7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2239
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von hm196 » 08.11.2020, 10:20

Ich denke schon dasss das gestern ein turnaround war, zumindest wichtig für das Ego der Mannschaft.
Mir ist auch nicht bange vor den nächsten Gegnern, da wir gegen starke teams auch in den letzten Spielen auch schon gut spielten und uns nicht versteckten. Dass wir dort nicht gepunktet haben, lag nicht nur an uns. Wenn wir in die Top 6 wollen, müssen wir auch Gegner wie die nächsten schlagen.
Gestern war zumindest die zweite Hz schon fast so, wie ich mir die neue Hertha wünsche. Totalausfall war gestern gar keiner dabei, Guendouzi, Alderete sind gute Verstärkungen, aber ich fand gestern auch Stark nicht so schlecht, er ist vor der IV wirklich besser aufgehoben. Wenn Piatek noch mehr Spielzeit und damit Sicherheit kriegt, wird er noch sehr wertvoll für uns. Gestern waren schon gute Ansàtze zu sehen.
Ich hoffe sie bringen das über die Länderspielpause, mental war das gestern unheimlich wichtig.
Ich freue mich schon auf deb BVB, auch wenns daheim im Olympi ist :fan: :fan:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26884
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von MS Herthaner » 08.11.2020, 10:25

PREUSSE hat geschrieben:
08.11.2020, 10:12
Ich freue mich für Márton Dárdai. der für den angeschlagenen Boyota seine ersten Bundesliga Minuten erleben durfte :D :top:
Ich frage mich allerdings warum der erst in der 90 min gekommen ist ,und warum man Boyata so lange auf den Platz gelassen hat.
Wenn Labbadia das nicht gerafft hat das Boyata angeschlagen war, so hätten es die andere merken müssen.
Zudem finde ich es albern diese 30 Sekunden Einwechslungen zu würdigen.
Vor allem bei einer 3:0 Führung.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35956
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von PREUSSE » 08.11.2020, 10:30

MS Herthaner hat geschrieben:
08.11.2020, 10:25
PREUSSE hat geschrieben:
08.11.2020, 10:12
Ich freue mich für Márton Dárdai. der für den angeschlagenen Boyota seine ersten Bundesliga Minuten erleben durfte :D :top:
Ich frage mich allerdings warum der erst in der 90 min gekommen ist ,und warum man Boyata so lange auf den Platz gelassen hat.
Wenn Labbadia das nicht gerafft hat das Boyata angeschlagen war, so hätten es die andere merken müssen.
Zudem finde ich es albern diese 30 Sekunden Einwechslungen zu würdigen.
Vor allem bei einer 3:0 Führung.
Du magst es albern finden, aber für so einen jungen Spieler, der sein ganzes Leben alle Mannschaften in seinem Verein durchlaufen hat, ist es eine Anerkennung seiner Leistungen und pusht ihn :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26884
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von MS Herthaner » 08.11.2020, 10:41

Labbadia sagte schon im April das er kein Problem damit hätte ein Dardai ins kalte Wasser zu werfen.
Jetzt im November waren es 30 sek :zwink:
Wenn er wirklich eine Alternative wäre hätte man nicht Alderete holen müssen.
Von daher gehe ich davon aus das M.Dardai den Weg von Palko Dardai geht und für die Profis nicht gut genug ist.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8963
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Mineiro » 08.11.2020, 10:44

Beim gestrigen Spiel war es aus meiner Sicht entscheidend, wer das erste Tor gemacht hat. Augsburg war auf absolute Defensive mit Nadelstichen über Konter nach schnellen Umschaltaktionen aus. Darauf hat Labbadia das Team gut vorbereitet und sicheres Passspiel verordnet, notfalls hintenrum, weil Ballverluste in der Vorwärtsbewegung uns hätten empfindlich treffen können und es ungleich schwerer geworden wäre, wenn die Augsburger in Führung gegangen wären.

Dank der etwas glücklich zustande gekommenen Elfmetersituation konnten wir aber in Führung gehen und zwangen Augsburg damit dazu, mehr riskieren zu müssen, was wiederum unserem Spiel deutlich mehr Räume und Entfaltungsmöglichkeiten gegeben hat.

Nicht ganz unwichtig war für das Spiel übrigens auch die sehr gute Schiedsrichterleistung. Ob wir mit dem Schiri aus dem Leipzigspiel gestern gewonnen hätten wage ich zu bezweifeln...

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10131
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Drago1892 » 08.11.2020, 10:55

3 wichtige Punkte über die man sich freuen darf, mehr Erkenntnis gibts daraus aber auch nicht zu gewinnen.

Macht Augsburg aus seinen beiden richtig guten Chancen in HZ1 die 1:0 Führung wäre das Spiel wohl anders ausgegangen,dazu der leicht zu verhindernde Elfmeter......hatten wir endlich mal wieder selbst das Spielglück und auch den Schiedsrichter dafür :top: .
Alles in allem war Augsburg auch der dankend richtige aufbauende Gegner zur richtigen Zeit.

Für den Abstieg sind andere Mannschaften viel zu schlecht (Mainz, Schalke und Bielefeld auf jeden Fall und auch Augsburg hat gestern bewiesen, dass Platz 6 zwischendurch nur eine Momentaufnahme der guten Startform war).

Der Sieg ist aber auch nur dann etwas wert, wenn wir ihn gegen die nächsten beiden Gegner vergolden würden, ansonsten dümpeln wir weiter unter nem Punkteschnitt von 1 rum und brauchen nicht von größerem träumen.

Wer nur im Ansatz nach "Europa" will, der muss (sorry ist einfach so) auch mal gegen Mannschaften wie Leverkusen, Gladbach oder auch dem BVB den ein oder anderen Punkt mitnehmen, denn auch da sind "nur Niederlagen" eindeutig zu wenig.

Mal sehen, was die Pause bringt, ist auf jeden Fall schon mal um 180° besser mit diesem Sieg 2 Wochen Pause zu haben, als mit einer moralbrechenden Niederlage :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

DivBra
Beiträge: 1768
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von DivBra » 08.11.2020, 11:41

Erste - halbwegs realistische - Vergleichsmöglichkeit mit den bisherigen Ergebnissen der Köpenicker.

:ultra:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 1703
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von dovifat » 08.11.2020, 12:07

coconut hat geschrieben:
07.11.2020, 20:17
dovifat hat geschrieben:
07.11.2020, 19:16


Darida ist ja eigentlich ein guter und wertvoller Spieler, nur eben als Zehner und Spiellenker komplett ungeeignet. Ja, der Kader ist nicht optimal zusammengestellt, aber es gibt genug Varianten ohne Zehner und mit einer sinnvollen Verwendung fuer den Tschechen.

Goetze als Ausrede ist mir da zu billig, muss sich der Trainer halt was anderes einfallen lassen. Wie bei so vielen anderen Problemen und Problemchen gilt: Andere Vereine schaffen es ja auch. Oft genug zuegig und ohne Jammern.
Was nutzen andere Systeme, wenn dann die Balance nicht stimmt?
Aber von mir aus arbeite dich weiter am Trainer ab. Ich freue mich unterdessen über die besser werdenden Spiele.
Warum sollte in einem 4-3-3 ohne Zehner die Balance nicht stimmen ? Ich rede ausdruecklich nicht von sowas wie den 4-4-2/4-2-4 Phantasien einiger User - Ich bin generell kein Freund von Systemen mit nur zwei Spielern in der Zentrale und habe das ja schon oft genug im Detail ausgefuehrt.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14012
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von topscorrer63 » 08.11.2020, 12:11

Ein wichtiger Dreier, der uns gegen den BVB etwas befreiter aufspielen lassen sollte. :top:

Ich bin froh, dass Bruno hier jetzt nicht noch mehr unter Beschuss geraten ist.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Link42
Beiträge: 2307
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Link42 » 08.11.2020, 12:16

topscorrer63 hat geschrieben:
08.11.2020, 12:11
Ein wichtiger Dreier, der uns gegen den BVB etwas befreiter aufspielen lassen sollte. :top:
Das hoffe ich auch, wobei natürlich auch erstmal Pause ist jetzt.
Trotzdem wäre es schon sehr unangenehm mit zwei Niederlagen im Gepäck (Dortmund, Leverkusen) ins Stadtderby zu gehen. Hoffe wir holen gegen die beiden irgendwie Punkte. Wäre für das Selbstbewusstsein immer noch besser als gut gespielt, aber trotzdem verloren. Hoffe, dass das Augsburg Spiel dabei etwas hilft.

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Shinto7 » 08.11.2020, 12:29

Link42 hat geschrieben:
08.11.2020, 12:16
topscorrer63 hat geschrieben:
08.11.2020, 12:11
Ein wichtiger Dreier, der uns gegen den BVB etwas befreiter aufspielen lassen sollte. :top:
Das hoffe ich auch, wobei natürlich auch erstmal Pause ist jetzt.
Trotzdem wäre es schon sehr unangenehm mit zwei Niederlagen im Gepäck (Dortmund, Leverkusen) ins Stadtderby zu gehen. Hoffe wir holen gegen die beiden irgendwie Punkte. Wäre für das Selbstbewusstsein immer noch besser als gut gespielt, aber trotzdem verloren. Hoffe, dass das Augsburg Spiel dabei etwas hilft.
ich bin ja viel mehr gespannt, welche Spieler wir zum Dortmund-Spiel nach den ganzen Reise noch zur Verfügung haben werden und wer alles wieder in Quarantäne muss. Auch davon wird das Ergebnis gegen Dortmund auch abhängen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16740
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Jenner » 08.11.2020, 12:52

An diesem Spieltag waren wir erfolgreicher, als Bayern und BVB zusammen! Ob das nun ein turnaround ist, müssen aber die nächsten Spiele zeigen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1162
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Black Magic » 08.11.2020, 14:41

Shinto7 hat geschrieben:
08.11.2020, 12:29
Link42 hat geschrieben:
08.11.2020, 12:16


Das hoffe ich auch, wobei natürlich auch erstmal Pause ist jetzt.
Trotzdem wäre es schon sehr unangenehm mit zwei Niederlagen im Gepäck (Dortmund, Leverkusen) ins Stadtderby zu gehen. Hoffe wir holen gegen die beiden irgendwie Punkte. Wäre für das Selbstbewusstsein immer noch besser als gut gespielt, aber trotzdem verloren. Hoffe, dass das Augsburg Spiel dabei etwas hilft.
ich bin ja viel mehr gespannt, welche Spieler wir zum Dortmund-Spiel nach den ganzen Reise noch zur Verfügung haben werden und wer alles wieder in Quarantäne muss. Auch davon wird das Ergebnis gegen Dortmund auch abhängen.
Bruno wäre stolz auf deine rechtzeitigen Ausreden!
(Gut, dass Dortmund keine Nationalspieler hat und gegen "Corona" immun ist.)
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Shinto7 » 08.11.2020, 15:32

Black Magic hat geschrieben:
08.11.2020, 14:41
Shinto7 hat geschrieben:
08.11.2020, 12:29


ich bin ja viel mehr gespannt, welche Spieler wir zum Dortmund-Spiel nach den ganzen Reise noch zur Verfügung haben werden und wer alles wieder in Quarantäne muss. Auch davon wird das Ergebnis gegen Dortmund auch abhängen.
Bruno wäre stolz auf deine rechtzeitigen Ausreden!
(Gut, dass Dortmund keine Nationalspieler hat und gegen "Corona" immun ist.)
Was hat das denn mit Ausreden zu tun? Ist ja wohl Tatsache, dass die Gefahr besteht, dass nach den Länderspielen ggf. mehrere Spieler in Quarantäne müssen.
Dortmund kann ein paar Ausfälle deutlich besser kompensieren als wir. Wir dürfen dann wieder mit Leckie und so auflaufen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16740
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Jenner » 08.11.2020, 15:56

Shinto7 hat geschrieben:
08.11.2020, 12:29
...wer alles wieder in Quarantäne muss. Auch davon wird das Ergebnis gegen Dortmund auch abhängen.
Niemand muss in Quarantäne. Die FIFA hat ausdrücklich die Abstellungspflicht für Spieler aufgehoben, die nach den lokal geltenden Regularien in Quarantäne müssten. Sollte es dennoch dazu kommen, wäre es ein hausgemachtes Problem.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Schortens » 08.11.2020, 15:59

Jenner hat geschrieben:
08.11.2020, 15:56
Shinto7 hat geschrieben:
08.11.2020, 12:29
...wer alles wieder in Quarantäne muss. Auch davon wird das Ergebnis gegen Dortmund auch abhängen.
Niemand muss in Quarantäne. Die FIFA hat ausdrücklich die Abstellungspflicht für Spieler aufgehoben, die nach den lokal geltenden Regularien in Quarantäne müssten. Sollte es dennoch dazu kommen, wäre es ein hausgemachtes Problem.
Sobald sich jemand im Ausland auf Länderspielreisem infiziert, natürlich. Und das muss man abwarten. Keine Mobilität wäre deutlich risikoärmer. Aber so ist das nunmal
Over and out.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10131
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Drago1892 » 08.11.2020, 16:11

Shinto7 hat geschrieben:
08.11.2020, 15:32
Black Magic hat geschrieben:
08.11.2020, 14:41


Bruno wäre stolz auf deine rechtzeitigen Ausreden!
(Gut, dass Dortmund keine Nationalspieler hat und gegen "Corona" immun ist.)
Was hat das denn mit Ausreden zu tun? Ist ja wohl Tatsache, dass die Gefahr besteht, dass nach den Länderspielen ggf. mehrere Spieler in Quarantäne müssen.
Dortmund kann ein paar Ausfälle deutlich besser kompensieren als wir. Wir dürfen dann wieder mit Leckie und so auflaufen.
ob wir in diesem Spiel etwas holen oder nicht, liegt so oder so nur an Dortmund, also sollte man er bei denen hoffen, dass da einige Spieler nicht zur Verfügung stehen :)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16740
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Jenner » 08.11.2020, 16:15

Schortens hat geschrieben:
08.11.2020, 15:59
Sobald sich jemand im Ausland auf Länderspielreisem infiziert, natürlich. Und das muss man abwarten. Keine Mobilität wäre deutlich risikoärmer. Aber so ist das nunmal
Bei einer Infektion ist das klar. Hertha braucht allerdings keinen einzigen Spieler abzustellen, der mit seiner Nationalmannschaft in ein Risikogebiet reisen müsste. Wenn man es dennoch tut, sind Spieler in Quarantäne kein Muss, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Schortens » 08.11.2020, 16:20

Jenner hat geschrieben:
08.11.2020, 16:15
Schortens hat geschrieben:
08.11.2020, 15:59
Sobald sich jemand im Ausland auf Länderspielreisem infiziert, natürlich. Und das muss man abwarten. Keine Mobilität wäre deutlich risikoärmer. Aber so ist das nunmal
Bei einer Infektion ist das klar. Hertha braucht allerdings keinen einzigen Spieler abzustellen, der mit seiner Nationalmannschaft in ein Risikogebiet reisen müsste. Wenn man es dennoch tut, sind Spieler in Quarantäne kein Muss, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung.
Das ist korrekt. Aber mit Guendouzi hatten wir ja schon einen Infektionsfall - die Sorge der Quarantäne ist berechtigt, zumal die Inzidenz nirgendwo in Europa besser geworden ist.

Infektion und Reise ins Risikogebiet sind 2 unterschiedliche Paar Schuhe. Schön, dass uns eine zweite Causa Piatek erspart bleibt
Over and out.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35956
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von PREUSSE » 08.11.2020, 16:21

Schortens hat geschrieben:
08.11.2020, 16:20
Jenner hat geschrieben:
08.11.2020, 16:15

Bei einer Infektion ist das klar. Hertha braucht allerdings keinen einzigen Spieler abzustellen, der mit seiner Nationalmannschaft in ein Risikogebiet reisen müsste. Wenn man es dennoch tut, sind Spieler in Quarantäne kein Muss, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung.
Das ist korrekt. Aber mit Guendouzi hatten wir ja schon einen Infektionsfall ..
...und was ist mit Jordan? :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10029
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Herthafuxx » 08.11.2020, 16:22

Welcher unserer Nationalspieler soll denn in ein Risikogebiet reisen?
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Schortens » 08.11.2020, 16:24

PREUSSE hat geschrieben:
08.11.2020, 16:21
Schortens hat geschrieben:
08.11.2020, 16:20


Das ist korrekt. Aber mit Guendouzi hatten wir ja schon einen Infektionsfall ..
...und was ist mit Jordan? :cooly:
..., die er sich auf Länderspielreise zugezogen hat
Over and out.

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Shinto7 » 08.11.2020, 16:25

Jenner hat geschrieben:
08.11.2020, 16:15
Schortens hat geschrieben:
08.11.2020, 15:59
Sobald sich jemand im Ausland auf Länderspielreisem infiziert, natürlich. Und das muss man abwarten. Keine Mobilität wäre deutlich risikoärmer. Aber so ist das nunmal
Bei einer Infektion ist das klar. Hertha braucht allerdings keinen einzigen Spieler abzustellen, der mit seiner Nationalmannschaft in ein Risikogebiet reisen müsste. Wenn man es dennoch tut, sind Spieler in Quarantäne kein Muss, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung.
Preetz hat schon gesagt, dass alle relevanten Spieler abgestellt werden, solange es keine Quarantäne-Pflicht wie in Bremen gibt.

Link42
Beiträge: 2307
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von Link42 » 08.11.2020, 16:25

Jenner hat geschrieben:
08.11.2020, 16:15
Schortens hat geschrieben:
08.11.2020, 15:59
Sobald sich jemand im Ausland auf Länderspielreisem infiziert, natürlich. Und das muss man abwarten. Keine Mobilität wäre deutlich risikoärmer. Aber so ist das nunmal
Bei einer Infektion ist das klar. Hertha braucht allerdings keinen einzigen Spieler abzustellen, der mit seiner Nationalmannschaft in ein Risikogebiet reisen müsste. Wenn man es dennoch tut, sind Spieler in Quarantäne kein Muss, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung.
Da bei negativem Corona Test der nicht älter als 48h ist keiner in Quarantäne muss, muss Hertha die Spieler abstellen soweit ich weiß.

Und das ist schon ein Nachteil gegenüber anderen Mannschaften die das aufgrund der Quarantäne Regelungen vor Ort nicht müssen.

Zum einen weil wir abstellen müssen und zum anderen weil das Risiko einer Infektion erhöht ist. Ist ja schön, dass theoretisch keiner in Quarantäne muss. Aber wenn sich jemand oder mehrere infizieren, haben wir die Arschkarte.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35956
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 7. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 07.11.2020, 15:30)

Beitrag von PREUSSE » 08.11.2020, 16:27

Schortens hat geschrieben:
08.11.2020, 16:24
PREUSSE hat geschrieben:
08.11.2020, 16:21


...und was ist mit Jordan? :cooly:
..., die er sich auf Länderspielreise zugezogen hat
Dennoch hat Hertha zwei Infektionsfälle, oder?
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Antworten