Marko Grujic
Re: [15] Marko Grujic
Grujic war Anfang letzter Saison der Ausnahmespieler, der Hertha lange gefehlt hat.
Damals kam er frisch aus Liverpool und hatte wahrscheinlich den Trainingsrythmus den man mit Weltklassespielern im Training und Kloppo als Coach erlangen kann.
Im Lauf der Saison hat er sich immer mehr dem Niveau seines neuen Teams angepasst. Wenn z.B. keine Mitspieler zum direkten Kurzpass unter Wettkampfbedingungen da sind gehen irgendwann die Automatismen verloren.
Soweit meine Theorie.
Damals kam er frisch aus Liverpool und hatte wahrscheinlich den Trainingsrythmus den man mit Weltklassespielern im Training und Kloppo als Coach erlangen kann.
Im Lauf der Saison hat er sich immer mehr dem Niveau seines neuen Teams angepasst. Wenn z.B. keine Mitspieler zum direkten Kurzpass unter Wettkampfbedingungen da sind gehen irgendwann die Automatismen verloren.
Soweit meine Theorie.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [15] Marko Grujic
Da gehe ich mit.MarcoP hat geschrieben: ↑16.06.2020, 18:13Grujic war Anfang letzter Saison der Ausnahmespieler, der Hertha lange gefehlt hat.
Damals kam er frisch aus Liverpool und hatte wahrscheinlich den Trainingsrythmus den man mit Weltklassespielern im Training und Kloppo als Coach erlangen kann.
Im Lauf der Saison hat er sich immer mehr dem Niveau seines neuen Teams angepasst. Wenn z.B. keine Mitspieler zum direkten Kurzpass unter Wettkampfbedingungen da sind gehen irgendwann die Automatismen verloren.
Soweit meine Theorie.
Wobei das nur für die Offensive gilt.
Defensiv war er doch in den entscheidenden Momenten aber einfach nicht gut genug.
Deswegen würde ich Grujic wenn er denn noch ein Jahr geliehen werden muss ein Spieler wie Draxler an der Seite stellen.
Mit unseren jetzigen personal Darida, Duda und Maier geht der gleiche Kram weiter.
Und Tousart ist der Boss hinter Grujic. Aber bestimmt nicht derjenige der das Tempo vorgibt und ein Grujic führen kann, sowie Platz für Grujic schafft.
Auch ein Chuna wird hier abbauen wenn er weiter mit Ibisevic, Plattenhardt (kaum Unterstützung) Darida, Grujic (ohne Verstärkung) und den auf der falschen Position lustlosen Lukebakio spielen muss.
-
- Beiträge: 1143
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: [15] Marko Grujic
+1MarcoP hat geschrieben: ↑16.06.2020, 18:13Grujic war Anfang letzter Saison der Ausnahmespieler, der Hertha lange gefehlt hat.
Damals kam er frisch aus Liverpool und hatte wahrscheinlich den Trainingsrythmus den man mit Weltklassespielern im Training und Kloppo als Coach erlangen kann.
Im Lauf der Saison hat er sich immer mehr dem Niveau seines neuen Teams angepasst. Wenn z.B. keine Mitspieler zum direkten Kurzpass unter Wettkampfbedingungen da sind gehen irgendwann die Automatismen verloren.
Soweit meine Theorie.
Ich glaube auch, das er einfach keine Motivation mehr hat, wenn man ständig hofft, bei Liverpool irgendwann mitspielen zu können und dann bei einer grauen Maus weiterhin rumgurken muß.
Wenn wir den Grujic von letzter Saison haben können, dann gerne bitte wieder ausleihen aber diesmal mit bezahlbarer Kaufoption (max 15 Millionen).
Re: [15] Marko Grujic
15 millionen für so einen........
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [15] Marko Grujic
Naja, die wirklich guten Spieler machen die Mitspieler um sich herum besser durch ihr Spiel, nicht umgekehrt. Einfach durch die individuelle Klasse, dass man ihnen aus schwierigen Situationen "schwierigere" Bälle zuspielen kann, dass diese wirklich guten Spieler immer den Ball fordern, etc.Rasenheizung hat geschrieben: ↑16.06.2020, 19:12+1MarcoP hat geschrieben: ↑16.06.2020, 18:13Grujic war Anfang letzter Saison der Ausnahmespieler, der Hertha lange gefehlt hat.
Damals kam er frisch aus Liverpool und hatte wahrscheinlich den Trainingsrythmus den man mit Weltklassespielern im Training und Kloppo als Coach erlangen kann.
Im Lauf der Saison hat er sich immer mehr dem Niveau seines neuen Teams angepasst. Wenn z.B. keine Mitspieler zum direkten Kurzpass unter Wettkampfbedingungen da sind gehen irgendwann die Automatismen verloren.
Soweit meine Theorie.
Ich glaube auch, das er einfach keine Motivation mehr hat, wenn man ständig hofft, bei Liverpool irgendwann mitspielen zu können und dann bei einer grauen Maus weiterhin rumgurken muß.
Wenn wir den Grujic von letzter Saison haben können, dann gerne bitte wieder ausleihen aber diesmal mit bezahlbarer Kaufoption (max 15 Millionen).
Wer nur da gut ist, wo das ganze Kollektiv um ihn herum individuell besser ist, der ist eben oft gar nicht so gut, sondern lebt genau andersherum davon, dass dessen Mitspieler ihm durch ihr Spiel helfen.
Finde diese Argumentation deshalb immer sehr konstruiert. Ja, es mag sein, dass man in einer schlechteren Mannschaft nicht so gut spielet/spielen kann, wie in einer gut besetzten. Aber rausgucken, deutlich rausgucken muss man dort eben schon. Sonst ist man wahrscheinlich eben nicht so gut.
Davon ab, habe ich grundsätzlich Bauchschmerzen damit einem Spieler einen teuren langfristigen Vertrag zu geben, der - so nennst du es ja selbst - Motivationsprobleme schon gezeigt hat. Was, wenn der mal nicht von Anfang aufläuft, ist er dann auch wieder demotiviert? Und was machst du dann mit dem, wenn er noch 3-4 Jahre hat und richtig gutes Geld verdienst? Schon jetzt (und letzte Saison) hat sich ja kein Verein - abgesehen von Hertha - um ihn gerissen? Wird sicherlich nicht besser werden in so einem Fall.
Re: [15] Marko Grujic
einen spieler 3x hintereinander ausleihen ... preetz stösst echt meilenweit in neue sphären des schwachsinns vor.
gratulation von mir!

gratulation von mir!

Re: [15] Marko Grujic
Guter Beitrag und eine einleuchtende Theorie. Er hat sich demnach dem „Niveau“ der Mannschaft nahtlos angepasst. Zudem ist er in seinen Ballaktionen auch deutlich langsamer geworden, was wiederum deine These untermauert. Ähnliches könnte bei Lell, Ottl, Hegeler... auch passiert sein. Trotzdem ist er nicht frei von Kritik: Ein guter Profi würde es nicht so weit kommen lassen. Entsprechend sollte man ihn nicht behalten, auch wenn er es eigentlich besser kann.MarcoP hat geschrieben: ↑16.06.2020, 18:13Grujic war Anfang letzter Saison der Ausnahmespieler, der Hertha lange gefehlt hat.
Damals kam er frisch aus Liverpool und hatte wahrscheinlich den Trainingsrythmus den man mit Weltklassespielern im Training und Kloppo als Coach erlangen kann.
Im Lauf der Saison hat er sich immer mehr dem Niveau seines neuen Teams angepasst. Wenn z.B. keine Mitspieler zum direkten Kurzpass unter Wettkampfbedingungen da sind gehen irgendwann die Automatismen verloren.
Soweit meine Theorie.
Re: [15] Marko Grujic
Mein Problem ist halt: Er kann es DEUTLICH besser. Ich sehe dieses „Potential“ bei Darida und Maier schlicht nicht. Die sind, wie sie sind. Krasse Ausreisser nach oben bleiben aus. Das Potential ist geringer als bei Grujic - macht das die Durchschnittsleistung aber vieleicht wett? Sind die beiden im Durchschnitt besser? Keine Ahnung. Aber dass die mal Spiele lenken, mehrfach entscheidene Tore machen - ich sehs einfach nicht. Bei Grujic muss man die Minusleistungen reduzieren, bei den beiden die Top-Leistungen nach oben schrauben (geht das?).
Ich verstehe den aktuellen Unmut, sehe aber auch, wie er die erste Halbserie das Team gelenkt hat. Ist schwierig.
Ich verstehe den aktuellen Unmut, sehe aber auch, wie er die erste Halbserie das Team gelenkt hat. Ist schwierig.
Over and out.
-
- Beiträge: 12536
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [15] Marko Grujic
Leider ist das nicht FiFa-Manager-Spiel.MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.06.2020, 08:33Spielt er in dem Jahr gut, wieso ist er dann weg? Wir haben nunmehr das nötige Geld ...
Spielt er nicht gut, endet die Leihe ein für allemal und es gibt auch keinen Kauf.
Wenn er gut gespielt hätte würde Liverpool den zurückholen. Machen sie aber nicht.
Das nötige Geld haben wir jetzt auch.
Aber trotzdem will man nochmal leihen.
Hat er diese Saison gut gespielt?
Nein.....und endet die Leihe? Wahrscheinlich nicht........also nochmal die Frage...... Was hat Hertha davon Grujic das dritte Jahr in Folge zu leihen?
Du erzählst selber das wir ein Problem haben im ZM.
Grujic ist genau wie der Rest (Maier, Duda, Darida) die Ursache dafür.
Kein ZM auf dem Markt?
Für unsere zwei Mann Scouting Abteilung vielleicht.
Du wirst dieses Jahr im Sommer mehr qualitativ bessere ZM auf dem Markt haben wie üblich durch die Tatsache das viele verkaufen müssen und viele woanders hingehen wollen.
Und du erzählst was von keine ZM verfügbar.
Für 2 Mio Ablöse und 3 Mio im Jahr findest du nunmal keine guten ZM. Grujic ist das beste Beispiel.
Ich kann dir hier 10 ZM aufzählen die alle besser sind als das was wir haben. Und davon wären alle für uns erschwinglich wenn man denn wirklich besser werden will.
Dafür muss man dann auch mal investieren.
Auch ein Gehalt jenseits der 3 Mio.
Das holst du mit sportlichen Erfolg wieder rein.
Unsere Zentrale ist eine Ansammlung von kreativ unbegabten Spielern.
Und genauso wird gespielt.
Und das wird so bleiben wenn man da nicht endlich spielerische Qualität hinzu bekommt und vor allem sich vom Durchschnitt nicht trennt.
Gleiches gilt für die AV und den TW.
Selbst wenn ZM erschwinglich und gut bedeutet das leider nicht automatisch, dass wir davon einen bekommen. Das kann sehr viele Gründe haben, die aufzuzählen (ich kenne bestimmt auch nicht alle, andere werden hier nicht mal als gegeben angesehen obwohl das Buli-Manager (nicht unser) sagten) jeden Rahmen sprengen würde.
Unser Verein gibt zum jetzigen Zeitpunkt hinsichtlich Grujic eine klare Aussage: kein Kauf.
Man denke über eine erneute Leihe nach ... ist wie jeder erkennt keine Aussage, dass das must have darstellt, sondern als "Zeitgewinn" anzusehen ist.
Für den Spieler auch ein Zeichen, über das er für sich selbst nachdenken muss, doch das darf unseren Verein jetzt weniger interessieren.
Ich vermute nach wie vor, dass Preetz ihn gekauft hätte, aus Sicherheit bevor man einen anderen gar nicht mehr bekommt. Während Labbadia fließende Gedanken hat und in der langen Pause bis zum Neusaisonstart sich noch nach Saisonende in Ruhe weitere Gedanken machen will, die jetzt so nicht gehen weil noch Spielbetrieb.
Welche ZM überhaupt diesen Sommer auf den Markt kommen, einige wenige wie Götze mögen feststehen, steht noch in den Sternen weil zu viele Klubs aufgrund Corona etwas umdenken müssen und diese Folgen wird man erst nach Ende der anderen Top-Ligen erkennen wenn alle einen konkreten Kassensturz machen können.
Der Anspruch den Du formulierst für das Mittelfeld auch in der Entwicklung ist unstrittig.
Bedenke, dass wir nicht nur einen spielerisch starken ZM finden müssen, es darf keiner sein, der wenn es mal stottert mit den anderen zusammen untergeht. Da kommt noch die Komponente Charakter hinzu: Mitläufer, vollkommen stabil oder deutlicher Führungsspieler ... oder auch wie eigensinnig derjenige spielt oder wie teamorientiert.
Diese Dinge sind wichtig und haben mit der reinen Statistik nix zu tun.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [15] Marko Grujic
Ich behaupte mal eher das Grujic nicht bereit ist sich von Hertha kaufen zu lassen so lange er ein Spieler von Liverpool ist.Unser Verein gibt zum jetzigen Zeitpunkt hinsichtlich Grujic eine klare Aussage: kein Kauf.
Ich könnte mir sogar vorstellen das Liverpool darauf drängen wird Grujic zu verkaufen weil sie wissen das es nicht reichen wird.
Nicht umsonst gibt es das Gerücht das er verkauft werden soll.
Gibt in England bestimmt Mannschaften die den holen wollen.
Sollen sie machen.
Wir haben jetzt 2 Jahre darauf gewartet das was passiert.
Ist nichts passiert was ein Kauf oder eine weitere Leihe rechtfertigt.
-
- Beiträge: 12536
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [15] Marko Grujic
Da haben wir halt eine unterschiedliche Meinung.
Ich denke, Grujic wäre bereit sich von uns kaufen zu lassen, nur wir wollen (derzeit?) nicht.
Liverpool hat allerdings keine große Eile ihn zu verkaufen, notfalls leihen sie ihn noch einmal wohin aus (sofern da Grujic überhaupt noch zustimmt) um dann im nächsten Sommer eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Grujics Berater hatte irgendwann mal erwähnt, dass Grujic mal irgendwo ankommen will, weshalb er auch das zweite Jahr bei uns gerne machte, um nicht wieder alle halbe Jahre durch Vereine und Länder verliehen zu werden.
Warten wir mal den langen Sommer ab, dann werden wir mehr wissen.
Ich denke, Grujic wäre bereit sich von uns kaufen zu lassen, nur wir wollen (derzeit?) nicht.
Liverpool hat allerdings keine große Eile ihn zu verkaufen, notfalls leihen sie ihn noch einmal wohin aus (sofern da Grujic überhaupt noch zustimmt) um dann im nächsten Sommer eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Grujics Berater hatte irgendwann mal erwähnt, dass Grujic mal irgendwo ankommen will, weshalb er auch das zweite Jahr bei uns gerne machte, um nicht wieder alle halbe Jahre durch Vereine und Länder verliehen zu werden.
Warten wir mal den langen Sommer ab, dann werden wir mehr wissen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [15] Marko Grujic
2 Jahre ist doch viel. Kevin Prince oder Änis Ben haben in dieser Zeit vier Vereine.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [15] Marko Grujic
Grujic will sich in Liverpool durchsetzen.
Deswegen kann Hertha den nicht kaufen weil Grujic das noch nicht will.
Das er lieber hier bei uns weiterspielt wo er mit wenig Aufwand durch die Saison kommt ist klar.
Wenn Liverpool klipp und klar sagt das er verkauft wird weil er nicht gut genug ist, dann wird auch Preetz nicht lange zögern und das Angebot machen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man ein Spieler nochmal ein drittes Jahr leihen will wenn man die Option kauf hätte.
Warum auch......
Deswegen kann Hertha den nicht kaufen weil Grujic das noch nicht will.
Das er lieber hier bei uns weiterspielt wo er mit wenig Aufwand durch die Saison kommt ist klar.
Wenn Liverpool klipp und klar sagt das er verkauft wird weil er nicht gut genug ist, dann wird auch Preetz nicht lange zögern und das Angebot machen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man ein Spieler nochmal ein drittes Jahr leihen will wenn man die Option kauf hätte.
Warum auch......
Re: [15] Marko Grujic


Vielleicht wollen sich ja Arne Maier und Niklas Stark auch in Liverpool durchsetzen. Würde ihre Leistungen erklären.
Und was macht eigentlich Allan?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [15] Marko Grujic
https://www.redmenfamily.de/news/marko- ... pool-traum
Es geht nicht darum ob er es schafft, sondern ob er es will.
Eigentlich egal..... Grujic muss genau wie Ibisevic Hertha verlassen um andere spielen zu lassen.
https://www.liverpool.com/liverpool-fc- ... a-18302518
Hier mal eine Einschätzung von Liverpools Seite aus warum ein Grujic wohl sein Traum vergessen kann, und warum er bei uns keine Zukunft haben darf wenn wir in der Zentrale endlich mal Fußball spielen wollen.
Problem dabei ist das Liverpool den verkaufen will, und Preetz dann zuschlägt.
Meine Hoffnung ist das andere Vereine aus England da ein Auge drauf geworfen haben.
Re: [15] Marko Grujic
Preetz würde den sofort kaufen genauso wie Wolf.Preetz hat null Interesse die Mannschaft zu verbessern ,den Status Quo halten ist das höchste der Gefühle..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [15] Marko Grujic
Warum ist doch unlogisch ? Denn wenn Hertha gut performt fällt der Glanz auch auf Preetz ab.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [15] Marko Grujic
So würde jeder normale Manager handeln.
Eberl hätte ja auch Lukebakio statt Thuram holen und mit Hecking weitermachen können.
Euro League ist doch prima.
Allerdings hat der gute Manager Eberl eben gemerkt das Hecking das Team nicht besser macht, und Lukebakio einfach zu teuer ist.
Am Ende hat Preetz 70 Mio mehr ausgegeben um am Ende zwischen Platz 10 und 15 einzulaufen.
Eberl hat nicht umsonst gesagt das Hertha in ein Sommer 10 Jahre auf Gladbach aufholen kann.
Aber nochmal.......wer sollte Preetz zum Erfolg stoßen?
Labbadia?
Eher nicht.
Gegenbauer?
Lehmann?
Windhorst?
Das ist ja die Ironie der ganzen letzten 11 Jahre.
Preetz könnte tatsächlich mit Sachverstand 10 Jahre aufholen.
Glaubt jemand daran?
Grujic wird von Liverpool schon als oberster Verkaufs Kandidat gehandelt.
Was sollte Preetz daran hindern den zu holen?
- Herthafuxx
- Beiträge: 12488
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [15] Marko Grujic
Preetz will sicherlich Erfolg mit uns haben, aber ihm fehlen dafür aber einfach die nötigen Skills. Das hast du ja am Eberl-Beispiel gut gezeigt.
Oder meinste, Preetz performt absichtlich so schlecht und ist eigentlich ein richtig guter Manager?

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [15] Marko Grujic
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.06.2020, 13:39Preetz will sicherlich Erfolg mit uns haben, aber ihm fehlen dafür aber einfach die nötigen Skills. Das hast du ja am Eberl-Beispiel gut gezeigt.
Oder meinste, Preetz performt absichtlich so schlecht und ist eigentlich ein richtig guter Manager?![]()
Natürlich nicht

Wie du ja selber sagst ist der nicht gut genug.
Selbst jetzt wo ihm alle Türen offen stehen schafft er es nicht weil er nie Verantwortung für sein Handeln fürchten muss.
Und wenn doch, wird wie üblich über seine Medien Druck für sein Widersacher ausgeübt bis dieser das weite sucht.
Der Verein ist so dermaßen verpreetzt das selbst ein akribisch arbeitender Labbadia hier scheitern wird.
Das schlimme ist das Preetz sich selber nie in Frage gestellt hat und stattdessen sogar noch Zuspruch vom Rest des Vereins bekommt.
Entsorgst du Preetz, kommt der Erfolg.
Entsorgst du Grujic, kommt der nächste Entwicklungsschritt den der neue Manager und der neue Sportdirektor durch personelle Konsequenzen einleitet.
Re: [15] Marko Grujic
Wenns so einfach wäre, ist es aber nicht.Da sind noch die Würste Gegenbauer ;Hallo Werner




Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [15] Marko Grujic
Die hätten sobald sportliche Kompetenz geholt wurde nichts zu melden.
Raus aus der Kabine und zurück in die VIP Logen
Re: [15] Marko Grujic
Dieser Grujic macht’s einem aber auch nicht einfach.
Je besser die Mitspieler, desto besser ist er auch. Ich war selten so unentschlossen bezüglich eines Spielers bzw. dessen Weiterbeschäftigung.
Je besser die Mitspieler, desto besser ist er auch. Ich war selten so unentschlossen bezüglich eines Spielers bzw. dessen Weiterbeschäftigung.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12488
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [15] Marko Grujic
Wenn der Trainer die Mannschaft mit einem guten Plan aufs Feld schickt, können diese auch glänzen. Die letzten Spiele, mussten die Spieler ja eher die Trainer-Fehler ausbaden und sahen alle schlecht aus.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [15] Marko Grujic
Muss heute ein Tor machen. Ansonsten wirklich stark. In der Luft ALLES weggeraeumt und viel Übersicht im Spielaufbau. Ich mag diese grossen nachrückenden Achter wie Kacar, Cicero, Goretzka oder eben Grujic einfach.
Over and out.