Mineiro hat geschrieben: ↑17.06.2020, 13:03
Beide haben hier Vertrag bis Saisonende und hatten gestern aus meiner Sicht wie so oft gute und nicht so gute Momente. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit hängt bei beiden für mich von den Konditionen und weiteren Rahmenbedingungen ab, die Hertha zum Teil gar nicht beeinflussen kann.
Gerade bei Grujic kommt es ja entscheidend darauf an, was Liverpool mit ihm vorhat und was der Spieler selbst will. In den Medien ist ja auch wie schon im Vorjahr wieder zu lesen, dass auch andere Vereine Interesse an ihn haben sollen. Seinen Verbleib hier könnte ich mir nur dann vorstellen, wenn die Konditionen günstig wären (z.B. Liverpool infolge Corona Geld bräuchte und bereit wäre ihn günstiger abzugeben).
Was Ibisevic betrifft, so wäre ich in Anbetracht seines Alters eher für eine Trennung, würde mich aber genauso ärgern, wenn er kommende Saison hier bei einem anderen Bundesligisten a la Pizarro seine Tore machen würde, im schlimmsten Fall gegen uns. Ein Karriereausklang im gut bezahlten Ausland wäre da doch besser, allerdings ist für einen Umzug ins Ausland aktuell wegen der Pandemie augenscheinlich auch kein optimaler Zeitpunkt. Verlängern darf man aber trotz allem nur, wenn er bereit ist als Backup zu fungieren und gehaltstechnisch zu Einschnitten und leistungsbezogenen Klauseln bereit ist. Alles andere wäre ein Schlag ins Gesicht von Piatek.
Danke für deine ausführliche Antwort.
Aber ich sehe es ähnlich wie Indianer.
Nur weil er woanders treffen könnte darf man da keine Rücksicht nehmen.
Auch weil er nun nicht ins Ausland kann ändert nichts daran.
Auch da wird ja demnächst wieder gespielt.
Selbst als Backup und umsonst möchte ich aufgrund der Tatsache das ja Labbadia hier Trainer ist nicht das Risiko eingehen das Piatek weiterhin auf einer Position spielen muss wo er uns weniger hilft.
Auch für das Klima innerhalb der Mannschaft ist es wichtig wenn die Silberrücken komplett verschwinden damit sich ohne Druck eine neue Hierarchie entwickeln kann.
Spieler wie Cunha, Torunarigha, Piatek, Boyata, Tousart müssen sich freischwimmen und Verantwortung übernehmen.
Zusätzlich muss man im Tor und im Zentrum noch je ein Führungsspieler holen.
Dann kann man auch noch zusätzlich mit den Talenten Lukebakio, Ascacibar, Samardzic, Maier, Dilrosun, Diatta (wenn er denn kommt) Netz, Mittelstädt und ein talentierten RV arbeiten.
Grujic und Darida verwalten nur.
Und das ist für den Rest nicht förderlich.
Darida als erster Backup für die Zentrale sicherlich noch akzeptabel.
Grujic nicht, da er das nie bei Hertha akzeptieren würde.