Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Zauberdrachin » 05.08.2020, 23:27

xzva hat geschrieben:
05.08.2020, 13:54
MS Herthaner hat geschrieben:
05.08.2020, 12:38

Oder aber man lässt vom 4-3-3 ab und verfeinert das 4-2-3-1. Denn dafür haben wir eigentlich den besten Kader und mit Cunha sowie Duda zwei Zehner im Kader.
Und man müsste Tousart nur noch ein Xhaka an die Seite stellen.
Sehe ich auch so. Außerdem hätte man mit Stark einen Spielertypen für Toussart oder XY (Xhaka wäre ein Traum :thumbs: ) für die Sechs als guten Backupspieler. Labbadia scheint ja mit ihm dort zu planen und die Ansätze die Stark zum ende der letzten Saison auf dieser Position gezeigt hat fand ich durchaus in Ordnung.
Kurz gesagt, warum auf das 4-3-3 so festfahren, wenn man die Spieler für ein 4-2-3-1 hat.

-------------Schwolow-------------

Zeefuik---Boyata---Toru---Platte

------Toussart------Xhaka------

Luke-----------Cunha------------Dilrosun oder ein neuer

-----------------Piatek--------------------



damit könnt ich mich schon anfreunden :D

und Kruse für Duda fänd ich auch nicht die schlechteste Option.
Mit Tousart und Xhaka würde wohl auch Duda an der bei Dir Cunha-Position richtig gut zurecht kommen.
Ich habe Duda noch nicht abgeschrieben.

Zu Kruse ... schauen wir uns die Aussage Labbadias zu Boateng an:
"Kevin hat die Qualität, keine Frage. Aber wir wollen für die kommenden Jahre etwas aufbauen, und da ist es ganz wichtig, wen wir in die Positionen reinstellen. Und deshalb gucken wir hauptsächlich nach jungen Spielern"

Labbadia ist wahrlich medienerfahren, lehnt Boateng mit Hinweis auf junge Spieler ab ... benutzt aber den Begriff "hauptsächlich" und dadurch Kruse möglich irgendwie, immerhin ist Kruse ein Jahr jünger als KPB ...

Bei Xhaka wäre die Frage inwieweit er gut zu Tousart passen würde, damit meine ich nicht die Qualität. Er wollte ja im Winter zu uns, da durfte er nicht, für ein Gerücht taugt das allemal, auch wenn ich es für nicht nachvollziehbar halte warum Arsenal bzw. Arteta ihn denn auf einmal jetzt abgeben wollen würde ... oder brauchen die Kohle?
Pinacolada hat geschrieben:
05.08.2020, 09:07
Falls jetzt Spieler wie Xhaka auf den Markt kommen, könnte die Warterei aufgehen.

Übrigens auch bei Schwolow, man stelle sich vor wir hätten teuer Weston McKennie verpflichtet, dann wäre der jetzt bei Schalke. Noch ein paar Wochen, dann wird Schalke uns anflehen. :razz: ;)
McKennie kaufen wir dann jetzt mit Kommentar "damit GE das Geld für einen Torwart nun hat" :twisted:
;)
bayerschmidt hat geschrieben:
05.08.2020, 19:24
Es sollte selbstverständlich sein, dass man sich mit mehreren Optionen für die TW Position beschäftigt. Irgendwie tauchten ja auch die Namen Omlin, Ulreich und sogar Flekken auf. Selbst wenn Schwolow nicht die Nummer 1 auf der Liste war, muss das nicht unbedingt heißen, dass man Kobel stärker einschätzte. Vielleicht schien Schwolow vor einigen Wochen auch einfach noch unerreichbar, weil bei Schalke im Wort o.ä. Man kann an Preetz und der Kaderplanung ja einiges kritisieren, aber wenn sich plötzlich die Möglichkeit auftut, den möglicherweise konstantesten Bundesligakeeper (unterhalb der Neuer-Kategorie) zu verpflichten und man diese Möglichkeit dann zackig nutzt, gibt es daran wenig zu kritisieren.
Dieser Post ist wahrlich Balsam nach so vielen anderen zur Torwartfrage.
:top:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Transfergerüchte

Beitrag von pilgrims » 05.08.2020, 23:36

Zeefuilk-Bekanntgabe scheint eher an organisatorischen Dingen zu hängen.

Max Kruse zur Hertha? Kann passen, wenn man sich überlegt, eine qualitative Bank aufzubauen und nicht nur eine starke Stammelf zu haben. Aber ob Kruse mit der Bank leben und Piatek Druck machen kann?
Kruse wäre auch nur für 1-2 Jahre als Zwischenlösung vorstellbar. Dann ist er auch schon 34 und müsste ersetzt werden.

Dass Kruse Bremen abgesagt hat ist, wenn man sich die Bremer Situation anschaut, verständlich. Wer hat schon Lust auf unattraktiven Abstiegskampf und Herumvegitieren? Vermutlich ist es auch das, was derzeit auf Schalke herrscht: konsolidieren, sparen, Nachwuchs einbauen, kleine Brötchen...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Zauberdrachin » 05.08.2020, 23:44

Konrad hat geschrieben:
05.08.2020, 01:51
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.08.2020, 00:16
Konrad, bei dem Satz "wir können finanziell mit den Bayern mithalten" ... was GEHÄLTERMÄßIG nicht mal Dortmund kann ... da solltest Du Dir mal klar machen, dass Mios. für Ablösen das Eine sind und die Gehälter aus den laufenden Einnahmen zu bestreiten das andere.

Bayerns Spieleretat liegt bei über 300 Mio., unser bei etwa 70 Mio. ... verzeih, dass ich da kein Mithalten mit den Bayern sehe, ich nehme keine Drogen mehr, sorry.
Rein theoretisch könnten wir den Personaletat der Bayern auf drei Jahre nicht durch Einnahmen, sondern durch Schulden finanzieren, was natürlich nicht besonders sinnvoll ist. Aber Du hast mich auch missverstanden. Du hast gesagt, dass wir Piatek an die Bayern abgeben müssten, wenn er 20 Tore in der Saison schießt. Darauf bezog sich mein Mithalten, denn wir müssen ihn nicht abgeben. Wir können ihn uns leisten und wir müssen dann auch entsprechend gegenhalten. Uli Hoeneß hat die Transferpolitik von Dortmund nicht umsonst kritisiert, denn Dortmund hat sich mittlerweile tatsächlich zum Sprungbrett für Talente entwickelt und weil Dortmund seine jungen Top-Spieler ständig abgibt, schaffen sie es nicht nachhaltig einen Kader zu entwickeln, der eine ernsthafte Konkurrenz für die Bayern wird.

Wenn ein Talent wie Dembele anfängt rumzuzicken, dann darf man sich eben nicht von den 120 Millionen blenden lassen, die Barca auf den Tisch legt, sondern muss ihn in die zweite Mannschaft verbannen, damit alle Talente in der Welt sehen, wie der Hase läuft, wenn einer rumzickt.

Wir können also durch die Millionen von Windhorst Spieler halten, wenn wir sie halten wollen und wir können es uns auch mal leisten, Geld zu verbrennen, um gegenüber Spielern, Spielerberatern und dem Markt unsere Position klar zu machen.

Den Personaletat der Bayern können wir in fünf Jahren auch stemmen, wenn wir jedes Jahr Champions League spielen. Das ist mit dem Geld von Windhorst möglich, aber ob Preetz das schafft ist eine andere Frage.
Ich verstehe Deine Sicht und bleibe mal konkret beim Beispiel Piatek. Wir werden in zwei Jahren noch keinem Spieler 10 Mio. Gehalt zahlen können, Bayern kann das locker.

Und fünf Jahre CL steigert zwar EINEN Einnahmebereich, doch wir müssten uns in anderen Bereich exorbitant steigern.
Was hat denn Bayern noch so für Einnahmen? Schauen wir mal auf das Geschäftsjahr 18/19:
- Sponsoren/Marketing rd. 196,5 Mio.
- Merchandising rd. 91,5 Mio.
- "anderes" Kommerzielles 33,9 Mio.
- Vermarktung Allianz-Arena 34,6 Mio.
Mal abgesehen davon, dass die aus den TV-Geldern auch von der UEFA durch die Art wie das verteilt wird, stets mehr bekommen werden als wir.

Gesamteinnahmen waren 660,1 Mio. ...
Der BVB macht oft riesige Transfereinnahmen und schafft es bis heute nicht die Lücke bei Gehältern zu Bayern zu schließen.
Wie kommst Du da auf die Idee mit einer wie auch immer gedachten Überholspur?
Ein Drittel der Chinesen kauft jedes Jahr einen Fanartikel an dem wir 1,- Gewinn machen? ;)

------------------
Zeefuik wird morgen bekanntgegeben, da wird pilgrims richtig liegen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Transfergerüchte

Beitrag von HipHop » 05.08.2020, 23:54

Die „späte“ Anfrage bei Schwolow ist seltsam, könnte aber mit S05 zu tun haben. Vllt hatten die wie auch immer den Fuß bei Schwolow in der Tür... kA ob der Fan von denen ist, oder die ihm... jedenfalls könnte „final“ erst kürzlich festgestanden haben das S05 wirklich nicht kann? Naja wumpe. Stört mich trotzdem mit seinem Sch...Bezug.

Wie kommt Xhaka denn jetzt wieder aus der Kiste?

Ich vermute Kruse geht echt zu Union, nur die haben Anderson noch nicht vertickt. Oder Micha war jetzt mit Zeefuik ausgelastet und Kruse signed morgen Nachmittag. Würde aber nicht zu Labbadias Aussage zur „Verjüngung auf wichtigen Positionen“ passen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 06.08.2020, 00:10

Schwolow sagt doch selber das Hertha vor zwei Wochen ein Angebot gemacht hat.
Vielleicht gab es ein Vorvertrag mit Gelsenkirchen im Winter wo noch nicht abzusehen war das die so abschmieren.
Das Gelsenkirchen nicht zahlen konnte war Glück für uns.
Trotzdem wundert es mich das man Schwolow nicht schon vor zwei Monate ein Angebot gemacht hat.
Es sei denn er war nicht der Wunschspieler für die Position was sich mit der Absage von Kobel und dem fehlenden finanziellen Mitteln von Gelsenkirchen dann plötzlich geändert hat.
Zwischen "man beschäftigt sich mit dem Spieler" und einer tatsächlichen Anfrage gibt es ja auch ein Unterschied.
Und dann passiert es auch das man wenn man dann endlich aktiv wird, der Spieler keine Interesse mehr hat.
Warten bis die Steine ins Rollen gekommen sind, muss nicht immer ein Vorteil sein. Vor allem wenn man mit dem vorhandenen Mitteln wie wir in der momentanen Lage durchaus auch den einen oder anderen ersten Stein selbst ins Rollen bringen kann.
Oder anders gesagt, man würde gerne Spieler X holen, wartet aber bis der woanders unterschrieben hat ohne selbst vorher aktiv geworden zu sein.
Man muss dann sehen was übrig bleibt, und wie diejenigen die woanders nicht mehr gebraucht werden Lust darauf haben bei uns zu spielen.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Transfergerüchte

Beitrag von HipHop » 06.08.2020, 00:20

Wie gesagt, kann ja sein das man eben wegen „Aussichtslosigkeit“ (zB Vorvertrag/Zusage/etc) bei Schwolow zuvor gar kein Angebot gemacht hat... naja Wurscht, rede es mir mit dem Fail für Schlakke schön, das er eigentlich dahin wollte. Vllt können oder sollten wir ja von Glück reden das die Steine diesmal zufällig richtig gerollt sind und sich Preetz dabei auf das Nötigste beschränkt hat. :laugh:

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Rasenheizung » 06.08.2020, 00:24

Kruse wird gewisse Ansprüche haben, weswegen er Bremen abgesagt hat.
Man wird kein Fußballexperte sein müssen um zu sehen, das Bremen nächste Saison wieder nur um den Klassenerhalt kämpfen wird.
Genau aus diesem Grund sehe ich ihn auch nicht bei Union, Schalke oder Köln.
Beide Vereine werden nächste Saison Probleme kriegen. Union vor allem dann, wenn sie wieder keine volle Hütte haben werden.
Vor allem kann ich mir aber auch nicht vorstellen, daß er von Union oder Schalke genügend Kohle kriegen würde.
Bleiben also laut Gerüchteküche Frankfurt und wir.
So viel Lärm wie es um Kruse in den Medien gibt, passt das nicht zu Preetz das er plötzlich bei uns auf der Matte steht.

Konrad
Beiträge: 641
Registriert: 11.05.2020, 17:24

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Konrad » 06.08.2020, 00:24

Zauberdrachin hat geschrieben:
05.08.2020, 23:44
Ich verstehe Deine Sicht und bleibe mal konkret beim Beispiel Piatek. Wir werden in zwei Jahren noch keinem Spieler 10 Mio. Gehalt zahlen können, Bayern kann das locker.

Und fünf Jahre CL steigert zwar EINEN Einnahmebereich, doch wir müssten uns in anderen Bereich exorbitant steigern.
Was hat denn Bayern noch so für Einnahmen? Schauen wir mal auf das Geschäftsjahr 18/19:
- Sponsoren/Marketing rd. 196,5 Mio.
- Merchandising rd. 91,5 Mio.
- "anderes" Kommerzielles 33,9 Mio.
- Vermarktung Allianz-Arena 34,6 Mio.
Mal abgesehen davon, dass die aus den TV-Geldern auch von der UEFA durch die Art wie das verteilt wird, stets mehr bekommen werden als wir.

Gesamteinnahmen waren 660,1 Mio. ...
Der BVB macht oft riesige Transfereinnahmen und schafft es bis heute nicht die Lücke bei Gehältern zu Bayern zu schließen.
Wie kommst Du da auf die Idee mit einer wie auch immer gedachten Überholspur?
Ein Drittel der Chinesen kauft jedes Jahr einen Fanartikel an dem wir 1,- Gewinn machen? ;)
Du gehst die Sache falsch an. Natürlich können wir in zwei Jahren Spielern 10 Millionen Euro Gehalt zahlen. Das können wir schon jetzt. Wir können das nur nicht durch Einnahmen finanzieren, sondern müssen das über Schulden tun. Aber können tun wir es! Wir könnten sogar der gesamten ersten Elf 10 Millionen Euro zahlen. Dafür müssten wir halt 50 Millionen Euro Schulden machen und für die zweite Elf nochmal 50 Millionen Euro.

Außerdem ist das wie sonst auch, man muss immer erst einmal reinbuttern, also investieren. Stelle Dir vor, Du baust ein Haus. Das kannst Du ohne Schulden, sprich, Finanzierung machen. Du brauchst dafür zehn, fünfzehn Jahre und lebst währenddessen in einer Baustelle. Oder aber, Du bleibst in Deiner 2-Zimmer Wohnung wohnen, finanzierst den Bau über einen Kredit, baust und verkaufst das Haus oder vermietest es, baust das nächste Haus usw.. Nach zehn Jahren baust Du Dir eine Villa, hast neun Häuser entweder vermietet oder verkauft.

Jetzt überlege Dir mal, wie Du ein BCC wirst. Ganz bestimmt nicht, wenn Du immer nur dann baust, wenn Du Geld verdient hast.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!

Konrad
Beiträge: 641
Registriert: 11.05.2020, 17:24

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Konrad » 06.08.2020, 00:30

Vor ein paar Jahren hat mir ein Bekannter erzählt, dass ein bekannter Bundesliga-Spieler regelmäßig nach Berlin kam, sich im Ritz-Carlton einquartierte und sich asiatische Prostituierte kommen ließ. Zu der Zeit spielte Kruse in Wolfsburg und das war genau die Zeit, in der ihm in einem Berliner Taxi 75.000 Euro abhanden kamen und er einen Disput mit einer BILD-Reporterin hatte, die ihn in einem Club fotografieren wollte.

Kann Zufall sein.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!

dockal
Beiträge: 1649
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte

Beitrag von dockal » 06.08.2020, 00:43

Schwolow hat sich schon frühzeitig mit Schalke geeinigt und hat nun, nachdem sich Schalke sich nicht mit Freiburg einigen konnte, das Angebot von Hertha angenommen. Ich gehe davon aus, dass Preetz da nicht dazwischen grätschen wollte da Schwolow ja noch zu seinem Wort stand. Aber als sich die Möglichkeit bot, hat er diese beim Schopfe gepackt und hat zugeschlagen.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Schortens » 06.08.2020, 00:55

Das ist doch ok. Laut Medienberichten war er sich seit Nübels Abgang - Januar 2020 - mit Schalke einig. Jetzt konnte Schalke nicht liefern, so what? Schwolow ist Profi, kein Hertha- oder Schalke-Fan.
Over and out.

dockal
Beiträge: 1649
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte

Beitrag von dockal » 06.08.2020, 01:16

Der Absturz von Kade geht weiter - nächste Station Dynamo Dresden

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Bierchen » 06.08.2020, 07:31

pilgrims hat geschrieben:
05.08.2020, 23:36
Zeefuilk-Bekanntgabe scheint eher an organisatorischen Dingen zu hängen.
Brilles Mama hat ihm verboten, nach 22:00 zu twittern :?:
:lol:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12549
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Herthafuxx » 06.08.2020, 08:11

Zenturio hat geschrieben:
05.08.2020, 19:02
Herthafuxx hat geschrieben:
05.08.2020, 18:20
Wäre, wäre, Fahradkette...
Man muss irgendwie noch krampfhaft versuchen einen guten Transfer schlecht zu reden. :no:
Nein das liegt mir fern, aber es beweist für mich mal wieder das Preetz sein werkeln, speziell im Bereich der Kaderzusammenstellung eben nicht von Planung und Struktur geprägt ist, sondern eher von Zufall.
Da du vermutlich auch nicht die ganze Zeit mit bei Preetz am Schreibtisch sitzt, wirst du auch nicht den Plan seriös beurteilen können. Wenn man für eine Position sucht und da kommt plötzlich ein Topkandidat günstig auf den Markt, würdest du es besser finden, wenn man ihn dann nicht mehr anspricht?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 06.08.2020, 08:18

War der Top Kandidat denn nicht die ganze Zeit auf dem Markt?
Also warum hat man Schwolow erst vor 2 Wochen angesprochen?
Natürlich ist es richtig ein Top Kandidat anzusprechen.
Aber wenn man das demnächst immer erst macht wenn es Probleme gibt mit denen die mit dem Spieler verhandeln, dann kann es auch mal sein das der Top Kandidat nicht mehr verfügbar ist weil man sich geeinigt hat.
Und Schwolow war bei uns bis vor kurzem noch kein Top Kandidat. Zumindest hat man sich nicht um ihm bemüht.
Ist nochmal gutgegangen.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Pinacolada » 06.08.2020, 08:21

MS Herthaner hat geschrieben:
06.08.2020, 08:18
Also warum hat man Schwolow erst vor 2 Wochen angesprochen?
Ich vermute eine Leseschwäche: https://www.herthabsc.de/de/profis/inte ... 0276-.html
Es war ein längerer Prozess, der Kontakt zu Hertha bestand aber schon eine Weile. Als es dann in den vergangenen beiden Wochen konkret wurde, habe ich nicht lange gezögert – ich wollte ein Teil dieses Weges sein.
Damit macht das andere für mich auch Sinn. Schalke hatte im Winter 30 Punkte und die CL im Blick, Corona gab's da noch nicht und Hertha im Abstiegskampf. Was Klinsmann wollte weiß keiner. Heute ist es eben anders, sehe da nicht zwingend einen Hinweis auf Schalke-Bettwäsche und auch kein Versagen unsererseits.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 06.08.2020, 08:34

Pinacolada hat geschrieben:
06.08.2020, 08:21
MS Herthaner hat geschrieben:
06.08.2020, 08:18
Also warum hat man Schwolow erst vor 2 Wochen angesprochen?
Ich vermute eine Leseschwäche: https://www.herthabsc.de/de/profis/inte ... 0276-.html
Es war ein längerer Prozess, der Kontakt zu Hertha bestand aber schon eine Weile. Als es dann in den vergangenen beiden Wochen konkret wurde, habe ich nicht lange gezögert – ich wollte ein Teil dieses Weges sein.
Damit macht das andere für mich auch Sinn. Schalke hatte im Winter 30 Punkte und die CL im Blick, Corona gab's da noch nicht und Hertha im Abstiegskampf. Was Klinsmann wollte weiß keiner. Heute ist es eben anders, sehe da nicht zwingend einen Hinweis auf Schalke-Bettwäsche und auch kein Versagen unsererseits.
Ich habe zu Schwolow nur seine eigenen Aussagen im Video interpretiert wo er gesagt das Hertha vor zwei Wochen auf ihm zugekommen ist und dann alles sehr schnell ging.
Ist ja auch jetzt egal.
Er ist ja nun hier.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Ricson » 06.08.2020, 08:54

dockal hat geschrieben:
06.08.2020, 01:16
Der Absturz von Kade geht weiter - nächste Station Dynamo Dresden
Ausm Wald nach Dresden? Ganz klarer Sprung nach oben :top:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12549
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Herthafuxx » 06.08.2020, 09:27

MS Herthaner hat geschrieben:
06.08.2020, 08:18
War der Top Kandidat denn nicht die ganze Zeit auf dem Markt?
Also warum hat man Schwolow erst vor 2 Wochen angesprochen?
Natürlich ist es richtig ein Top Kandidat anzusprechen.
Aber wenn man das demnächst immer erst macht wenn es Probleme gibt mit denen die mit dem Spieler verhandeln, dann kann es auch mal sein das der Top Kandidat nicht mehr verfügbar ist weil man sich geeinigt hat.
Und Schwolow war bei uns bis vor kurzem noch kein Top Kandidat. Zumindest hat man sich nicht um ihm bemüht.
Ist nochmal gutgegangen.
1. Er war vorher für 8 Mio auf dem Markt und jetzt für 3,5 Mio. Den Unterschied sollte jeder erkennen.
2. Die Kontaktaufnahme vor zwei Wochen kann auch damit zusammenhängen, weil sein Berater alles geblockt hat, weil Schalke fix war und da erst in stocken kam. Oder weil da plötzlich Omlin oder ein anderer Kandidat abgesagt hat.
Aber du kannst dir natürlich auch dein Bild von Preetz und einem Transfermarkt malen, dass es nur Gespräche und Kandidaten gibt, die auch in der Zeitung stehen...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12549
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Herthafuxx » 06.08.2020, 09:32

ratlos hat geschrieben:
29.07.2020, 19:40
So Leute heiße News aus der Insider Küche Tm
Endlich! Neuigkeiten.

Lazar wird wohl nach Bremen gehen als Leihe ohne KO. Im Gespräch war auch eine Verrechnung mit Szoboszlai aber darauf möchte sich Hertha momentan nicht einlassen, es bleibt abzuwarten ob das so bleibt.
Auf der Torwartposition läuft es entweder auf Alban Lafont oder Dragowski zu!
Jozwiak unterschreibt nach dem Urlaub.
Szoboszlai wird wohl auch ein sehr heißes Eisen bleiben Wie oben angedeutet . Er würde sehr teuer werden und dementsprechend versucht man Duda und Darida an den Mann zu bringen.

Plattenhardt steht vor einem Wechsel und Jordan und Arne befinden sich in Verhandlungen bzgl. eines neuen Vertrages. Gerade Arne soll von der Idee angetan sein mit Tousart die Zukunft des Mittelfelds zu bilden.
Im Tor schon mal ein der erste Fehlschuss...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 06.08.2020, 09:37

Aber du kannst dir natürlich auch dein Bild von Preetz und einem Transfermarkt malen, dass es nur Gespräche und Kandidaten gibt, die auch in der Zeitung stehen
...
Wie gesagt habe ich mich auf die Aussage von Schwolow beim Video bezogen.
Und es wäre naiv zu glauben das der Berater alles abblockt wenn andere Vereine anfragen und er nicht mit sein Spieler darüber redet.
Ausserdem wusste ich nicht das die AK von 8 Mio abgelaufen ist.
Das habe ich erst gestern erfahren.
Das dann neu verhandelt wird ist klar.
Trotzdem haben wir dem Umstand das Kobel Preetz abgesagt hat zu verdanken das Preetz dann aktiv bei Schwolow geworden ist.
Ausserdem habe ich nie behauptet das Preetz nur auf Zeitungsartikel zugreift um Spieler zu kontaktieren.
Ausserdem habe ich Preetz für den Deal den er verhandelt hat ausdrücklich gelobt.
Der wäre allerdings nie zustande gekommen wenn er sein Wunschspieler Kobel bekommen hätte der sogar erstmal noch teurer gewesen wäre.
Das kann ich wiederum nicht verstehen.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Transfergerüchte

Beitrag von ratlos » 06.08.2020, 09:42

@fuxx
alle anderen werden auch Fehlschüsse sein...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

dockal
Beiträge: 1649
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte

Beitrag von dockal » 06.08.2020, 09:43

Ich verstehe die Diskussion nicht, für MSHerthaner ist Preetz immer schuld und ein guter Transfer ist für ihn nur Zufall

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12549
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Herthafuxx » 06.08.2020, 09:51

dockal hat geschrieben:
06.08.2020, 09:43
Ich verstehe die Diskussion nicht, für MSHerthaner ist Preetz immer schuld und ein guter Transfer ist für ihn nur Zufall
Sehr gut zusammengefasst :top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Transfergerüchte

Beitrag von HipHop » 06.08.2020, 09:54

Rasenheizung hat geschrieben:
06.08.2020, 00:24
Kruse wird gewisse Ansprüche haben, weswegen er Bremen abgesagt hat.
Man wird kein Fußballexperte sein müssen um zu sehen, das Bremen nächste Saison wieder nur um den Klassenerhalt kämpfen wird.
Genau aus diesem Grund sehe ich ihn auch nicht bei Union, Schalke oder Köln.
Beide Vereine werden nächste Saison Probleme kriegen. Union vor allem dann, wenn sie wieder keine volle Hütte haben werden.
Vor allem kann ich mir aber auch nicht vorstellen, daß er von Union oder Schalke genügend Kohle kriegen würde.
Bleiben also laut Gerüchteküche Frankfurt und wir.
So viel Lärm wie es um Kruse in den Medien gibt, passt das nicht zu Preetz das er plötzlich bei uns auf der Matte steht.
Als es um die finanzielle Machbarkeit einer Kruse-Verpflichtung fur BL-Vereine ging sagte Kruse: "Ich glaube, dass ich für fast alle Klubs in der Bundesliga bezahlbar bin." Und sowas wie: „Der Verein muss zu mir passen.“ Da darf jetzt mal gemutmaßt werden, welcher Verein denn nun besser passt Hertha oder Union?
dockal hat geschrieben:
06.08.2020, 09:43
Ich verstehe die Diskussion nicht, für MSHerthaner ist Preetz immer schuld und ein guter Transfer ist für ihn nur Zufall
Das sieht hier auch nicht wirklich nach „Planung“ aus. Da haste dir ein blödes Beispiel ausgesucht. Das Schwolow jetzt da ist, hängt eher an Sxy und Kobel, das ist schon sichtbar... Nun gut, er ist ja jetzt da.

Antworten