
... oder man guckt bei transfermarkt.de ab:
https://www.transfermarkt.de/sommervorb ... or_1013416
Keine Kaufoption lt. kicker:VFL-Siggi hat geschrieben: ↑18.07.2025, 13:50Er ist auf jeden Fall nicht der Kleindienst Ersatz, der wird noch kommen ((hoffe ich), sondern von Cvancara, der unzufrieden ist und weg will. Der Plan ist wohl, dass sich Cvancara in der Türkei steigert und dass er dann gut verkauft werden kann. Hat noch bis 2028 Vertrag bei der Borussia.
Auf den Leihvertrag mit Tabakovic bin ich gespannt, ob dieser eine Kaufoption enthält. Schließlich hat er nur noch bis 2026 Vertrag und Hoffenheim müsste ihn nächste Saison loswerden wollen.
Nach dem ersten "Schock" könnte ich auf jeden Fall damit leben, wenn T. geliehen wird. Vorausgesetzt, dass noch ein weiterer Stürmer kommt.
https://www.kicker.de/gladbacher-doppel ... 76/artikelBei beiden Deals handelt es sich jeweils um ein Leihgeschäft für ein Jahr, eine Kaufoption wurde nicht vereinbart.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025 ... leitl.htmlHertha trainiert Standards. Halbrechts, 25 Meter vom Tor entfernt, steht Leon Jensen mit dem ruhenden Ball bereit. Auf den langen Pfosten soll er hin - kurz vor den 5-Meter-Raum. An der Strafraumkante warten sechs Spieler, um auf Jensens Handzeichen einzulaufen. Es handelt sich um eine Trockenübung - ohne richtige Gegenspieler. Eigentlich zumindest. Denn das Trainer-Gespann hat gelbe Leibchen an und steht ebenfalls an der Strafraumgrenze. Allen voran Stefan Leitl selbst.
Der Hertha-Coach drückt, schiebt und rangelt fast schon am 1,96-Meter-großen Abwehrhühnen Niklas Kolbe. Zig mal saust das Spielgerät in den Strafraum. "Klasse Ball, Leon", ruft Leitl, "einen noch". Der landet genau, wo er soll. Am zweiten Pfosten. Fabian Reese köpft ein.
https://www.tagesspiegel.de/sport/abhan ... 23613.htmlIm Moment sind solche Spieler weder auf dem Markt noch für Hertha erschwinglich. Die Berliner spekulieren daher darauf, dass sich nach dem Start der neuen Saison, wenn sich in vielen Klubs die Stammformationen herausgebildet haben, noch Möglichkeiten auftun, die derzeit nicht realistisch erscheinen. Dass Herthas Problem in der Offensive eine schnelle Lösung findet, ist daher nicht zu erwarten.
Nein zu den Konditionen, die da geschrieben werden nicht.
Deine Rechnung lässt halt völlig außer Acht, dass die Mannschaft zu Beginn der Rückrunde unter Fiel völlig abgeschmiert ist und es da reichlich egal war, ob Reese dabei war oder nicht. Auch die ersten Spiele unter Leitl waren selbst von Reese durchwachsen, doch spätestens in den letzten 9-10 Spielen, als Reese 1. körperlich endlich wieder ohne Beschwerden spielen konnte und 2. von Leitl in den Sturm gestellt wurde haben doch nun wirklich gezeigt, dass Reese uns mit seinen Toren absolut den Arsch gerettet hat.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.07.2025, 13:43Da die Hinrunde ohne ihn sogar noch besser war (wenn auch nur um 2 Tore in der Tordifferenz), ist das eine steile These. Wenn er nicht da war, waren andere Spieler erfolgreicher.
Ohne ihn waren die Mitspieler eben erfolgreicher:
Scherhant: Scorerpunkte mit ihm: 4 / ohne ihn: 9
Maza: Scorerpunkte mit ihm: 2 / ohne ihn: 8
Niederlechner: Scorerpunkte mit ihm: 2 / ohne ihn: 6