1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Diese Aktion gibt es in jedem REWE Berlin und Brandenburgs, ist logischer weise in Verbindung mit dem Sponsorenvertrag.
Viele Gegner werden das sicher nicht wahrhaben wollen und blenden es aus, aber man muss schon mit blinden Augen durch Berlin (auch den Westen der Stadt) laufen, um gar nicht zu bemerken, dass Union mittlerweile überall deutlich mehr präsent ist und das nicht nur mit vereinzelten Stickern.
Union wird uns so oder so am Ende der Saison eingeholt/überholt haben, was die Anzahl der Mitglieder und somit auch die schlussendliche wirkliche Größe des Verein betrifft.
Die würden auch im Oly sehr wahrscheinlich keinen geringeren Schnitt haben, als wir.
Aber wen wundert das auch? der wirklich Liebling in der Stadt waren wir noch nie und daran ändern auch 200 Mio von Windhorst erstmal nichts...dafür wäre extrem guter sportlicher Erfolg von Nöten, damit sich das entscheidend ändert...und vielleicht auch mal ein Manager/Boss bei denen nicht jeder gleich einschläft.
Und bezüglich damaliger Vermutungen von Opa, dass bei Union viele Mitglieder nur eingetreten sind, wegen des Aufstiegs um Karten für die Bundesliga zu bekommen und dann später wieder austreten:
Laut einem Bekannten hat Zingler auf der MV von Union im November genau auf diese Frage gekontert, dass 48% der seit Oktober 2018 neu eingetretenen Vereinsmitglieder noch nicht ein einziges Mal an der Verlosung der Karten teilgenommen hatten, dem gegenüber 50% schon.....es besteht bis jetzt also kaum eine Verbindung dazu und das ein Aufstieg die Mitgliederzahlen explodieren lässt ist normal, ebenfalls bei uns damals gesehen...und ich erinnere mich noch gut an 5.000 Zuschauer im Oly der damaligen Aufstiegssaison 1996/97.
Bei uns muss jetzt gute Arbeit geleistet werden, sonst holt Union nämlich auch entscheidend bei den Finanzen auf und da die weitaus kompetentere Entscheidungsträger haben, herrscht dann natürlich noch mehr Gefahr, mit jedem weiteren Jahr Klassenerhalt.
Viele Gegner werden das sicher nicht wahrhaben wollen und blenden es aus, aber man muss schon mit blinden Augen durch Berlin (auch den Westen der Stadt) laufen, um gar nicht zu bemerken, dass Union mittlerweile überall deutlich mehr präsent ist und das nicht nur mit vereinzelten Stickern.
Union wird uns so oder so am Ende der Saison eingeholt/überholt haben, was die Anzahl der Mitglieder und somit auch die schlussendliche wirkliche Größe des Verein betrifft.
Die würden auch im Oly sehr wahrscheinlich keinen geringeren Schnitt haben, als wir.
Aber wen wundert das auch? der wirklich Liebling in der Stadt waren wir noch nie und daran ändern auch 200 Mio von Windhorst erstmal nichts...dafür wäre extrem guter sportlicher Erfolg von Nöten, damit sich das entscheidend ändert...und vielleicht auch mal ein Manager/Boss bei denen nicht jeder gleich einschläft.
Und bezüglich damaliger Vermutungen von Opa, dass bei Union viele Mitglieder nur eingetreten sind, wegen des Aufstiegs um Karten für die Bundesliga zu bekommen und dann später wieder austreten:
Laut einem Bekannten hat Zingler auf der MV von Union im November genau auf diese Frage gekontert, dass 48% der seit Oktober 2018 neu eingetretenen Vereinsmitglieder noch nicht ein einziges Mal an der Verlosung der Karten teilgenommen hatten, dem gegenüber 50% schon.....es besteht bis jetzt also kaum eine Verbindung dazu und das ein Aufstieg die Mitgliederzahlen explodieren lässt ist normal, ebenfalls bei uns damals gesehen...und ich erinnere mich noch gut an 5.000 Zuschauer im Oly der damaligen Aufstiegssaison 1996/97.
Bei uns muss jetzt gute Arbeit geleistet werden, sonst holt Union nämlich auch entscheidend bei den Finanzen auf und da die weitaus kompetentere Entscheidungsträger haben, herrscht dann natürlich noch mehr Gefahr, mit jedem weiteren Jahr Klassenerhalt.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Mein Kosmos ist Westberlin und davon zu sprechen, dass Union hier deutlich präsenter wäre, ist völlig absurd.
Re: 1.FC Union Berlin
So eine Aktion in Ost Berlin und Brandenburgs ok. Aber in West Berlin? Ich mag es überhaupt nicht eingeostlert zu werden.
Auch muss man auch die Frage stellen warum Tedi nicht auch solche Aktionen macht.
Auch muss man auch die Frage stellen warum Tedi nicht auch solche Aktionen macht.
Re: 1.FC Union Berlin
Traurig, dass es hier so viele Leute gibt, die noch zwischen Westberlin und Ostberlin unterscheiden wollen und Grenzen ziehen. Müssen wohl erst die entsprechenden Generationen aussterben, damit der Mist aus den Köpfen kommt.
Re: 1.FC Union Berlin
Di Grenzen bestehen nach wie vor, nicht nur beim Fussball, ich erlebe es jeden Tag
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: 1.FC Union Berlin

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: 1.FC Union Berlin
Das ist nicht nur bei REWE der Fall. EDEKA ist mit von der Partie. In Berliner Supermärkten aller Himmelsrichtungen macht Union schon geraume Zeit Werbung für seine Spiele auf den Bildschirmen, die an den Kassen positioniert sind und auch Verkaufständer für Fanartikel finden sich (hier weiß ich jedoch nur von welchen im Umland, da aber auch über Brandenburg hinaus).
Re: 1.FC Union Berlin
Die Genossen sind halt up to date was Vermarktung angeht - nur kein Neid
Sowas können die Hipster aus der Hanns-Braun-Strasse nicht, nur dämliche kindliche Sprüche wie auch du kannst ein Herthaner sein posten, dank Super Marketing Experte Keuter




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Wer heute noch in West- und Ost-Berlin Kategorien denkt,
der glaubt wohl auch dass Lothar Matthäus aktueller Nati-Kapitän ist.....
Union ist heute eine deutschlandweite Marke im Fusi-Business.
Falls die Waldleute nicht absteigen, werden die noch Einige mit Ihrem Stil begeistern....
der glaubt wohl auch dass Lothar Matthäus aktueller Nati-Kapitän ist.....

Union ist heute eine deutschlandweite Marke im Fusi-Business.
Falls die Waldleute nicht absteigen, werden die noch Einige mit Ihrem Stil begeistern....
Re: 1.FC Union Berlin
Dennoch sind die fundamentalen Unterschiede spürbar und mir sind die Ossis näher und symphatischer, als West-Berliner und dies, obwohl ich gebürtiger West-Berliner binOpi hat geschrieben: ↑18.02.2020, 20:23Wer heute noch in West- und Ost-Berlin Kategorien denkt,
der glaubt wohl auch dass Lothar Matthäus aktueller Nati-Kapitän ist.....
![]()
Union ist heute eine deutschlandweite Marke im Fusi-Business.
Falls die Waldleute nicht absteigen, werden die noch Einige mit Ihrem Stil begeistern....

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Ostalgi ist Teil der Vereinsidentität der Köpnicker. Ist nun mal ein Ost Verein.
Wenn ich in West Berlin im Supermarkt Ostalgi Produkte serviert bekomme, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 04.03.2019, 21:22
Re: 1.FC Union Berlin
Dass Union sich mal Platz im Kaufhallenregal (in Ost und West) besorgt, ist doch nicht ungewöhnlich. Hat Hertha doch auch schon öfter gemacht, auch bei mir im Osten der Stadt.
Re: 1.FC Union Berlin
Du verwechselst die mit den Dresdener Dynamos. Die sind Hardcore Ossis, weil sie stolz auf ihre DDR Titel sind.
Bei Union ist ja nichts worauf man aus Zonenzeiten stolz sein kann. Deshalb sind sie auch so gut im hier und jetzt angekommen.
Re: 1.FC Union Berlin
Nein verwechsle ich nicht. Erste Zeile der Vereinshymne "Wir aus dem Osten geh'n immer nach vorn"!
Re: 1.FC Union Berlin
Du bewertest mit einem Halbsatz einer Hymne einen Bundesliga Verein ?
Und Du ziehst dann den Schluss: Osten gleich Ostalgie ?
Ich denke da bist Du sehr nahe am Alu Hut Denken.
Union hat sich nach meiner Wahrnehmung in den letzten 10 Jahren mehr verändert als Hertha in den letzten 30 Jahren.

Und Du ziehst dann den Schluss: Osten gleich Ostalgie ?
Ich denke da bist Du sehr nahe am Alu Hut Denken.
Union hat sich nach meiner Wahrnehmung in den letzten 10 Jahren mehr verändert als Hertha in den letzten 30 Jahren.
Re: 1.FC Union Berlin
Ja! Das hat nichts mit Aluhutdenken zu tun. Ostalgie ist erstmal nichts Negatives. Man kannst es meinetwegen auch Ostidentität nennen. Dennoch ist Union durch und durch ein Ostverein. Und die meisten Union-Fans sind nun mal Ossis. Ergo bekennt man sich zur Ostidentität, wenn man Union-Fan ist.
Hertha hat auch die Kaiserzeit nicht als Vereinsidentität.
Re: 1.FC Union Berlin
gewagte These.
Würde ich mal komplett verneinen.
oder geht es da um die professionelle Vermarktung im Geschäft Bundesliga ?
Darauf lässt sich halt immer weniger die Anti-Kommerz-Marketing-Kampagne stricken.
Ist so wie bei St.Pauli. Da weiss man ja gar nicht mehr ob das Mode-Label oder ein FussballVerein sein soll.
Naja und das Ost-WEst....warum sollten die nicht im geographischen Westen von Berlin ihre FanArtikel im Supermarkt feil bieten?
Klar, geschichtsbedingt sind die Wurzel im Osten und bei Hertha im Westen, aber das wird sich eh immer mehr verwässern,
trotz allem ist Hertha halt im Westend. Union in Köpenick, unweit von Berlin gelegen

Re: 1.FC Union Berlin
Gibt es gegen Union eine Heim Niederlage gibt es einen Platzsturm 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 12538
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Nach einem 0:7 ist die ganz Niedergeschlagenheit so groß, da schleichen eher alle aus dem Stadion als Platzsturm ...
Zumal Platzsturm extrem teuer für alle wird, plus Heimspiel ohne Fans neue Saison ...
Zumal Platzsturm extrem teuer für alle wird, plus Heimspiel ohne Fans neue Saison ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 23.05.2018, 17:27
Re: 1.FC Union Berlin
Diese bestimmten Leute, die ständig Dinge machen, wo Kosten auf den eigenen Verein zukommen,Zauberdrachin hat geschrieben: ↑24.02.2020, 01:01Nach einem 0:7 ist die ganz Niedergeschlagenheit so groß, da schleichen eher alle aus dem Stadion als Platzsturm ...
Zumal Platzsturm extrem teuer für alle wird, plus Heimspiel ohne Fans neue Saison ...
interessiert es doch dann eh nicht, denn dann kommt wieder "Der böse DFB" usw.
Das wir verlieren... Ja, da bin ich mir auch sicher, denn die Unioner (Spieler, Trainer etc.) wissen,
wie sehr ihre Fans den Sieg wollen und kämpfen auch dafür, da ist die Mentalität vorhanden und
weil sie natürlich auch nichts zu verlieren haben.
Re: 1.FC Union Berlin
Naja, ein 0:7 wird es sicherlich nicht werden, aber ein 1:3 oder so.
Aber liebe Fans, danach bitte keine Unanständigkeiten. Unser A-Nationalspieler Niklas S. könnte sich verarscht vorkommen.
Aber liebe Fans, danach bitte keine Unanständigkeiten. Unser A-Nationalspieler Niklas S. könnte sich verarscht vorkommen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Grosses Interview mit dem Union Trainer Urs Fischer im heutigen Kicker
https://www.kicker.de/770487/artikel/fi ... gen_gleich_
Er war ein "rustikaler" Spieler und so lässt er auch heute spielen. Aber ein guter Typ und FCZ-ler durch und durch.
https://www.kicker.de/770487/artikel/fi ... gen_gleich_
Er war ein "rustikaler" Spieler und so lässt er auch heute spielen. Aber ein guter Typ und FCZ-ler durch und durch.
Re: 1.FC Union Berlin
Auf jeden Fall hat Fischer die Mannschaft sehr gut eingestellt und spielt bis auf wenige Ausnahmen mitreissend. Ich würde mich freuen, wenn Herthas Mannschaft so kämpfen würde wie Union Mannschaft-Mori hat geschrieben: ↑24.02.2020, 13:32Grosses Interview mit dem Union Trainer Urs Fischer im heutigen Kicker
https://www.kicker.de/770487/artikel/fi ... gen_gleich_
Er war ein "rustikaler" Spieler und so lässt er auch heute spielen. Aber ein guter Typ und FCZ-ler durch und durch.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 12538
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Kannst Dich noch an die erste Saison nach dem Aufstieg mit Luhukay erinnern?
Ganz besonders die HR?
Was haben unsere gekämpft und gemacht und getan, alle schweißnass vom Platz.
Mit diesem Sommer haben wir irgendwie die Bodenhaftung verloren, zumindest zu viele.
Wann starte ich ein Flugzeug?
Vollgetankt isses ...
die Besatzung ist auch an Bord ...
allerdings ...
im Cockpit ...
ein Blinder und ein Tauber ...
und die Stewards haben alle zwei linke Hände ...
Nein, nein, wird alles klappen, wir stürzen nicht ab
Ganz besonders die HR?
Was haben unsere gekämpft und gemacht und getan, alle schweißnass vom Platz.
Mit diesem Sommer haben wir irgendwie die Bodenhaftung verloren, zumindest zu viele.
Wann starte ich ein Flugzeug?
Vollgetankt isses ...
die Besatzung ist auch an Bord ...
allerdings ...
im Cockpit ...
ein Blinder und ein Tauber ...
und die Stewards haben alle zwei linke Hände ...
Nein, nein, wird alles klappen, wir stürzen nicht ab

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!