Hertha-Saison 20/21

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 30.08.2020, 23:13

Wenn ich sehe, wie in Köpenick mit wesentlich geringen Mitteln eine Mannschaft zusammengestellt wird, die ein 2:2 bei Ajax erreicht, wo Hertha 0:1 verloren hat, ärgere ich mich maßlos über Herthas unfähige Verantwortliche, die nicht imstande sind eine Mannschaftschaft sinnvoll zusammenzustellen, bei welcher viele Baustellen für jeden offensichtlich offen sind, obwohl die finanziellen Mittel dank Windhorst zur Verfügung stehen. Dieses Nicht handeln von Preetz zeigt nur seine mangelnde Fähigkeit den Anforderungen eines Geschäftsführers Sport nachzukommen. Das grenzt nicht nur an Vereinschädienden Agieren, sondern erfüllt die Anforderungen der Abberufúng als Geschäftsführer Sport, weil Preetz bewusst Hertha schadet und nicht im Sinne seines Arbeitgebers handelt. Wie es richtig geht, zeigt Union, die hochverdient ein 2:2 bei Ajax mitnahmen, aber die müssen ja auch nicht einen vollkommenen Geschäftsführer Sport ertragen :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Alfred_Jodocus
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2020, 09:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Alfred_Jodocus » 31.08.2020, 09:47

Hallo zusammen, ich bin seit Jahren aktiver Mitleser dieses und des alten Hertha-inside-Forums. Heute möchte ich nun meinen ersten Beitrag verfassen, auch wenn ich mir schönere Anlässe dazu vorstellen könnte...

Ist zwar ein wenig offtopic, passt jedoch irgendwie doch zum Thema:

Ich möchte dem Beitrag von PREUSSE in allen Dingen zustimmen, habe gestern meine Kündigung der Mitgliedschaft geschrieben, weil ich es einfach nicht mehr ertrage, diese Unfähigkeit aktiv zu unterstützen...

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach zehn Jahren Mitgliedschaft bei Hertha BSC möchte ich diese zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Eine Entscheidung, die mir wirklich nicht leicht fällt.
Ein Jahrzehnt mit vielen Aufs und Abs liegt hinter dem Verein, der mir so sehr am Herzen liegt und in den ich mich Anfang 2007 „verliebt“ habe. Unzählige Heim- und Auswärtsspiele habe ich besucht, etliche Gegner in verschiedenen Wettbewerben gesehen. Wir haben rauschende Siege gefeiert, zwei Aufstiege bejubelt, doch auch zwei (beinahe drei) Abstiege fassungslos miterlebt.
Doch egal in welcher Situation – wir haben uns stets voller Hingabe und Emotionen hinter die Mannschaft gestellt und die blau-weiße Fahne auf der Brust immer voller Stolz getragen. Mittlerweile ist es jedoch leider dazu gekommen, dass sich bei mir eine Art „Egal-Haltung“ eingestellt hat. Die abgelaufene Saison war das reinste Fiasko. Auf und neben dem Platz wusste Hertha Negativschlag-zeilen von sich zu machen. Das Tagebuch von Herrn Klinsmann, den ich sehr schätze und der Hertha für kurze Zeit bis dato unbekannten Glamour verlieh und das Image der grauen Haupt-stadtmaus ablegen ließ, offenbarte die unlängst in weiten Teilen der Fanlandschaft vermuteten de-saströsen Zustände in der Vereinsführung, geprägt durch Vetternwirtschaft, Missmanagement, An-spruchslosigkeit sowie die absolute Unfähigkeit, trotz mittlerweile ausreichend verfügbarer finanziel-ler Mittel einen Kader ausgeglichen und wettbewerbsfähig zusammenzustellen und/oder gemäß offensichtlicher Baustellen zu verstärken. Die angesprochenen Missstände tragen für mich nur einen einzigen Namen: Michael Preetz. Kein sogenannter „Manager“ im europäischen Profifußball agiert so amateur- und stümperhaft wie er. Kein Managerposten auf dieser Welt wäre nach zweieinhalb katastrophalen Betriebsjahren noch gleich besetzt. Anders so bei Hertha BSC.
Wenn das Kapitel Preetz eines Tages beendet ist, werde ich glücklichen Herzens wieder dem Verein beitreten und diesen aktiv unterstützen. Bis dahin verabschiede ich mich jedoch mit einem letzten HA-HO-HE.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 20/21

Beitrag von ratlos » 31.08.2020, 09:52

:top: :thumbs: :top:
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Saison 20/21

Beitrag von 07April1997 » 31.08.2020, 09:54

Alfred_Jodocus hat geschrieben:
31.08.2020, 09:47
Hallo zusammen, ich bin seit Jahren aktiver Mitleser dieses und des alten Hertha-inside-Forums. Heute möchte ich nun meinen ersten Beitrag verfassen, auch wenn ich mir schönere Anlässe dazu vorstellen könnte...

Ist zwar ein wenig offtopic, passt jedoch irgendwie doch zum Thema:

Ich möchte dem Beitrag von PREUSSE in allen Dingen zustimmen, habe gestern meine Kündigung der Mitgliedschaft geschrieben, weil ich es einfach nicht mehr ertrage, diese Unfähigkeit aktiv zu unterstützen...

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach zehn Jahren Mitgliedschaft bei Hertha BSC möchte ich diese zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Eine Entscheidung, die mir wirklich nicht leicht fällt.
Ein Jahrzehnt mit vielen Aufs und Abs liegt hinter dem Verein, der mir so sehr am Herzen liegt und in den ich mich Anfang 2007 „verliebt“ habe. Unzählige Heim- und Auswärtsspiele habe ich besucht, etliche Gegner in verschiedenen Wettbewerben gesehen. Wir haben rauschende Siege gefeiert, zwei Aufstiege bejubelt, doch auch zwei (beinahe drei) Abstiege fassungslos miterlebt.
Doch egal in welcher Situation – wir haben uns stets voller Hingabe und Emotionen hinter die Mannschaft gestellt und die blau-weiße Fahne auf der Brust immer voller Stolz getragen. Mittlerweile ist es jedoch leider dazu gekommen, dass sich bei mir eine Art „Egal-Haltung“ eingestellt hat. Die abgelaufene Saison war das reinste Fiasko. Auf und neben dem Platz wusste Hertha Negativschlag-zeilen von sich zu machen. Das Tagebuch von Herrn Klinsmann, den ich sehr schätze und der Hertha für kurze Zeit bis dato unbekannten Glamour verlieh und das Image der grauen Haupt-stadtmaus ablegen ließ, offenbarte die unlängst in weiten Teilen der Fanlandschaft vermuteten de-saströsen Zustände in der Vereinsführung, geprägt durch Vetternwirtschaft, Missmanagement, An-spruchslosigkeit sowie die absolute Unfähigkeit, trotz mittlerweile ausreichend verfügbarer finanziel-ler Mittel einen Kader ausgeglichen und wettbewerbsfähig zusammenzustellen und/oder gemäß offensichtlicher Baustellen zu verstärken. Die angesprochenen Missstände tragen für mich nur einen einzigen Namen: Michael Preetz. Kein sogenannter „Manager“ im europäischen Profifußball agiert so amateur- und stümperhaft wie er. Kein Managerposten auf dieser Welt wäre nach zweieinhalb katastrophalen Betriebsjahren noch gleich besetzt. Anders so bei Hertha BSC.
Wenn das Kapitel Preetz eines Tages beendet ist, werde ich glücklichen Herzens wieder dem Verein beitreten und diesen aktiv unterstützen. Bis dahin verabschiede ich mich jedoch mit einem letzten HA-HO-HE.
:top:

Anstatt Unterschriften zu sammeln, sollten tausende von Mitgliedern Deinen Text kopieren und gleichzeitig die Mitgliedschaft kündigen. Das wäre die wirksamste Form des Protests, der Meinung bin ich bereits seit Jahren. Meine Mitgliedschaft ist seit 2013 "pausiert".
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Saison 20/21

Beitrag von Micky » 31.08.2020, 10:25

Ja, schöner Text! :top:
Aber Du glaubst doch nicht wirklich, dass Preetz jetzt weinend seinen Rücktritt bekannt gibt? Er wird dieses Text nicht mal zu Gesicht bekommen. Wenn 10.000 Kündigungen eingehen, setzten sich Preetz und Gegenbauer zusammen, stecken sich eine Zigarre an und schenken sich einen Cognac ein. Dann werden sie sinnieren, "solche Fans brauchen wir auch nicht!"
Is an argument between two vegans still called beef

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Saison 20/21

Beitrag von emanzi » 31.08.2020, 10:25

07April1997 hat geschrieben:
31.08.2020, 09:54
Alfred_Jodocus hat geschrieben:
31.08.2020, 09:47
Hallo zusammen, ich bin seit Jahren aktiver Mitleser dieses und des alten Hertha-inside-Forums. Heute möchte ich nun meinen ersten Beitrag verfassen, auch wenn ich mir schönere Anlässe dazu vorstellen könnte...

Ist zwar ein wenig offtopic, passt jedoch irgendwie doch zum Thema:

Ich möchte dem Beitrag von PREUSSE in allen Dingen zustimmen, habe gestern meine Kündigung der Mitgliedschaft geschrieben, weil ich es einfach nicht mehr ertrage, diese Unfähigkeit aktiv zu unterstützen...

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach zehn Jahren Mitgliedschaft bei Hertha BSC möchte ich diese zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Eine Entscheidung, die mir wirklich nicht leicht fällt.
Ein Jahrzehnt mit vielen Aufs und Abs liegt hinter dem Verein, der mir so sehr am Herzen liegt und in den ich mich Anfang 2007 „verliebt“ habe. Unzählige Heim- und Auswärtsspiele habe ich besucht, etliche Gegner in verschiedenen Wettbewerben gesehen. Wir haben rauschende Siege gefeiert, zwei Aufstiege bejubelt, doch auch zwei (beinahe drei) Abstiege fassungslos miterlebt.
Doch egal in welcher Situation – wir haben uns stets voller Hingabe und Emotionen hinter die Mannschaft gestellt und die blau-weiße Fahne auf der Brust immer voller Stolz getragen. Mittlerweile ist es jedoch leider dazu gekommen, dass sich bei mir eine Art „Egal-Haltung“ eingestellt hat. Die abgelaufene Saison war das reinste Fiasko. Auf und neben dem Platz wusste Hertha Negativschlag-zeilen von sich zu machen. Das Tagebuch von Herrn Klinsmann, den ich sehr schätze und der Hertha für kurze Zeit bis dato unbekannten Glamour verlieh und das Image der grauen Haupt-stadtmaus ablegen ließ, offenbarte die unlängst in weiten Teilen der Fanlandschaft vermuteten de-saströsen Zustände in der Vereinsführung, geprägt durch Vetternwirtschaft, Missmanagement, An-spruchslosigkeit sowie die absolute Unfähigkeit, trotz mittlerweile ausreichend verfügbarer finanziel-ler Mittel einen Kader ausgeglichen und wettbewerbsfähig zusammenzustellen und/oder gemäß offensichtlicher Baustellen zu verstärken. Die angesprochenen Missstände tragen für mich nur einen einzigen Namen: Michael Preetz. Kein sogenannter „Manager“ im europäischen Profifußball agiert so amateur- und stümperhaft wie er. Kein Managerposten auf dieser Welt wäre nach zweieinhalb katastrophalen Betriebsjahren noch gleich besetzt. Anders so bei Hertha BSC.
Wenn das Kapitel Preetz eines Tages beendet ist, werde ich glücklichen Herzens wieder dem Verein beitreten und diesen aktiv unterstützen. Bis dahin verabschiede ich mich jedoch mit einem letzten HA-HO-HE.
:top:

Anstatt Unterschriften zu sammeln, sollten tausende von Mitgliedern Deinen Text kopieren und gleichzeitig die Mitgliedschaft kündigen. Das wäre die wirksamste Form des Protests, der Meinung bin ich bereits seit Jahren. Meine Mitgliedschaft ist seit 2013 "pausiert".
:top: :top: :top: Dem schließe ich mich an. Mit diesem Ziel sollte man eine Petition gegen Preetz und Gegenbauer machen. Denn nur wenn Mitglieder massenhaft kündigen. Keine Jahreskarten mehr gekauft werden und das medial verbreitet, wird die Masse der Fans von der Wagenburg wahrgenommen. Denn ein Verein ohne Fans ist Tod!

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Saison 20/21

Beitrag von Micky » 31.08.2020, 10:28

Aus der BILD+:
DIE ERSTE FORMTABELLE DER BUNDESLIGA
So fit ist Ihr Klub für den Saisonstart

...
18. Hertha BSC
Testspiele: 2:0 gegen Viktoria Köln (3. Liga), 0:1 bei Ajax Amsterdam (1. Liga Holland), 0:4 gegen Eindhoven (1. Liga Holland).

BILD-Reporter Roberto Lamprecht: „Die letzten beiden Spiele gegen die Holländer Amsterdam und Eindhoven waren richtiger Käse. Hinten ohne den verletzten Abwehr-Boss Boyata löchrig, nach vorne wenig Chancen und torlos. Größtes Problem: Keiner macht den Mund auf, alle schweigen. Es gibt keinen Boss auf dem Platz, keine Hierarchie in der Kabine – nach den Abgängen von Ibisevic, Kalou, Skjelbred und Kraft!“
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 20/21

Beitrag von Daher » 31.08.2020, 10:35

Großartig, in der aktuellen Form auf Platz 18. Nach den letzten Testspielen aber verständlich. Das war leider gar nichts.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Alfred_Jodocus
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2020, 09:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Alfred_Jodocus » 31.08.2020, 10:38

Micky hat geschrieben:
31.08.2020, 10:25
Ja, schöner Text! :top:
Aber Du glaubst doch nicht wirklich, dass Preetz jetzt weinend seinen Rücktritt bekannt gibt? Er wird dieses Text nicht mal zu Gesicht bekommen. Wenn 10.000 Kündigungen eingehen, setzten sich Preetz und Gegenbauer zusammen, stecken sich eine Zigarre an und schenken sich einen Cognac ein. Dann werden sie sinnieren, "solche Fans brauchen wir auch nicht!"
Ja, so schätze ich die beiden Herren auch definitiv ein. Und das nicht erst seit Jürgens Tagebuch. Ich war 2013 mal zu einem Auswärtsspiel in Wolfsburg, bei dem wir das Team vorher im Hotel besucht haben. Gegenbauer hockte draußen auf einer Bank, rauchte anteilnahmslos seine Zigarre und hat nur "schlecht gelaunt" und mürrisch geguckt wie zehn Tage Regenwetter. Dem hat der kalifornische Sunnyboy sicher nicht ins Bild gepasst. Anders als Michi, der ja bekanntermaßen auch nicht gerade für seinen sympathischen Gesichtsausdruck bekannt ist...

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Saison 20/21

Beitrag von Micky » 31.08.2020, 10:40

Daher hat geschrieben:
31.08.2020, 10:35
Großartig, in der aktuellen Form auf Platz 18. Nach den letzten Testspielen aber verständlich. Das war leider gar nichts.
Na ja, anscheinend liegt es Hauptsächlich daran, das Boyata verletzt ist. :no:
Is an argument between two vegans still called beef

Alfred_Jodocus
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2020, 09:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Alfred_Jodocus » 31.08.2020, 10:45

emanzi hat geschrieben:
31.08.2020, 10:25
07April1997 hat geschrieben:
31.08.2020, 09:54
:top:

Anstatt Unterschriften zu sammeln, sollten tausende von Mitgliedern Deinen Text kopieren und gleichzeitig die Mitgliedschaft kündigen. Das wäre die wirksamste Form des Protests, der Meinung bin ich bereits seit Jahren. Meine Mitgliedschaft ist seit 2013 "pausiert".
:top: :top: :top: Dem schließe ich mich an. Mit diesem Ziel sollte man eine Petition gegen Preetz und Gegenbauer machen. Denn nur wenn Mitglieder massenhaft kündigen. Keine Jahreskarten mehr gekauft werden und das medial verbreitet, wird die Masse der Fans von der Wagenburg wahrgenommen. Denn ein Verein ohne Fans ist Tod!
Das Schlimme ist aber, dass 90 Prozent der Ostkurve doch hinter dem Langen stehen. Angenommen, die Saison wird wieder bis zum Ende eine Hängepartie und mit wenig positiven Highlights - meinst du, die Anhängerschaft wird eine Verantwortung bei MP und/oder WG suchen? Die schießen sich eher auf Windhorst als Sündenbock ein, da dieser ihrer Meinung nach unnötige Unruhe in den Verein gebracht hat.

Ganz leise hoffe ich immer noch darauf, dass der Lars es irgendwie schafft, die Mehrheit des Aufsichtsrates für sich zu gewinnen und diese elendige Sippschaft irgendwie auflösen kann. Der Typ ist doch nicht blöd. Niemand, der es so weit geschafft hat, schaut dabei zu, wie sein Geld von solchen Amateuren verpulvert wird. Wer weiß, vielleicht arbeitet er schon daran MP abzusägen und dieser kommt deshalb auch nicht dazu, sich vernünftig um Neuzugänge zu kümmern. *träum*
...es wäre zu schön...

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Saison 20/21

Beitrag von emanzi » 31.08.2020, 10:49

Daher hat geschrieben:
31.08.2020, 10:35
Großartig, in der aktuellen Form auf Platz 18. Nach den letzten Testspielen aber verständlich. Das war leider gar nichts.
Sehr peinlich für Labbadia und Preetz. Was soll sich da auch in zwei Wochen zum Bundesligastart positives ändern. Ohne eine Trainingsvorbereitung mit Quaitätsspielern und ohne das man überhaupt die Baustellen im Kader erkannt hat. In dem desaströsen Zustand wird, es sogar eine Klatsche gegen Union geben. Ich habe Union spielen sehen und die sind viel besser als das, was Hertha gezeigt hat und das sogar noch ohne Kruse.

Hinzukommt, dass man viele der derzeitigen Spieler im Hertha-Kader die nur für einen Klassenerhalt gut sind, schlichtweg immer noch von der Qualität überschätzt.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Saison 20/21

Beitrag von 07April1997 » 31.08.2020, 10:53

Alfred_Jodocus hat geschrieben:
31.08.2020, 10:45
emanzi hat geschrieben:
31.08.2020, 10:25


:top: :top: :top: Dem schließe ich mich an. Mit diesem Ziel sollte man eine Petition gegen Preetz und Gegenbauer machen. Denn nur wenn Mitglieder massenhaft kündigen. Keine Jahreskarten mehr gekauft werden und das medial verbreitet, wird die Masse der Fans von der Wagenburg wahrgenommen. Denn ein Verein ohne Fans ist Tod!
Das Schlimme ist aber, dass 90 Prozent der Ostkurve doch hinter dem Langen stehen. Angenommen, die Saison wird wieder bis zum Ende eine Hängepartie und mit wenig positiven Highlights - meinst du, die Anhängerschaft wird eine Verantwortung bei MP und/oder WG suchen? Die schießen sich eher auf Windhorst als Sündenbock ein, da dieser ihrer Meinung nach unnötige Unruhe in den Verein gebracht hat.

Ganz leise hoffe ich immer noch darauf, dass der Lars es irgendwie schafft, die Mehrheit des Aufsichtsrates für sich zu gewinnen und diese elendige Sippschaft irgendwie auflösen kann. Der Typ ist doch nicht blöd. Niemand, der es so weit geschafft hat, schaut dabei zu, wie sein Geld von solchen Amateuren verpulvert wird. Wer weiß, vielleicht arbeitet er schon daran MP abzusägen und dieser kommt deshalb auch nicht dazu, sich vernünftig um Neuzugänge zu kümmern. *träum*
...es wäre zu schön...
Die Stimmung drohte bereits in der letzten Saison zu kippen. Erste Rufe und Banner gegen Preetz gab es im November 2019.

Wenn Hertha im Niemansland herumdümpelt wie die letzten Jahre, wird Fanseitig tatsächlich nicht viel passieren. Aber die Wind wird sich drehen, wenn Hertha unten feststeckt (worauf ich hoffe).

Dazu kommt jetzt aber, dass die Erwartungshaltung von Gegenbauer und seinen Aufsichtsratsmitgliedern steigen wird.

Preetz und Gegenbauer können sich keinesfalls mehr so sicher fühlen wie in der Vergangenheit.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 20/21

Beitrag von Daher » 31.08.2020, 10:55

Wir gehören auch zu denen, die am wenigsten Testspiele haben... bisher nur 3, andere haben schon 5 hinter sich, Union sogar 6 Testspiele. Hätte man hier nicht mehr testen müssen?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30109
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 31.08.2020, 11:01

Daher hat geschrieben:
31.08.2020, 10:55
Wir gehören auch zu denen, die am wenigsten Testspiele haben... bisher nur 3, andere haben schon 5 hinter sich, Union sogar 6 Testspiele. Hätte man hier nicht mehr testen müssen?
Wenn man früher mitbekommen hätte das man eine neue Achse aufbauen muss und spieler braucht die sogar auf dem Platz kommunizieren können, hätte man mehr Spiele machen müssen.
Aber da das erst jetzt den Herrschaften auffällt, ist es eh zu spät.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Saison 20/21

Beitrag von Micky » 31.08.2020, 11:07

Und mir Kraft, Kalou, Skjelbred und Ibisevic hat uns unsere Achse verlassen. Weil ja alle permanent gemeinsam in der Startelf standen! :no:
Is an argument between two vegans still called beef

Alfred_Jodocus
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2020, 09:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Alfred_Jodocus » 31.08.2020, 11:15

07April1997 hat geschrieben:
31.08.2020, 10:53
Alfred_Jodocus hat geschrieben:
31.08.2020, 10:45


Das Schlimme ist aber, dass 90 Prozent der Ostkurve doch hinter dem Langen stehen. Angenommen, die Saison wird wieder bis zum Ende eine Hängepartie und mit wenig positiven Highlights - meinst du, die Anhängerschaft wird eine Verantwortung bei MP und/oder WG suchen? Die schießen sich eher auf Windhorst als Sündenbock ein, da dieser ihrer Meinung nach unnötige Unruhe in den Verein gebracht hat.

Ganz leise hoffe ich immer noch darauf, dass der Lars es irgendwie schafft, die Mehrheit des Aufsichtsrates für sich zu gewinnen und diese elendige Sippschaft irgendwie auflösen kann. Der Typ ist doch nicht blöd. Niemand, der es so weit geschafft hat, schaut dabei zu, wie sein Geld von solchen Amateuren verpulvert wird. Wer weiß, vielleicht arbeitet er schon daran MP abzusägen und dieser kommt deshalb auch nicht dazu, sich vernünftig um Neuzugänge zu kümmern. *träum*
...es wäre zu schön...
Die Stimmung drohte bereits in der letzten Saison zu kippen. Erste Rufe und Banner gegen Preetz gab es im November 2019.

Wenn Hertha im Niemansland herumdümpelt wie die letzten Jahre, wird Fanseitig tatsächlich nicht viel passieren. Aber die Wind wird sich drehen, wenn Hertha unten feststeckt (worauf ich hoffe).

Dazu kommt jetzt aber, dass die Erwartungshaltung von Gegenbauer und seinen Aufsichtsratsmitgliedern steigen wird.

Preetz und Gegenbauer können sich keinesfalls mehr so sicher fühlen wie in der Vergangenheit.
Oh, das hatt ich so gar nicht auf dem Schirm. Hätte ich HB'98 auch ehrlich gesagt nicht zugetraut. Bin positiv überrascht! :top:
Mir graut es schon vor dem Saisonstart. Braunschweig wird Gras fressen und beißen, genau wie Bremen. Das kann ein ganz, ganz bitterer Start werden, bei dem man frühzeitig in einen Negativtrend gerät. Aktuell haben wir zudem auch niemanden im Kader, der eine gewisse Persönlichkeit ausstrahlt, der die sagenumwobenen "Eier" hat, das Zepter mal in die Hand zu nehmen und unseren Schönwetterkickern auf dem Rasen mal gehörig in den Arsch tritt. Wir brauchen umgehend einen Mittelfeldmotor mit Führungsqualitäten. Was macht Granit Xhaka eigentlich zur Zeit? Den würde ich wesentlich lieber sehen wollen als Draxler oder Götze.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 20/21

Beitrag von ratlos » 31.08.2020, 11:16

Und weil das ja auch so eine grandiose "Achse" war die Hertha sportlich richtig nach vorne gebracht hat..............
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Saison 20/21

Beitrag von elmex » 31.08.2020, 11:16

:flop: Sorry Leute, aber in der Geschäftsstelle lachen die sich ins Fäustchen, wenn die solche Briefe lesen. Das ist doch genau das, was sie wollen, dass die kritischen Mitglieder aufgeben, statt ihr Stimme zu erheben. So viele kritische Mitglieder braucht es nicht um diese Mischpoke vom Verein zu werfen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12487
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 20/21

Beitrag von Herthafuxx » 31.08.2020, 11:21

elmex hat geschrieben:
31.08.2020, 11:16
:flop: Sorry Leute, aber in der Geschäftsstelle lachen die sich ins Fäustchen, wenn die solche Briefe lesen. Das ist doch genau das, was sie wollen, dass die kritischen Mitglieder aufgeben, statt ihr Stimme zu erheben. So viele kritische Mitglieder braucht es nicht um diese Mischpoke vom Verein zu werfen.
Glaube auch, dass es niemanden interessiert, ob man seine Kündigung begründet oder nicht. Da geht eine Standard-Kündigungsbestätigung raus und gut ist.
Und natürlich ist es besser, wenn da nur noch lauter walters bei der MV sitzen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Saison 20/21

Beitrag von emanzi » 31.08.2020, 11:25

Alfred_Jodocus hat geschrieben:
31.08.2020, 10:45
emanzi hat geschrieben:
31.08.2020, 10:25


:top: :top: :top: Dem schließe ich mich an. Mit diesem Ziel sollte man eine Petition gegen Preetz und Gegenbauer machen. Denn nur wenn Mitglieder massenhaft kündigen. Keine Jahreskarten mehr gekauft werden und das medial verbreitet, wird die Masse der Fans von der Wagenburg wahrgenommen. Denn ein Verein ohne Fans ist Tod!
Das Schlimme ist aber, dass 90 Prozent der Ostkurve doch hinter dem Langen stehen. Angenommen, die Saison wird wieder bis zum Ende eine Hängepartie und mit wenig positiven Highlights - meinst du, die Anhängerschaft wird eine Verantwortung bei MP und/oder WG suchen? Die schießen sich eher auf Windhorst als Sündenbock ein, da dieser ihrer Meinung nach unnötige Unruhe in den Verein gebracht hat.

Ganz leise hoffe ich immer noch darauf, dass der Lars es irgendwie schafft, die Mehrheit des Aufsichtsrates für sich zu gewinnen und diese elendige Sippschaft irgendwie auflösen kann. Der Typ ist doch nicht blöd. Niemand, der es so weit geschafft hat, schaut dabei zu, wie sein Geld von solchen Amateuren verpulvert wird. Wer weiß, vielleicht arbeitet er schon daran MP abzusägen und dieser kommt deshalb auch nicht dazu, sich vernünftig um Neuzugänge zu kümmern. *träum*
...es wäre zu schön...
Da hast Du leider recht @Alfred und das ärgert uns alle hier im Forum. Aber so wie Du hier reagierst, reagieren durch Preetz noch genug Fans. Es gibt ja nicht nur die Ostkurve. (Sie Kündigen die Mitgliedschaft, oder verlieren schlichtweg das Interesse am Verein...wandern zu Union ab. Ratsbatz ist dann Union was die Mitgliederzahlen betrifft der Top-Verein Nr.1 in Berlin und Hertha nur noch die Nr. 2. Das noch schön medial verbreitet....und Hertha durch Preetz/Labbadia und Gegenbauer befindet sich nicht nur sportlich weiter auf der Verliererstraße.

Ich bin mir sogar sicher das Lars reagiert. Warum hat er die zweite Rate von 100 Millionen auf den Oktober wenige Tage vor Beendigung des Transferfensters gelegt. Lars seine Bedingungen waren, das sich mit dem Geld von 150 Millionen, der Verein durch neue Spieler sportlich verbessert und die sportliche Messlatte wurde von ihm auch gelegt. Mindestens Europa League. Lars seine Aussage dazu, diese Chance muss jetzt genutzt werden. Mahnende Worte Richtung Preetz.

Bis jetzt hat Preetz sich auf dem Transfermarkt nicht mit Ruhm bekleckert. Anstatt Preetz-Wunschkandidat Kurbel, bekam Hertha dank Fortuna Schwolow und dann hat Preetz noch zusätzlich das LV-Experiment Zeefuik Marktwert 2,7 Millionen geholt. Tousart fällt für mich raus, der wurde letztes Jahr noch unter Klinsmann geholt und verliehen. Mehr ist bis jetzt nicht passiert.

In zwei Wochen ist Bundesligaanfang. Aktuelles-Resultat der verfrühten Trainigsvorbereitung...zwei Testspiele verloren und das letzte war sogar eine jämmerlich peinliche Klatsche. Aktueller Zustand der Mannschaft ohne nennenswerte sportliche Weiterentwicklung..." Desaströs"!

Wenn jetzt nicht nennens wertes durch Preetz auf dem Transfermarkt passiert. Warum sollte Lars dann Preetz noch die 100 Millionen geben.

Ich gehe davon aus, dass es auch jede Menge sportliche Misserfolge, die erste Saisonhälfte gibt. Das ist nach dem derzeitigen Stand auch absehbar und dann ist Preetz weg. Vielleicht sogar Labbadia. Du darfst auch die Außendarstellung nicht vergessen...medial werden dann Preetz und Labbadia zerrissen und die Klinsmanntagebücher haben sich bewahrheitet.
Zuletzt geändert von emanzi am 31.08.2020, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Saison 20/21

Beitrag von Micky » 31.08.2020, 11:25

Herthafuxx hat geschrieben:
31.08.2020, 11:21

Glaube auch, dass es niemanden interessiert, ob man seine Kündigung begründet oder nicht. Da geht eine Standard-Kündigungsbestätigung raus und gut ist.
Absolut. :top:
Is an argument between two vegans still called beef

Alfred_Jodocus
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2020, 09:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Alfred_Jodocus » 31.08.2020, 11:37

Micky hat geschrieben:
31.08.2020, 11:25
Herthafuxx hat geschrieben:
31.08.2020, 11:21

Glaube auch, dass es niemanden interessiert, ob man seine Kündigung begründet oder nicht. Da geht eine Standard-Kündigungsbestätigung raus und gut ist.
Absolut. :top:
Da mögt ihr Recht haben, dennoch war es mir ein Bedürfnis, meine Worte loszuwerden. Im Grunde sind die vielen Posts ja hier nichts anderes :D
Und Michi, falls du hier doch mitliest: Geh nach Düsseldorf! Wie toll wäre das bitte: "Der verlorene Sohn kehrt endlich Heim."

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Saison 20/21

Beitrag von SteveBLN » 31.08.2020, 13:48

MS Herthaner hat geschrieben:
31.08.2020, 11:01
Daher hat geschrieben:
31.08.2020, 10:55
Wir gehören auch zu denen, die am wenigsten Testspiele haben... bisher nur 3, andere haben schon 5 hinter sich, Union sogar 6 Testspiele. Hätte man hier nicht mehr testen müssen?
Wenn man früher mitbekommen hätte das man eine neue Achse aufbauen muss und spieler braucht die sogar auf dem Platz kommunizieren können, hätte man mehr Spiele machen müssen.
Aber da das erst jetzt den Herrschaften auffällt, ist es eh zu spät.
Naja nun konnte aber keiner was dafür, dass der 1. Test wg. Corona-Infizierten ausgefallen ist und der Doppeltest gegen PSV auch ausfiel. Dann hätte man auch 5 Spiele gehabt. So ist es wieder ein willkommenes Thema für den Rundumschlag.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Saison 20/21

Beitrag von Someone » 31.08.2020, 16:43

Micky hat geschrieben:
31.08.2020, 11:25
Herthafuxx hat geschrieben:
31.08.2020, 11:21
Glaube auch, dass es niemanden interessiert, ob man seine Kündigung begründet oder nicht. Da geht eine Standard-Kündigungsbestätigung raus und gut ist.
Absolut. :top:
Kann ich bestätigen!
Hier der Standardtext:
Sehr geehrter Herr Lorenzo von Matterhorn, lieber Herthaner,

mit tiefstem Bedauern haben wir Ihr Schreiben erhalten und möchten Sie bitten sich die Beendigung Ihrer

Vereinsmitgliedschaft noch einmal zu überlegen

Sie haben uns in einer Zeit unterstützt, in der wir im Aufbruch waren. Sie haben uns Jahre lang, mit vielen Auf und

Ab’s, die Treue gehalten und wir würden gerne mit Ihnen gemeinsam den Weg weiter gehen.


Bedenken Sie bitte, dass Sie mit Ihren Beiträgen unsere Nachwuchsarbeit fördern. Verfolgen Sie den Weg unserer

„Kleinen“ bis in die Nationalmannschaft. Sie wissen dann genau, Sie haben einen Teil dazu beigetragen.

Unabhängig davon werden wir Ihren Kündigungswunsch zum 31.12.2018 vermerken , aber vielleicht geben Sie uns

ja noch eine Chance.

Ihnen alles Gute und Blau-Weiße Grüße aus der Geschäftsstelle

Hertha BSC e.V.


Ihre Mitgliederbetreuung
:roll:
Alfred_Jodocus hat geschrieben:
31.08.2020, 11:37
Da mögt ihr Recht haben, dennoch war es mir ein Bedürfnis, meine Worte loszuwerden. Im Grunde sind die vielen Posts ja hier nichts anderes :D
Und Michi, falls du hier doch mitliest: Geh nach Düsseldorf! Wie toll wäre das bitte: "Der verlorene Sohn kehrt endlich Heim."
Bei mir waren es 20 Jahre Mitgliedschaft, und so wie dir erging es auch mir und vielen anderen, irgendwann hat man den Scheiss nur noch teilnahmslos hingenommen. Die Dauerkarte habe ich nach über 20 Jahren auch gekündigt.
Also, willkommen im Club der Ehemaligen :thumbs:

Antworten