Guter Beitrag
Ich sehe das ähnlich, der HSV hat immer noch nicht verstanden (oder will es immer noch nicht wahrhaben), dass er KEIN Bundesligist mehr ist und stellt sich einfach nicht der Realität: 2. Bundesliga!
Da passen einfach Anspruch, Einbildung und Realität nicht zusammen!
Wenn der HSV da nicht ruck zuck auf den Boden der Tatsachen aufwacht, kann es kann schnell existenzbedrohend für die werden und noch weiter runter gehen, dieses Schicksal wird wohl jetzt Nürnberg gegen Ingolstadt erleiden.
Mit Düsseldorf und Hannover haben sie jetzt schon 2 Teams, die bei den TV-Einnahmen vor Ihnen liegen....wenn sich dazu noch Werder gesellt (und das ist 50:50), dann sinds sogar 3 und zwar selbst alles Teams, die den HSV selbst hinter sich lassen können, dazu wird sich bestimmt wieder mindestens ein typisches Überraschungsteam gesellen.
Ohne 3-4 ehrliche, harte Arbeiter im Team (typische "Dreckskerle und Holzfäller"), steigst du nicht locker flockig wieder auf, vor allem nicht, wenn du schon eine desolate Truppe hattest, wie der HSV.
Diese Spieler-Typen hat der HSV einfach nicht, dazu ein desolates Management und die ganze "Club-Philosophie" scheint auch negativ auf die gesamte Mannschaft abzufärben.
Selbst Stuttgart hatte doch nur "läppische" 3 Punkte mehr, als Heidenheim auf dem Relegationsplatz...mit noch mehr Kohle, als der HSV....auch das zeigt doch, wie viel schwerer das heute ist dem Aufstieg zu "planen", als es das noch vor 10 Jahren war, da war Kohle noch deutlich wichtiger.
Der erneute Nicht-Aufstieg des HSV kam für mich nicht überraschend, da war eigentlich sofort klar, dass das wieder ein enges Ding wird. Besorgen die sich nicht ein paar gestandene Zweitliga-Rüpel, wird sich daran auch nichts ändern.
Hannover wird nächstes Jahr ganz sicher wieder anders performen, die hatten ihre Anpassungsschwierigkeiten, waren aber am Ende gar nicht mehr so weit weg.
Wird auch jeden Fall eine noch spannendere 2. Liga, als sie es die letzten 2 Jahre schon war
