1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 24.02.2020, 22:37

Ich halte unser Trainerteam nicht für fähig, die richtige Aufstellung und die richtige Spielweise auszugeben um Union zu bezwingen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Opi
Beiträge: 239
Registriert: 26.06.2018, 16:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opi » 24.02.2020, 22:38

Union ist einfach Bombe.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 24.02.2020, 22:40

Ich freu mich schon auf das "Verarscht"-Gefühl unseres A-Nationalspielers nach dem 1:3 im Derby.
Und unsere tolle Kurve wird nicht etwa Preetz in die Arbeitslosigkeit wünschen, sondern irgendwelche Capo-Ehre-Schwanzvergleiche führen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von TEDIbär » 24.02.2020, 22:45

Jetzt übertreibt mal nicht wieder mit der Herthafatalismus-Lieblingsplatte.
Union wird plattgemacht.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Rustneil » 24.02.2020, 22:51

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.02.2020, 22:37
Ich halte unser Trainerteam nicht für fähig, die richtige Aufstellung und die richtige Spielweise auszugeben um Union zu bezwingen.
Sag bloß Du kennst bereits den Nachfolger von Nouri!
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 24.02.2020, 23:05

?
Das bezog sich auf Nouri.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22019
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 25.02.2020, 05:37

Also das muss man Union schon lassen, die haben in dieser Saison einfach Vieles richtig gemacht, wir hingegen nicht. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1981
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von rotergrobi » 25.02.2020, 09:28

Westham hat geschrieben:
25.02.2020, 05:37
Also das muss man Union schon lassen, die haben in dieser Saison einfach Vieles richtig gemacht, wir hingegen nicht. :no:
V.a. hat Union einen Trainer eingestellt zu Saisonbeginn, der was mit dem vorhandenen Spielermaterial anfangen kann, und hinter den meisten Transfers steckte auch eine Idee, und nicht nur eine Vorstellung davon, wer auf welcher Regalhöhe jetzt ein interessanter Mann wäre für unsere Spielersammlung. Wir hatten erst einen Praktikanten aus Liga 4, danach einen Motivator, der uns dann einen Vertreter der Firma "Dreierkette Incorporated" aufs Auge gedrückt hat.

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 25.02.2020, 20:31

Das hatten wir nach dem Aufstieg auch, wir legten sogar ein wesentlich bessere HR hin.
Weil wir da auch ganz bodenständig und akribisch gearbeitet haben.

Mit letztem Sommer rissen wir die Klappe sehr weit auf mit einer riesigen Diskrepanz zum Realzustand.
Die Strafe folgte auf dem Fuß bis jetzt.

Union hat nichts extrem überragend gemacht, doch gute bis sehr gute Arbeit abgeliefert und gute bis sehr gute Arbeit ist eine Menge wert!
Leise getreten, mit Plan gearbeitet, konzentriert, etc.

Wie Fischer hinsichtlich des ersten Tores in Frankfurt sagte, man muss wachsam sein. Man muss Situationen nutzen und sich bei einigem Punktevorsprung auf die Abstiegsränge nicht zu schnell zu sicher sein. Wachsamkeit und Ernsthaftigkeit :top:

SItuationen und Momentum nutzen wie in Frankfurt, die im EL-Modus sind und deren Fans meinten sie lassen aus Protest wegen Montagsspiele die komplette "Kurve" leer. Ein Bärendienst an ihrem Team.

Sie werden die nötigen Punkte holen und dann den hochverdienten Klassenerhalt feiern und amüsiert auf den irrlichternden blauweißen Dampfer schauen, der meinte, er könne von heute auf morgen die Weltmeere befahren.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 25.02.2020, 20:54

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.02.2020, 20:31
Mit letztem Sommer rissen wir die Klappe sehr weit auf mit einer riesigen Diskrepanz zum Realzustand.
Die Strafe folgte auf dem Fuß bis jetzt.
Das wird auch wenn Du es 20 mal wiederholst nicht wahrer.
Ich weiss, Du hättest auch bei 150-Windhorst-Millionen weiterhin "EtablierunG" als Ziel ausgegeben.

Wir gut, dass RB Leipzig mit seiner Kohle ambitioniert war und nicht Spukbrille da rumsaß.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mäcki_L » 25.02.2020, 21:20

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.02.2020, 20:31

Mit letztem Sommer rissen wir die Klappe sehr weit auf mit einer riesigen Diskrepanz zum Realzustand.
Die Strafe folgte auf dem Fuß bis jetzt.
Genau so ist es.
Es wurde das Fell des Bären bereits verteilt, bevor der erlegt war.

Das Problem, welches bis heute anhält bzw. immer noch nachwirkt, ist doch, dass ein Haufen Geld für alles mögliche ausgegeben wurde. Nur an der entscheidenden Position hat man gemeint, sparen zu können oder glaubt, dass es sich schon irgendwie ergeben wird.
Covic konnte es nicht und Kliensmann hat die Situation noch zusätzlich verschärft und im Endeffekt einerseits den nächsten Eleven und einen Scherbenhaufen hinterlassen.

Aber gut hier gehts um Union und in diesem Sinne wiederhole ich mich gerne noch einmal.
Wenn die Führungsriege bei Hertha etwas vom Fussball verstehen würde, so hätten sie seinerzeit Fischer und Häusler von Basel geholt, als es möglich war und Preetzelchen in den vorzeitigen Ruhestand geschickt.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von AnKu54 » 25.02.2020, 21:43

na dann schaun mer mal.
Das 2. Jahr ist immer das schwerste.
Mal sehen, was die Unioner hier dann so schreiben.... :thumbs: .. aber für einen Abstieg.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 25.02.2020, 22:06

AnKu54 hat geschrieben:
25.02.2020, 21:43
na dann schaun mer mal.
Das 2. Jahr ist immer das schwerste.
Mal sehen, was die Unioner hier dann so schreiben.... :thumbs: .. aber für einen Abstieg.
Naja @AnKu54, ich glaube die Köpenicker sind so auf Zack, dass die sich im Sommer ganz sauber von 2-4 Spielern trennen werden, und diese dann durch 2-4 intelligente Einkäufe ersetzen - und sich dadurch selbstverständlich auch verbessern werden!

Und das alles natürlich für kleines Geld. :sorry:

Ich mache mir vielmehr Sorgen, mit welchen Spielern wir in die 2. Liga gehen? :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von AnKu54 » 25.02.2020, 22:22

topscorrer63 hat geschrieben:
25.02.2020, 22:06
AnKu54 hat geschrieben:
25.02.2020, 21:43
na dann schaun mer mal.
Das 2. Jahr ist immer das schwerste.
Mal sehen, was die Unioner hier dann so schreiben.... :thumbs: .. aber für einen Abstieg.
Naja @AnKu54, ich glaube die Köpenicker sind so auf Zack, dass die sich im Sommer ganz sauber von 2-4 Spielern trennen werden, und diese dann durch 2-4 intelligente Einkäufe ersetzen - und sich dadurch selbstverständlich auch verbessern werden!

Und das alles natürlich für kleines Geld. :sorry:

Ich mache mir vielmehr Sorgen, mit welchen Spielern wir in die 2. Liga gehen? :roll:
Wir werden sehen.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von elmex » 25.02.2020, 23:04

Understatement schießt keine Tore genauso wie Großspurigkeit keine Gegentreffer verursacht. Bloß der Bewertungsmaßstab wird geändert.

Bitte nicht vergessen, dass die Unioner in der Zweiten Liga auch etlicher Trainer verschlissen haben. Aber bei denen sehe ich so etwas wie Erfolgshunger und Verbesserungswillen. Bei Hertha muss sich alles der "Koryphäe" Preetz unterordnen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 25.02.2020, 23:15

Mäcki_L hat geschrieben:
25.02.2020, 21:20
Zauberdrachin hat geschrieben:
25.02.2020, 20:31

Mit letztem Sommer rissen wir die Klappe sehr weit auf mit einer riesigen Diskrepanz zum Realzustand.
Die Strafe folgte auf dem Fuß bis jetzt.
Genau so ist es.
Es wurde das Fell des Bären bereits verteilt, bevor der erlegt war.

Das Problem, welches bis heute anhält bzw. immer noch nachwirkt, ist doch, dass ein Haufen Geld für alles mögliche ausgegeben wurde. Nur an der entscheidenden Position hat man gemeint, sparen zu können oder glaubt, dass es sich schon irgendwie ergeben wird.
Covic konnte es nicht und Kliensmann hat die Situation noch zusätzlich verschärft und im Endeffekt einerseits den nächsten Eleven und einen Scherbenhaufen hinterlassen.

Aber gut hier gehts um Union und in diesem Sinne wiederhole ich mich gerne noch einmal.
Wenn die Führungsriege bei Hertha etwas vom Fussball verstehen würde, so hätten sie seinerzeit Fischer und Häusler von Basel geholt, als es möglich war und Preetzelchen in den vorzeitigen Ruhestand geschickt.
Fischer wurde in Basel vorgeworfen, er spiele zu ängstlich.

Man weiß nicht ob Fischer hierher gepasst hätte und das ist auch nicht Thema.

UNION hat die vollkommen richtige Wahl für sich getroffen.
Das ist die einzig zutreffende Aussage und dafür darf man ihnen gratulieren.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 25.02.2020, 23:37

elmex hat geschrieben:
25.02.2020, 23:04
Understatement schießt keine Tore genauso wie Großspurigkeit keine Gegentreffer verursacht. Bloß der Bewertungsmaßstab wird geändert.

Bitte nicht vergessen, dass die Unioner in der Zweiten Liga auch etlicher Trainer verschlissen haben. Aber bei denen sehe ich so etwas wie Erfolgshunger und Verbesserungswillen. Bei Hertha muss sich alles der "Koryphäe" Preetz unterordnen.
Zingler hat so lange gewechselt bis es gepasst hat. Gegenbauer/Preetz sind dazu nicht imstande :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mäcki_L » 25.02.2020, 23:40

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.02.2020, 23:15

Fischer wurde in Basel vorgeworfen, er spiele zu ängstlich.

Man weiß nicht ob Fischer hierher gepasst hätte und das ist auch nicht Thema.

UNION hat die vollkommen richtige Wahl für sich getroffen.
Das ist die einzig zutreffende Aussage und dafür darf man ihnen gratulieren.
Fischer wurde in Basel als Zürcher sogar akzeptiert :) und das schafft auch nicht jeder.
Zudem ist er mit Basel zweimal Meister und einmal Pokalsieger geworden.
Ich denke, er versteht schon etwas von Fussball und ja du hast recht, er hat bei Union bislang alles richtig gemacht und Union mit ihm auch.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 25.02.2020, 23:46

Mäcki_L hat geschrieben:
25.02.2020, 23:40
Zauberdrachin hat geschrieben:
25.02.2020, 23:15

Fischer wurde in Basel vorgeworfen, er spiele zu ängstlich.

Man weiß nicht ob Fischer hierher gepasst hätte und das ist auch nicht Thema.

UNION hat die vollkommen richtige Wahl für sich getroffen.
Das ist die einzig zutreffende Aussage und dafür darf man ihnen gratulieren.
Fischer wurde in Basel als Zürcher sogar akzeptiert :) und das schafft auch nicht jeder.
Zudem ist er mit Basel zweimal Meister und einmal Pokalsieger geworden.
Ich denke, er versteht schon etwas von Fussball und ja du hast recht, er hat bei Union bislang alles richtig gemacht und Union mit ihm auch.
Wer Union derart souverän in der ersten Saison auf Platz 1ß bingt, versteht was vo, Trainergeschäft :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 26.02.2020, 00:39

Wir können mittlerweile doch die Unioner als ERFOLGSFANS beschimpfen. :P
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 26.02.2020, 01:22

PREUSSE hat geschrieben:
25.02.2020, 23:46
Mäcki_L hat geschrieben:
25.02.2020, 23:40


Fischer wurde in Basel als Zürcher sogar akzeptiert :) und das schafft auch nicht jeder.
Zudem ist er mit Basel zweimal Meister und einmal Pokalsieger geworden.
Ich denke, er versteht schon etwas von Fussball und ja du hast recht, er hat bei Union bislang alles richtig gemacht und Union mit ihm auch.
Wer Union derart souverän in der ersten Saison auf Platz 1ß bingt, versteht was vo, Trainergeschäft :top:
Die Saison ist noch nicht zu Ende.

Nach 23 Spieltagen lag Luhukay mit uns auf Platz 8, direkte Tuchfühlung zu EL-Platz.
Er versteht was vom Trainergeschäft. :D
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von elmex » 26.02.2020, 02:04

Luhukay war der richtige Trainer zur richtigen Zeit und einer der wenigen Trainerentscheidungen die nicht komplett falsch waren. Für Aufstieg und Klassenerhalt war er genau richtig. Bloß war Preetzi zu blöde das zu erkennen. Der Versuch 2014 mit der KKR Kohle etwas mehr zu erreichen ging voll in die Hose.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 26.02.2020, 07:45

elmex hat geschrieben:
26.02.2020, 02:04
Luhukay war der richtige Trainer zur richtigen Zeit und einer der wenigen Trainerentscheidungen die nicht komplett falsch waren. Für Aufstieg und Klassenerhalt war er genau richtig. Bloß war Preetzi zu blöde das zu erkennen. Der Versuch 2014 mit der KKR Kohle etwas mehr zu erreichen ging voll in die Hose.
Bei Preetz geht immer alles schief :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11737
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 26.02.2020, 07:48

Union wird am Ende sicher nicht auf einem der 3. Abstiegsplätze stehen, der Kader ist eben doch gar nicht so schlecht, wie man hätte vermuten können, dazu eben mit Fischer einen exzellenten Trainer, der sehr gut zu Union passt.

Halten die den Kader so zusammen, was bis auf Schlotterbeck kein Problem ist, werden die auch nächstes Jahr mit 2-3 passenden Verstärkungen sicher die Klasse halten.

Fischer würde ich z.B. viel lieber bei uns sehen, als die ganzen Preetz-Pfeifen und hoffe auch nur im Ansatz, dass der neue Trainer wenigstens auf Fischers Niveau sein wird.

Übrigens hätte ich bis zum Kicker-Interview gedacht, dass auch Fischer das so sieht sich dauerhaft bei Union.
Ich meine der hat emotional in den 1,5 Jahren alle Höhepunkte dort gehabt, die man sich vorstellen kann...Aufstieg in die Bundesliga....alle damit verbundenen Emotionen...performt in der BL auch sehr gut und überrascht alle...müsste nur so vor Euphorie und Glück sprühen...er aber zu seiner Zeit in Berlin nur ganz kühl beim Kicker:
Seine Zeit in der Hauptstadt "war bisher interessant und hat Spaß gemacht", sagte er.
Er war ja schon mal kurz bei Hertha unter Favre :D
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mäcki_L » 26.02.2020, 18:31

Drago1892 hat geschrieben:
26.02.2020, 07:48
Seine Zeit in der Hauptstadt "war bisher interessant und hat Spaß gemacht", sagte er.
Schweizer Understatement :wink:
Drago1892 hat geschrieben:
26.02.2020, 07:48

Er war ja schon mal kurz bei Hertha unter Favre :D
War mir eigentlich nicht so bewusst :gruebel: oder hast du ne Quelle?

Antworten