Das sehe ich leider genauso!

Das sehe ich leider genauso!
Das stimmt. Aber vielleicht hat bei Kobel ein Lehmann sein Veto eingelegt, für irgendwas muss der ja gut sein.MS Herthaner hat geschrieben: ↑09.07.2020, 14:20Und auch vom Preisleistungsverhältnis und der Qualität das beste
Sehe das exakt wie du. Man muss sich auf der TW Position einen Mann sichern der auf Jahre die klare Nummer eins sein wird. Kein Junges TW Talent, bei dem der Ausgang ungewiss ist. Junge Talente haben wir Selbst genug. Die können dann gern versuchen anzugreifen aber man muss einfach eine glasklare Nummer eins holen. Der Typ muss wissen wo die Reise hier hingehen soll und muss ein Pfeiler für den angedachten Weg bilden.ratlos hat geschrieben: ↑09.07.2020, 15:44Naja das Problem ist ,das die wohl ernsthaft einen 2-3 Kampf auf der Torwartposition wollen ,was vollkommen hinverbrannt ist .Man geht mit einer klaren Nummer eins in die Saison.Omlin und Schwolow werden den Deibel tun ,sich hinter einen 36 jährigen Jarstein auf die Bank zu setzten,der nicht mehr gehobenes Bundesliga Niveau hat.
Verkauft Preetz das so ,kommt keiner von den genannten ,denn die brauchen sich keinen Kampf mit einem Auslaufmodell liefern das haben die nicht nötig
Der Transfermarkt geht ja erst so langsam los und viele Vereine hoffen halt, das beispielsweise Vereine aus England zuschlagen. Also an sich erstmal alles wie gewohnt aber diesmal kommt der Faktor dazu das viele Vereine wirklich Einnahmen brauchen und folglich ihr Tafelsilber verkaufen müssen um nicht insolvent zu gehen. Bedeutet diesmal, das stärker als sonst, der Preis vermutlich richtig stark fallen wird, sobald die großen Clubs ihre Einkäufe gemacht haben und die finanzschwachen Vereine dann die Wahl haben, ihre Spieler zu halten oder deutlich mit dem Preis runter zu gehen.Drago1892 hat geschrieben: ↑09.07.2020, 14:48Ich versteh gar nicht, wie so viele dachten, dass man durch Corona die Ablösen drücken könnte, bis jetzt sieht es auf dem Markt überhaupt nicht so aus.
Wenn man sich die aktuellen Transferpreise anschaut, dann sieht es nicht so aus, dass es einen ach so großen Corona-Bonus gibt, bis jetzt werden in der Regel wohl eher ganz marktübliche Preise aufgerufen, die sich ganz klar weiterhin am Marktwert orientieren.
Einzig die Marktwerte sind durch Corona alle gesunken, aber den muss man eben doch in der Regel zahlen.
Da ist Zeefuik nur ein Beispiel, wir wollen MW zahlen (weniger steht gar nicht zur Debatte) und Groningen will mehr, auch da ist in den Verhandlungen kein Corona spürbar und das Verhalten der anderen Seite wie zuvor.
Selbst für Kobel will Hoffenheim weiterhin die 5 Mio Ablöse und eben kam durch den Ticker, dass auch Chelsea bereit ist, für Havertz 100 Mio zu bezahlen...beides über dem MW, bei Havertz sogar weit.
Was Corona aber wirklich verursacht hat ist, dass gute ablöse freie Spieler sicher noch mehr umworben werden.
Wir werden ganz sicher für alle Neuzugänge mindestens den MW zahlen müssen und daher bin ich auch froh, dass Kobel schon mal nicht kommt.
Ich denke auch, man sollte solche Aussagen nicht zu hoch hängen. Bißchen Wertschätzung für Jarstein, der in meinen Augen nach einem richtig schlechten Jahr aber eine zuverlässige Nr. 2 sein wird (dazu war der über die Jahre einfach ziemlich konstant), wenn er mal gebraucht wird. Bißchen Feuer unterm Hintern für den Neuen, keine Stammplatzgarantien blablabla. So was wird doch bei den meisten Bundesligisten verkündet, wo es nicht gerade einen Neuer o.ä. gibt.
Abwarten und Tee trinken. Die, die das Geld über haben können sich verstärken. Und die Summen die für Spieler wie Sané oder Werner geflossen sind, sind weit niedriger als vorher kolportiert. Durch Corona haben sich Milliarden in Luft aufgelöst. So überhitzt wie der Markt vor drei Jahren war, als Paris mit Neymar und Mapppe in die Vollen gehauen hat, ist er auch nicht mehr.
Seltsame Quelle. Das ist dieselbe Quelle die 10 Mio. für Mata in den Raum geworfen hat. Da steht auch, dass ein Batshuayi nach Belgien gehen könnte.ratlos hat geschrieben: ↑09.07.2020, 19:02PSG will diatta
Sie bieten 20 Millionen Euro
https://www.voetbal24.be/news/62444/tra ... lub-brugge
Dann kann man sich von dem auch verabschieden........
Es wird über Ulreich als Ersatzlösung der Stuttgarter spekuliert, Du Clown!ratlos hat geschrieben: ↑09.07.2020, 20:06Die B Lösung hat auch was ..Resterampe von Bayern ..da hat sich ja Hertha schon mal einen klasse Keeper geholt .Ausserdem wäre dieser Ersatztorwart auch in einem Alter wo er Jahre eine Stütze sein wird.
Alles in allem ein Top Paket das der Clown und seine beiden Hilfsclowns da geschnürt hätten..