25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Ganz einfach zu erklären:
Bis zum 0:2 spielte man nach Nouris Vorgaben.
Ab dem 0:2 spielte die Mannschaft nach den eigenen Vorgaben.
Bis zum 0:2 spielte man nach Nouris Vorgaben.
Ab dem 0:2 spielte die Mannschaft nach den eigenen Vorgaben.
…
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Absolut klarer Elfer.Mit dem Handspiel hat er das Tor verhindert. Wenn das kein Elfer ist was dann ?Josh hat geschrieben: ↑07.03.2020, 17:55definitiv und zu 100% kein Elfer.
Arm dicht am Körper...aber dann Ballbesitz Werder? ...what?
Ich fand aber das Foul an Counha in HZ1 war ein klarer Elfer.
Cunha geht zum Kopfball....der Bremer geht überhaupt nicht zum Ball, sonder unterläuft absichtlich Cunha und der kann dadurch nicht richtig zum Ball. Klarer Elfer
Ob nun absichtlich oder nicht Handspiel im Strafraum ist Elfer, völlig klar.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Also wenn das Elfmeter sein soll, würde ich als Spieler tatsächlich nur noch auf die Hände der Gegner zielen anstatt aufs Tor.
Das Foul gegen Cunha hätte Elfmeter geben müssen. Aber ist auch müßig.
Wenn ich daran denke, dass wir mit Siegen gegen "nur" Düsseldorf und Bremen 12 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hätten...naja.
Müssen sies halt gegen Hoffenheim, Union, Leipzig, Frankfurt, Leverkusen, Gladbach etc richten. Achja Augsburg..easy peasy......
Das Foul gegen Cunha hätte Elfmeter geben müssen. Aber ist auch müßig.
Wenn ich daran denke, dass wir mit Siegen gegen "nur" Düsseldorf und Bremen 12 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hätten...naja.
Müssen sies halt gegen Hoffenheim, Union, Leipzig, Frankfurt, Leverkusen, Gladbach etc richten. Achja Augsburg..easy peasy......
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Der VAR Nicht Elfer war völlig zurecht keiner.
Ansonsten: Ich bin heute zum ersten Mal überhaupt lange vor der HZ aus dem Stadion gegangen. Ich weiß nicht, ob ich nochmal wiederkomme...
Ansonsten: Ich bin heute zum ersten Mal überhaupt lange vor der HZ aus dem Stadion gegangen. Ich weiß nicht, ob ich nochmal wiederkomme...
Sind die Stimme der Vernunft, sind die Übereinkunft
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Wirst Du, genauso wie ich auch. Wäre Klinsmann noch Trainer wäre ich jetzt bereits seit über einem Jahr mal hingegangen. Kommt einmal nur ein fähiger und kompetenter Coach, der attraktiven Fussball spielen lassen kann, sehen wir uns beide im Stadion wieder


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Mir stinkt, wie Hertha die erste Halbzeit immer verschläft. Wäre ich Trainer, würde ich die Mannschaft die letzten 20 Minuren mit AC/DC und Rammstein und Sisters of Mercy in Konzert Lautstärke beschallen und wachrütteln 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Auf den Punkt getroffen!

Etwas später "etwas" mehr.
Es war sehr gut zu sehen was die Spieler angefangen haben selbst in die Hände zu nehmen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Was willst du zu so ein Spiel noch sagen 
Das ist spielerisch und taktisch die schlechteste Mannschaft der letzten 10 Jahre.
Hertha hat nach Favre kein Trainer mehr gehabt der lehren kann.
Männerfussball, Angsthasenfussball, Reaktionsfussball.
Heute waren nur Cunha und Torunarigha in der Lage Fußball zu spielen.
Der Rest hat mit sich selber genug zu tun.
Auf der Bank sitzen Spieler wie Dilrosun, Lukebakio, Grujic, Maier, und die wurden mit der Zeit so runtertrainiert das sie nicht mal mehr eine Alternative für Grottenschlechte Darida, Wolf oder Mittelstädt sind.
Für das alles gibt es nur ein schuldigen.
Michael Preetz!!!!!!
Falsche Trainer, Keine Struktur, Falschen Spieler.
Das wird sich erst ändern wenn der hier vom Hof gejagt wird (von selber geht der ja nicht).
Spieler wie Kraft sollten lieber die Klappe halten.
Beide Tore hält ein guter Torwart.
Was Wolf heute mal wieder gespielt hat ist einfach nur grausam.
Mit Klünter dahinter war das eine einzige Katastrophe.
Das Zentrum mit Darida und Ascacibar zu besetzen um Spieler wie Piatek und Cunha in Szene zu setzen, darauf muss man erst einmal kommen

Das ist spielerisch und taktisch die schlechteste Mannschaft der letzten 10 Jahre.
Hertha hat nach Favre kein Trainer mehr gehabt der lehren kann.
Männerfussball, Angsthasenfussball, Reaktionsfussball.
Heute waren nur Cunha und Torunarigha in der Lage Fußball zu spielen.
Der Rest hat mit sich selber genug zu tun.
Auf der Bank sitzen Spieler wie Dilrosun, Lukebakio, Grujic, Maier, und die wurden mit der Zeit so runtertrainiert das sie nicht mal mehr eine Alternative für Grottenschlechte Darida, Wolf oder Mittelstädt sind.
Für das alles gibt es nur ein schuldigen.
Michael Preetz!!!!!!
Falsche Trainer, Keine Struktur, Falschen Spieler.
Das wird sich erst ändern wenn der hier vom Hof gejagt wird (von selber geht der ja nicht).
Spieler wie Kraft sollten lieber die Klappe halten.
Beide Tore hält ein guter Torwart.
Was Wolf heute mal wieder gespielt hat ist einfach nur grausam.
Mit Klünter dahinter war das eine einzige Katastrophe.
Das Zentrum mit Darida und Ascacibar zu besetzen um Spieler wie Piatek und Cunha in Szene zu setzen, darauf muss man erst einmal kommen

Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Warum gibt es nach der Entscheidung keine Ecke? Es ging nach dem VR mit Schiedsrichterball weiter. Hab ich so noch nie gesehen...Westham hat geschrieben: ↑07.03.2020, 18:34Absolut klarer Elfer.Mit dem Handspiel hat er das Tor verhindert. Wenn das kein Elfer ist was dann ?Josh hat geschrieben: ↑07.03.2020, 17:55definitiv und zu 100% kein Elfer.
Arm dicht am Körper...aber dann Ballbesitz Werder? ...what?
Ich fand aber das Foul an Counha in HZ1 war ein klarer Elfer.
Cunha geht zum Kopfball....der Bremer geht überhaupt nicht zum Ball, sonder unterläuft absichtlich Cunha und der kann dadurch nicht richtig zum Ball. Klarer Elfer
Ob nun absichtlich oder nicht Handspiel im Strafraum ist Elfer, völlig klar.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Verdient Windhorst sein Kapital durch hochriskante Sportwetten?
"3:3 nach 0:3 Rückstand" etc.?
Köln war zu stark, um nach dem 0:3 noch auszugleichen, in Düdo ging das locker, heute auch ...
Vielleicht sind wir ja nur Spielball.
"3:3 nach 0:3 Rückstand" etc.?
Köln war zu stark, um nach dem 0:3 noch auszugleichen, in Düdo ging das locker, heute auch ...
Vielleicht sind wir ja nur Spielball.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Was für ein Karnevalverein
Big City Club???
Big City Flop!!!
Jetzt haben wir gegen alle Luschen der Liga keine Big Points geholt und das mit dem Kader
Preetz raus
So viel Geld verbrannt
Also schlimmer hätte es mit Klinsmann bestimmt noch werden können
Aber Preetz musste ja ihn vergraulen
Preetz muss weg sofort!!!
Ach ja Nouri auch
Big City Club???
Big City Flop!!!
Jetzt haben wir gegen alle Luschen der Liga keine Big Points geholt und das mit dem Kader

Preetz raus

So viel Geld verbrannt
Also schlimmer hätte es mit Klinsmann bestimmt noch werden können
Aber Preetz musste ja ihn vergraulen

Preetz muss weg sofort!!!
Ach ja Nouri auch

Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Nee aber die Nouri-Phase, das ist nun wirklichMS Herthaner hat geschrieben: ↑07.03.2020, 19:40Was willst du zu so ein Spiel noch sagen
Das ist spielerisch und taktisch die schlechteste Mannschaft der letzten 10 Jahre.
Hertha hat nach Favre kein Trainer mehr gehabt der lehren kann.
Männerfussball, Angsthasenfussball, Reaktionsfussball.
NOCH schlimmer als Covic, erst Recht noch schlimmer als Gulaschpaule ...
das ist wirklich dermaßen kackdreist schlecht von allen Beteiligten ...
... und die sülzen sich das noch als "tolle Moral" zusammen.
EIn Manager, der seit MONATEN, ja Jahren fertig hat,
dem Klinsmann die Hosen runtergezogen hat,
der höchstwahrscheinlich intern kaum für voll genommen wird (ausser zum Ausheulen, Forderungen stellen, Vertragsverlängern) ..
... eine KARIKATUR eines Trainers, der noch unsere Präsi- und Managerkarikaturen in Sachen absoluter Erbärmlichkeit und Lächerlichkeit übertrifft ...
... welcher Spieler soll denn da noch ernsthaft arbeiten??
Uns rettet hin und wieder mal die individuelle Klasse von Cunha einen Punkt, ansonsten ist das Kategorie "comedy" und nicht "SporT".
Völlige Lebenszeitverschwendung, persönliche Hingabe für diese Totaldilettanten zu verballern.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Der Trainer taugt nichts, aber (ohne Trainer) zwei Rückstände der letzten Spiele aufholen ist saustark. Was wäre mir dieser Truppe unter einem vernünftigen Trainer alles möglich...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Beim Schlusspfiff letztlich wie letzten Freitag schlichtweg erleichtert nach solch erneutem Katastrophenstart nicht verloren zu haben.
Zufrieden mit dem was sie ab Minute 10-15 gespielt haben, so stellte ich mir das eigentlich von Beginn an vor.
Der Gegner schreitet zum Anstoß, wir stehen hinten mit Zweier"reihe" (Stark, Torunarigha) und davor eine 5er-Kette
Die ersten 10 Minuten haben die meiner Meinung nach klar das vom Trainer angesagte gespielt.
Danach haben die Spieler dann selbst eingegriffen und dieses Mal nicht bis zur Halbzeit (Dü) gewartet.
Dafür zeichnen sich meiner Wahrnehmung nach 4 Spieler verantwortlich:
Stark und Torunarigha, als auch Ascacibar und Darida, also die vier des direkten Zentrums.
Wir haben dann situationsbedingt teilweise mit 2er-, 3er oder 4er Kette gespielt, die oft allerdings vollkommen anders aussah als die Grundaufstellung.
Als LV grundsätzlich Plattenhardt, aber auch Mittelstädt und auch Torunarigha, wenn Mittelstädt und Plattenhardt mitgingen.
In dem Moment rückte Klünter von RV auf RIV und Wolf ließ sich so zurückfallen, dass er notfalls dann den RV machen konnte.
Das war bereits erste Halbzeit ab und an zu beobachten.
Auch Ascacibar ließ sich manchmal (bei gegnerischem Ballbesitz) fast direkt zwischen die IV zurückfallen.
Ich gehe nicht auf alle Einzelheiten ein.
Was ich dadurch beobachten konnte:
Die Mannschaft selbst besitzt taktisches und spielerisches Verständnis! (Individuelle technische oder Pass-Schwächen mal außen vor gelassen)
Sie sollten vielleicht nur schon direkt zu Spielbeginn einfach vergessen was der Trainer sagte, sondern sich den Gegner erstmal defensiver stehend anschauen und dann selbst bestimmen was danach gespielt wird.
Zweite Halbzeit immer wieder zu sehen, dass Mittelstädt etwas nach innen zog und außen den Weg frei machte für Plattenhardt der sogar mitging weil er sich darauf verlassen konnte, dass dann Torunarigha ihn absichert.
Stark erklärte nach dem Spiel, dass sie im Laufe des Spiels auch mehr versucht hätten hinter die Abwehr von Bremen zu spielen.
Dahingehend darf sich Nouri mal hinterfragen was die EInwechslung von Ibisevic sollte.
Piatek raus war völlig ok, aber dafür Lukebakio, Dilrosun, von mir aus auch Esswein oder Leckie, halt wer der Tempo hat ... aber doch nicht Ibisevic.
Das war von der Sache her falsch. Leckie für Wolf war von der Sache her richtig.
------------------
Mir war so, als sollten die Spieler schon unter Covic mehr Entscheidungen selbst treffen, obwohl dieser ihnen wohl zu viele mögliche Varianten direkt mitgab. Bei Klinsmann war das nicht auch Thema? Vor allem, dass die Spieler miteinander kommunizieren sollen. Führt Nouri das alles fort, baut absichtlich seltsame Anweisungen ein und die Mannschaft wird so letztlich gezwungen zu ihrem selbständigen Glück?
Steile These, ich weiß.
Zufrieden mit dem was sie ab Minute 10-15 gespielt haben, so stellte ich mir das eigentlich von Beginn an vor.
Der Gegner schreitet zum Anstoß, wir stehen hinten mit Zweier"reihe" (Stark, Torunarigha) und davor eine 5er-Kette



Die ersten 10 Minuten haben die meiner Meinung nach klar das vom Trainer angesagte gespielt.
Danach haben die Spieler dann selbst eingegriffen und dieses Mal nicht bis zur Halbzeit (Dü) gewartet.
Dafür zeichnen sich meiner Wahrnehmung nach 4 Spieler verantwortlich:
Stark und Torunarigha, als auch Ascacibar und Darida, also die vier des direkten Zentrums.
Wir haben dann situationsbedingt teilweise mit 2er-, 3er oder 4er Kette gespielt, die oft allerdings vollkommen anders aussah als die Grundaufstellung.
Als LV grundsätzlich Plattenhardt, aber auch Mittelstädt und auch Torunarigha, wenn Mittelstädt und Plattenhardt mitgingen.
In dem Moment rückte Klünter von RV auf RIV und Wolf ließ sich so zurückfallen, dass er notfalls dann den RV machen konnte.
Das war bereits erste Halbzeit ab und an zu beobachten.
Auch Ascacibar ließ sich manchmal (bei gegnerischem Ballbesitz) fast direkt zwischen die IV zurückfallen.
Ich gehe nicht auf alle Einzelheiten ein.
Was ich dadurch beobachten konnte:
Die Mannschaft selbst besitzt taktisches und spielerisches Verständnis! (Individuelle technische oder Pass-Schwächen mal außen vor gelassen)
Sie sollten vielleicht nur schon direkt zu Spielbeginn einfach vergessen was der Trainer sagte, sondern sich den Gegner erstmal defensiver stehend anschauen und dann selbst bestimmen was danach gespielt wird.
Zweite Halbzeit immer wieder zu sehen, dass Mittelstädt etwas nach innen zog und außen den Weg frei machte für Plattenhardt der sogar mitging weil er sich darauf verlassen konnte, dass dann Torunarigha ihn absichert.
Stark erklärte nach dem Spiel, dass sie im Laufe des Spiels auch mehr versucht hätten hinter die Abwehr von Bremen zu spielen.
Dahingehend darf sich Nouri mal hinterfragen was die EInwechslung von Ibisevic sollte.
Piatek raus war völlig ok, aber dafür Lukebakio, Dilrosun, von mir aus auch Esswein oder Leckie, halt wer der Tempo hat ... aber doch nicht Ibisevic.
Das war von der Sache her falsch. Leckie für Wolf war von der Sache her richtig.
------------------
Mir war so, als sollten die Spieler schon unter Covic mehr Entscheidungen selbst treffen, obwohl dieser ihnen wohl zu viele mögliche Varianten direkt mitgab. Bei Klinsmann war das nicht auch Thema? Vor allem, dass die Spieler miteinander kommunizieren sollen. Führt Nouri das alles fort, baut absichtlich seltsame Anweisungen ein und die Mannschaft wird so letztlich gezwungen zu ihrem selbständigen Glück?
Steile These, ich weiß.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Das hab ich auch nicht verstanden. Aber vielleicht zum Schutz von Hertha, nicht das die sich nach ner eigenen Ecke noch n Konter fangen. Danke DFB.

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Diese tollen neuen Regeln besagen wohl:
Wenn der Schiri aufgrund des VAR-Eingriffs seine Entscheidung revidiert ist das Spiel mit Schiriball fortzusetzen.
Hierbei allerdings wie auch generell das Kuriosum, dass beim Schriball sich nur ein Spieler EINER Mannschaft befindet, Ballbesitz für den Gegner ausgeschlossen.
So wurde die Situation dann für uns noch ein richtiger Nachteil: Statt wenigstens Ecke hatten die dann kontrollierten Ballbesitz.
Habe vollstes Vertrauen in die Regelneuschaffenden, sie werden den Fußball noch so richtig versauen.
Wenn der Schiri aufgrund des VAR-Eingriffs seine Entscheidung revidiert ist das Spiel mit Schiriball fortzusetzen.
Hierbei allerdings wie auch generell das Kuriosum, dass beim Schriball sich nur ein Spieler EINER Mannschaft befindet, Ballbesitz für den Gegner ausgeschlossen.
So wurde die Situation dann für uns noch ein richtiger Nachteil: Statt wenigstens Ecke hatten die dann kontrollierten Ballbesitz.
Habe vollstes Vertrauen in die Regelneuschaffenden, sie werden den Fußball noch so richtig versauen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Bullshit solch eine RegelZauberdrachin hat geschrieben: ↑07.03.2020, 21:16Diese tollen neuen Regeln besagen wohl:
Wenn der Schiri aufgrund des VAR-Eingriffs seine Entscheidung revidiert ist das Spiel mit Schiriball fortzusetzen.
Hierbei allerdings wie auch generell das Kuriosum, dass beim Schriball sich nur ein Spieler EINER Mannschaft befindet, Ballbesitz für den Gegner ausgeschlossen.
So wurde die Situation dann für uns noch ein richtiger Nachteil: Statt wenigstens Ecke hatten die dann kontrollierten Ballbesitz.
Habe vollstes Vertrauen in die Regelneuschaffenden, sie werden den Fußball noch so richtig versauen.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
dovifat hat geschrieben: ↑07.03.2020, 16:43
Man muss sich glaube ich ein wenig von dem Gedanken verabschieden, dass Klinsmann nur die Grinsebacke fuer die Kameras war. Vor der Winterpause lief es ja zumindest in der Defensive meistens richtig gut, das ist ueberhaupt kein Vergleich zu den letzten Spielen. Mit dem Jahreswechsel kam ein kleiner Bruch, was sich auch mit Klinsmanns Schilderungen deckt. So katastrophal ist es aber erst seit seinem Abschied.
Zum Huetchenaufsteller auf dem Trainingsplatz reicht's bei Nouri wohl, zu mehr allerdings auch nicht. Genau die Rolle hatte er unter JK ja auch. Das Problem ist eher, dass er dann zum Chef befoerdert wurde.


Danke Micha !!


(Märchenwald hingegen meint: es lief zuletzt defensiv so schlecht, weil die Gegner so schlecht waren und wir mit 10 Punkten Vorsprung in der Tabelle das SPiel machen mussten. Läuft gegen den BVB garantiert anders.)
Selbst unter Covic mit 80 Mio. Kaderwert weniger gab es gegen dieselben Gegner weniger als die Hälfte der Gegentore.
Hertha BSC ist ein einziges Paralleluniversum in der sich jeder die Welt selbst erklärt. Auf hohem spirituellen Niveau.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
So, gegen die Gurken der Liga hat man gespielt und insgesamt war das einfach viel zu wenig. Bis zum Saisonende wird man mit Glück vielleicht noch einen Sieg holen und 1-2 Unentschieden. Bleibt nur zu hoffen, dass das dann irgendwie für Platz 15 reicht. Wenn nicht hat man sich den Abstieg aber auch redlichst verdient.
Wenn es nach mir geht:
Trainer sofort entlassen und hoffen, dass sich für die nächsten beiden Spiele ein Kurzzeiteffekt einstellt. Egal wer da kommt.... schlechter kann es eh nicht werden.
Wenn es nach mir geht:
Trainer sofort entlassen und hoffen, dass sich für die nächsten beiden Spiele ein Kurzzeiteffekt einstellt. Egal wer da kommt.... schlechter kann es eh nicht werden.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Sehe ich genauso, aber leider haben wir ähnliche Elfer schon gegen uns bekommen. Da sollte dringend mal ne klare Linie her.
Ansonsten wieder ein sehr dürftiger Auftritt, macht nicht wirklich Hoffnung auf den Rest dieser Saison.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Nouri ist ne Flasche. Und das war Klinsmanns größter Fehler. Trotzdem:dovifat hat geschrieben: ↑07.03.2020, 16:43Man muss sich glaube ich ein wenig von dem Gedanken verabschieden, dass Klinsmann nur die Grinsebacke fuer die Kameras war. Vor der Winterpause lief es ja zumindest in der Defensive meistens richtig gut, das ist ueberhaupt kein Vergleich zu den letzten Spielen. Mit dem Jahreswechsel kam ein kleiner Bruch, was sich auch mit Klinsmanns Schilderungen deckt. So katastrophal ist es aber erst seit seinem Abschied.
Zum Huetchenaufsteller auf dem Trainingsplatz reicht's bei Nouri wohl, zu mehr allerdings auch nicht. Genau die Rolle hatte er unter JK ja auch. Das Problem ist eher, dass er dann zum Chef befoerdert wurde.
Du kannst doch jetzt nicht einfach das schöne neue Feindbild Klinsmann wegwischen, der böse Schwätzer, der unsere herrliche Herthawelt zerstört hat. Du musst schon im Narrativ bleiben. Kontinuität, Solidität, Wurzeln und so. Wo kommen wir denn da hin, was anderes zu wollen als das, was wir verdient haben. Herthafans wollen da bleiben, wo sie sind. Irgendwo da unten. Aber echt so authentisch.
Ich hab mich schon halb verabschiedet.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Ich habe ehrlich gesagt nicht das Gefühl gehabt, dass irgend jemand, sei es Fans, oder Vereinsangehörige unbedingt wollen, dass wir uns bis zum Rest unserer Tage im grauen Mittelfeld der Liga tummeln. Zumindest deckt sich das nicht mit den öffentlichen Aussagen.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Wie lange bist du denn schon dabei?
Und was siehst du?
Und was siehst du?
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑07.03.2020, 21:16Diese tollen neuen Regeln besagen wohl:
Wenn der Schiri aufgrund des VAR-Eingriffs seine Entscheidung revidiert ist das Spiel mit Schiriball fortzusetzen.
Hierbei allerdings wie auch generell das Kuriosum, dass beim Schriball sich nur ein Spieler EINER Mannschaft befindet, Ballbesitz für den Gegner ausgeschlossen.
So wurde die Situation dann für uns noch ein richtiger Nachteil: Statt wenigstens Ecke hatten die dann kontrollierten Ballbesitz.
Habe vollstes Vertrauen in die Regelneuschaffenden, sie werden den Fußball noch so richtig versauen.
Danke für die Regelauffrischung. Im Stadion hatte ich das verkannt und war aufgrund des Nachteils für uns in dieser Situation kurz angefressen. Beim nächsten Mal sollte man da aber der Schiriball in solch einer Situation besser ernst nehmen.
Re: 25. Spieltag: Hertha BSC - SV Werder Bremen ; Sa. 07. Mar. 15:30 Uhr
Das 2:2 ist ein absolutes Armutszeugnis von uns. Die Bremer waren heute mit Sicherheit schlagbar. Ich versteh auch nicht, wo einige von unserer Mannschaft, mit ihren Gedanken sind, wenn das Spiel angepfiffen wird.?
Sorry Leute, das ist die höchste deutsche Spielklasse im Fußball!
3 Spieltage hintereinander so ein Chaos in der Abwehr, 10 Gegentore gegen Mannschaften des Tabellenkellers? Ehrlich, ich bin stinksauer über soviel Naivität unserer Mannschaft und Unfähigkeit unserer Verantwortlichen Vereinsführung. Wer gibt uns denn die Garantie, das das nicht im Abstieg endet? Ein Cunha und Tourunarigha können das nicht alleine richten. Warum erkennt das eigentlich niemand?


3 Spieltage hintereinander so ein Chaos in der Abwehr, 10 Gegentore gegen Mannschaften des Tabellenkellers? Ehrlich, ich bin stinksauer über soviel Naivität unserer Mannschaft und Unfähigkeit unserer Verantwortlichen Vereinsführung. Wer gibt uns denn die Garantie, das das nicht im Abstieg endet? Ein Cunha und Tourunarigha können das nicht alleine richten. Warum erkennt das eigentlich niemand?
HERTHA BSC - wird es immer sein... 
