Pál Dárdai (Cheftrainer)

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 09.11.2021, 23:49

Der falsche ist der richtige Trainer für Hertha

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der- ... 16667.html
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

MacFish
Beiträge: 2215
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MacFish » 10.11.2021, 09:26

topscorrer63 hat geschrieben:
09.11.2021, 17:11
Jetzt fangen die auch noch an solch einen Müll zu schreiben. :no:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der- ... 16667.html
der letzte Satz sagt doch eigentlich alles...

"...Aber so lange Dardai Trainer bleibt, dürfen Serdar und das Publikum sich über gewonnene Zweikämpfe freuen. Manchmal auch mit Becker-Faust..."

das is doch schon mal was :mrgreen:
wohnhaft bei München :roll:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 10.11.2021, 20:47

Sir Alex hat geschrieben:
09.11.2021, 23:46
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.11.2021, 23:19


"Netz" sagt zudem auch aus, dass im Optimalfall ALLE Passwege für den Gegner zugestellt sind, besonders die diagonalen.


So ein Kokolores...wirklich, einfach nur Quatsch.
Im Pressing - egal welcher Art muss man vor allem die Passwege in Nahdistanz zustellen.
Vor allem durch die Mitte, den direkten Weg Richtung eigenes Tor.

Diagonale weite Bälle, die sind das letzte, was man unbedingt verhindern will. Denn die sind lange unterwegs und unter Druck auch schwer genau zu spielen, so dass diese dann - wenn der Gegner sich schon aus dem Pressing befreien konnte - am leichtesten zu verteidigen sind, die geringste Gefahr darstellen.
Diagonale Bälle sind erst dann gefährlich, wenn sich der Gegner aus dem ersten Pressing befreit hat und dann mit dem zweiten oder dritten Pass - ohne Gegnerdruck - den Ball diagonal schlägt.

Guck dir doch mal ein Pep-Spiel an, dann siehst du herausragendes Pressing. Dann siehst du auch, dass es oft die einzige Möglichkeit des Gegners ist, dem Pressing zu entkommen, den weiten diagonalen Ball zu spielen. Aber der landet dann auch eigentlich immer bei Walker und co. (Erste Halbzeit diese Saison gg Liverpool ist ein gutes Beispiel, als Klopp das zur Halbzeit dann auch angesprochen hat, weil dessen Team einen Ballverlust nach dem anderen hatte, weil sie eben nur ängstlich diese diagonalen Bälle gespielt haben, als City gepresst hat.)
Da steht "auch" und Du nimmst Dir den einen Satz heraus ...
Habe ich in dem Satz den Du zitierst irgendwas von den Entfernungen gesagt?

Genau, nur nah ist wichtig, Abstände dahinter etc. alles egal. :roll:
Die GANZE Mannschaft muss zusammen in die Pressingsituation.
Der letzte Trainer (ok, Qualität umstritten) der es sagte, war Babbel letzten Sonntag bei Sky90.
Einige Trainer und Manager und andere haben das in den vielen Sendungen davor schon gesagt.

Ich habe von so einigen Trainern in den Top-Ligen und bei Top-Vereinen mehr als genug Pressing gesehen und es macht oh Wunder die gesamte Mannschaft.

Super, dass bei Dir diagonal immer lang bedeutet. GIbt noch was anderes außer vertikal und horizontal und alles ist prinzipiell ohne jede Entfernungsangabe. Noch nie diagonale flache Pässe auf unter zehn Meter gesehen?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26829
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 10.11.2021, 21:12

Endlich hat es ach Fredi begriffen!

👍👍 Der Umschwung mit Pal ist da👍👍

Immer mehr Herthaner stärken Pal den Rücken. Es sind schon tausende.

Mach auch DU mit.

Hertha muss eine Einheit sein.

Bobic muss Pal Jetzt den Vertrag verlängern und ihm den Rücken stärken, das würde Auftrieb für Alle geben.

Nur Pal wird uns wieder nach oben bringen 👍👍
Facebook mobilisiert mal wieder :wink2:

Sir Alex
Beiträge: 4265
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 10.11.2021, 21:17

Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2021, 20:47
Sir Alex hat geschrieben:
09.11.2021, 23:46


So ein Kokolores...wirklich, einfach nur Quatsch.
Im Pressing - egal welcher Art muss man vor allem die Passwege in Nahdistanz zustellen.
Vor allem durch die Mitte, den direkten Weg Richtung eigenes Tor.

Diagonale weite Bälle, die sind das letzte, was man unbedingt verhindern will. Denn die sind lange unterwegs und unter Druck auch schwer genau zu spielen, so dass diese dann - wenn der Gegner sich schon aus dem Pressing befreien konnte - am leichtesten zu verteidigen sind, die geringste Gefahr darstellen.
Diagonale Bälle sind erst dann gefährlich, wenn sich der Gegner aus dem ersten Pressing befreit hat und dann mit dem zweiten oder dritten Pass - ohne Gegnerdruck - den Ball diagonal schlägt.

Guck dir doch mal ein Pep-Spiel an, dann siehst du herausragendes Pressing. Dann siehst du auch, dass es oft die einzige Möglichkeit des Gegners ist, dem Pressing zu entkommen, den weiten diagonalen Ball zu spielen. Aber der landet dann auch eigentlich immer bei Walker und co. (Erste Halbzeit diese Saison gg Liverpool ist ein gutes Beispiel, als Klopp das zur Halbzeit dann auch angesprochen hat, weil dessen Team einen Ballverlust nach dem anderen hatte, weil sie eben nur ängstlich diese diagonalen Bälle gespielt haben, als City gepresst hat.)
Da steht "auch" und Du nimmst Dir den einen Satz heraus ...
Habe ich in dem Satz den Du zitierst irgendwas von den Entfernungen gesagt?

Genau, nur nah ist wichtig, Abstände dahinter etc. alles egal. :roll:
Die GANZE Mannschaft muss zusammen in die Pressingsituation.
Der letzte Trainer (ok, Qualität umstritten) der es sagte, war Babbel letzten Sonntag bei Sky90.
Einige Trainer und Manager und andere haben das in den vielen Sendungen davor schon gesagt.

Ich habe von so einigen Trainern in den Top-Ligen und bei Top-Vereinen mehr als genug Pressing gesehen und es macht oh Wunder die gesamte Mannschaft.

Super, dass bei Dir diagonal immer lang bedeutet. GIbt noch was anderes außer vertikal und horizontal und alles ist prinzipiell ohne jede Entfernungsangabe. Noch nie diagonale flache Pässe auf unter zehn Meter gesehen?
Was soll das?
Du suggerierst, als hätte ich abgestritten, dass die ganze Mannschaft beim Pressing mitmachen muss.
Das habe ich aber nie.
Das ist unredlich von dir, den Diskurs auf etwas zu verlagern, was ich nicht gesagt habe und was dazu eh nie eine Diskussionsgrundlage ist, weil niemand, wirklich niemand aussagt, dass Pressing kein gesamtmannschaftliches "Ding" ist.

Ich habe nur in Frage gestellt, dass das zustellen der diagonalen Bälle das wichtigste sei.
Denn das hast du , das habbehauptet, das habe ich dann deshalb auch zitiert. Stichwort "besonders", was ja eben eine besondere Betonung der Wertigkeit ist.

Dd.
Beiträge: 5026
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 10.11.2021, 22:06

MS Herthaner hat geschrieben:
10.11.2021, 21:12
Endlich hat es ach Fredi begriffen!

👍👍 Der Umschwung mit Pal ist da👍👍

Immer mehr Herthaner stärken Pal den Rücken. Es sind schon tausende.

Mach auch DU mit.

Hertha muss eine Einheit sein.

Bobic muss Pal Jetzt den Vertrag verlängern und ihm den Rücken stärken, das würde Auftrieb für Alle geben.

Nur Pal wird uns wieder nach oben bringen 👍👍
Facebook mobilisiert mal wieder :wink2:
Herrjeminee.
Das sollten wir nicht unterschätzen...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6006
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 11.11.2021, 08:11

MS Herthaner hat geschrieben:
10.11.2021, 21:12
Endlich hat es ach Fredi begriffen!

👍👍 Der Umschwung mit Pal ist da👍👍

Immer mehr Herthaner stärken Pal den Rücken. Es sind schon tausende.

Mach auch DU mit.

Hertha muss eine Einheit sein.

Bobic muss Pal Jetzt den Vertrag verlängern und ihm den Rücken stärken, das würde Auftrieb für Alle geben.

Nur Pal wird uns wieder nach oben bringen 👍👍
Facebook mobilisiert mal wieder :wink2:
Wirklich traurig zu sehen wie Propaganda wirkt. Aber irgendwo müssen die edes dieser Welt ja gezüchtet werden. :roll:

ede
Beiträge: 3759
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 11.11.2021, 08:21

#nurderPAL :top: :fan:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13990
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 11.11.2021, 14:44

MS Herthaner hat geschrieben:
10.11.2021, 21:12
Endlich hat es ach Fredi begriffen!

👍👍 Der Umschwung mit Pal ist da👍👍

Immer mehr Herthaner stärken Pal den Rücken. Es sind schon tausende.

Mach auch DU mit.

Hertha muss eine Einheit sein.

Bobic muss Pal Jetzt den Vertrag verlängern und ihm den Rücken stärken, das würde Auftrieb für Alle geben.

Nur Pal wird uns wieder nach oben bringen 👍👍
Facebook mobilisiert mal wieder :wink2:
Na klar hat Bobic begriffen, der weiß seit einiger Zeit dass er mit dem Gulasch-Clown keinen Erfolg haben wird. :D

Darum mache ich mir auch keine Sorgen, dass Paulchen hier über den Sommer hinaus weiter an der Seitenlinie steht. Da können die bei Facebook so viel schreiben wie sie wollen.
Und die Spiele die noch zu spielen sind, die müssen ja auch erstmal absolviert werden. Und ich glaube nicht, dass der limitierte hier auf Dauer die fetten Punkte einfährt, die eine Weiterbeschäftigung rechtfertigen würde!

Nächste Woche bei den Waldmenschen verlieren, danach zuhause gegen die Puppenkiste nur Unentschieden, und dann eventuell mit Null Punkte die Heimreise aus Stuttgart antreten, dann dürfte es für den Übungsleiter schon wieder eng werden.

Und mit etwas Glück bekommt der Dicke wieder einen Anfall, und Bobic kann ganz dezent die Reißleine ziehen. :lol: :thumbs:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16696
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 11.11.2021, 14:46

ede hat geschrieben:
11.11.2021, 08:21
#nurderPAL :top: :fan:
Ich habe zuerst gelesen #murderpal
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 11.11.2021, 15:09

Würde doch passen. Er ermordet mit seinem Fußball und seinen Aussagen doch regelmäßig die Hoffnung auf bessere Zeiten. :D

Schreiraupe
Beiträge: 644
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schreiraupe » 12.11.2021, 01:58

Wer auf diese Facebook Kommentare auch noch reinfällt, muss extrem dünn besiedelt sein. 2021 und das Internet noch immer nicht verstanden.
Passt aber eigentlich ganz gut zum Dardaischen Fußball.
Also alles wie es sein soll. :thumbs: :lol:
Der Gerät

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6490
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 12.11.2021, 12:45

Jenner hat geschrieben:
11.11.2021, 14:46
ede hat geschrieben:
11.11.2021, 08:21
#nurderPAL :top: :fan:
Ich habe zuerst gelesen #murderpal
Leider hat er mit seinem Fussball auch Fans.
Diese Fans sind wie sein bester Spieler Selke auch blind !!
Der schafft es aus 3 Meten nicht das leere Tor zu treffen , hat er von Pal gelernt !!
Nächste Trainingseinheit der beiden - Tor treffen aus 2 Metern .
Zwei Götter auf dem Weg zum Fussballolymp !1
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 12.11.2021, 23:38

Sir Alex hat geschrieben:
10.11.2021, 21:17
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2021, 20:47


Da steht "auch" und Du nimmst Dir den einen Satz heraus ...
Habe ich in dem Satz den Du zitierst irgendwas von den Entfernungen gesagt?

Genau, nur nah ist wichtig, Abstände dahinter etc. alles egal. :roll:
Die GANZE Mannschaft muss zusammen in die Pressingsituation.
Der letzte Trainer (ok, Qualität umstritten) der es sagte, war Babbel letzten Sonntag bei Sky90.
Einige Trainer und Manager und andere haben das in den vielen Sendungen davor schon gesagt.

Ich habe von so einigen Trainern in den Top-Ligen und bei Top-Vereinen mehr als genug Pressing gesehen und es macht oh Wunder die gesamte Mannschaft.

Super, dass bei Dir diagonal immer lang bedeutet. GIbt noch was anderes außer vertikal und horizontal und alles ist prinzipiell ohne jede Entfernungsangabe. Noch nie diagonale flache Pässe auf unter zehn Meter gesehen?
Was soll das?
Du suggerierst, als hätte ich abgestritten, dass die ganze Mannschaft beim Pressing mitmachen muss.
Das habe ich aber nie.
Das ist unredlich von dir, den Diskurs auf etwas zu verlagern, was ich nicht gesagt habe und was dazu eh nie eine Diskussionsgrundlage ist, weil niemand, wirklich niemand aussagt, dass Pressing kein gesamtmannschaftliches "Ding" ist.

Ich habe nur in Frage gestellt, dass das zustellen der diagonalen Bälle das wichtigste sei.
Denn das hast du , das habbehauptet, das habe ich dann deshalb auch zitiert. Stichwort "besonders", was ja eben eine besondere Betonung der Wertigkeit ist.
Danke für Deine Erläuterung.
Ich entschuldige mich bei Dir.

Kurze Erläuterung meinerseits warum mich Dein "Quatsch" bzgl. diagonale Pässe sehr ärgerte:
Die häufigsten Pressingsituationen bei "Sturm"- Pressing statt wie unser Mittelfeld-Pressing sind die auf die AV bzw. mehr außen auf den Bereich der AV-Posi.
Und ich nehme eine Situation die ich letzte Saison bei uns mehr als einmal sah.
Zwei in vorderster Reihe entschließen den AV zu pressen.
Dessen horizontale und dessen vertikale Möglichkeit wurden zugestellt.
Unsere beiden Spieler hatten aber mal aben "alleine" entschieden und so war keiner in der näheren Diagonalen drin.
Es kam der flache Diagonalpass (unter zehn Meter) auf einen IV, der sich gelöst hatte.
Wir kamen danach in eine "permanente" Unterzahlsituation. Unsere beiden Spieler waren simpel überspielt, der AV des Gegners rückte schnell mit vor, da die anderen des Gegners Abwehr bereits vorgerückt waren und stellen somit zugleich abseits.
Fatal erschwerend: mindestens einer unserer beiden Spieler trabte dann nur zurück.
Dieses langsame Zurücktraben ist ein bei uns wiederkehrender Grund warum, sollten wir es geschafft haben den Ball dann doch recht schnell zu bekommen, dass Stürmer noch im Abseits ist und bei unserer "Qualität" der auch angespielt wird ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13990
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 16.11.2021, 10:07

Sogar ein Ur-Unioner sieht unseren Übungsleiter als Problemfall. 8-)
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... AErS1tw_0y
Mattuschka rechnet mit zeitnaher Dárdai-Entlassung bei Hertha BSC
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 16.11.2021, 10:43

topscorrer63 hat geschrieben:
16.11.2021, 10:07
Sogar ein Ur-Unioner sieht unseren Übungsleiter als Problemfall. 8-)
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... AErS1tw_0y
Mattuschka rechnet mit zeitnaher Dárdai-Entlassung bei Hertha BSC
"Urs ist brutal empathisch, er nimmt alle mit. Er hat einen Riesenkader und moderiert das überragend. Fachlich ist Urs zudem eine Bombe, er seziert die Gegner in ihren Stärken und Schwächen", so die Lobeshymne des Ex-Profis und heutigen TV-Experten.

Was würde ich lachen, wenn Urs die Bombe gegen Pal - kleines Trainer den kürzeren zieht :grin: :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8012
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 16.11.2021, 10:44

topscorrer63 hat geschrieben:
16.11.2021, 10:07
Sogar ein Ur-Unioner sieht unseren Übungsleiter als Problemfall. 8-)
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... AErS1tw_0y
Mattuschka rechnet mit zeitnaher Dárdai-Entlassung bei Hertha BSC
Nicht nur der Ur-Unioner, auch unsere Legende Ete Beer glaubt das.

„Beer glaubt wie auch Mattuschka, der von 2005 bis 2014 für die Eisernen im Einsatz war, nicht an einen längeren Verbleib von Pal Dardai als Trainer der Hertha unter Manager Fredi Bobic. „Wenn Bobic den richtigen Trainer für die Zukunft gefunden hat, wird er Pal sagen: Das war’s.“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... als-hertha
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6490
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 16.11.2021, 11:09

Daher hat geschrieben:
16.11.2021, 10:44
topscorrer63 hat geschrieben:
16.11.2021, 10:07
Sogar ein Ur-Unioner sieht unseren Übungsleiter als Problemfall. 8-)
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... AErS1tw_0y
Mattuschka rechnet mit zeitnaher Dárdai-Entlassung bei Hertha BSC
Nicht nur der Ur-Unioner, auch unsere Legende Ete Beer glaubt das.

„Beer glaubt wie auch Mattuschka, der von 2005 bis 2014 für die Eisernen im Einsatz war, nicht an einen längeren Verbleib von Pal Dardai als Trainer der Hertha unter Manager Fredi Bobic. „Wenn Bobic den richtigen Trainer für die Zukunft gefunden hat, wird er Pal sagen: Das war’s.“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... als-hertha
Hoffentlich ist das morgen !!
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11271
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 16.11.2021, 12:38

...und Corona hat es nie gegeben.

Also ob...

Der wird hier frühestens in der Winterpause nen Abgang machen dürfen - und selbst das halte ich für recht unrealistisch...

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6490
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 16.11.2021, 14:01

Herthinho0 hat geschrieben:
16.11.2021, 12:38
...und Corona hat es nie gegeben.

Also ob...

Der wird hier frühestens in der Winterpause nen Abgang machen dürfen - und selbst das halte ich für recht unrealistisch...
Ich halte das auch das auch in der Winterpause für unrealistisch .
Derzeit ist glaube ich keiner für Fredi frei .
Das was ich oben geschrieben habe war pures Wunschdenken !!!
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13990
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 16.11.2021, 14:41

Daher hat geschrieben:
16.11.2021, 10:44
topscorrer63 hat geschrieben:
16.11.2021, 10:07
Sogar ein Ur-Unioner sieht unseren Übungsleiter als Problemfall. 8-)
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... AErS1tw_0y
Mattuschka rechnet mit zeitnaher Dárdai-Entlassung bei Hertha BSC
Nicht nur der Ur-Unioner, auch unsere Legende Ete Beer glaubt das.

„Beer glaubt wie auch Mattuschka, der von 2005 bis 2014 für die Eisernen im Einsatz war, nicht an einen längeren Verbleib von Pal Dardai als Trainer der Hertha unter Manager Fredi Bobic. „Wenn Bobic den richtigen Trainer für die Zukunft gefunden hat, wird er Pal sagen: Das war’s.“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... als-hertha
Das von Ete hatte ich noch gar nicht gelesen. :top: Was ich aber schade finde ist, dass Beer heute erst moniert das bei Hertha was Spielereinkäufe betrifft, so einiges schief gelaufen ist. Solch kritische Äußerungen hätte er schon zu Preetz-Zeiten von sich geben können, bzw. müssen! :roll:

Dann wären Hertha BSC eventuell ein paar Jahre Heulfresse erspart geblieben, denn wenn eine ehemalige Hertha-Ikone wie Ete Beer so etwas von sich gibt dann hat das schon Gewicht, und bringt dann den einen oder anderen Stein doch schon mal schneller ins Rollen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 17.11.2021, 21:04

Wie war das mit dem Glauben bei unserem Verein?
Wenn man glaubt, dass etwas so oder so kommen wird, dann ... ?
;) :lol:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Ricson
Beiträge: 3985
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ricson » 18.11.2021, 09:19

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ne-freunde

Wie ich dieses Geschleime hasse :evil:
Diese Pussyeinstellung ist genau der Grund, weshalb einem fast jeder Gegner überlegen ist. Das kotzt mich unfassbar an

MacFish
Beiträge: 2215
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MacFish » 18.11.2021, 09:51

Ricson hat geschrieben:
18.11.2021, 09:19
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ne-freunde

Wie ich dieses Geschleime hasse :evil:
Diese Pussyeinstellung ist genau der Grund, weshalb einem fast jeder Gegner überlegen ist. Das kotzt mich unfassbar an
Zitat:
"...Ich habe vor vielen Dingen keine Angst mehr, auch davor nicht. Für mich ist vor allem wichtig, dass wir nach dem Spiel in den Spiegel schauen können und sagen: Wir haben alles versucht..."

na da bin ich gespannt :laugh:
wohnhaft bei München :roll:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8012
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 18.11.2021, 10:05

Ricson hat geschrieben:
18.11.2021, 09:19
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ne-freunde

Wie ich dieses Geschleime hasse :evil:
Diese Pussyeinstellung ist genau der Grund, weshalb einem fast jeder Gegner überlegen ist. Das kotzt mich unfassbar an
Und mit dieser Einstellung will Dardai die Mannschaft auf's Derby einschwören? Lachhaft.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Antworten