Die Bundesliga und das Corona Virus
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Ich bin mir ziemlich sicher das auch der jetzige Spieltag heute Nachmittag abgesagt wird, und die Saison definitiv nicht zu Ende gespielt werden kann.
Zumindest nicht bis zum 30.6.
In den nächsten Tagen wird es mehrere Mannschaften (und später alle) erwischen. Das wird sich ziehen bis im Sommer und ab dem Herbst geht's dann weiter.
Man sollte die Saison dann am 2 April abbrechen und sich Gedanken machen wie man (und ob überhaupt) die nächste Saison plant.
Vielleicht bis zum Winter ruhen lassen und die EM komplett absagen.
Ab dem Winter (vorausgesetzt die Lage lässt es zu) eine Saison komplett durchspielen ohne Pause.
Zumindest nicht bis zum 30.6.
In den nächsten Tagen wird es mehrere Mannschaften (und später alle) erwischen. Das wird sich ziehen bis im Sommer und ab dem Herbst geht's dann weiter.
Man sollte die Saison dann am 2 April abbrechen und sich Gedanken machen wie man (und ob überhaupt) die nächste Saison plant.
Vielleicht bis zum Winter ruhen lassen und die EM komplett absagen.
Ab dem Winter (vorausgesetzt die Lage lässt es zu) eine Saison komplett durchspielen ohne Pause.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Oder es werden alle, die in unmittelbarer Umgebung eines Nationalteam-Lagers sich aufhalten auf das Virus geprüft und bekommen einen roten Kreis an die Brust geheftet für "negativ getestet". Vom Kellner bis zum Greenkeeper dürfen nur sich noch Leute mit rotem Kreis auf der Brust im Trainingslager bzw. am EM-Spielort aufhalten.
Aber allein schon die Kennzeichnung in positiv/negativ getestet wird bestimmt kritisch gesehen. Aber ab einem Niveau an Not und Elend, könnten durchaus zynische Szenarien realität werden. In der Vergangenheit wurden Endzeitthemen literarisch aufgearbeitet. Filmisch geht es Richtung Mad Max, aber da sind wir noch weit weg...
Aber allein schon die Kennzeichnung in positiv/negativ getestet wird bestimmt kritisch gesehen. Aber ab einem Niveau an Not und Elend, könnten durchaus zynische Szenarien realität werden. In der Vergangenheit wurden Endzeitthemen literarisch aufgearbeitet. Filmisch geht es Richtung Mad Max, aber da sind wir noch weit weg...
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Das ist doch aber auch sinnvoll so. Durch die Unterbrechung ist erstmal die akute Gefahr fuer Leib und Leben soweit wie seitens der DFL moeglich gebannt und bis dahin kann man ausknobeln, wie die ganze Geschichte gehandhabt werden soll. Welchen Vorteil sollte denn ein direkter Abbruch haben ?
Den aktuellen Spieltag sollte man natuerlich schon aussetzen und nicht erst bis naechste Woche warten.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Bei Nürnberg nun auch einer positiv getestet. Macht keinen Sinn das Wochenende noch zu spielen.
Edit: Laut Bild nun auch bei Baumgart Corona-Verdacht.
Edit: Laut Bild nun auch bei Baumgart Corona-Verdacht.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Für mich macht eine Unterbrechung schon Sinn.
Natürlich wird die Gefahr danach noch nicht völlig gebannt sein. Es geht aber in erster Linie darum, die Infektionsketten zu unterbrechen. Eine echte Behandlung (auch Vorsorge) wird es erst gegen Ende des Jahres geben.
Das größte Problem ist ja die schnelle Verbreitung. Da bei normal gesunden Menschen, das recht schnell überstanden wird, helfen selbst einige Wochen da deutlich weiter. Es gilt also die Anzahl der infizierten und noch ansteckenden Personen drastisch zu reduzieren.
Es ist schon verrückt und zeigt, wie hilflos die Menschheit gegen so einen winzigen Erreger sein kann. Nicht auszudenken, wenn das auch noch zu 90% tödlich wäre.....dann hätten sich fast alle vom Menschen verursachten Umweltprobleme quasi "über Nacht" erledigt.
Es ist halt so, das wir zwar den Planeten brauchen, dieser aber die Menschheit nicht.
Natürlich wird die Gefahr danach noch nicht völlig gebannt sein. Es geht aber in erster Linie darum, die Infektionsketten zu unterbrechen. Eine echte Behandlung (auch Vorsorge) wird es erst gegen Ende des Jahres geben.
Das größte Problem ist ja die schnelle Verbreitung. Da bei normal gesunden Menschen, das recht schnell überstanden wird, helfen selbst einige Wochen da deutlich weiter. Es gilt also die Anzahl der infizierten und noch ansteckenden Personen drastisch zu reduzieren.
Es ist schon verrückt und zeigt, wie hilflos die Menschheit gegen so einen winzigen Erreger sein kann. Nicht auszudenken, wenn das auch noch zu 90% tödlich wäre.....dann hätten sich fast alle vom Menschen verursachten Umweltprobleme quasi "über Nacht" erledigt.
Es ist halt so, das wir zwar den Planeten brauchen, dieser aber die Menschheit nicht.
Bleibt Gesund!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
...und 2021 dann KLub WM in Wuhan! Kein Witz.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Die Leute in Drogerien oder Supermärkten haben bestimmt richtig Bock darauf, während das ganze Land sich abriegelt weiter für 12 Euro die Stunde arbeiten zu gehen
- Im Falle das alle anderen Geschäfte schließen.

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
in Italien wird das ja so gemacht, oder? Da haben doch nur die Lebensmittelläden noch auf?
Meine Frau ist Filialleiterin bei ALDI und die Belegschaften aus den 6 zusammengehörenden Aldis in Charlottenburg-Wilmersdorf hat schon beschlossen bei so einer Entscheidung in Deutschland geschlossen nicht arbeiten zu gehen
....da gibts dann also kein Fressen mehr
!
Meine Frau ist Filialleiterin bei ALDI und die Belegschaften aus den 6 zusammengehörenden Aldis in Charlottenburg-Wilmersdorf hat schon beschlossen bei so einer Entscheidung in Deutschland geschlossen nicht arbeiten zu gehen


Zuletzt geändert von Drago1892 am 13.03.2020, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Ich habe mal einen Bericht über den Regenwald in Brasilien gesehen, da ging es um unentdeckte Viren die die Menschheit noch gar nicht kennt. Da gehen die Virologen davon aus, das es dort Viren gibt die so gefährlich sind, das Ebola dagegen wie ein kleiner Schnupfen daherkommt!coconut hat geschrieben: ↑13.03.2020, 12:37Es ist schon verrückt und zeigt, wie hilflos die Menschheit gegen so einen winzigen Erreger sein kann. Nicht auszudenken, wenn das auch noch zu 90% tödlich wäre.....dann hätten sich fast alle vom Menschen verursachten Umweltprobleme quasi "über Nacht" erledigt.
Es ist halt so, das wir zwar den Planeten brauchen, dieser aber die Menschheit nicht.
Naja, wir sind hier auf der Erde sowieso nur ein Gast auf Zeit. Entweder erwischt uns irgenwann ein Asteroid, oder ein Super-Vulkan macht uns den Garaus. Wäre für unseren schönen Planeten wahrscheinlich eh die beste Lösung.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
die Welt wird sich von diesen hausgemachten Problemen zur Not auch selbst befreien/reinigen, dass kommt garantiert, bevor die Schreckensszenarien Realität werden.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Wer Gruppen kuschelt und in Kneipen geht, um Fußball zu schauen, ist selber Schuld! Wie gesagt sind die Anfahrten, Kontrollen und das allgemeine Gedränge das größte Problem. Das ist bei einem Geisterspiel nicht gegeben, dort sind die Abstände groß genug um sich nicht gegenseitig anzustecken. Deiner Logik nach müsste man eine komplette Ausgangssperre erteilen.magic_goal hat geschrieben: ↑13.03.2020, 11:47Supermarkt, Drogerie halte ich für Notwendig.
Fitnessstudio nicht.
Fußball auch nicht. Die geschätzt 800 Personen vor dem Stadion werden ja keinen Sicherheitsabstand halten.
Worum es mir geht, warum soll dieser Spieltag noch stattfinden und ab Dienstag unterbrochen werden?
Es geht auch nicht nur um diejenigen die vor dem Stadion stehen, sondern auch diejenigen die sich in Kneipen zusammenfinden um die Spiele zu schauen
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Jupp, das hatte ich auch gesehen. Aber auch Heilmittel soll es dort geben, die wir noch nicht mal erahnen. Vielleicht profitieren wir ja noch davon, bevor der Regenwald abgeholzt ist.topscorrer63 hat geschrieben: ↑13.03.2020, 13:23Ich habe mal einen Bericht über den Regenwald in Brasilien gesehen, da ging es um unentdeckte Viren die die Menschheit noch gar nicht kennt. Da gehen die Virologen davon aus, das es dort Viren gibt die so gefährlich sind, das Ebola dagegen wie ein kleiner Schnupfen daherkommt!coconut hat geschrieben: ↑13.03.2020, 12:37Es ist schon verrückt und zeigt, wie hilflos die Menschheit gegen so einen winzigen Erreger sein kann. Nicht auszudenken, wenn das auch noch zu 90% tödlich wäre.....dann hätten sich fast alle vom Menschen verursachten Umweltprobleme quasi "über Nacht" erledigt.
Es ist halt so, das wir zwar den Planeten brauchen, dieser aber die Menschheit nicht.
Naja, wir sind hier auf der Erde sowieso nur ein Gast auf Zeit. Entweder erwischt uns irgenwann ein Asteroid, oder ein Super-Vulkan macht uns den Garaus. Wäre für unseren schönen Planeten wahrscheinlich eh die beste Lösung.![]()
...und ja, die Wahrscheinlichkeit, das uns ein Supervulkan/Komet den Gar aus macht, ist sehr real und wahrscheinlich. Man denke nur an das riesige Teil unter Los Angeles oder in der Russischen Taiga...
Bleibt Gesund!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Richtig.elmex hat geschrieben: ↑13.03.2020, 13:48Wer Gruppen kuschelt und in Kneipen geht, um Fußball zu schauen, ist selber Schuld! Wie gesagt sind die Anfahrten, Kontrollen und das allgemeine Gedränge das größte Problem. Das ist bei einem Geisterspiel nicht gegeben, dort sind die Abstände groß genug um sich nicht gegenseitig anzustecken. Deiner Logik nach müsste man eine komplette Ausgangssperre erteilen.magic_goal hat geschrieben: ↑13.03.2020, 11:47Supermarkt, Drogerie halte ich für Notwendig.
Fitnessstudio nicht.
Fußball auch nicht. Die geschätzt 800 Personen vor dem Stadion werden ja keinen Sicherheitsabstand halten.
Worum es mir geht, warum soll dieser Spieltag noch stattfinden und ab Dienstag unterbrochen werden?
Es geht auch nicht nur um diejenigen die vor dem Stadion stehen, sondern auch diejenigen die sich in Kneipen zusammenfinden um die Spiele zu schauen
Ansammlungen sind das größte Problem. Wer genügend Abstand hält, ist relativ safe, aber auch nicht zu 100% sicher.
Vier Stunden soll das Virus-Zeug auf Flächen überstehen.
Bleibt Gesund!
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
So viele "Promis" u.a. Fußballer, Politiker etc. infiziert sind bei einer Zahl von 3000 Infizierten, lässt ja mittlerweile nur den Schluss zu, dass die Dunkelziffer riesig ist oder Fußballer und Politiker nicht wissen, wie man sich die Hände wäscht.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Laut SSNHD gesamte Spieltag abgesagt.
Das wars wohl mit der Saison.
Klassenerhalt
Danke Micha
Das wars wohl mit der Saison.
Klassenerhalt

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
N-tv bestätigt dies auch gerade das die DFl den gesamten Spieltag abgesagt hat!larifari889 hat geschrieben: ↑13.03.2020, 16:16Laut SSNHD gesamte Spieltag abgesagt.
Das wars wohl mit der Saison.
KlassenerhaltDanke Micha
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
ich gehe davon aus, dass viele der "normalen leute" bei corona-infizierung eher an eine grippe denken und sich das auskurieren und nur bei schwerem verlauf zum notarzt gehen um auf corona zu testen. Bei den prominenteren leuten, wie politiker und fussballprofis, da ist bestimmt durchweg gleich und bei jedem grippeähnlichem verlauf ein corona-test durchgeführt worden. Daher auch nic ht verwunderlich wenn da mehr prominente als normalbürger als coronafälle markiert werden (natürlich nicht in absoluten, sondern in relativen zahlen)larifari889 hat geschrieben: ↑13.03.2020, 15:04So viele "Promis" u.a. Fußballer, Politiker etc. infiziert sind bei einer Zahl von 3000 Infizierten, lässt ja mittlerweile nur den Schluss zu, dass die Dunkelziffer riesig ist oder Fußballer und Politiker nicht wissen, wie man sich die Hände wäscht.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
So, Laribaby
Habe das hier rüber gezogen.
Das war mein Post gewesen:
Weder hast Du das mit der Dunkelziffer registriert, noch das Thema ÖPNV, seit jeher der kolossale DAUERumschlagplatz für Bakterien und Viren aller Art.
Und weil es hier um die Saison geht hatte ich auf den Fußball bezogen genau das gesagt, was jetzt dann doch beschlossen wurde, sieh an!
Ich habe extra auf das Verhalten der Fans von PSG und BMG abgezielt und auch vorher schon der Meinung gewesen: entweder ganz oder gar nicht.
Konsequent inkonsequent, wie Heldt auch zutreffend anmerkte.
Anstatt gleich eine richtige Unterbrechung zu machen. Dann die UEFA das mit der EM klären lassen, was nun auch passieren wird.
Und weitere Entscheidungen können dann im April getroffen werden.
Ein Saisonabbruch ist immer noch möglich, weil keiner weiß wie der Stand im April ist.
Bis dahin fährt aber überall noch wohl immer brav der ÖPNV weiter ...
Gerade weil es Wichtigeres gibt als Fußball habe ich gesagt: komplett unterbrechen und EM absagen!
Aber genau Du hättest ja lieber Fußball ohne Zuschauer ... wer kann jetzt hier nicht auf Fußball verzichten?
Fußball ohne Zuschauer ist das Unsägliche daran, weil die das Produkt retten wollten, was ohne Zuschauer aber nicht das Produkt ist!
Doch ein Rumgeeiere ohne Ende, hü hott ... und jetzt dann doch das was sie hätten mit Rückgrat gleich entscheiden können.
Ich verstehe ja deren Interesse und deshalb halt Unterbrechung als Minimum, aber nicht das was sie jetzt da veranstaltet haben
Generelle Empfehlung:
https://www.tvnow.de/filme/stunde-null- ... irus-18475
Eine Betrachtung vom Beginn bis aktuell mit dem was einzelne Regierungen machten und wo eventuelle Fehler in Europa, in Deutschland lagen.
Kommen auch Virologe und Epedimologe zu Wort.

Habe das hier rüber gezogen.
Das war mein Post gewesen:
Darauf hast Du reagiert mit:Zauberdrachin hat geschrieben: ↑11.03.2020, 22:22Wer BVG fährt:
Ab morgen sind bei den Bussen die Türen vorne zu, Fahrscheinkauf beim Fahrpersonal nicht möglich.
Geöffnet werden nur hintere Tür(en) und nähe Fahrer ist ein Absperrband drin.
So wird dann perfekt vermieden, dass die Klimaanlage ...
Der Hauptumschlagplatz für Viren und Bakterien aller Art ist der ÖPNV.
Den stillzulegen, so weit reicht dann die Verantwortung von dem Spahn dann doch nicht, obwohl er Fußballspiele mit vollen Rängen ja derzeit für verantwortungslos hält.
Konsequente Inkonsequenz nach wie vor.
Um mal einen anderen Anhaltspunkt zu geben:
Es sterben in Deutschland jedes Jahr rund 30.000 an Grippen bzw. den Folgen davon.
Im Schnitt wären das 2.500 pro Monat. Da Grippen nicht konstant intensiv ganzjährig auftreten ...
Die Risikogruppen bei denen eine Infektion lebensbedrohlich werden kann sind die gleichen wie es bei SARS war (googelt mal die Anzahl der Toten für den Bohei den sie damals veranstalteten) und jetzt bei C19 ist.
Letztlich müssten sie nur längere Zeit, auch länger als die derzeit angeratenen 14 Tage häusliche Quarantäne, die Risikogruppen einer Quarantäne unterziehen.
Von Dunkelziffern redet derzeit gefühlt so gut wie keiner. Es gibt reichlich Infizierte die nicht mal Symptome zeigen. Diese bewegen sich weiter rund um die Welt. Andere zeigen Erkältungserscheinungen oder die einer "normalen" Grippe.
Wie war das mit Herdenimmunisierung?
Wenn sie mit den ganzen Absagen von Großveranstaltungen dem Trotz und einer Sorglosigkeit der Bevölkerung Vorschub leisten wollen ... das hat noch nie funktioniert!
Siehe aktuell BMG und Paris, wie viele Fans sich dort vor den Stadien ...
Und die nutzen das noch für extrem viele Abschüsse von Pyros etc. ...
Die sollen die EM absagen bzw. auf nächstes Jahr verschieben und die Buli-Spieltage eine Weile aussetzen.
Das war überhaupt nicht der Inhalt meines Posts!larifari889 hat geschrieben: ↑11.03.2020, 22:27Wieso sollte man verschieben oder absagen? Man kommt auch gut ohne Zuschauer ein paar Spiele aus.
Und jeder Zuschauer wird mal 3-4 Spiele Fußball überstehen, ohne live vor Ort dabei zu sein. Als ob es nichts wichtigeres gibt.
Weder hast Du das mit der Dunkelziffer registriert, noch das Thema ÖPNV, seit jeher der kolossale DAUERumschlagplatz für Bakterien und Viren aller Art.
Und weil es hier um die Saison geht hatte ich auf den Fußball bezogen genau das gesagt, was jetzt dann doch beschlossen wurde, sieh an!
Ich habe extra auf das Verhalten der Fans von PSG und BMG abgezielt und auch vorher schon der Meinung gewesen: entweder ganz oder gar nicht.
Konsequent inkonsequent, wie Heldt auch zutreffend anmerkte.
Anstatt gleich eine richtige Unterbrechung zu machen. Dann die UEFA das mit der EM klären lassen, was nun auch passieren wird.
Und weitere Entscheidungen können dann im April getroffen werden.
Ein Saisonabbruch ist immer noch möglich, weil keiner weiß wie der Stand im April ist.
Bis dahin fährt aber überall noch wohl immer brav der ÖPNV weiter ...
Gerade weil es Wichtigeres gibt als Fußball habe ich gesagt: komplett unterbrechen und EM absagen!
Aber genau Du hättest ja lieber Fußball ohne Zuschauer ... wer kann jetzt hier nicht auf Fußball verzichten?

Fußball ohne Zuschauer ist das Unsägliche daran, weil die das Produkt retten wollten, was ohne Zuschauer aber nicht das Produkt ist!
Doch ein Rumgeeiere ohne Ende, hü hott ... und jetzt dann doch das was sie hätten mit Rückgrat gleich entscheiden können.
Ich verstehe ja deren Interesse und deshalb halt Unterbrechung als Minimum, aber nicht das was sie jetzt da veranstaltet haben
Generelle Empfehlung:
https://www.tvnow.de/filme/stunde-null- ... irus-18475
Eine Betrachtung vom Beginn bis aktuell mit dem was einzelne Regierungen machten und wo eventuelle Fehler in Europa, in Deutschland lagen.
Kommen auch Virologe und Epedimologe zu Wort.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Ich kann mir nicht vorstellen, das der normale Spielbetrieb ab April wieder läuft. Wenn man sieht was für Maßnahmen jetzt weltweit ergriffen werden, dann kann einem schon mulmig werden.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Du bringst da mal wieder durcheinander. Ich habe gesagt, entweder sollen sie weiterspielen oder gleich komplett abrechen, weil es im April nicht viel anders sein wird als jetzt, außer das noch mehr Infizierte rumlaufen und das vielleicht auch noch 1 ganzes Jahr lang so sein wird. Ich glaube nicht daran, dass im April es einfach wieder weiter geht mit Fußball und Zuschauern. Also muss man irgendwann die Entscheidung treffen, weiterspielen nur mit TV Übertragung oder Saison komplett absagen. Dazu habe ich gesagt, dass ein großes Verschieben wegen Verträgen, Olympia und EM nicht passieren wird, da die Mehrheit der Sportinteressierten Weltweit eher EM und Olympia sehen möchten, als Bundesliga --> Im Falle das spielen überhaupt nach jetzigen Kriterien möglich ist.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑13.03.2020, 21:00Das war überhaupt nicht der Inhalt meines Posts!
Weder hast Du das mit der Dunkelziffer registriert, noch das Thema ÖPNV, seit jeher der kolossale DAUERumschlagplatz für Bakterien und Viren aller Art.
Und weil es hier um die Saison geht hatte ich auf den Fußball bezogen genau das gesagt, was jetzt dann doch beschlossen wurde, sieh an!
Ich habe extra auf das Verhalten der Fans von PSG und BMG abgezielt und auch vorher schon der Meinung gewesen: entweder ganz oder gar nicht.
Konsequent inkonsequent, wie Heldt auch zutreffend anmerkte.
Anstatt gleich eine richtige Unterbrechung zu machen. Dann die UEFA das mit der EM klären lassen, was nun auch passieren wird.
Und weitere Entscheidungen können dann im April getroffen werden.
Ein Saisonabbruch ist immer noch möglich, weil keiner weiß wie der Stand im April ist.
Bis dahin fährt aber überall noch wohl immer brav der ÖPNV weiter ...
Gerade weil es Wichtigeres gibt als Fußball habe ich gesagt: komplett unterbrechen und EM absagen!
Aber genau Du hättest ja lieber Fußball ohne Zuschauer ... wer kann jetzt hier nicht auf Fußball verzichten?
Fußball ohne Zuschauer ist das Unsägliche daran, weil die das Produkt retten wollten, was ohne Zuschauer aber nicht das Produkt ist!
Doch ein Rumgeeiere ohne Ende, hü hott ... und jetzt dann doch das was sie hätten mit Rückgrat gleich entscheiden können.
Ich verstehe ja deren Interesse und deshalb halt Unterbrechung als Minimum, aber nicht das was sie jetzt da veranstaltet haben
Das Verschieben der Entscheidung ist doch genau das Rumgeeiere, welches du kritisiert. Die Entscheidung Geisterspiele oder Abbruch muss so oder so gefällt werden. Ob nun im April oder Anfang nächster Woche.
Zudem hast du geschrieben, von Dunkelziffern redet so gut wie keiner, komischerweise gab es genau an dem Morgen als du den Post verfasst hast eine Pressekonferenz vom RKI, die genau darüber auch gesprochen haben.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Es sei erwähnt, dass es etliche Menschen geben dürfte, die gar keine Symptome zeigen obwohl sie das Virus haben.Nettelbeck hat geschrieben: ↑13.03.2020, 16:36ich gehe davon aus, dass viele der "normalen leute" bei corona-infizierung eher an eine grippe denken und sich das auskurieren und nur bei schwerem verlauf zum notarzt gehen um auf corona zu testen. Bei den prominenteren leuten, wie politiker und fussballprofis, da ist bestimmt durchweg gleich und bei jedem grippeähnlichem verlauf ein corona-test durchgeführt worden. Daher auch nic ht verwunderlich wenn da mehr prominente als normalbürger als coronafälle markiert werden (natürlich nicht in absoluten, sondern in relativen zahlen)larifari889 hat geschrieben: ↑13.03.2020, 15:04So viele "Promis" u.a. Fußballer, Politiker etc. infiziert sind bei einer Zahl von 3000 Infizierten, lässt ja mittlerweile nur den Schluss zu, dass die Dunkelziffer riesig ist oder Fußballer und Politiker nicht wissen, wie man sich die Hände wäscht.
(Ich weiß anhand Deines Posts nicht ob Du die in einer Form mit gemeint hattest)
Zur Zeit sieht man das bei den Leistungssportlern, bei denen erwähnt wird, dass die infiziert sind, aber keine Symptome zeigen.
Und von denen sind in der Bevölkerung Massen vorhanden.
Diejenigen mit den Vorerkrankungen zu schützen ... und da haben "sie" das zunächst viel zu sehr auf die leichte Schulter genommen.
Allerdings sind die mit Vorerkrankungen, also die Hauptrisikogruppe für lebensbedrohliche Infektentwicklung auch selbst durchaus unvernünftig.
War heute einkaufen in einem Hofladen (beim Bauern direkt), Thema C19 kommt auf ... hinter mir eine ältere Frau ganz laut, man müsse jetzt besonders an welche wie sie denken, denn sie ist totale Risikogruppe ... weil Asthma. (wohlgemerkt sagte sie nur das eine)
Alle gucken sie an und stellen sich eine Frage:
Was macht sie dann dort? Inwieweit denkt sie selbst an sich?
Und sie fuhr dann nach dem Einkauf mit ihrem dicken Merzedes vom Hof ...
Und diese kritikwürdigen Verhaltensmuster wird man allerorts finden ...
Die panischen Menschen sind auch eine Hausnummer für sich übrigens:
Gestern hustete wer und drei Leute hielten den fest und riefen Notarzt an. Dass er sagte, er ist Raucher und hustet deshalb immer mal, galt nicht!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Jens Spahn kann den Berliner OePNV uebrigens gar nicht lahmlegen, soweit reicht seine Verantwortung tatsaechlich nicht.
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Wenn jetzt hier im Forum die nächsten Wochen tote Hose ist, ist hoffentlich nicht auch die Existenz von Herthort bedroht. Oder alternativ Gesellschaftsspiele einbauen.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Es gibt ja nicht nur in Berlin ÖPNV, generell meine ich allerdings schon eher die Großstädte.
Ich weiß, dass er das nicht kann, doch genau diese Thematik ÖPNV scheint erst als Letztes ein Thema zu werden.
EIne Empfehlung gab Spahn dazu jedenfalls nicht ab, obwohl er es ja so verantwortlungslos fand, dass Vereine noch mit Zuschauern spielen wollten.
Und im Punkt ÖPNV empfinde nicht nur ich diese bisherige "Umgehung" des Themas als verantwortungslos.
Oder anders ausgedrückt: nicht konsequent, besonders wenn man sich bei anderen Dingen so profilierend hervortut.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Die Bundesliga und das Corona Virus
Ich hatte das Gefühl Du bringst das von mir durcheinander.larifari889 hat geschrieben: ↑13.03.2020, 21:48Du bringst da mal wieder durcheinander. Ich habe gesagt, entweder sollen sie weiterspielen oder gleich komplett abrechen, weil es im April nicht viel anders sein wird als jetzt, außer das noch mehr Infizierte rumlaufen und das vielleicht auch noch 1 ganzes Jahr lang so sein wird. Ich glaube nicht daran, dass im April es einfach wieder weiter geht mit Fußball und Zuschauern. Also muss man irgendwann die Entscheidung treffen, weiterspielen nur mit TV Übertragung oder Saison komplett absagen. Dazu habe ich gesagt, dass ein großes Verschieben wegen Verträgen, Olympia und EM nicht passieren wird, da die Mehrheit der Sportinteressierten Weltweit eher EM und Olympia sehen möchten, als Bundesliga --> Im Falle das spielen überhaupt nach jetzigen Kriterien möglich ist.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑13.03.2020, 21:00Das war überhaupt nicht der Inhalt meines Posts!
Weder hast Du das mit der Dunkelziffer registriert, noch das Thema ÖPNV, seit jeher der kolossale DAUERumschlagplatz für Bakterien und Viren aller Art.
Und weil es hier um die Saison geht hatte ich auf den Fußball bezogen genau das gesagt, was jetzt dann doch beschlossen wurde, sieh an!
Ich habe extra auf das Verhalten der Fans von PSG und BMG abgezielt und auch vorher schon der Meinung gewesen: entweder ganz oder gar nicht.
Konsequent inkonsequent, wie Heldt auch zutreffend anmerkte.
Anstatt gleich eine richtige Unterbrechung zu machen. Dann die UEFA das mit der EM klären lassen, was nun auch passieren wird.
Und weitere Entscheidungen können dann im April getroffen werden.
Ein Saisonabbruch ist immer noch möglich, weil keiner weiß wie der Stand im April ist.
Bis dahin fährt aber überall noch wohl immer brav der ÖPNV weiter ...
Gerade weil es Wichtigeres gibt als Fußball habe ich gesagt: komplett unterbrechen und EM absagen!
Aber genau Du hättest ja lieber Fußball ohne Zuschauer ... wer kann jetzt hier nicht auf Fußball verzichten?
Fußball ohne Zuschauer ist das Unsägliche daran, weil die das Produkt retten wollten, was ohne Zuschauer aber nicht das Produkt ist!
Doch ein Rumgeeiere ohne Ende, hü hott ... und jetzt dann doch das was sie hätten mit Rückgrat gleich entscheiden können.
Ich verstehe ja deren Interesse und deshalb halt Unterbrechung als Minimum, aber nicht das was sie jetzt da veranstaltet haben
Das Verschieben der Entscheidung ist doch genau das Rumgeeiere, welches du kritisiert. Die Entscheidung Geisterspiele oder Abbruch muss so oder so gefällt werden. Ob nun im April oder Anfang nächster Woche.
Zudem hast du geschrieben, von Dunkelziffern redet so gut wie keiner, komischerweise gab es genau an dem Morgen als du den Post verfasst hast eine Pressekonferenz vom RKI, die genau darüber auch gesprochen haben.

Die Bewertung der Situation die Du jetzt beschrieben hast, hatte ich so nicht herausgelesen.
Du äußerst jedenfalls eine Prognose wie es weitergehen wird.
Eine Prognose äußere ich allerdings nicht, zumal es bei egal welcher Entscheidung massiv finanziell Geschädigte geben wird und ich es da noch nicht für so absehbar halte, welcher der "Großen" dieser ganzen Runde sich da am Ende durchsetzen wird.
Ich halte es sogar für möglich, dass sie nur um "die Spiele" weitergehen zu lassen nach einer Pause die Risikobewertung verschieben (lassen).
Anders ausgedrückt:
Wer wird letztlich bestimmen wie es weitergeht?
Ab einem gewissen Punkt wäre ich mir nicht mehr so sicher, ob die Politik ihre Empfehlungen und Anweisungen nicht wieder verändert, allein schon "weil es doch einfach mal wieder weitergehen muss".
Im April, nehme man mal nach Ostern, werden sehr viele Menschen auf sehr vieles verzichtet haben.
Schließt Du es wirklich aus, dass dann nicht medial versucht wird, die ganze Risikobereitschaft der Bevölkerung nach oben zu schrauben?
Das subjektive Empfinden hat doch dann konkrete Erfahrungswerte dazu bekommen.
Wie viele aus meinem Umfeld hatten sich infiziert?
Für wie viele hatte das welche Folgen?
DIe Statistiken aktuell sind doch noch recht oberflächlich gehalten.
Wenn die Wirtschaft blökt und das Volk trommelt .. ist es da nicht ein leichtes, dann mit Detailstatistiken zu kommen, die das alles gar nicht mehr so schlimm aussehen lassen, obwohl es immer noch weder Medikament noch Impfstoff gibt?
Da wo Du schreibst "muss" sagt mir meine Erfahrung, "müsste" wäre angemessener und das ist ein kleiner Unterschied.
Bei dem was seit jeher schon an Regeln und Verträgen etc. gebeugt wurde, obwohl man meinen konnte es war als Ausschließlichkeit formuliert ...
Deine Sichtweise ist für mich nachvollziehbar. Dein Vertrauen in Entscheidungsträger habe ich in dieser Form nicht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!