsinnigen Club aus der Hauptstadt ab...
Schwierige Idee. Hatte, wie ich gelesen hab, die WWE neulich im Wrestling mal versucht und dann konnte man auf einem Screen erst einen Aufmarsch des KuKluxKlan sehen und im Anschluss eine Einspielung einer Exekution. Das zu überwachen ist ja fast unmöglich.pilgrims hat geschrieben: ↑03.09.2020, 10:53Das ist wirklich die Frage, ob man einen Neubau noch benötigt, alles wieder wie vor Corona wird oder die Pandemierisiken uns dauerhaft erhalten bleiben.
Die Zuschauerkonzepte und Stadionbesuche könnten komplett überdacht werden. Vielleicht kann man die Zuschauer per Videokonferenz auf den Platz dazuschalten und so die Kulisse bilden...
Tolles Stadion, sehr Modern, dennoch erinnert es mich von Innen an das Olypiastadion, z.b. im Oberring die Fesnterlinie.pilgrims hat geschrieben: ↑13.09.2020, 00:29Ein bißchen off-topic, aber hier gibt es einen Film über das Tottenham Stadion, das ein wenig die Fantasie beflügeln könnte:
viewtopic.php?p=145726#p145726
ja echt sehr schön das ding - ein klein wenig oly (okay, wenn man die augen halb zukneift) und vor allem ohne laufbahn viel näher dran - das wäre was das ich mir auch in berlin vorstellen könnte (oder vor der stadtgrenze in BB)PREUSSE hat geschrieben: ↑13.09.2020, 09:26Tolles Stadion, sehr Modern, dennoch erinnert es mich von Innen an das Olypiastadion, z.b. im Oberring die Fesnterlinie.pilgrims hat geschrieben: ↑13.09.2020, 00:29Ein bißchen off-topic, aber hier gibt es einen Film über das Tottenham Stadion, das ein wenig die Fantasie beflügeln könnte:
viewtopic.php?p=145726#p145726
Moment mal, wenn wir ein eigenes Stadion bauen, dann sollte es u.a. ein ökologisches Meisterstück und die Zierde dieser Stadt sein und die Erbauer des BER in Schockstarre versetzen, was Effizienz und Kosten beim Bau und Betrieb angeht.
Alles was auch nur im Ansatz einen Hauch von Erlebniskultur für den deutschen Michel fördert, wird nicht geduldet
Darum spielt Hertha auch genau so wie sie es tun.
Da wenn jemals genaut wird, Windhorst ds Zepter aufhat, wird es alle Kriterien erfüllen und in Rekordzeit realisiert
Gefällt mir gut.Bierchen hat geschrieben: ↑13.09.2020, 14:02Dann hier nochmal alle 7 Teile anschauen. Das hat was...eigene Brauerei![]()
https://youtu.be/idnzRYCh4Bs