
Wunschmanager
Re: Wunschmanager
Soll er doch erstmal ruhig in den AR gehen, von da kann man dann mal weiterschauen, wenn 50 plus eins fällt 

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Wunschmanager
Wie zu lesen war ist es bei Milan wohl genau daran gescheitert, dass RR nur EINE Position einnehmen sollte. Und so arbeitet er nicht, entweder Doppelfunktion Manager und Trainer oder er lehnt ab.coconut hat geschrieben: ↑31.07.2020, 21:32Nö, als Sportdirektor sicherlich nicht. Aber als Geschäftsführer vielleicht doch?SteveBLN hat geschrieben: ↑31.07.2020, 20:50Ich verstehe überhaupt nicht, warum manch einer hier von Rangnick als Sportdirektor oder Sportgeschäftsführer träumt(e). Mit Mailand hat es ja gerade deshalb nicht geklappt, weil er am Ende nicht Sportdirektor und Trainer werden sollte, sondern nur Sportdirektor und darauf hatte er keine Lust. Wenn er darauf schon beim deutlich größeren AC Mailand keine Lust hat, wird er sich bei Hertha kaum anders entscheiden.
Bekanntermaßen hat ja der Sportdirektor (z.Z. bei uns Arne F.) ja eben genau diesen GF als Vorgesetzten...![]()
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Wunschmanager
Naja es gibt ja offensichtlich noch welche, die meinen man sollte es probieren, wenn man im Präsidium ordentlich aufgestellt wäre.
Und wie ZD ja auch noch einmal schrieb. Rangnick will nicht nur eine Führungsposition im Management. Er will darüber hinaus auch Trainer sein.
Und wenn du hier täglich x-fach kundtun kannst, wie scheiße Preetz ist, dann werd ich sicherlich auch ein Mal darauf hinweisen können, dass er eben keine einzelne Funktion will und allein deshalb Hertha schon raus ist.
Re: Wunschmanager
Also bei RB hat er selber dafür gesorgt, das er eben genau diese Doppelfunktion nicht mehr ausüben muss.
Er ist dann zwar noch einmal interimsmäßig als Trainer eingesprungen, aber wollte das keinesfalls dauerhaft weiter machen.
Keine Ahnung wo das was geschrieben stand, das es daran bei Milan gescheitert sein soll. Aber nach seinem Handeln bei RB kann ich mir das nur schwerlich vorstellen. Es sei denn er hält von dem amtierenden Trainer so rein gar nichts...dann....
Er ist dann zwar noch einmal interimsmäßig als Trainer eingesprungen, aber wollte das keinesfalls dauerhaft weiter machen.
Keine Ahnung wo das was geschrieben stand, das es daran bei Milan gescheitert sein soll. Aber nach seinem Handeln bei RB kann ich mir das nur schwerlich vorstellen. Es sei denn er hält von dem amtierenden Trainer so rein gar nichts...dann....
Bleibt Gesund!
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 31.05.2018, 00:40
Re: Wunschmanager
Rangnick als Sportdirektor unter Preetz wäre das Gleiche, als wenn der König seinem Hofnarr dient, schwer vorstellbarcoconut hat geschrieben: ↑31.07.2020, 21:32Nö, als Sportdirektor sicherlich nicht. Aber als Geschäftsführer vielleicht doch?SteveBLN hat geschrieben: ↑31.07.2020, 20:50Ich verstehe überhaupt nicht, warum manch einer hier von Rangnick als Sportdirektor oder Sportgeschäftsführer träumt(e). Mit Mailand hat es ja gerade deshalb nicht geklappt, weil er am Ende nicht Sportdirektor und Trainer werden sollte, sondern nur Sportdirektor und darauf hatte er keine Lust. Wenn er darauf schon beim deutlich größeren AC Mailand keine Lust hat, wird er sich bei Hertha kaum anders entscheiden.
Bekanntermaßen hat ja der Sportdirektor (z.Z. bei uns Arne F.) ja eben genau diesen GF als Vorgesetzten...![]()

Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Windhorst Präsident und Rangnick Sportdirektor /Kaderplaner.
Friedrich im Aufsichtsrat.
Gegenbauer und Preetz können dann Golfen und Zigarren rauchen.
Friedrich im Aufsichtsrat.
Gegenbauer und Preetz können dann Golfen und Zigarren rauchen.
Re: Wunschmanager
Nur mal beispielhaft aus der Süddeutschen:coconut hat geschrieben: ↑01.08.2020, 00:25Also bei RB hat er selber dafür gesorgt, das er eben genau diese Doppelfunktion nicht mehr ausüben muss.
Er ist dann zwar noch einmal interimsmäßig als Trainer eingesprungen, aber wollte das keinesfalls dauerhaft weiter machen.
Keine Ahnung wo das was geschrieben stand, das es daran bei Milan gescheitert sein soll. Aber nach seinem Handeln bei RB kann ich mir das nur schwerlich vorstellen. Es sei denn er hält von dem amtierenden Trainer so rein gar nichts...dann....
https://www.google.com/amp/s/www.suedde ... 975895!amp
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Ich denke bei uns hätte Rangnick als Sportdirektor und Kaderplaner sowie einer komplett neuen sportlichen Ausrichtung des gesamten Vereins genug zu tun.
Wenn Labbadia dann nicht liefert macht er es eben kurz selber und holt dann den passenden Trainer zu der neuen Philosophie des Vereins
Ist aber alles absolut unvorstellbar bei Hertha BSC.
Denn dann müsste so ziemlich die ganze sportliche Leitung inklusive Scouting Abteilung und Nachwuchstrainer ausgetauscht werden.
Das wäre selbst für Rangnick kaum machbar.
Zudem würde sich der Klüngel hier vehement dagegen wehren.
Und wenn die was können, dann dafür sorgen das sie selber im Amt bleiben.
Wenn Labbadia dann nicht liefert macht er es eben kurz selber und holt dann den passenden Trainer zu der neuen Philosophie des Vereins

Ist aber alles absolut unvorstellbar bei Hertha BSC.
Denn dann müsste so ziemlich die ganze sportliche Leitung inklusive Scouting Abteilung und Nachwuchstrainer ausgetauscht werden.
Das wäre selbst für Rangnick kaum machbar.
Zudem würde sich der Klüngel hier vehement dagegen wehren.
Und wenn die was können, dann dafür sorgen das sie selber im Amt bleiben.
Re: Wunschmanager
Natürlich kann auch Rangnick nicht von heute auf morgen alles verändern. Aber wenn er hier nach und nach was aufbauen könnte, wäre das für die Zukunft großartig. Dann würde der Slogan "Die Zukunft gehört Berlin" so richtig passen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.08.2020, 09:35Ich denke bei uns hätte Rangnick als Sportdirektor und Kaderplaner sowie einer komplett neuen sportlichen Ausrichtung des gesamten Vereins genug zu tun.
Wenn Labbadia dann nicht liefert macht er es eben kurz selber und holt dann den passenden Trainer zu der neuen Philosophie des Vereins
Ist aber alles absolut unvorstellbar bei Hertha BSC.
Denn dann müsste so ziemlich die ganze sportliche Leitung inklusive Scouting Abteilung und Nachwuchstrainer ausgetauscht werden.
Das wäre selbst für Rangnick kaum machbar.
Zudem würde sich der Klüngel hier vehement dagegen wehren.
Und wenn die was können, dann dafür sorgen das sie selber im Amt bleiben.
Und ich könnte mir vorstellen, dass ihn das reizen würde in Berlin, mit Windhorst als Geldgeber, was großes aufzubauen.
Aber das ist eben alles nur Träumerei...
Bis sich hier was verändert oder bewegt, sind von Preetz und Schiller bereits ganz viele Millionen verschleudert. Wer weiß ob Windhorst überhaupt noch was gibt. Von daher ist es blöd zu hoffen, dass Preetz krachend scheitert, denn das Geld ist trotzdem futsch. Wie sagt man so schön, Zwickmühle.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschmanager
Kosicke ist der Berater von Rangnick. Das ist mal interessant. Danke für den Artikel.SteveBLN hat geschrieben: ↑01.08.2020, 09:09Nur mal beispielhaft aus der Süddeutschen:
https://www.google.com/amp/s/www.suedde ... 975895!amp
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!
Re: Wunschmanager
Kosicke empfiehlt Windhorst ganz sicher seinen KlientenKonrad hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:06Kosicke ist der Berater von Rangnick. Das ist mal interessant. Danke für den Artikel.SteveBLN hat geschrieben: ↑01.08.2020, 09:09Nur mal beispielhaft aus der Süddeutschen:
https://www.google.com/amp/s/www.suedde ... 975895!amp


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Dann muss Kosicke auch dafür sorgen das Gegenbauer und Preetz Geschichte sind.
Denn das Rangnick unter Preetz arbeitet ist nahezu ausgeschlossen.
Auch wenn man das dementiert hat von der Seite Rangnick das jemals gesagt zu haben.
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 27.10.2018, 15:57
Re: Wunschmanager
Wenn Hertha eine katastrophal schlechte Hinrunde spielt könnte es Ende des Jahres etwas mit Rangnick werden 

Siebzehn Stunden Dunkelheit
Re: Wunschmanager
Kosicke kann soviel empfehlen wie er will
Es ist unglaublich wieviele immer und immer wieder die realen Gegebenheiten ignorieren.
Gegenbauer ist Präsident ,der wird von den Mitgliedern gewählt.
Unter Gegenbauer wird es einen Ragnick nicht geben.
Die Mitglieder wählen Gegenbauer wieder ,weil schon das Wort "Investor" für die ein rotes Tuch ist.
Sollten Gegenbauer / Preetz ,etc nicht Frank Zander zusammenschlagen ,die pure Fahne bespucken oder die Ostkurve bepöbeln ,wird alles beim alten bleiben.
Da kann Kosicke empfehlen was er will.
Es ist unglaublich wieviele immer und immer wieder die realen Gegebenheiten ignorieren.
Gegenbauer ist Präsident ,der wird von den Mitgliedern gewählt.
Unter Gegenbauer wird es einen Ragnick nicht geben.
Die Mitglieder wählen Gegenbauer wieder ,weil schon das Wort "Investor" für die ein rotes Tuch ist.
Sollten Gegenbauer / Preetz ,etc nicht Frank Zander zusammenschlagen ,die pure Fahne bespucken oder die Ostkurve bepöbeln ,wird alles beim alten bleiben.
Da kann Kosicke empfehlen was er will.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Es sollte schon eine durchschnittliche Hinrunde (Platz 8) reichen um eine neue sportliche Aufstellung ab Sommer ohne Preetz anzuschieben.07April1997 hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:37Wenn Hertha eine katastrophal schlechte Hinrunde spielt könnte es Ende des Jahres etwas mit Rangnick werden![]()
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 27.10.2018, 15:57
Re: Wunschmanager
Das mag sein. Aber es wird nur etwas passieren, wenn Hertha tief im Abstiegskampf steckt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:41Es sollte schon eine durchschnittliche Hinrunde (Platz 8) reichen um eine neue sportliche Aufstellung ab Sommer ohne Preetz anzuschieben.07April1997 hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:37Wenn Hertha eine katastrophal schlechte Hinrunde spielt könnte es Ende des Jahres etwas mit Rangnick werden![]()
Siebzehn Stunden Dunkelheit
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Dann kann Rangnick auch in Doppelfunktion Trainer /Sportdirektor im Winter übernehmen.07April1997 hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:50Das mag sein. Aber es wird nur etwas passieren, wenn Hertha tief im Abstiegskampf steckt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:41
Es sollte schon eine durchschnittliche Hinrunde (Platz 8) reichen um eine neue sportliche Aufstellung ab Sommer ohne Preetz anzuschieben.
Re: Wunschmanager
Ach du meinst, so wie die letzte Hinrunde. Das hat Preetz auch unheimlich geschadet.07April1997 hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:50Das mag sein. Aber es wird nur etwas passieren, wenn Hertha tief im Abstiegskampf steckt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:41
Es sollte schon eine durchschnittliche Hinrunde (Platz 8) reichen um eine neue sportliche Aufstellung ab Sommer ohne Preetz anzuschieben.


Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Da gab es auch noch nicht Piatek, Cunha, Ascacibar, Tousart für 80 Mio und die neuen die noch kommen für 50 Mio.Daher hat geschrieben: ↑01.08.2020, 12:09Ach du meinst, so wie die letzte Hinrunde. Das hat Preetz auch unheimlich geschadet.07April1997 hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:50Das mag sein. Aber es wird nur etwas passieren, wenn Hertha tief im Abstiegskampf steckt.![]()
![]()
Stehen wir zum Ende der Hinrunde im Abstiegskampf muss nicht nur Preetz sondern auch Labbadia hinterfragt werden und auch definitiv gehandelt werden.
Preetz hat auch dieses Mal kein Alibi wie Covic oder Klinsmann im Team.
Re: Wunschmanager
Irgendwann wird auch Gegenbauer (70) Geschichte sein und wenn man nicht zu den MV geht kann man sich nicht beschweren. Zumal es nicht so ist wie du es darstellst. Ja eine plumpe Idiotenfraktion gibt es aber es gibt auch viele kritische und vernünftige Mitglieder. Bei der letzten MV gab es ordentlich Gegenwind.ratlos hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:39Die Mitglieder wählen Gegenbauer wieder ,weil schon das Wort "Investor" für die ein rotes Tuch ist.
Sollten Gegenbauer / Preetz ,etc nicht Frank Zander zusammenschlagen ,die pure Fahne bespucken oder die Ostkurve bepöbeln ,wird alles beim alten bleiben.
Da kann Kosicke empfehlen was er will.
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 27.10.2018, 15:57
Re: Wunschmanager
So hat sich Rangnick auch sein Engagement beim AC Mailand vorgestellt und ich halte das für eine gute Lösung. Allerdings wäre es eine Mammutaufgabe, die Profiabteilung und Nachwuchsarbeit nach über 10 Jahren Preetz zu sanieren. Aber wenn das einer schafft, dann RangnickMS Herthaner hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:54Dann kann Rangnick auch in Doppelfunktion Trainer /Sportdirektor im Winter übernehmen.07April1997 hat geschrieben: ↑01.08.2020, 11:50Das mag sein. Aber es wird nur etwas passieren, wenn Hertha tief im Abstiegskampf steckt.

Hertha war (leider) nur an 3 Spieltagen auf einem Abstiegs-/Relegations-Platz. Meine Hoffnung für die nächste Saison ist, dass Hertha von ersten Spieltag an durchgehend ganz unten drin steckt.
Siebzehn Stunden Dunkelheit
Re: Wunschmanager
Es war schon die größte Fehlentscheidung nach Dardai mit einem noch unerfahreneren Covic anzukommen. Daraus ergab sich, dass man in einer Saison 4 Trainer benötigte, um den Abstieg zu verhindern. Bei aller Liebe, das ist schon Grund genug den Manager rauszuschmeißen, auch ohne die Neuverpflichtungen. Und das hat nichts mit dem Abgang von Klinsmann zu tun, schließlich war das auch die Entscheidung von Preetz, ihn zu überreden.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.08.2020, 12:14Da gab es auch noch nicht Piatek, Cunha, Ascacibar, Tousart für 80 Mio und die neuen die noch kommen für 50 Mio.
Stehen wir zum Ende der Hinrunde im Abstiegskampf muss nicht nur Preetz sondern auch Labbadia hinterfragt werden und auch definitiv gehandelt werden.
Preetz hat auch dieses Mal kein Alibi wie Covic oder Klinsmann im Team.
Hier hat der Manager in nur einer Saison mal wieder komplett versagt und tut hinterher einen auf Mitleid und wie böse ihm mitgespielt wurde. Das schlimme ist, er bekommt von den meisten Mitgliedern auch noch recht und nur Klinsmann ist der Idiot.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschmanager
Das schafft selbst Preetz nicht mit Spielern wie Cunha, Piatek, Tousart + neue Spieler, die in diesem Sommer noch kommen. Außerdem haben wir mit Labbadia einen Trainer, mit dem wir nicht in den Abstiegskampf geraten.07April1997 hat geschrieben: ↑01.08.2020, 12:21Hertha war (leider) nur an 3 Spieltagen auf einem Abstiegs-/Relegations-Platz. Meine Hoffnung für die nächste Saison ist, dass Hertha von ersten Spieltag an durchgehend ganz unten drin steckt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschmanager
Und genau das wird er mit Labbadia nicht machen können. Der wird kaum als Sündenbock herhalten.
Das die letzte Saison ausschließlich wegen Preetz versaut wurde ist völlig klar.
Nur das interessiert außerhalb von Berlin niemand weil wir mit Preetz trotz Windhorst niemals eine Gefahr für die ersten Sechs werden.
Und innerhalb von Berlin ist man der Meinung das man es Preetz zu verdanken hat das man sich etabliert hat.
Auch wenn die komplett ausblenden was Preetz dafür bezahlt hat.
Wir brauchen nicht nur ein kompetenten Sportdirektor (Friedrich ist es zur jetzigen Zeit definitiv noch nicht) sondern auch ein Manager der in der Lage ist Hertha als Marke zu verkaufen und das sich auch gut bezahlen zu lassen. Zudem muss das Image aufpoliert werden und diese innere Zufriedenheit beendet werden.
Dafür muss Preetz, Gegenbauer und sämtliche Nachwuchs Trainer ausgetauscht werden.
Das die letzte Saison ausschließlich wegen Preetz versaut wurde ist völlig klar.
Nur das interessiert außerhalb von Berlin niemand weil wir mit Preetz trotz Windhorst niemals eine Gefahr für die ersten Sechs werden.
Und innerhalb von Berlin ist man der Meinung das man es Preetz zu verdanken hat das man sich etabliert hat.
Auch wenn die komplett ausblenden was Preetz dafür bezahlt hat.
Wir brauchen nicht nur ein kompetenten Sportdirektor (Friedrich ist es zur jetzigen Zeit definitiv noch nicht) sondern auch ein Manager der in der Lage ist Hertha als Marke zu verkaufen und das sich auch gut bezahlen zu lassen. Zudem muss das Image aufpoliert werden und diese innere Zufriedenheit beendet werden.
Dafür muss Preetz, Gegenbauer und sämtliche Nachwuchs Trainer ausgetauscht werden.